UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:       
 
 Darstellung
 
kompakte Fassung

Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Telefon & E-Mail

Personen/Einrichtungen

Räume

 
 

Besuchen Sie auch die Seiten des Dezernat Z/KOM - Kommunikation & Alumni


Dienstag, 6.6.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Tutorium UFGA

Veranstalter: UFGA

12:15 - 13:45 Uhr; KR14/00.03 - Besprechungsraum - IADK, Am Kranen 14

Kontakt: Enzensberger, Anna
Professur für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie


Zwei öffentliche Vorträge zum Thema "Auf den Spuren des Heiligen Otto in Bamberg"

19:00 - 21:30 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

  • Prof. Dr. Felix Biermann (Halle an der Saale und Stettin): Mission in eine Welt im Wandel - die Reisen Bischof Ottos von Bamberg nach Pommern und ihr archäologisch-historisches Bild.

  • Prof. Dr. Thomas Gunzelmann (Bamberg): Die Klostergründungen Ottos von Bamberg und ihre Prägekraft für die Kulturlandschaft bis in die heutige Zeit.

Kontakt: Porada, Haik Thomas
Professur für Historische Geographie
E-Mail: haik.porada@uni-bamberg.de


Mittwoch, 7.6.2023

Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Wie wird Wissen serviert? Medientypen im Überblick

Veranstalter: Universitätsbibliothek

12:00 - 12:15 Uhr; Online-Webinar - Online-Webinar

Alles Bücher?! Von wegen! Informationen kommen ganz unterschiedlich zubereitet zu uns. Auf der Speisekarte steht allerhand von Monografien über Zeitschriftenartikel bis hin zu grauer Literatur. Erleben Sie mit uns ein "Tasting" der Medientypen und lernen Sie deren Spezifika beim wissenschaftlichen Arbeiten kennen.

Etwas Zeit in der Mittagspause und Interesse an der Universitätsbibliothek und ihren Services?
Wir haben da einen kleinen Happen! Die Universitätsbibliothek Bamberg bietet mit Bib um 12 knackige Infos in Kurzform für zwischendurch. Die Bib-Snacks haben eine Dauer von ca. 15 Minuten und finden virtuell in Zoom statt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Start ist jeweils um 12:00 Uhr. Wir sehen uns!

Kontakt: Franke, Fabian
Universitätsbibliothek
Telefon 0951/863 1500, E-Mail: fabian.franke@uni-bamberg.de


Guest Lecture: "'Accept a loving Caw': Dickinson s Letters and Letter-Poems" (Prof. Cristanne Miller, University of Buffalo, SUNY)

Veranstalter: Professur für Amerikanistik

16:15 - 17:45 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Zoom-Call ID: 683 4521 7373

Accept a loving Caw : Dickinson s Letters and Letter-Poems, Miller will talk about the range of Dickinson s correspondents, particularly toward the end of her life, when she is writing to many friends and neighbors, and engaged in active exchange of flowers, food, and small gifts with these friends. A few correspondents (primarily Susan Dickinson, but also Thomas Wentworth Higginson and Samuel Bowles) have absorbed most scholarly attention in relation to Dickinson s letters. While Miller will talk briefly about this trio, her focus will be on the broader range and particularly on the range of people to whom Dickinson sends letter-poems again, primarily to Susan but also to at least 18 other correspondents, most rarely discussed. There will be ample time for discussion, and for questions about the forthcoming edition of letters.

Kontakt: Spychala, Mareike
Professur für Amerikanistik
Telefon 2241, E-Mail: mareike.spychala@uni-bamberg.de


Montag, 12.6.2023

Guest Lecture "Makeshift Images: Writing the American South" (Prof. Jon Pineda, College of William & Mary, Williamsburg, Virginia)

Veranstalter: Professur für Amerikanistik

14:15 - 15:45 Uhr; KR12/02.18 - Seminarraum, Am Kranen 12

Prof. Pineda will read from his latest novel Let’s No One Get Hurt (published by FSG/Farrar, Straus and Giroux), “a coming-of-age story set equally between real-world issues of race and socioeconomics, and a magical, Huck Finn-esque universe of community and exploration.” He will also discuss contemporary American fiction, in the context of writing about the American South, and the challenges many writers face when creating narratives at the intersection of disparate literal and figurative landscapes comprising the region.

Kontakt: Gerhardt, Christine
Professur für Amerikanistik
Telefon 0951/863-2298, E-Mail: christine.gerhardt@uni-bamberg.de


Ringvorlesung im Sommersemster 2023

Veranstalter: Zentrum für Mittelalterstudien

20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Heinrich II. (1024-2024) Organisation: Prof. Dr. Christof Rolker

Kontakt: Schönhammer, Christiane
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
Telefon 0951/863-2451, Fax 0951/863-2306, E-Mail: zemas@uni-bamberg.de


Dienstag, 13.6.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Tutorium UFGA

Veranstalter: UFGA

12:15 - 13:45 Uhr; KR14/00.03 - Besprechungsraum - IADK, Am Kranen 14

Kontakt: Enzensberger, Anna
Professur für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie


Mitgliederversammlung im SS 2023 des ZLB

Veranstalter: ZLB

16:00 - 20:00 Uhr; LU19/00.09 - Sprachen-LLab (Digitales Lehr- und Lernlabor), Luitpoldstraße 19

Kontakt: Kübrich, Magdalena
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 0951/863 3921, E-Mail: sekretariat.zlb@uni-bamberg.de


Auftaktveranstaltung der BaGraTEd mit WegE Lecture Felicitas Thiel

Veranstalter: ZLB

18:00 - 20:00 Uhr; LU19/00.09 - Sprachen-LLab (Digitales Lehr- und Lernlabor), Luitpoldstraße 19

Auftaktveranstaltung der Bamberg Graduate School of Teacher Education mit WegE Lecture Prof. Dr. Felicitas Thiel (FU Berlin) zum Thema "Lehrprofessionalität und Bildungsforschung - Perspektiven für ein Forschungsprogramm"

Abstract:
Die Bildungsforschung verdankt ihren großen Reputationsgewinn in den vergangenen Jahren vor allem der Large-Scale-Forschung. Durch die Nutzung großer Datensätzen ist es möglich, Lern- und Entwicklungsstände auf der Grundlage von Kompetenzmodellen differenziert zu beschreiben und Einflussfaktoren für Bildungs-(miss)erfolg zu identifizieren. In den letzten Jahren wurde zunehmend deutlich, dass eine Veränderung unterrichtlicher und schulischer Kernprozesse eines ergänzenden Forschungsprogramms bedarf, das die Entwicklung professioneller Kompetenzen von Lehrkräften ins Zentrum stellt. Dieses Forschungsprogramm ist erstens durch eine Verknüpfung von Forschung mit Entwicklung gekennzeichnet und zweitens durch die Notwendigkeit der Kooperation zwischen Fachdidaktik und Lehr-Lernpsychologie. Im Vortrag werden Herausforderungen und Perspektiven für ein solches Forschungsprogramm diskutiert.

Kontakt: Weber, Johannes
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3028, E-Mail: johannes.weber@uni-bamberg.de


Antrittsvorlesungen Prof. Benzmüller, Prof. Ledig, Prof. Ultes

18:00 - 21:00 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg - (ehem. Dominikanerkirche), Dominikanerstraße 2a

Titel der Veranstaltung „Künstliche Intelligenz für den Menschen: Ein Dreiklang aus Beweis, Verantwortung und Dialog“
weitere Kontaktpersonen:
• Cornelia Geisler (Sekretariat Prof. Benzmüller) • Lena Rödelmaier (Sekretariat Prof. Benzmüller) • Katharina Engelhardt (Sekretariat Prof. Ultes)

https://www.uni-bamberg.de/wiai/dekanat/antrittsvorlesung-prof-benzmueller-prof-ledig-prof-ultes/

Kontakt: Devrient, Mariella
Lehrstuhl für Erklärbares Maschinelles Lernen
Telefon 0951-863-2026, E-Mail: mariella.devrient@uni-bamberg.de


Lesung "Herrengedeck"

Veranstalter: Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

20:00 - 21:30 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: Marx, Friedhelm
Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Telefon 0951/863-2119, E-Mail: friedhelm.marx@uni-bamberg.de


Mittwoch, 14.6.2023

BIG-Workshop "Personal Branding und Content Marketing"

Veranstalter: BIG (Büro für Innovation und Gründung)

9:30 - 13:30 Uhr; Online-Webinar - Online-Webinar

Personal Branding und Content Marketing für Gründungsinteressierte

Kontakt: Kremer, Anette
Dezernat Z/FFT - Forschungsförderung & Transfer
Telefon 0951-863-1293, Fax 0951-863-4227, E-Mail: existenzgruendung.fft@uni-bamberg.de


Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Nicht den Überblick verlieren - Literaturverwaltung

Veranstalter: Universitätsbibliothek

12:00 - 12:15 Uhr; Online-Webinar - Online-Webinar

Einheitlich formatierte Literaturverzeichnisse einfügen, Ordnung in die PDF-Sammlung bringen, Zitate schneller wiederfinden – dafür gibt es Literaturverwaltungsprogramme. In dieser „Bib um 12“-Folge zeigen wir, was sie können, wie das Angebot an der Uni Bamberg ist und was Sie vor dem Ende der Citavi-Campuslizenz (30.9.) beachten müssen.

Etwas Zeit in der Mittagspause und Interesse an der Universitätsbibliothek und ihren Services?
Wir haben da einen kleinen Happen! Die Universitätsbibliothek Bamberg bietet mit Bib um 12 knackige Infos in Kurzform für zwischendurch. Die Bib-Snacks haben eine Dauer von ca. 15 Minuten und finden virtuell in Zoom statt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Start ist jeweils um 12:00 Uhr. Wir sehen uns!

Kontakt: Franke, Fabian
Universitätsbibliothek
Telefon 0951/863 1500, E-Mail: fabian.franke@uni-bamberg.de


Gastvotrag: David Hockney -- "That' the Way I See It": Kunstgeschichte als Schule des Sehens

Veranstalter: Dr. Alexandra Schumacher, Prof. Dr. Christa Jansohn

18:15 - 19:45 Uhr; U5/00.24 - Hörsaal, An der Universität 5

Jede Künstlerin, jeder Künstler beschäftigt sich mit der Wahrnehmung der Welt. David Hockney aber setzt sich besonders intensiv damit auseinander immer wieder hinterfragt er in seinem Werk illusionistische Bildmittel der abendländischen Kunstgeschichte wie Perspektive, Licht- und Schattenspiel oder Proportionen, erprobt optische Hilfsmittel der Alten Meister wie die Camera Obscura und nutzt die Möglichkeiten der neuesten technischen Geräte wie iPad oder Smartphone. Wie kaum ein anderer Maler hat sich Hockney mit der Produktion von Kunst als Abbildung der Wirklichkeit beschäftigt und sich dafür die Kunstgeschichte als Schule des Sehens zu eigen gemacht. Was lehrt mich als Kunsthistorikerin seine Art der Betrachtung, das Nachdenken über Konstruktionen der Wirklichkeit? Welche Befähigungen im Umgang mit Bildern allgemein ergeben sich daraus, gerade im Vergleich zu anderen Disziplinen?

Dr. Alexandra Schumacher ist seit 20 Jahren Lektorin für die Kunstbücher beim Verlag C.H. Beck in München. 2003 wurde sie mit der Arbeit David Hockney. Zitate als Bildstrategie promoviert.

Kontakt: Jansohn, Christa
Lehrstuhl für Britische Kultur
Telefon 0951/863 2270, Fax 0951/863 5270, E-Mail: christa.jansohn@uni-bamberg.de


Poetikprofessur mit Lutz Seiler: "ich hab dem vogel stimmen nachgesagt". Die Utopie des Gedichts

Veranstalter: Prof. Dr. Christoph Jürgensen / Dr. Julia Ingold

20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: Heger, Barbara
Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
Telefon (0951) 863-2141, E-Mail: barbara.heger@uni-bamberg.de


Donnerstag, 15.6.2023

Karrieretag WIAI

Veranstalter: Head of Career & International Center

8:00 - 17:00 Uhr; WE5/00.033 - Irmler-Musiksaal, An der Weberei 5

Kontakt: Oehlhorn, Caroline
Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik
Telefon 0951 863-2906, E-Mail: fakultätsreferentin.wiai@uni-bamberg.de


Teil IV der Vortragsreihe „Zwischenzeiten“: Enteignungen und das Staatsarchiv

Veranstalter: Liberale Jüdische Gemeinde Mischkan ha-Tfila Bamberg; Professur für Judaistik

19:00 - 21:30 Uhr; U5/00.24 - Hörsaal, An der Universität 5

Welche „neue" Funktion übernimmt das Staatsarchiv Bamberg im Dritten Reich? Was geschieht u. a. mit den Gemeindebüchern, den Archivalien, Schmuckstücken, wertvollen Ritualgegenständen der jüdischen Gemeinden in und um Bamberg? Wieso verkauft eine Händlerin Torarollen auf der Straße?

Diesen und anderen Fragen werden wir im 4. Teil mit Hilfe von Bildern nachgehen. Auch dieser Teil kann das umfangreiche Thema „Enteignung“ nur anreißen und ein wenig auf regionaler Ebene beleuchten. Das Thema Zwangsarisierung von Geschäften in und um Bamberg wird auf Grund des Umfangs nicht besprochen.


Freitag, 16.6.2023

2 Tage BIG-Workshop "Einführung ins Social Entrepreneurship"

Veranstalter: BIG (Büro für Innovation und Gründung)

9:00 - 17:00 Uhr; WE5/02.005 - PC-Pool, An der Weberei 5

Einführung ins Social Entrepreneurship: Wie kann ich gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch lösen?

Kontakt: Kremer, Anette
Dezernat Z/FFT - Forschungsförderung & Transfer
Telefon 0951-863-1293, Fax 0951-863-4227, E-Mail: existenzgruendung.fft@uni-bamberg.de


PWB-VP-S International Migration and Citizenship (Bozhinoska) 3/5

Veranstalter: Lehrstuhl Vergleichende Politikwissenschaft

10:00 - 15:30 Uhr; F21/03.50 - Seminarraum, Feldkirchenstraße 21

Kontakt: Bozhinoska, Monika
Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft


Samstag, 17.6.2023

2 Tage BIG-Workshop "Einführung ins Social Entrepreneurship"

Veranstalter: BIG (Büro für Innovation und Gründung)

9:00 - 17:00 Uhr; WE5/02.005 - PC-Pool, An der Weberei 5

Einführung ins Social Entrepreneurship: Wie kann ich gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch lösen?

Kontakt: Kremer, Anette
Dezernat Z/FFT - Forschungsförderung & Transfer
Telefon 0951-863-1293, Fax 0951-863-4227, E-Mail: existenzgruendung.fft@uni-bamberg.de


Montag, 19.6.2023

PWM-VP-HS4: "Umweltpolitik in kommunaler Verantwortung"

Veranstalter: Lehrstuhl Vergleichende Politikwissenschaft

14:00 - 18:00 Uhr

Kontakt: Schamburek, Daniel
Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft
E-Mail: daniel.schamburek@uni-bamberg.de


Ringvorlesung im Sommersemster 2023

Veranstalter: Zentrum für Mittelalterstudien

20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Heinrich II. (1024-2024) Organisation: Prof. Dr. Christof Rolker

Kontakt: Schönhammer, Christiane
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
Telefon 0951/863-2451, Fax 0951/863-2306, E-Mail: zemas@uni-bamberg.de


Dienstag, 20.6.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Bewerbungsunterlagen-Check

Veranstalter: Zentrale Studienberatung und Agentur für Arbeit

10:00 - 12:00 Uhr

Einzeltermin
Externe Referentin: Anne Kraus
Anmeldung bis zum 19.06.2023 unter: Bamberg-Coburg.Hochschulberatung@arbeitsagentur.de

Kontakt: Negrini, Iris
Referat II/2 - Zentrale Studienberatung
Telefon 0951/863 1050, Fax 0951/863 1172, E-Mail: iris.negrini@uni-bamberg.de


Tutorium UFGA

Veranstalter: UFGA

12:15 - 13:45 Uhr; KR14/00.03 - Besprechungsraum - IADK, Am Kranen 14

Kontakt: Enzensberger, Anna
Professur für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie


ForMaD: Forum Mathematik-Didaktik

Veranstalter: Didaktik der Mathematik & Informatik

18:00 - 20:00 Uhr; MG2/02.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2)

JProf. Dr. Priska Sprenger (PH Freiburg) spricht im Rahmen des Forums Mathematik-Didaktik zum Thema
Thema wird noch bekanntgegeben
Ort: MG2/02.10 (Seminargebäude Markusstr. 8a; Neubau hinter dem Marcushaus)

Kontakt: Steinweg, Anna Susanne
Professur für Didaktik der Mathematik und Informatik
Telefon 0951 / 863-1979, E-Mail: anna.steinweg@uni-bamberg.de


Hegelwoche

Veranstalter: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Stadt Bamberg und Mediengruppe Oberfranken

19:00 - 21:00 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg - (ehem. Dominikanerkirche), Dominikanerstraße 2a

Die 33. Hegelwoche findet am 20., 21. und 22. Juni 2023 statt.

Weitere Informationen finden Sie demnächst auf dieser Seite:
https://www.uni-bamberg.de/events/hegelwoche/

Kontakt: Rosenbaum, Samira
Dezernat Z/KOM - Kommunikation & Alumni
Telefon 0951/863 1020, Fax 0951/863 4021, E-Mail: leitung.kommunikation@uni-bamberg.de


Mittwoch, 21.6.2023

BIG-Workshop "Let's talk about money"

Veranstalter: BIG (Büro für Innovation und Gründung)

10:00 - 12:00 Uhr

Vortrag: Let's talk about money – Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Gründerinnen Ort: Am Kranen 3, Raum KR3/01.12 (Innovationslabor des BIG in der Teilbibliothek 5)

Kontakt: Kremer, Anette
Dezernat Z/FFT - Forschungsförderung & Transfer
Telefon 0951-863-1293, Fax 0951-863-4227, E-Mail: existenzgruendung.fft@uni-bamberg.de


Turbulenzen im Studium? Chance zum Neustart

Veranstalter: Zentrale Studienberatung und Agentur für Arbeit

10:00 - 12:00 Uhr

Workshop
Externe Referentinnen: Anne Kraus/Silke Schneider
Anmeldung bis zum 19.06.2023 unter: Bamberg-Coburg.Hochschulberatung@arbeitsagentur.de

Kontakt: Negrini, Iris
Referat II/2 - Zentrale Studienberatung
Telefon 0951/863 1050, Fax 0951/863 1172, E-Mail: iris.negrini@uni-bamberg.de


Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Forschungsdaten publizieren - Was muss ich beachten?

Veranstalter: Universitätsbibliothek

12:00 - 12:15 Uhr; Online-Webinar - Online-Webinar

Spätestens am Ende eines Projekts stellt sich die Frage, was mit den erhobenen Forschungsdaten geschehen soll. Ihre eigenständige Publikation gewinnt an Bedeutung und wird von Forschungsförderern zunehmend verpflichtend verlangt. Wo und wie Sie Ihre Forschungsdaten veröffentlichen können und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie in dieser Folge von „Bib um 12“.

Etwas Zeit in der Mittagspause und Interesse an der Universitätsbibliothek und ihren Services?
Wir haben da einen kleinen Happen! Die Universitätsbibliothek Bamberg bietet mit Bib um 12 knackige Infos in Kurzform für zwischendurch. Die Bib-Snacks haben eine Dauer von ca. 15 Minuten und finden virtuell in Zoom statt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Start ist jeweils um 12:00 Uhr. Wir sehen uns!

Kontakt: Franke, Fabian
Universitätsbibliothek
Telefon 0951/863 1500, E-Mail: fabian.franke@uni-bamberg.de


Early Victorian Thoughts on the Land of Poets and Thinkers: Notes on British-German Intellectualism at the Beginning of the Long Century

Veranstalter: Prof. Dr. Rüdiger Görner, Prof. Dr. Christa Jansohn

18:15 - 19:45 Uhr; U5/00.24 - Hörsaal, An der Universität 5

This guest lecture, delivered by Prof. Dr. Rüdiger Görner (Queen Mary University of London), will explore the meaning of 'intellectualism' in the first phase of Victorianism, with particular reference to its perception of tendencies in German thought of the time. To a certain extent this phase in our common, and yet distinctly different, histories of thought stands at the beginning of the 'modern' formation of 'isms'.

Rüdiger Görner, Prof. Dr. phil., geb. 1957 in Rottweil am Neckar. Lebt seit 1981 in London. Schriftsteller und Kritiker. Hochschullehrer seit 1984, als Dozent an der University of Surrey (1984-1991), als Reader und nach 1997 als Professor an der Aston University in Birmingham (1991-2004) sowie als Direktor des Institute of Germanic Studies an der School of Advanced Study, University of London (1999-2004). Dort auch Gründungsdirektor des Ingeborg Bachmann Centre for Austrian Literature. Seit 2004 an der Queen Mary University of London als Professor of German Literature with Comparative Literature (seit 2019 als Centenary Professor of German) und Gründungsdirektor des Centre for Anglo-German Cultural Relations. Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung; Deutscher Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung (2012); Reimar Lüst-Preis der Alexander von Humboldt-Stiftung (2016); Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (2017).

Kontakt: Jansohn, Christa
Lehrstuhl für Britische Kultur
Telefon 0951/863 2270, Fax 0951/863 5270, E-Mail: christa.jansohn@uni-bamberg.de


Paracelsus und die Folgen. Tendenzen in der Medizin von 1530 bis 1650

Veranstalter: Staatsbibliothek Bamberg, Neue Residenz, Domplatz 8, 96049 Bamberg

19:00 - 20:00 Uhr

Ort: An der Universität 7, Raum 01.05

Der Vortrag von Dr. Tilmann Walter (Würzburg) begleitet die Ausstellung PEST UND CHOLERA, die bis 15. Juli 2023 in der Staatsbibliothek Bamberg zu sehen ist. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte an der Universität Bamberg.
Der Vortrag ordnet einige der in der Ausstellung gezeigten medizinischen Schriften, die um 1600 in Bamberg im personalen Umfeld des fürstbischöflichen Hofes erschienen sind, in den weiteren Kontext der Medizingeschichte ein.

Kontakt: Wagner, Bettina
Staatsbibliothek Bamberg
Telefon 0951 95503-112, Fax 0951 95503-145, E-Mail: bettina.wagner@staatsbibliothek-bamberg.de


Hegelwoche

Veranstalter: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Stadt Bamberg und Mediengruppe Oberfranken

19:00 - 21:00 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg - (ehem. Dominikanerkirche), Dominikanerstraße 2a

Die 33. Hegelwoche findet am 20., 21. und 22. Juni 2023 statt.

Weitere Informationen finden Sie demnächst auf dieser Seite:
https://www.uni-bamberg.de/events/hegelwoche/

Kontakt: Rosenbaum, Samira
Dezernat Z/KOM - Kommunikation & Alumni
Telefon 0951/863 1020, Fax 0951/863 4021, E-Mail: leitung.kommunikation@uni-bamberg.de


Poetikprofessur mit Lutz Seiler: Förderung und frühes Leid. Seltene Bücher, erste Zeilen

Veranstalter: Prof. Dr. Christoph Jürgensen / Dr. Julia Ingold

20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: Heger, Barbara
Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
Telefon (0951) 863-2141, E-Mail: barbara.heger@uni-bamberg.de


Donnerstag, 22.6.2023

Hegelwoche

Veranstalter: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Stadt Bamberg und Mediengruppe Oberfranken

19:00 - 21:00 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg - (ehem. Dominikanerkirche), Dominikanerstraße 2a

Die 33. Hegelwoche findet am 20., 21. und 22. Juni 2023 statt.

Weitere Informationen finden Sie demnächst auf dieser Seite:
https://www.uni-bamberg.de/events/hegelwoche/

Kontakt: Rosenbaum, Samira
Dezernat Z/KOM - Kommunikation & Alumni
Telefon 0951/863 1020, Fax 0951/863 4021, E-Mail: leitung.kommunikation@uni-bamberg.de


Infoabend zum Auslandsstudium/-praktikum

Veranstalter: International Office

20:00 - 22:00 Uhr; MG1/00.04 - Hörsaal, Markusstraße 8 a (Geb. 1)

Kontakt: Genk, Kathrin
Referat II/4 - International Office
Telefon 0951/863 1052, Fax 0951/863 1054, E-Mail: auslandsstudium@uni-bamberg.de


Freitag, 23.6.2023

BIG-Workshop "Oh what a story"

Veranstalter: BIG (Büro für Innovation und Gründung)

10:00 - 18:00 Uhr; WE5/02.008 - Seminarraum, An der Weberei 5

Oh what a story! Gekonnt pitchen und präsentieren mit Storytelling und anderen Profi-Methoden

Kontakt: Kremer, Anette
Dezernat Z/FFT - Forschungsförderung & Transfer
Telefon 0951-863-1293, Fax 0951-863-4227, E-Mail: existenzgruendung.fft@uni-bamberg.de


VDW-Gesundheitstag - „Aktionstag zur Aufklärung 2.0: Wir sind dran!“

Veranstalter: Universitätsleitung

14:30 - 19:30 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg - (ehem. Dominikanerkirche), Dominikanerstraße 2a

„Aktionstag zur Aufklärung 2.0: Wir sind dran!“

Nachhaltig gesund in einer digitalen Welt

Die Veranstaltung findet am 23.06.202 von 14:30 bis 19:30 Uhr in der Aula, Dominikanerstraße 2a, 96047 Bamberg statt.

Programm und weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-bamberg.de/events/vdw-gesundheitstag/

Kontakt: Steinbach, Melissa
Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)
Telefon 0951/863 2447, E-Mail: melissa.steinbach@uni-bamberg.de


Montag, 26.6.2023

Mix & Match + Asking for a Friend (hybrid)

Veranstalter: Forschungsnetzwerk : Research Network

16:00 - 18:00 Uhr; MG2/01.04 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2)

Kontakt: Münderlein, Kerstin-Anja
Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft
Telefon (0951) 863-2170, Fax (0951) 863-5170, E-Mail: kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de


Ringvorlesung im Sommersemster 2023

Veranstalter: Zentrum für Mittelalterstudien

20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Heinrich II. (1024-2024) Organisation: Prof. Dr. Christof Rolker

Kontakt: Schönhammer, Christiane
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
Telefon 0951/863-2451, Fax 0951/863-2306, E-Mail: zemas@uni-bamberg.de


Dienstag, 27.6.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Bewerbungsunterlagen-Check

Veranstalter: Zentrale Studienberatung und Agentur für Arbeit

10:00 - 12:00 Uhr

Einzeltermin
Externe Referentin: Anne Kraus
Anmeldung bis zum 26.06.2023 unter: Bamberg-Coburg.Hochschulberatung@arbeitsagentur.de

Kontakt: Negrini, Iris
Referat II/2 - Zentrale Studienberatung
Telefon 0951/863 1050, Fax 0951/863 1172, E-Mail: iris.negrini@uni-bamberg.de


Tutorium UFGA

Veranstalter: UFGA

12:15 - 13:45 Uhr; KR14/00.03 - Besprechungsraum - IADK, Am Kranen 14

Kontakt: Enzensberger, Anna
Professur für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie


Lesung und Gespräch mit Lucas Fassnacht

Veranstalter: Dr. Julia Ingold

19:00 - 21:00 Uhr

Die Lesung findet im "Balthasar" statt (Balthasargässchen 1, Bamberg).

Kontakt: Heger, Barbara
Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
Telefon (0951) 863-2141, E-Mail: barbara.heger@uni-bamberg.de


Mittwoch, 28.6.2023

Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Wie offen darf es sein? Creative-Commons-Lizenzen erklärt

Veranstalter: Universitätsbibliothek

12:00 - 12:15 Uhr; Online-Webinar - Online-Webinar

Bei freien Lizenzen wie den Creative-Commons-Lizenzen (CC) entscheiden Sie als Urheberin selbst, unter welchen Bedingungen andere Ihre Publikationen und Forschungsdaten nachnutzen können. Wir erläutern Ihnen, welche Module bei CC zur Auswahl stehen und was bei der Vergabe einer CC-Lizenz zu beachten ist.

Etwas Zeit in der Mittagspause und Interesse an der Universitätsbibliothek und ihren Services?
Wir haben da einen kleinen Happen! Die Universitätsbibliothek Bamberg bietet mit Bib um 12 knackige Infos in Kurzform für zwischendurch. Die Bib-Snacks haben eine Dauer von ca. 15 Minuten und finden virtuell in Zoom statt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Start ist jeweils um 12:00 Uhr. Wir sehen uns!

Kontakt: Franke, Fabian
Universitätsbibliothek
Telefon 0951/863 1500, E-Mail: fabian.franke@uni-bamberg.de


Poetikprofessur mit Lutz Seiler: Die Moosbrand-Geschichte. Eine Zeitschrift erfinden

Veranstalter: Prof. Dr. Christoph Jürgensen / Dr. Julia Ingold

20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: Heger, Barbara
Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
Telefon (0951) 863-2141, E-Mail: barbara.heger@uni-bamberg.de


Donnerstag, 29.6.2023

Lesung mit Paul Ninus Naujoks (christopher street day)

Veranstalter: Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

20:00 - 21:30 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: Marx, Friedhelm
Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Telefon 0951/863-2119, E-Mail: friedhelm.marx@uni-bamberg.de


Freitag, 30.6.2023

PWB-VP-S International Migration and Citizenship (Bozhinska) 5/5

Veranstalter: Lehrstuhl Vergleichende Politikwissenschaft

10:00 - 15:00 Uhr; F21/03.50 - Seminarraum, Feldkirchenstraße 21


Montag, 3.7.2023

PWM-VP-HS4: "Umweltpolitik in kommunaler Verantwortung"

Veranstalter: Lehrstuhl Vergleichende Politikwissenschaft

14:00 - 18:00 Uhr; F21/03.48 - Seminarraum, Feldkirchenstraße 21

Kontakt: Schamburek, Daniel
Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft
E-Mail: daniel.schamburek@uni-bamberg.de


Infomesse "Im Lehramt ins Ausland"

Veranstalter: ZLB

16:00 - 23:00 Uhr; LU19/00.09 - Sprachen-LLab (Digitales Lehr- und Lernlabor), Luitpoldstraße 19

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Gastvortrag PD Dr. Katrin Röder: Disability- and Mental-Distress-Related Life Storying and Its Use in the Classroom

Veranstalter: Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft

16:00 - 18:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Gastvortrag zu Diversity im Rahmen der Internationalen Woche

Kontakt: Münderlein, Kerstin-Anja
Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft
Telefon (0951) 863-2170, Fax (0951) 863-5170, E-Mail: kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de


"Brauch als Immaterielles Kulturerbe – eine filmische Dokumentation", Filmvorführung und Vortrag von Prof. Dr. Mirko Uhlig

Veranstalter: Juniorprofessur EuroEthno

18:00 - 21:00 Uhr; MG1/02.06 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 1)

2016 wurde das Hanselfingerhut-Spiel aus Forst an der Weinstraße (Pfalz) als erster Brauch aus Rheinland-Pfalz in das Bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. Im Rahmen eines Drittmittelprojektes wurde eine ethnografische Filmdokumentation angefertigt, die das letzte Spiel vor der Corona-Pandemie zeigt. Im Zentrum des Films, den wir gemeinsam sehen werden, stehen die Menschen, die den lokalen Brauch vorbereiten und ausüben, die das Fest gestalten und die Festgäste unterhalten. Ergänzend zur Filmvorführung wird Mirko Uhlig noch einige knappe Informationen zur Feldforschung mit der Kamera sowie zur historischen Genese der Brauchpraxis geben. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://kultur.ftmk.uni-mainz.de/projekte-in-forschung-und-lehre/immaterielles-kulturerbe/
Prof. Dr. Mirko Uhlig vertritt derzeit die Fachleitung für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft (FTMK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

  • Die Veranstaltung findet im Gebäude MG2 (Markusstraße 8, 96047 Bamberg) im Seminarraum 02.06 (2. OG) statt. Weitere Infos zum Gebäude finden Sie hier: https://www.uni-bamberg.de/universitaet/anreise/markusstrasse-8a-mg1mg2/.
  • Sie wird parallel online über Zoom übertragen. Wenn Sie online teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Sekretariat der Europäischen Ethnologie an: sekretariat.euroethno@uni-bamberg.de.
Der Termin ist Teil einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 30jährigen Welterbejubiläums Bamberg, bei der die Juniorprofessur für Europäische Ethnologie mit dem Zentrum Welterbe Bamberg kooperiert und mit drei Veranstaltungen beteiligt ist (25.05., 03. und 19.07.2023).

Kontakt: Hartmann, Marion
Juniorprofessur für Europäische Ethnologie mit dem Schwerpunkt immaterielles Kulturerbe
Telefon 2329, E-Mail: sekretariat.euroethno@uni-bamberg.de


Vortrag Prof. Dr. Marina A. Pavlova (University of Tübingen): Sex, time and the social brain

Veranstalter: Institutskolloquium Psychologie

18:15 - 19:45 Uhr; M3N/02.32 - Hörsaal, Steinertstraße 1

Kontakt: Carbon, Claus-Christian
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
Telefon +49 (0)951 863-1860, Fax +49 (0)951 863-1848, E-Mail: ccc@uni-bamberg.de


Ringvorlesung im Sommersemster 2023

Veranstalter: Zentrum für Mittelalterstudien

20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Heinrich II. (1024-2024) Organisation: Prof. Dr. Christof Rolker

Kontakt: Schönhammer, Christiane
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
Telefon 0951/863-2451, Fax 0951/863-2306, E-Mail: zemas@uni-bamberg.de


Dienstag, 4.7.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Tutorium UFGA

Veranstalter: UFGA

12:15 - 13:45 Uhr; KR14/00.03 - Besprechungsraum - IADK, Am Kranen 14

Kontakt: Enzensberger, Anna
Professur für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie


Lesung mit Sharon Dodua Otoo

Veranstalter: Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

20:00 - 21:30 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: Marx, Friedhelm
Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Telefon 0951/863-2119, E-Mail: friedhelm.marx@uni-bamberg.de


Mittwoch, 5.7.2023

BIG-Workshop "Erste rechtliche Schritte für angehende Gründer*innen"

Veranstalter: BIG (Büro für Innovation und Gründung)

10:00 - 14:00 Uhr; Online-Webinar - Online-Webinar

Kontakt: Kremer, Anette
Dezernat Z/FFT - Forschungsförderung & Transfer
Telefon 0951-863-1293, Fax 0951-863-4227, E-Mail: existenzgruendung.fft@uni-bamberg.de


Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Maler, Maurer, Architekt - welcher Schreibtyp sind Sie?

Veranstalter: Universitätsbibliothek

12:00 - 12:15 Uhr; Online-Webinar - Online-Webinar

Schreiben ist nicht gleich Schreiben - denn jeder schreibt anders. Den eigenen Schreibtyp zu kennen, kann bei der Planung von Schreibprojekten sehr hilfreich sein. Wir stellen Ihnen verschiedene Schreibtypen vor, damit Sie herausfinden können, welcher Schreibtyp Sie sind.

Etwas Zeit in der Mittagspause und Interesse an der Universitätsbibliothek und ihren Services?
Wir haben da einen kleinen Happen! Die Universitätsbibliothek Bamberg bietet mit Bib um 12 knackige Infos in Kurzform für zwischendurch. Die Bib-Snacks haben eine Dauer von ca. 15 Minuten und finden virtuell in Zoom statt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Start ist jeweils um 12:00 Uhr. Wir sehen uns!

Kontakt: Franke, Fabian
Universitätsbibliothek
Telefon 0951/863 1500, E-Mail: fabian.franke@uni-bamberg.de


Doppelabschlussprogramme an der SoWi

Veranstalter: Internationalisierungsbeauftragter der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

14:00 - 16:00 Uhr; F21/02.18 - Seminarraum, Feldkirchenstraße 21

Die Bewälti­gung der Aufgaben unserer Zukunft erfordert Führungskräfte, die in integrierten Studienprogrammen über Ländergrenzen hinweg ausgebildet wurden. Vor diesem Hintergrund bietet die Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Rahmen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre die Möglichkeit, zwischen den Partnerhochschulen abgestimmte Studienprogramme mit binationalem Charakter zu absolvieren. Das Studium im Ausland ist integraler Bestandteil des Studienprogramms in Bamberg. Die Programme fördern in besonderem Maße wichtige Fähigkeiten wie Sprachkenntnisse, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz.

In der Veranstaltung werden die aktuellen Programme und die jeweiligen thematischen Schwerpunkte vorgestellt. Sie bietet die Möglichkeit, sich im Detail über die Programme und die Bewerbungsverfahren zu informieren.

Kontakt: Kaufmann, Tobias
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Banking und Finanzcontrolling
Telefon +49 (0)951 / 863 - 2096, Fax +49 (0)951 / 863 - 2092, E-Mail: tobias.kaufmann@uni-bamberg.de


WegE Abschlussymposium

Veranstalter: Projekt WegE

14:30 - 19:30 Uhr; MG2/00.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2)

Kontakt: Weber, Johannes
Projektgruppe WegE - Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Telefon 3028, E-Mail: johannes.weber@uni-bamberg.de


Abschiedsvorlesung

Veranstalter: Dekanat SoWi

18:00 - 22:00 Uhr; F21/01.37 - Hörsaal, Feldkirchenstraße 21

Kontakt: Dekanat SoWi /Raumplanung
Telefon 2551 und App. 2501, E-Mail: raumplanung.sowi@uni-bamberg.de


Donnerstag, 6.7.2023

WegE Abschlussymposium

Veranstalter: Projekt WegE

9:00 - 12:00 Uhr; MG2/00.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2)

Kontakt: Weber, Johannes
Projektgruppe WegE - Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Telefon 3028, E-Mail: johannes.weber@uni-bamberg.de


Demokratie lesen!

Veranstalter: Fachvertretung für Didaktik der Politik und Gesellschaft

18:00 - 20:00 Uhr; FG1/00.08 - Hörsaal, Feldkirchenstraße 21

Auftaktveranstaltung des Seminars zur Politischen Bildung "Demokratie lesen!" in der Grundschule

Kontakt: Dorsch, Dagmar
Fachvertretung für Didaktik der Politik und Gesellschaft
Telefon 0951 863-2960, E-Mail: dagmar.dorsch@uni-bamberg.de


Infoabend zum Auslandsstudium/-praktikum

Veranstalter: International Office

20:00 - 22:00 Uhr; F21/01.57 - Auditorium maximum, Feldkirchenstraße 21

Kontakt: Genk, Kathrin
Referat II/4 - International Office
Telefon 0951/863 1052, Fax 0951/863 1054, E-Mail: auslandsstudium@uni-bamberg.de


Freitag, 7.7.2023

BIG-Workshop "Businessplan"

Veranstalter: BIG (Büro für Innovation und Gründung)

10:00 - 18:00 Uhr; U11/00.16 - Sitzungszimmer Fakultät GuK, An der Universität 11

Von der Idee zum Geschäftsplan - Businessplanerstellung

Kontakt: Kremer, Anette
Dezernat Z/FFT - Forschungsförderung & Transfer
Telefon 0951-863-1293, Fax 0951-863-4227, E-Mail: existenzgruendung.fft@uni-bamberg.de


Pädagogikmesse

Veranstalter: Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik/ Institut Erziehungswissenschaft/ propäd e.V./ Veranstaltung im Rahmen der Fachstudienberatung

12:00 - 16:00 Uhr; M3N/02.27 - Foyer, Steinertstraße 1

Kontakt: Rapold, Monika
Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik
Telefon 0951 863 1831, Fax 0951 863 1830, E-Mail: monika.rapold@uni-bamberg.de


uni.fest

Veranstalter: Universitätsleitung

16:00 - 22:00 Uhr

Das uni.fest findet am 7. Juli 2023 ab 16 Uhr auf dem Marcusgelände statt.

Weitere Informationen finden Sie demnächst hier:

https://www.uni-bamberg.de/events/unifest/

Kontakt: Rosenbaum, Samira
Dezernat Z/KOM - Kommunikation & Alumni
Telefon 0951/863 1020, Fax 0951/863 4021, E-Mail: leitung.kommunikation@uni-bamberg.de


Montag, 10.7.2023

Ringvorlesung im Sommersemster 2023

Veranstalter: Zentrum für Mittelalterstudien

20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Heinrich II. (1024-2024) Organisation: Prof. Dr. Christof Rolker

Kontakt: Schönhammer, Christiane
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
Telefon 0951/863-2451, Fax 0951/863-2306, E-Mail: zemas@uni-bamberg.de


Dienstag, 11.7.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Tutorium UFGA

Veranstalter: UFGA

12:15 - 13:45 Uhr; KR14/00.03 - Besprechungsraum - IADK, Am Kranen 14

Kontakt: Enzensberger, Anna
Professur für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie


Mittwoch, 12.7.2023

Poetikprofessur mit Lutz Seiler: Spaziergänge im Niemandsland. Pink Floyd, Aurora und andere Künste

Veranstalter: Prof. Dr. Christoph Jürgensen / Dr. Julia Ingold

20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: Heger, Barbara
Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
Telefon (0951) 863-2141, E-Mail: barbara.heger@uni-bamberg.de


Donnerstag, 13.7.2023

Forschungskolloquium zur Poetikprofessur 2023: "Wer hinten geht / hat seine eigene Welt" - Lutz Seilers literarische Arbeit.

Veranstalter: Prof. Dr. Christoph Jürgenen, Dr. Julia Ingold

9:30 - 19:00 Uhr

Das Forschungskolloquium findet im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia, Bamberg statt.

Kontakt: Heger, Barbara
Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
Telefon (0951) 863-2141, E-Mail: barbara.heger@uni-bamberg.de


Freitag, 14.7.2023

Forschungskolloquium zur Poetikprofessur 2023: "Wer hinten geht / hat seine eigene Welt" - Lutz Seilers literarische Arbeit.

Veranstalter: Prof. Dr. Christoph Jürgenen, Dr. Julia Ingold

9:30 - 15:30 Uhr

Das Forschungskolloquium findet im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia, Bamberg statt.

Kontakt: Heger, Barbara
Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
Telefon (0951) 863-2141, E-Mail: barbara.heger@uni-bamberg.de


Montag, 17.7.2023

Ringvorlesung im Sommersemster 2023

Veranstalter: Zentrum für Mittelalterstudien

20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Heinrich II. (1024-2024) Organisation: Prof. Dr. Christof Rolker

Kontakt: Schönhammer, Christiane
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
Telefon 0951/863-2451, Fax 0951/863-2306, E-Mail: zemas@uni-bamberg.de


Dienstag, 18.7.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Tutorium UFGA

Veranstalter: UFGA

12:15 - 13:45 Uhr; KR14/00.03 - Besprechungsraum - IADK, Am Kranen 14

Kontakt: Enzensberger, Anna
Professur für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie


Mittwoch, 19.7.2023

Gesamtuniversitäres Professorium

Veranstalter: Präsident

18:00 - 22:00 Uhr; U7/01.05 - Hörsaal Innenstadt, An der Universität 7

Kontakt: Stange, Carolin
Präsident
Telefon 0951/863 1014, Fax 0951/863 1012, E-Mail: bueroleitung.praesident@uni-bamberg.de


"Ein gemeinsames europäisches Erbe: Internationales Netzwerk zur traditionellen Bewässerung in Europa", Vortrag von Vertreter:innen luxemburgischer und fränkischer Trägergemeinschaften

Veranstalter: Juniorprofessur EuroEthno

18:00 - 21:00 Uhr; U5/01.17 - Seminarraum, An der Universität 5

Traditionelle Bewässerung ist ein häufig unterschätztes Element in der Agrargeschichte Europas. Seit 2015 haben sich eine Vielzahl von Trägergemeinschaften aus den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Italien in einem „Internationalen Beirat“ zusammengeschlossen. Hinzu kommt das 2022 gegründete „Internationale Zentrum der Traditionellen Bewässerung als Kulturerbe Europas“ in St. Urban/Schweiz. 2022 wurde ein multinationaler Antrag zur Aufnahme in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit bei der UNESCO eingereicht. Alwin Geimer (Luxemburg), N.N. (Forchheim) und Gisa Treiber (Nürnberg) werden ihre Arbeit vorstellen und auf den Beirat und seine Bedeutung für die einzelnen Trägergemeinschaften eingehen.

  • Die Veranstaltung findet im Gebäude U5 (An der Universität 5, 96047 Bamberg) im Seminarraum 01.17 (1. OG) statt. Weitere Infos zum Gebäude finden Sie hier: https://www.uni-bamberg.de/universitaet/anreise/an-der-universitaet-5-u5/.
  • Sie wird parallel online über Zoom übertragen. Wenn Sie online teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Sekretariat der Europäischen Ethnologie an: sekretariat.euroethno@uni-bamberg.de.
Der Termin ist Teil einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 30jährigen Welterbejubiläums Bamberg, bei der die Juniorprofessur für Europäische Ethnologie mit dem Zentrum Welterbe Bamberg kooperiert und mit drei Veranstaltungen beteiligt ist (25.05., 03. und 19.07.2023).

Kontakt: Hartmann, Marion
Juniorprofessur für Europäische Ethnologie mit dem Schwerpunkt immaterielles Kulturerbe
Telefon 2329, E-Mail: sekretariat.euroethno@uni-bamberg.de


Samstag, 22.7.2023

Bibliotheksführung: Blick hinter die Kulissen der Staatsbibliothek Bamberg

Veranstalter: Staatsbibliothek Bamberg, Neue Residenz, Domplatz 8, 96049 Bamberg

12:00 - 13:00 Uhr

Auf einem einstündigen geführten Rundgang lässt sich die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz entdecken. Erfahren Sie auf dem Weg durch die ehemals fürstbischöflichen Räumlichkeiten mehr über die hier untergebrachte Bibliothek, die von ihr gehüteten Schätze, ihre tausendjährige Tradition und ihre heutigen Aufgaben.

Die Rundgänge sind kostenfrei. Einzelpersonen benötigen keine Anmeldung.

Kontakt: Wagner, Bettina
Staatsbibliothek Bamberg
Telefon 0951 95503-112, Fax 0951 95503-145, E-Mail: bettina.wagner@staatsbibliothek-bamberg.de


Dienstag, 25.7.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 1.8.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 8.8.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Sonntag, 13.8.2023

Vorschau. Ausstellung: Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert: Adolph v. Menzels gezeichnete Begeisterung

Veranstalter: Prof. Dr. Christa Jansohn

10:00 - 17:00 Uhr

N.B.: Diese Ausstellung findet von dem 13.08.23 bis zum 22.10.23 an dem Museum Georg Schäfer (Schweinfurt) statt. Die Adresse des Museums finden Sie unten.

Ausgehend von der Shakespeare-Begeisterung im Deutschland des 19. Jahrhunderts konzentriert sich die Ausstellung auf Adolph von Menzels (1815-1905) künstlerische Annäherung an dessen Werke. Genie trifft auf Genie? Das Spektrum von Menzels Zeichnungen überrascht in seiner Vielfalt, denn es reicht vom Ornamentalen über Porträts der Barden bis hin zu lebhaften Szeneskizzen, die bei Theaterbesuchen in Berlin entstanden. Die meisten Leihgaben aus Museen und Bibliotheken (Bamberg, Berlin, Meiningen, Schweinfurt, Weimar) werden erstmals in Deutschland öffentlich ausgestellt.

Abgerundet wird die Ausstellung durch das Beispiel der Meininger und hier vor allem durch Arbeiten des Theaterherzogs Georg II. von Sachsen-Meiningen, der die deutsche Schauspielkunst reformierte. Mit eigenen Figurinen und Bühnenbildern wurde er auch als Entwerfer bekannt. Sein Hoftheater schickte er auf Tourneen, u.a. an das Friedrich-Wilhelmstädtische Theater in Berlin, wo im Mai 1874 eine Julius-Cäsar-Inszenierung das Berliner Publikum derart begeisterte, dass es fortan den Meininger Inszenierungsstil prägte.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Kuratorin der Ausstellung ist Prof. Dr. Christa Jansohn (Universität Bamberg).

Ausstellungsort:
Museum Georg Schäfer,
Brückenstraße 20,
97421 Schweinfurt
´

Öffnungszeiten des Museums: 10 Uhr - 17 Uhr, Dienstag - Sonntag.

Kontakt: Jansohn, Christa
Lehrstuhl für Britische Kultur
Telefon 0951/863 2270, Fax 0951/863 5270, E-Mail: christa.jansohn@uni-bamberg.de


Dienstag, 15.8.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 22.8.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 29.8.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 5.9.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 12.9.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Montag, 18.9.2023

Summer School

Veranstalter: ZLB / BaTEG

6:00 - 23:00 Uhr; LU19/00.08 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.09 - Sprachen-LLab (Digitales Lehr- und Lernlabor), Luitpoldstraße 19; LU19/00.11 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.13 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 19.9.2023

Summer School

Veranstalter: ZLB / BaTEG

6:00 - 23:00 Uhr; LU19/00.08 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.09 - Sprachen-LLab (Digitales Lehr- und Lernlabor), Luitpoldstraße 19; LU19/00.11 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.13 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Mittwoch, 20.9.2023

Summer School

Veranstalter: ZLB / BaTEG

6:00 - 23:00 Uhr; LU19/00.08 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.09 - Sprachen-LLab (Digitales Lehr- und Lernlabor), Luitpoldstraße 19; LU19/00.11 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.13 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Donnerstag, 21.9.2023

Summer School

Veranstalter: ZLB / BaTEG

6:00 - 23:00 Uhr; LU19/00.08 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.09 - Sprachen-LLab (Digitales Lehr- und Lernlabor), Luitpoldstraße 19; LU19/00.11 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.13 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Freitag, 22.9.2023

Summer School

Veranstalter: ZLB / BaTEG

6:00 - 23:00 Uhr; LU19/00.08 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.09 - Sprachen-LLab (Digitales Lehr- und Lernlabor), Luitpoldstraße 19; LU19/00.11 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.13 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Samstag, 23.9.2023

Summer School

Veranstalter: ZLB / BaTEG

6:00 - 23:00 Uhr; LU19/00.08 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.09 - Sprachen-LLab (Digitales Lehr- und Lernlabor), Luitpoldstraße 19; LU19/00.11 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.13 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Bibliotheksführung: Blick hinter die Kulissen der Staatsbibliothek Bamberg

Veranstalter: Staatsbibliothek Bamberg, Neue Residenz, Domplatz 8, 96049 Bamberg

12:00 - 13:00 Uhr

Auf einem einstündigen geführten Rundgang lässt sich die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz entdecken. Erfahren Sie auf dem Weg durch die ehemals fürstbischöflichen Räumlichkeiten mehr über die hier untergebrachte Bibliothek, die von ihr gehüteten Schätze, ihre tausendjährige Tradition und ihre heutigen Aufgaben.

Die Rundgänge sind kostenfrei. Einzelpersonen benötigen keine Anmeldung.

Kontakt: Wagner, Bettina
Staatsbibliothek Bamberg
Telefon 0951 95503-112, Fax 0951 95503-145, E-Mail: bettina.wagner@staatsbibliothek-bamberg.de


Sonntag, 24.9.2023

Summer School

Veranstalter: ZLB / BaTEG

6:00 - 23:00 Uhr; LU19/00.08 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.09 - Sprachen-LLab (Digitales Lehr- und Lernlabor), Luitpoldstraße 19; LU19/00.11 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19; LU19/00.13 - Seminarraum, Luitpoldstraße 19

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 26.9.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 3.10.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 10.10.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Klausur

Veranstalter: sieberer

10:00 - 12:00 Uhr; FG1/00.06 - Seminarraum, Feldkirchenstraße 21

Kontakt: Sieberer, Ulrich
Lehrstuhl für Empirische Politikwissenschaft
Telefon 0951/863-2805, E-Mail: ulrich.sieberer@uni-bamberg.de


Donnerstag, 12.10.2023

Schulleitungssymposium 2023

Veranstalter: ZLB

8:00 - 18:00 Uhr; M3N/02.32 - Hörsaal, Steinertstraße 1; M3/-1.13 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3/00.16 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3/02.10 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3N/01.26 - Seminarraum, Steinertstraße 1; MG2/01.04 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/01.11 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/02.04 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/00.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/01.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/01.03 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); M3/-1.13 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3/01.16 - Sitzungszimmer Fakultät Huwi, Markusplatz 3

Kontakt: Kübrich, Magdalena
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 0951/863 3921, E-Mail: sekretariat.zlb@uni-bamberg.de


Freitag, 13.10.2023

Schulleitungssymposium 2023

Veranstalter: ZLB

8:00 - 18:00 Uhr; M3N/02.32 - Hörsaal, Steinertstraße 1; M3/-1.13 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3/00.16 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3/02.10 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3N/01.26 - Seminarraum, Steinertstraße 1; MG2/00.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/01.03 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/01.11 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/02.04 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/01.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); M3/01.16 - Sitzungszimmer Fakultät Huwi, Markusplatz 3

Kontakt: Kübrich, Magdalena
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 0951/863 3921, E-Mail: sekretariat.zlb@uni-bamberg.de


Dienstag, 17.10.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 24.10.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 31.10.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 7.11.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


ForMaD: Forum Mathematik-Didaktik

Veranstalter: Didaktik der Mathematik & Informatik

18:00 - 20:00 Uhr; MG2/02.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2)

Prof. Dr. Karin Binder (LMU) spricht im Rahmen des Forums Mathematik-Didaktik zum Thema
85 % der Leute, die eine Maske tragen, stecken sich mit COVID an Typische Fehler im Umgang mit bedingten Wahrscheinlichkeiten und Visualisierungsmöglichkeiten für die Sekundarstufe I
Ort: MG2/02.10 (Seminargebäude Markusstr. 8a; Neubau hinter dem Marcushaus)

Kontakt: Steinweg, Anna Susanne
Professur für Didaktik der Mathematik und Informatik
Telefon 0951 / 863-1979, E-Mail: anna.steinweg@uni-bamberg.de


Dienstag, 14.11.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Gastvortrag Hans Rudolf Vaget

Veranstalter: Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

19:30 - 21:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: Marx, Friedhelm
Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Telefon 0951/863-2119, E-Mail: friedhelm.marx@uni-bamberg.de


Samstag, 18.11.2023

Bibliotheksführung: Blick hinter die Kulissen der Staatsbibliothek Bamberg

Veranstalter: Staatsbibliothek Bamberg, Neue Residenz, Domplatz 8, 96049 Bamberg

12:00 - 13:00 Uhr

Auf einem einstündigen geführten Rundgang lässt sich die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz entdecken. Erfahren Sie auf dem Weg durch die ehemals fürstbischöflichen Räumlichkeiten mehr über die hier untergebrachte Bibliothek, die von ihr gehüteten Schätze, ihre tausendjährige Tradition und ihre heutigen Aufgaben.

Die Rundgänge sind kostenfrei. Einzelpersonen benötigen keine Anmeldung.

Kontakt: Wagner, Bettina
Staatsbibliothek Bamberg
Telefon 0951 95503-112, Fax 0951 95503-145, E-Mail: bettina.wagner@staatsbibliothek-bamberg.de


Dienstag, 21.11.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 28.11.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Vortrag Klimagerechtigkeit

Veranstalter: Koordination Nachhaltigkeitsbüro und EMAS

18:00 - 21:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: Brix-Asala, Carolin
Kanzlerin
Telefon 0951/863 1082, E-Mail: nachhaltigkeit@uni-bamberg.de


Dienstag, 5.12.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


ForMaD: Forum Mathematik-Didaktik

Veranstalter: Didaktik der Mathematik & Informatik

18:00 - 20:00 Uhr; MG2/02.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2)

Prof. Dr. Daniel Frischemeier (WWU Münster) spricht im Rahmen des Forums Mathematik-Didaktik zum Thema
Thema wird noch bekannt gegeben
Ort: MG2/02.10 (Seminargebäude Markusstr. 8a; Neubau hinter dem Marcushaus)

Kontakt: Steinweg, Anna Susanne
Professur für Didaktik der Mathematik und Informatik
Telefon 0951 / 863-1979, E-Mail: anna.steinweg@uni-bamberg.de


Dienstag, 12.12.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Mittwoch, 13.12.2023

Festakt der Frauenbeauftragten2023

Veranstalter: Frauenbüro

18:00 - 21:00 Uhr

Der Ort wird noch bekanntgegeben. Weiterführende Informationen auf der Website der Frauenbeauftragten.

Kontakt: Bamberg-Reinwand, Johanna
Frauenbeauftragte der Universität
Telefon 0951/8631244, Fax 0951/8634244, E-Mail: frauenbuero.frauenbeauftragte@uni-bamberg.de


Dienstag, 19.12.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 26.12.2023

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 2.1.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 9.1.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 16.1.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 23.1.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 30.1.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 6.2.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 13.2.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 20.2.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 27.2.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 5.3.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 12.3.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 19.3.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 26.3.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 2.4.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 9.4.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 16.4.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Freitag, 19.4.2024

"Arbeitskreis Sexualitäten in der Geschichte"

Veranstalter: Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

ab 13:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: van Eickels, Klaus
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
Telefon 0951/863 2304, Fax 0951/863 2306, E-Mail: klaus.van-eickels@uni-bamberg.de


Samstag, 20.4.2024

"Arbeitskreis Sexualitäten in der Geschichte"

Veranstalter: Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

bis 14:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: van Eickels, Klaus
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
Telefon 0951/863 2304, Fax 0951/863 2306, E-Mail: klaus.van-eickels@uni-bamberg.de


Dienstag, 23.4.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Freitag, 26.4.2024

"Arbeitskreis Sexualitäten in der Geschichte"

Veranstalter: Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

ab 13:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: van Eickels, Klaus
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
Telefon 0951/863 2304, Fax 0951/863 2306, E-Mail: klaus.van-eickels@uni-bamberg.de


Samstag, 27.4.2024

"Arbeitskreis Sexualitäten in der Geschichte"

Veranstalter: Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

bis 14:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2

Kontakt: van Eickels, Klaus
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
Telefon 0951/863 2304, Fax 0951/863 2306, E-Mail: klaus.van-eickels@uni-bamberg.de


Dienstag, 30.4.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 7.5.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 14.5.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 21.5.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 28.5.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 4.6.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 11.6.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 18.6.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 25.6.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 2.7.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 9.7.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 16.7.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 23.7.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 30.7.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 6.8.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 13.8.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 20.8.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 27.8.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 3.9.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 10.9.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 17.9.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 24.9.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 1.10.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 8.10.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 15.10.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 22.10.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 29.10.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 5.11.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 12.11.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 19.11.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 26.11.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 3.12.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 10.12.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 17.12.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 24.12.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 31.12.2024

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 7.1.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 14.1.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 21.1.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 28.1.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 4.2.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 11.2.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 18.2.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 25.2.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 4.3.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 11.3.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 18.3.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 25.3.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 1.4.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 8.4.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 15.4.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 22.4.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 29.4.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 6.5.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 13.5.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 20.5.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 27.5.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 3.6.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 10.6.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 17.6.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 24.6.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 1.7.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 8.7.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 15.7.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 22.7.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 29.7.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 5.8.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 12.8.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 19.8.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 26.8.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 2.9.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 9.9.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 16.9.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 23.9.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 30.9.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 7.10.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 14.10.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 21.10.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 28.10.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 4.11.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 11.11.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 18.11.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 25.11.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 2.12.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 9.12.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 16.12.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 23.12.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 30.12.2025

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 6.1.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 13.1.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 20.1.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 27.1.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 3.2.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 10.2.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 17.2.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 24.2.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 3.3.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 10.3.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 17.3.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 24.3.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 31.3.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 7.4.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 14.4.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 21.4.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 28.4.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 5.5.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 12.5.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 19.5.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 26.5.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 2.6.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 9.6.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 16.6.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 23.6.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 30.6.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 7.7.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 14.7.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 21.7.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 28.7.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 4.8.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 11.8.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 18.8.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 25.8.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 1.9.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 8.9.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 15.9.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 22.9.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 29.9.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 6.10.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 13.10.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 20.10.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 27.10.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 3.11.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 10.11.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 17.11.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 24.11.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 1.12.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 8.12.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 15.12.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 22.12.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 29.12.2026

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 5.1.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 12.1.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 19.1.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 26.1.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 2.2.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 9.2.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 16.2.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 23.2.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 2.3.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 9.3.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 16.3.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 23.3.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 30.3.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 6.4.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 13.4.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 20.4.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 27.4.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 4.5.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 11.5.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 18.5.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 25.5.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 1.6.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 8.6.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 15.6.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 22.6.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 29.6.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 6.7.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 13.7.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 20.7.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 27.7.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 3.8.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 10.8.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 17.8.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 24.8.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 31.8.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 7.9.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 14.9.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 21.9.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 28.9.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 5.10.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 12.10.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 19.10.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 26.10.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 2.11.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 9.11.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 16.11.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 23.11.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 30.11.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 7.12.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 14.12.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 21.12.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 28.12.2027

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 4.1.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 11.1.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 18.1.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 25.1.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 1.2.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 8.2.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 15.2.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 22.2.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 29.2.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 7.3.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 14.3.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 21.3.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 28.3.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 4.4.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 11.4.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 18.4.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 25.4.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 2.5.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 9.5.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 16.5.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 23.5.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 30.5.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 6.6.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 13.6.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 20.6.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 27.6.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 4.7.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 11.7.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 18.7.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 25.7.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 1.8.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 8.8.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 15.8.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 22.8.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 29.8.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 5.9.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 12.9.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 19.9.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 26.9.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 3.10.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 10.10.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 17.10.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 24.10.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 31.10.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 7.11.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 14.11.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 21.11.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 28.11.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 5.12.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 12.12.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 19.12.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de


Dienstag, 26.12.2028

Internationalisierungssprechstunde

Veranstalter: ZLB und BaTEG

10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting

Internationale Erfahrungen machen - aber wie? Offene Zoom-Sprechstunde jeden Dienstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/

Kontakt: Zier, Martina
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Telefon 3191, E-Mail: martina.zier@uni-bamberg.de

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof