Veranstalter: Frauenbeauftragte und Z/FFT Dienstag, 31.5.2022: 10:00 - 13:00 UhrWorkshop mit Prof. Astrid Schütz, Dr. Julia Kinzler und Dr. Janina Dillig
Ort: U11/00.16, Präsenz
Anmeldung bitte bis zum 26. Mai 2022 unter: mailto:hiwi.frauenbeauftragte@uni-bamberg.de
Bei der Beantragung von Drittmitteln über die großen nationalen und internationalen Forschungsförderungsinstitutionen wird zunehmend gefordert, Auskunft über mögliche Geschlechterrelevanz der Thematik zu geben. Insofern ist es bereits bei der Präsentation der eigenen Forschungsarbeit z. B. bei der Vernetzung mit zukünftigen Kooperationspartner:innen wichtig, die Geschlechterdimension darzustellen.
Z/FFT und die Frauenbeauftragten informieren deshalb im Rahmen des Diversity-Tages in einem Workshop darüber, was Geschlechtersensibilität in der Forschung ist, welche Bedeutung geschlechtersensible Forschung in der Drittmitteleinwerbung hat und wie die Variablen Geschlecht bzw. Gender sich im eigenen Forschungsprofil präsentieren lassen. Um auch die themenbezogene und forschungsbezogene interdisziplinäre Vernetzung innerhalb unserer Universität zu fördern, endet die Veranstaltung mit Netzwerken bei einem Imbiss.
|