UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >>

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Institut für Anglistik und Amerikanistik

Englische Sprachwissenschaft einschl. Sprachgeschichte

 

Vorlesung: The Roots of English

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Inhalt:
Description: Why is English like that? Why is knight spelled with a kn and a gh? Why does English have so many synonyms like start, begin, commence or clever, intelligent, astute and bright? How come that we hardly have any – in fact only eight – inflectional endings in English today? And how are German and English related – as they obviously are, when we compare, for instance, goose and Gans, house and Haus, knight and Knecht, light and Licht?
This lecture addresses all these questions, and more. Students will be given an overview of the development of the English language from its earliest attestations in the late 7th century (Old English) until today in the context of the textual transmission and sociohistorical changes. Selected passages from different periods will be introduced, and special areas of interest are the development of sounds and spelling, grammar, vocabulary and syntax.
This lecture is particularly designed for students of BA "Anglistik/Amerikanistik", Aufbaumodul (2 ECTS). Students from other BA programmes can earn 2, 3 or 4 ECTS points for their Studium Generale (pass/fail), and visiting students can earn 2, 3, or 4 graded ECTS points. Everybody elso who is interested is of course welcome, too, and may attend the lecture as a guest without getting ECTS points.
Note that students of B.A. Medieval Studies must attend the Uebung "Englische Sprachgeschichte", not this lecture.
Empfohlene Literatur:
Suggestions for background reading:

• Norbert Schmitt and Richard Marsden. 2006. Why Is English like That? Historical Answers to Hard ELT Questions. Michigan: The University of Michigan Press.
• Albert C. Baugh & Thomas Cable. 2013. A History of the English Language. Sixth ed. London: Routledge & Kegan Paul.

Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft

 

V "ZeitRäume II, Überblicksvorlesung: Goldene Zeitalter und Zukunftsvisionen" [ÜV ZeitRäume II]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Mi
Mi, 8:15 - 9:45, U5/01.22
Achtung Raumänderung: Ab 02.11.2016 findet die LV in U5/01.22 statt!!!
Inhalt:
Die Vorlesungen "ZeitRäume" richten sich vor allem an Studierende der Romanischen Philologien und vermitteln kultur- und literaturgeschichtliches Überblickswissen.
Schlagwörter:
Achtung:; Am 25.01.2017 fällt die LV aus

 

Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (Ü Literary Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
The United States are often described as a nation of immigrants, the 'golden door' to the West, a land in which people from all over the world have sought – and apparently found – new homes and new lives. However, the myth of the Promised Land and the cultural narrative of the American Dream are as much exclusive as they are inclusive, thus encouraging new beginnings and personal aspirations, but also breaking individuals and their hopes and dreams.

In the first part of the semester, the course centers on American ideals and realities as seen from an Italian immigrant perspective. We will be looking at how Italian immigrants and their descendants participated and still participate in the creation of core American values and narratives, and influenced debates about inclusion of newcomers into the Promised Land.

In the second half of the class we will then take a look at the influence of Italy on the writing of past and present US-American writers, such as Emerson, Tennessee Williams and Elizabeth Spencer. Italy seems to have had and still plays a special role in American Literature, where especially Rome is everything at once: ancient playground, great peak of the grand tour, self-imposed exile, and unsettling mirror of existentialist anxieties.

This course has two key goals, which are related to "history from below" and the "development of a myth". First, this course seeks to help students interrogate their own notions of American history, literature and culture. Immigrants are neither the helpless victims, nor are they agents of pure individualism. To help students understand the many layers of the stories of migration, and how they are entwined with one aspect of American history in particular, shall be one objective of this class. The second goal is to show the gradual emancipation of popular narratives and how the ideas of the Promised Land and the American Dream become ideal or real against a particular ethnic background: Italian immigrants and their descendants in the US.

To understand the American fascination with Italy, we will do a lot of reading, speaking, thinking and possibly even traveling. Our main reading material will consist of several novels, which are listed below. Students are encouraged to start reading the novels before the semester! More material will then be provided via the VC during the semester.

Required reading October - December 2016:
  • Pietro di Donato, Christ in Concrete (1939)
  • Mario Puzo, The Fortunate Pilgrim (1965) OR Stuart Cooper's movie "Mama Lucia" (1988, available in the "Semesterapparat"!)
  • Helen Barolino, Umbertina (1979)

Required reading January - February 2017:
  • Ernest Hemingway, A Farewell to Arms (1929)
  • Tennessee Williams, The Roman Spring Of Mrs. Stone (1950)

This class will include a field trip to Rome (Italy), which will take place in the end of February or the beginning of March. Participants will receive generous funding from the American Studies Section and will be expected to contribute to the field trip with a presentation on site.

 

Key Texts in Literary Studies

Dozent/in:
Theresa Roth
Termine:
Einzeltermin am 14.12.2016, Einzeltermin am 11.1.2017, Einzeltermin am 18.1.2017, Einzeltermin am 25.1.2017, Einzeltermin am 8.2.2017, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Inhalt:
In this seminar we will study trends and schools in literary theory since the 1950s. Our reading will consist of key texts by thinkers identified with formalism and structuralism, deconstruction and poststructuralism, gender studies and queer theory, psychoanalytical criticism, (Neo-)Marxism and Cultural Materialism, New Historicism, postcolonial criticism and reader-response theory. Depending on the participants research interests and input, we may also consider more recent approaches like ecocriticism and possible-worlds theory, or less "canonized" theories (e.g. systems theory).

The course is intended to assist students in both finding their own approaches towards primary texts and in identifying mind-sets and methods applied in the secondary sources they read in their other seminars: "What theory demonstrates [ ] is that there is no position free of theory, not even the one called common sense" (V. B. Leitch).

This class is based not only on the reading, but also the in depth analysis of theoretical writing. Therefore, students are expected to prepare diligently for each session by (1) reading the assigned text(s), (2) studying each text s background/context, and (3) establishing some basic understanding of the theory discussed in the respective text before coming to class! Only then will it be possible for us to engage in critical discussion during our sessions. In sum, it is important for participants to do the assigned reading, attend class regularly and contribute to class discussions. Your input is mandatory and will be welcome!
Empfohlene Literatur:
Reading: A course reader will be made available for students of this class once the schedule has been agreed upon.

 

Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (PS Literary Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
The United States are often described as a nation of immigrants, the 'golden door' to the West, a land in which people from all over the world have sought – and apparently found – new homes and new lives. However, the myth of the Promised Land and the cultural narrative of the American Dream are as much exclusive as they are inclusive, thus encouraging new beginnings and personal aspirations, but also breaking individuals and their hopes and dreams.

In the first part of the semester, the course centers on American ideals and realities as seen from an Italian immigrant perspective. We will be looking at how Italian immigrants and their descendants participated and still participate in the creation of core American values and narratives, and influenced debates about inclusion of newcomers into the Promised Land.

In the second half of the class we will then take a look at the influence of Italy on the writing of past and present US-American writers, such as Emerson, Tennessee Williams and Elizabeth Spencer. Italy seems to have had and still plays a special role in American Literature, where especially Rome is everything at once: ancient playground, great peak of the grand tour, self-imposed exile, and unsettling mirror of existentialist anxieties.

This course has two key goals, which are related to "history from below" and the "development of a myth". First, this course seeks to help students interrogate their own notions of American history, literature and culture. Immigrants are neither the helpless victims, nor are they agents of pure individualism. To help students understand the many layers of the stories of migration, and how they are entwined with one aspect of American history in particular, shall be one objective of this class. The second goal is to show the gradual emancipation of popular narratives and how the ideas of the Promised Land and the American Dream become ideal or real against a particular ethnic background: Italian immigrants and their descendants in the US.

To understand the American fascination with Italy, we will do a lot of reading, speaking, thinking and possibly even traveling. Our main reading material will consist of several novels, which are listed below. Students are encouraged to start reading the novels before the semester! More material will then be provided via the VC during the semester.

Required reading October - December 2016:
  • Pietro di Donato, Christ in Concrete (1939)
  • Mario Puzo, The Fortunate Pilgrim (1965) OR Stuart Cooper's movie "Mama Lucia" (1988, available in the "Semesterapparat"!)
  • Helen Barolino, Umbertina (1979)

Required reading January - February 2017:
  • Ernest Hemingway, A Farewell to Arms (1929)
  • Tennessee Williams, The Roman Spring Of Mrs. Stone (1950)

This class will include a field trip to Rome (Italy), which will take place in the end of February or the beginning of March. Participants will receive generous funding from the American Studies Section and will be expected to contribute to the field trip with a presentation on site.

Britische und Amerikanische Kultur

 

Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (Ü Cultural Studies Basismodul)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
The United States are often described as a nation of immigrants, the 'golden door' to the West, a land in which people from all over the world have sought – and apparently found – new homes and new lives. However, the myth of the Promised Land and the cultural narrative of the American Dream are as much exclusive as they are inclusive, thus encouraging new beginnings and personal aspirations, but also breaking individuals and their hopes and dreams.

In the first part of the semester, the course centers on American ideals and realities as seen from an Italian immigrant perspective. We will be looking at how Italian immigrants and their descendants participated and still participate in the creation of core American values and narratives, and influenced debates about inclusion of newcomers into the Promised Land.

In the second half of the class we will then take a look at the influence of Italy on the writing of past and present US-American writers, such as Emerson, Tennessee Williams and Elizabeth Spencer. Italy seems to have had and still plays a special role in American Literature, where especially Rome is everything at once: ancient playground, great peak of the grand tour, self-imposed exile, and unsettling mirror of existentialist anxieties.

This course has two key goals, which are related to "history from below" and the "development of a myth". First, this course seeks to help students interrogate their own notions of American history, literature and culture. Immigrants are neither the helpless victims, nor are they agents of pure individualism. To help students understand the many layers of the stories of migration, and how they are entwined with one aspect of American history in particular, shall be one objective of this class. The second goal is to show the gradual emancipation of popular narratives and how the ideas of the Promised Land and the American Dream become ideal or real against a particular ethnic background: Italian immigrants and their descendants in the US.

To understand the American fascination with Italy, we will do a lot of reading, speaking, thinking and possibly even traveling. Our main reading material will consist of several novels, which are listed below. Students are encouraged to start reading the novels before the semester! More material will then be provided via the VC during the semester.

Required reading October - December 2016:
  • Pietro di Donato, Christ in Concrete (1939)
  • Mario Puzo, The Fortunate Pilgrim (1965) OR Stuart Cooper's movie "Mama Lucia" (1988, available in the "Semesterapparat"!)
  • Helen Barolino, Umbertina (1979)

Required reading January - February 2017:
  • Ernest Hemingway, A Farewell to Arms (1929)
  • Tennessee Williams, The Roman Spring Of Mrs. Stone (1950)

This class will include a field trip to Rome (Italy), which will take place in the end of February or the beginning of March. Participants will receive generous funding from the American Studies Section and will be expected to contribute to the field trip with a presentation on site.

 

Disturbing Paradigms: Mental Illness in US American Culture (Aufbaumodul)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U9/01.11
Inhalt:
Mental illness has always played an important role in popular culture and general human awareness. The aspect of public attention has always been part of that, and due to simultaneously causing fear and fascination mental illness has figured largely in literature, visual art, and music. Artistic works have confirmed and challenged belief and value systems: the mad scientist, the horror of the asylum, the mentally ill relative in the family closet, fear of close proximity to mental institutions, the mental patient's desolation -- all these are perceptions of mental illness. In this course we will explore the concept of madness as presented in literature.

We will primarily explore texts from authors that are part of the department's reading list, such as Edgar Alan Poe, Theodore Dreiser, Charlotte Perkins Gilman, Graham Greene, Nathaniel Hawthorne, Jack London, Tennessee Williams and H. P. Lovecraft. Four novels shall be the key texts of this class, and students are expected to read the first two novels before the beginning of our seminar:

  • Joseph Heller, Catch-22 (1961) – preferred edition: Vintage; ISBN 9780099536017.
  • Ken Kesey, One Flew Over the Cuckoo's Nest (1962) – preferred edition: Signet; ISBN 0451163966.
  • Sylvia Plath, The Bell Jar (1963) – preferred edition: FF Classics; ISBN 0571200338.
  • Gwyn Hyman Rubio, Icy Sparks (1998) – preferred edition: Penguin; ISBN 0142000205.

Additional course material will be provided well ahead of class via the Virtual Campus. It is important for participants to do the assigned reading, attend class regularly and contribute to class discussions. You are welcome to bring in materials from outside of class (newspaper articles, handouts etc.) and you can also plan class room activities – e.g. mock debates. Your input will be welcome!

Attention: This is a READING class! Participants must be able to read and review quite a lot of material between the weekly sessions. The class is also designed to assist you with the reading list of the American Studies Section and aims to contribute to your understanding of key narratives of North American literature and culture. Most of the material will be provided via the Virtual Campus ahead of each session. Students are, however, required to read some texts before the beginning of the semester – either in print or as e-book.

 

Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (PS Cultural Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
The United States are often described as a nation of immigrants, the 'golden door' to the West, a land in which people from all over the world have sought – and apparently found – new homes and new lives. However, the myth of the Promised Land and the cultural narrative of the American Dream are as much exclusive as they are inclusive, thus encouraging new beginnings and personal aspirations, but also breaking individuals and their hopes and dreams.

In the first part of the semester, the course centers on American ideals and realities as seen from an Italian immigrant perspective. We will be looking at how Italian immigrants and their descendants participated and still participate in the creation of core American values and narratives, and influenced debates about inclusion of newcomers into the Promised Land.

In the second half of the class we will then take a look at the influence of Italy on the writing of past and present US-American writers, such as Emerson, Tennessee Williams and Elizabeth Spencer. Italy seems to have had and still plays a special role in American Literature, where especially Rome is everything at once: ancient playground, great peak of the grand tour, self-imposed exile, and unsettling mirror of existentialist anxieties.

This course has two key goals, which are related to "history from below" and the "development of a myth". First, this course seeks to help students interrogate their own notions of American history, literature and culture. Immigrants are neither the helpless victims, nor are they agents of pure individualism. To help students understand the many layers of the stories of migration, and how they are entwined with one aspect of American history in particular, shall be one objective of this class. The second goal is to show the gradual emancipation of popular narratives and how the ideas of the Promised Land and the American Dream become ideal or real against a particular ethnic background: Italian immigrants and their descendants in the US.

To understand the American fascination with Italy, we will do a lot of reading, speaking, thinking and possibly even traveling. Our main reading material will consist of several novels, which are listed below. Students are encouraged to start reading the novels before the semester! More material will then be provided via the VC during the semester.

Required reading October - December 2016:
  • Pietro di Donato, Christ in Concrete (1939)
  • Mario Puzo, The Fortunate Pilgrim (1965) OR Stuart Cooper's movie "Mama Lucia" (1988, available in the "Semesterapparat"!)
  • Helen Barolino, Umbertina (1979)

Required reading January - February 2017:
  • Ernest Hemingway, A Farewell to Arms (1929)
  • Tennessee Williams, The Roman Spring Of Mrs. Stone (1950)

This class will include a field trip to Rome (Italy), which will take place in the end of February or the beginning of March. Participants will receive generous funding from the American Studies Section and will be expected to contribute to the field trip with a presentation on site.

 

Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (Ü Cultural Studies Aufbaumodul)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
The United States are often described as a nation of immigrants, the 'golden door' to the West, a land in which people from all over the world have sought – and apparently found – new homes and new lives. However, the myth of the Promised Land and the cultural narrative of the American Dream are as much exclusive as they are inclusive, thus encouraging new beginnings and personal aspirations, but also breaking individuals and their hopes and dreams.

In the first part of the semester, the course centers on American ideals and realities as seen from an Italian immigrant perspective. We will be looking at how Italian immigrants and their descendants participated and still participate in the creation of core American values and narratives, and influenced debates about inclusion of newcomers into the Promised Land.

In the second half of the class we will then take a look at the influence of Italy on the writing of past and present US-American writers, such as Emerson, Tennessee Williams and Elizabeth Spencer. Italy seems to have had and still plays a special role in American Literature, where especially Rome is everything at once: ancient playground, great peak of the grand tour, self-imposed exile, and unsettling mirror of existentialist anxieties.

This course has two key goals, which are related to "history from below" and the "development of a myth". First, this course seeks to help students interrogate their own notions of American history, literature and culture. Immigrants are neither the helpless victims, nor are they agents of pure individualism. To help students understand the many layers of the stories of migration, and how they are entwined with one aspect of American history in particular, shall be one objective of this class. The second goal is to show the gradual emancipation of popular narratives and how the ideas of the Promised Land and the American Dream become ideal or real against a particular ethnic background: Italian immigrants and their descendants in the US.

To understand the American fascination with Italy, we will do a lot of reading, speaking, thinking and possibly even traveling. Our main reading material will consist of several novels, which are listed below. Students are encouraged to start reading the novels before the semester! More material will then be provided via the VC during the semester.

Required reading October - December 2016:
  • Pietro di Donato, Christ in Concrete (1939)
  • Mario Puzo, The Fortunate Pilgrim (1965) OR Stuart Cooper's movie "Mama Lucia" (1988, available in the "Semesterapparat"!)
  • Helen Barolino, Umbertina (1979)

Required reading January - February 2017:
  • Ernest Hemingway, A Farewell to Arms (1929)
  • Tennessee Williams, The Roman Spring Of Mrs. Stone (1950)

This class will include a field trip to Rome (Italy), which will take place in the end of February or the beginning of March. Participants will receive generous funding from the American Studies Section and will be expected to contribute to the field trip with a presentation on site.

Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte

Abteilung Archäologische Wissenschaften

 

V Welt der Wikinger: Wikingerzeit in Skandinavien

Dozent/in:
Ingolf Ericsson
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
Beginn:

 

PS Sakralbauten des Mittelalters im archäologischen Befund

Dozent/in:
Cornelia Lohwasser
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
Inhalt:
Der hohe Stellenwert von Glaube und Religion im Mittelalter spiegelt sich unter anderem im Sakralbau wider. Für die Errichtung von Kirchen wurde oft weit mehr Mühe als für profane Bauten aufgebracht. Besonders in den 1970er und 1980er Jahren erfolgten im Zuge von Heizungseinbauten viele archäologische Ausgrabungen in Kirchenräumen, die teils komplizierte stratigrafische Situationen aufdeckten, deren Auswertung sehr aufwändig ist. Nach einer Vermittlung von architektonischen Grundlagen des Sakralbaus werden wichtige Beispiele für archäologische Ausgrabungen und deren Ergebnisse, von der Dorfkirche bis zur Kathedrale, dazu auch Klöster und andere in sakralem Zusammenhang stehende Gebäude behandelt.

 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Dozentinnen/Dozenten:
Ingolf Ericsson, Michaela Konrad, Lorenz Korn, Andreas Schäfer
Termine:
Einzeltermin am 25.10.2016, Einzeltermin am 15.11.2016, Einzeltermin am 6.12.2016, Einzeltermin am 13.12.2016, Einzeltermin am 10.1.2017, Einzeltermin am 17.1.2017, Einzeltermin am 24.1.2017, Einzeltermin am 7.2.2017, 19:15 - 20:45, KR12/02.01
Beginn ! Programm wird rechtzeitig ausgehängt (Kr14 und Kr12)
Inhalt:
In Zusammenarbeit mit den Professuren für Archäologie der Römischen Provinzen, Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Islamische Kunst und Archäologie sowie der Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie wird 14-tägig ein archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen angeboten. Durch das archäologische Kolloquium sollen neueste fachliche Kenntnisse vermittelt werden. Ziel ist es aber auch, das Gemeinsame der archäologischen Fächer hervorzuheben und die allgemeine archäologische Diskussion an der Universität Bamberg zu fördern. Für das archäologische Kolloquium konnten namhafte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gewonnen werden, die aktuelle Ergebnisse ihrer Forschung vorstellen werden.

 

K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten

Dozent/in:
Ingolf Ericsson
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
Beginn 8. November! Programm siehe Aushang oder homepage
Inhalt:
Im Rahmen des Kolloquiums werden in Arbeit befindliche Abschlussarbeiten aus dem Bereich der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es zum einen, konkrete Anregungen an die einzelnen Bearbeiter und Bearbeiterinnen zu vermitteln, zum anderen soll der allgemeine Informationsaustausch zu den am Lehrstuhl laufenden Examensprojekten verbessert werden.

 

PS/S Die Dinge im Wandel: Handwerk, Manufaktur und Massenproduktion. Zur Deutung der materiellen Kultur oder: Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern . [Dinge im Wandel]

Dozent/in:
Luitgard Löw
Termine:
Einzeltermin am 24.11.2016, Einzeltermin am 25.11.2016, Einzeltermin am 26.1.2017, Einzeltermin am 26.1.2017, Einzeltermin am 27.1.2017
Diese Lehrveranstaltung wird auf das SS 2017 verschoben!
Inhalt:
Welche Dinge braucht der Mensch? 1772 beschrieb der Philosoph Denis Diderot, wie ihn ein neuer Hausrock, den er als Geschenk erhielt, in Verlegenheit brachte. Die gewohnten Dinge, die ihn bislang umgeben hatten, empfand er nun als nicht mehr in den nun veränderten Rahmen passend. Durchschnittlich zehntausend Dinge besitzt jeder Mensch in Deutschland. Die Vielfalt dieser Besitztümer erkaufen wir eine ungeheure, an ihre Grenzen stossende Naturverschwendung, die sich jedoch nicht im Geldwert der Produkte ausdrückt. Was der Mensch braucht, wird im Wesentlichen durch die Gesellschaft geprägt, in der er lebt. Konsum, Bedürfnisse, Lebensstile und Ökologie gehören in das Themenfeld, das mit Über den Umgang mit den Dingen bezeichnet werden kann. An und mit den Dingen spielt sich Technik- und Kommunikationsgeschichte ab, mit ihnen sind Handlungen und Entscheidungen verknüpft. Industrielle Massenproduktion und die Dokumentation ihres Verbrauchs bieten eine breite Grundlage für das Verständnis vergangener materieller Umwelten und ihre Interpretation durch die Akteure. Allzu leicht wird materielle Kultur auf die Perspektive einer Werkstoffkunde verkürzt und die für die Interpretationen wichtige soziale und ökologische Dimension vernachlässigt. Für die Archäologie ist die Auseinandersetzung mit materieller Kultur deshalb nicht nur eine Beschäftigung mit den Funden selbst, sondern auch mit der Gesellschaft, ihrem funktionalen und sozialen Alltag, wie auch ihrem Werten und Mentalitäten.

BA Arch. Wiss. 2012: 180 ECTS: Modul 22 (zugleich Modulprüfung) 75 ECTS, Modul 20 (zugleich Modulprüfung) 45 ECTS, Modul 7 (zugleich Modulprüfung)
BA Arch. Wiss. 2011: 180 ECTS: Modul 22 (zugleich Modulprüfung) 75 ECTS: Erw. Vertiefungsmodul 45 ECTS: Vertiefungsmodul
BA Archäologie 2009: 180 ECTS: Hauptseminar (AMANZ) 75 ECTS: Erw. Vertiefungsmodul 45 ECTS: Vertiefungsmodul
BA Medieval Studies 2013: MedS-BA III-1.3.1 Vertiefungsmodul I (zugleich Modulprüfung)
BA Medieval Studies, alte Ordnung: Aufbaumodul
BA Studium Generale
MA AMANZ PO 2010, 2011, 2013: Modul 2 (zugleich Modulprüfung) oder Modul 4 (zugleich Modulprüfung) je nach Themenkomplex
MA Medieval Studies 2013: MedS-MA III - 1.1.2 Mastermodul II "Quellen der AMANZ II" (zugleich Modulprüfung)
MA Medieval Studies, alte Ordnung: Aufbaumodul
MA Denkmalpflege 2013: Profilierung Arch.Wiss. 1 (M-P-AW1-90/120) Profilierung Arch.Wiss. 2 (M-P-AW2-90/120)
MA Denkmalpflege, alte Ordnung: Modul 4
AMANZ-Module, die im Erweiterungsbereich anderer BA- und MA-Studiengänge belegt werden können ("Exportmodule"): Modul Quellen und Methoden der AMANZ II ("Exportmodul 3") (zugleich Modulprüfung)
Empfohlene Literatur:
H. P. Hahn: Materielle Kultur. Eine Einführung. Berlin 2005. G. K. König: Konsumkultur. Inszenierte Warenwelt um 1900. Wien: Böhlau 2006. ISBN 978-3- 205-77661-1 M. Prinz: Der lange Weg in den Überfluss. Anfänge und Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Vormoderne. Forschungen zur Regionalgeschichte 43. Paderborn 2003. U. Scholz: Konsum und Archäologie. Zur Hinwendung von Theorien der Konsumforschung in der Historischen Archäologie. http://www.histarch.uni-kiel.de/2012_scholz_low.pdf S. Samida, M.K.H. Eggert, H.P. Hahn (Hrsg.): Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen. Stuttgart/Weimar 2014. J. Tanner, B. Veyrassat, J. Mathieu, H. Siegrist, R. Wecker (Hg.): Geschichte der Konsumgesellschaft. Märkte, Kultur und Identität (15. 20. Jahrhundert), Zürich 1998.

 

V Das Neolithikum

Dozent/in:
Andreas Schäfer
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
ab 28.10.2016

 

V Einführung in die archäologischen Wissenschaften

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Schäfer, Ingolf Ericsson, Michaela Konrad, Annette Zeischka-Kenzler, Lorenz Korn
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung sollen die vielfach gemeinsamen methodischen Grundlagen der archäologischen Disziplinen Ur- und frühgeschichtliche Archäologie, Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Archäologie der Römischen Provinzen, Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie sowie Islamische Kunstgeschichte und Archäologie behandelt werden. Neben der Geschichte und heutigen Stellung der Fächer stehen besonders die archäologischen Quellen und Methoden im Mittelpunkt. In einem ersten, allgemeinen Teil sollen vor allem die allen archäologischen Fächern gemeinsamen Grundlagen angesprochen werden: Prospektion und Ausgrabung, Datierungsmethoden, Stratigrafie und Chronologie, Umgang mit Ergebnissen der Nachbardisziplinen. Auch die wesentlichen Institutionen und Publikationsorgane sowie Richtlinien für die eigene wissenschaftliche Arbeit werden besprochen. Im zweiten Teil werden dann, in grob chronologischer Reihenfolge, Ergebnisse archäologischer Forschungen zu einzelnen Kulturen, Zeitabschnitten bzw. Themengebieten angeführt, um einen Überblick über die Breite der Archäologie zu geben. Dabei werden auch Schwerpunkte der fünf Fächer ausführlich berücksichtigt.

 

K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Schäfer, Ingolf Ericsson, Michaela Konrad, Lorenz Korn
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01

 

V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen [V Einführung ARP]

Dozent/in:
Michaela Konrad
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Erster Termin: 20.10.2016
Inhalt:
Die Archäologie der römischen Provinzen hat sich innerhalb der verschiedenen archäologischen Disziplinen erst relativ spät als eigenes Fach etabliert. Neben einem Überblick über die wichtigsten Quellengattungen und Monumente der Archäologie der Römischen Provinzen sind die Entstehungsgeschichte sowie die spezifischen Fragestellungen und Methoden des Faches Gegenstand der Vorlesung. Es wird ferner eine chronologische Übersicht über die Expansion Roms und zwischen dem 3. Jh. v. Chr. und dem 2. Jh. n. Chr. und über die Spezifika der einzelnen Provinzen gegeben.
Empfohlene Literatur:
Th. Fischer (Hrsg.), Die römischen Provinzen. Eine Einführung in ihre Archäologie (Stuttgart 2001) (mit weiterführender Literatur)
T. Bechert, Die Provinzen des Römischen Reiches. Einführung und Überblick (Mainz 1999)
ders., Römische Archäologie in Deutschland. Geschichte, Denkmäler, Museen (2003)
B. Pferdehirt, Die Entstehung einer gemeinsamen Kultur in den Nordprovinzen des römischen Reiches von Britannien bis zum Schwarzen Meer (2007). Siehe auch: http://www2.rgzm.de/transformation/home/
A. Thiel, Die Römer in Deutschland (Stuttgart 2008)
Th. Fischer, Die Römer in Deutschland. 2. Aufl., (Stuttgart 2001
G. Wesch-Klein, Provincia. Okkupation und Verwaltung der Provinzen des Imperium Romanum von der Inbesitznahme Siziliens bis auf Diokletian (2008)
L. Wamser/B. Ziegaus (Hrsg.), Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer. Austtellungskatalog Rosenheim 2000 (2000)
Imperium Romanum. Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Ausstellungskatalog Stuttgart 2005 (2005)
LWL Westfalen – Lippe (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Ausstellungskatalog 2009 (2009), Band Imperium
(weitere Literatur im Seminarapparat in der UB und ab Vorlesungsbeginn im UnivIS).

 

K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Schäfer, Ingolf Ericsson, Michaela Konrad, Lorenz Korn
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01

 

Nichtinvasive Analyse von Kulturlandschaften

Dozent/in:
Till Sonnemann
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, KR14/00.06
ab 8.11.2016
Inhalt:
Der Fokus richtet sich auf Methoden der nicht-invasiven, archäologischen Prospektion und deren Anwendung in der Landschaftsarchäologie. Dieses Thema beinhaltet z. b. Techniken der Nah- und Fernerkundung die in der Landschaftsarchäologie genutzt werden, wie geophysikalische Anwendungen, Luftaufnahmen, Satellitenbilder in verschiedenen Umweltgegebenheiten. Dazu geht es um die Eingabe, Manipulation, Kombination und Analyse dieser Daten in Computer-Programmen des Geographischen Informationssystems (GIS).

 

Pionierarbeiten in den archäologischen Wissenschaften

Dozent/in:
Till Sonnemann
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
ab 7.11.2016
Inhalt:
Archäologie verdankt einen großen Teil seiner Erkenntnisse aus Methoden die ursprünglich in anderen Disziplinen entwickelt und dort angewendet wurden. Das Seminar möchte dem Ursprung dieser Theorien und Techniken, die heute die archäologischen Wissenschaften prägen, auf den Grund gehen, und deren Adaption und Nutzung in der Archäologie besprechen. Dazu wird Schlüssel-Literatur zum Thema diskutiert, um ein Verständnis zu entwickeln weshalb sich bestimmte Methoden durchgesetzt haben. Häufig waren es Spezialisten die sie erstmals in der Archäologie anwendeten, und bis dahin unverstandene Probleme lösen konnten, und damit den Wissenshorizont erweiterten. Durch die Integration anderer Fachrichtungen hat sich die Archäologie zu einer multidisziplinären Wissenschaft verzweigt, die heute sowohl in den Geistes- als auch in den Naturwissenschaften zu Hause ist. Ziel des Seminars ist es einen Überblick zu verschiedenen, wissenschaftlichen Methoden zu bekommen, die dann im Seminar als Präsentation vorgestellt und diskutiert werden.

 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Dozentinnen/Dozenten:
Ingolf Ericsson, Michaela Konrad, Lorenz Korn, Andreas Schäfer
Termine:
Einzeltermin am 25.10.2016, Einzeltermin am 15.11.2016, Einzeltermin am 6.12.2016, Einzeltermin am 13.12.2016, Einzeltermin am 10.1.2017, Einzeltermin am 17.1.2017, Einzeltermin am 24.1.2017, Einzeltermin am 7.2.2017, 19:15 - 20:45, KR12/02.01
Beginn ! Programm wird rechtzeitig ausgehängt (Kr14 und Kr12)
Inhalt:
In Zusammenarbeit mit den Professuren für Archäologie der Römischen Provinzen, Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Islamische Kunst und Archäologie sowie der Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie wird 14-tägig ein archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen angeboten. Durch das archäologische Kolloquium sollen neueste fachliche Kenntnisse vermittelt werden. Ziel ist es aber auch, das Gemeinsame der archäologischen Fächer hervorzuheben und die allgemeine archäologische Diskussion an der Universität Bamberg zu fördern. Für das archäologische Kolloquium konnten namhafte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gewonnen werden, die aktuelle Ergebnisse ihrer Forschung vorstellen werden.

 

Tagesexkursion "Glauberg: Landschaftsmarke und Fürstensitz"

Dozentinnen/Dozenten:
Katja Kothieringer, Till Sonnemann
Termine:
Einzeltermin am 22.11.2016
Inhalt:
Die gemeinsam mit der UFGA durchgeführte Exkursion findet am Dienstag, den 22.11.2016 statt. Ziel ist es, den Exkursionsteilnehmern und -teilnehmerinnen den Glauberg in seiner Bedeutung als Landschaftsmarke und Fürstensitz näher zu bringen.

Abteilung Kunstgeschichte

 

Die Entstehung der christlichen Kunst/The origin of the christian art

Dozent/in:
Stephan Albrecht
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
Inhalt:
Christliche Kunst verbreitet sich in nennenswerter Form erst 300 Jahre nach der Entstehung des Christentums. Erst nach der Tolerierung als Religion und massiver Förderung durch den Kaiser entwickelte sich im 4. Jahrhundert eine eigene christliche Architektur und Malerei. Die Skulptur spielte zunächst eine Sonderrolle.
Die Vorlesung stellt die wichtigsten Momente des ersten Jahrtausends vor und beleuchtet dabei besonders den Umgang mit der Antike. Kann man die christliche Kunst als Erbe der römischen Antike betrachten? Inwieweit ist die christliche Bilderwelt von den Besonderheiten der neuen Religion geprägt?
Empfohlene Literatur:
Kemp, Wolfgang: Christliche Kunst, ihre Anfänge, ihre Strukturen, München 1994.

 

Rheinische Romanik - Architektur - Skulptur - Malerei/Romanesque Art - Rhenish architecture, sculpture and painting

Dozent/in:
Birgit Kastner
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
Inhalt:
War Aachen unter den Karolingern zu einem Ort hoher künstlerischer Strahlkraft geworden, so strebte seit Mitte des 10. Jahrhunderts Köln zum Zentrum des Kunstschaffens im Rheinland auf. Unter Erzbischof Bruno (953-965), dem Bruder Kaise Ottos I., begann eine Phase bedeutender Bautätigkeit, darunter die Benediktinerklöster Groß St. Martin und St. Pantaleon, die wichtige Impulsgeber für die Entwicklung der Romanik im Rheinland waren.
Mit Otto II. und seiner aus dem oströmischen Kaiserhaus stammenden Gattin Theophanu erlebte Köln eine bemerkenswerte Blüte der Architektur, Goldschmiedekunst und Buchmalerei, die deutlichen byzantinischen Einfluss zeigt. Aus der hohen Dichte der im ausgehenden 10. - 12. Jahrhundert im Rheinland erbauten Stifts- und Abteikirchen und ihrer kostbaren Ausstattungen sollen ausgewählte Beispiele im Seminar untersucht und die Entwicklung der rheinischen Romanik abgebildet werden. Das Seminar wird sich dabei nicht nur mit architektonischen Sonderformen wie Westwerk, Dreiturm-Westbau, den Dreikonchen-Anlagen und reichen rheinischen Gliederungsformen auseinandersetzen, sondern auch die in Folge des Kirchenbaubooms entstandenen Kunstwerke hinsichtlich ihrer Stilmerkmale analysieren.
Empfohlene Literatur:
Beuckers, K.G.: Äbtissin Hitda und der Hitda-Codex. Darmstadt 2013.
Bloch, P.; Schnitzler, H.: Die ottonische Kölner Malerschule. Düsseldorf 1967.
Budde, R.: Deutsche Romanische Skulptur 1050 – 1250. München 1979.
Euskirchen, C./ Gisbert, O./ Schäfer, U.: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler NRW I – Rheinland. Berlin 2005.
Kier, H.: Köln :die romanischen Kirchen von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg. Köln 1984.
Kier, H.: Die romanischen Kirchen in Köln. Köln 1985.
Kosch, C.: Kölns romanische Kirchen. Architektur und Liturgie im Hochmittelalter. Regensburg 2000.
Kubach, H./ Verbeek, A.: Romanische Baukunst an Rhein und Maas (Bde. 1-3), Berlin 1976.
Kubach, H./Verbeek, A.: Romanische Baukunst an Rhein und Maas (Bd. 4), Berlin 1989.
Kubach, H./Verbeek, A.: Romanische Kirchen an Rhein und Maas. Neuss 1978.
Krings, Ulrich: Köln – die romanischen Kirchen. Zerstörung und Wiederherstellung. Köln, 2007.
Legner, A. (Hg.): Rhein und Maas. Kunst und Kultur 800 – 1400. Köln 1972.
Legner, A. (Hg.): Ornamenta Ecclesiae. Kunst und Künstler der Romanik (Bde 1-3). Köln 1985.
Legner, A./ Hirmer, A.: Romanische Kunst in Deutschland. München 1999.
Overdick, M.: Das Architektursystem der rheinischen Spätromanik: Worms 2005.
Panofsky,E.: Die deutsche Plastik des 11. – 13. Jahrhunderts (2 Bde.). München 1924.

 

Surrealismus

Dozent/in:
Wolfgang Brassat
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
Inhalt:
Gegenstand der Vorlesung wird die Kunst des Surrealismus sein. In ihr sollen zunächst die historischen Hintergründe und die Programmatik dieser Künstlergruppe und ihrer Opposition gegen die bürgerliche Gesellschaft dargelegt werden, die, marxistisch orientiert, sich auf die psychoanalytischen Schriften Sigmund Freuds berief, zugleich aber auch eine Affinität zur Parapsychologie und zum Okkultismus hegte. In einem zweiten Teil soll dann das Oeuvre verschiedener Vertreter dieser Kunstrichtung, von Max Ernst, Yves Tanguy, René Magritte, Salvador Dali, Juan Miró u.a., vorgestellt werden. An ihren Werken werden verschiedene an dem poetischen Prinzip der écriture automatique orientierte bildkünstlerische Verfahren wie die Frottage, die automatische Zeichnung und die Decalcomanie zu erörtern sein. Zudem sollen auch andere Gattungen, die surrealistische Literatur und Fotografie sowie die Filme von Luis Buñuel, zur Sprache kommen.
Empfohlene Literatur:
E. Adamowicz: Surrealist Collage in Text and Image. Cambridge 1998. G. Bauer: Psychoanalyse und Parapsychologie. Der Surrealismus, in: Funkkolleg Moderne Kunst. Studienbegleitbrief 6. Weinheim/Basel 1989, S. 11-41. H. Becker (Hrsg.): Die Allmacht der Begierde: Erotik im Surrealismus. Berlin 1994. A. Breton: Manifeste des Surrealismus. Reinbeck 1980. A. Breton: Der Surrealismus und die Malerei. Berlin 1967. M.A. Caws: The Surrealist Look. An Erotics of Encounter. Cambridge, Mass./London 1997. W. Chadwick: Woman Artists and the Surrealist Movement. New York 1991. N. Chouca: Surrealism & the Occult. Oxford 1991. R. Convents: Surrealistische Spiele. Vom „Cadavre exquis“ zum „Jeu de Marseille“. Frankfurt/M. [u.a.] 1996. S. Dali: Unabhängigkeitserklärung der Phantasie. Gesammelte Schriften. München 1974. G. Durozoi: Histoire du mouvement surréaliste. Paris 1997. H. Foster: Compulsive Beauty. Cambridge, Mass. 1993. H. Holländer: Ars Inveniendi et Investigandi. Zur surrealistischen Methode, in: Wallraf-Richarts-Jb. 32, 1970, S. 193-234. R. Krauss: The Optical Unconscious. Cambridge, Mass. 1993. G. Leffin: Bildtitel und Bildlegenden bei Max Ernst. Frankfurt/M. [u.a.] 1988. René Magritte. Die Kunst der Konversation. Ausst. Düsseldorf, Kunstsammlung NRW. Kat. München/New York 1996. J. Pierre: Recherchen im Reich der Sinne. Die zwölf Gespräche der Surrealisten über Sexualität. München 1994. M. Polizotti: Revolution des Geistes. Das Leben André Bretons. München 1996. W. Rubin: Dada, Surrealism, and Their Heritage. New York 1986. U.M. Schneede (Hrsg.): Begierde im Blick. Surrealistische Photographie. Ausst. Hamburger Kunsthalle, Kat. Hamburg/Ostfildern-Ruit 2005. J.J. Spector: Surrealist Art and Writing, 1919-1939. Cambridge 1997. W. Spies (Hrsg.): Max Ernst. Die Retrospektive. Kat. Köln 1999. W. Spies: Der Surrealismus. Kanon einer Bewegung. Köln 2003. A. Vowinckel: Surrealismus und Kunst. Studien zu Ideengeschichte und Bedeutungswandel des Surrealismus. Hildesheim/Zürich/New York 1989.

 

Es ist was es ist "Konstruktiv - Konkrete Kunst"

Dozent/in:
Barbara Kahle
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.05
Inhalt:
Klar, emotionslos, regelbasiert und maschinell, dabei aber durchaus auf sinnliches Erleben angelegt, so wird eine Kunstrichtung charakterisiert, die von ihren Anfängen im russischen Suprematismus und Konstruktivismus über die Entwicklung verschiedenster, oft sogar widersprüchlicher Positionen z. Bsp. die „De Stijl“ Bewegung oder die Zürcher Konkreten sich bis heute im Kunstgeschehen behauptet. Diskussionen um Begrifflichkeiten und ihre Uneinheitlichkeit zeigen, dass von Beginn an eine scharfe Trennung zwischen den einzelnen Ismen nicht möglich war. Wenngleich der Begriff "Konkrete Kunst" eher historisch geworden ist, so sind doch die Inhalte weiterhin aktuell; die Erschließung neuer Bereiche, etwa die Computerkunst, hat noch einmal zur Erweiterung geführt. Zum Seminar wird eine Tagesexkursion nach Würzburg angeboten.
Empfohlene Literatur:
Hans Joachim Albrecht: Farbe als Sprache. Robert Delaunay, Josef Albers, Richard Paul Lohse. Ostfildern 1984 Max Bill, Retrospektive. Skulpturen Gemälde Graphik 1928–1987. (Texte Christoph Vitali, Eduard Hüttinger, Max Bill.) Katalog Schirn Kunsthalle, Frankfurt/Zürich/Stuttgart 1987 Klaus Peter Dencker: Optische Poesie: Von den prähistorischen Schriftzeichen bis zu den digitalen Experimenten der Gegenwart. Berlin New York 2011 Andreas Filler, Dietmar Guderian, u.a.: Ausgerechnet… Mathematik und Konkrete Kunst, Baunach 2007 Eugen Gomringer: Theorie der Konkreten Poesie, Texte und Manifeste 1954-1997. Wien 1997 Eugen Gomringer: 100 Jahre Konkrete Kunst. Struktur und Wahrnehmung. Weitra (A) 2010 Dietmar Guderian, Marlene Lauter, Serge Lemoine, Beate Reese u. a.: Konkrete Kunst in Europa nach 1945. Ostfildern 2002 Dietmar Guderian: Mathematik in der Kunst der letzten 30 Jahre. Ebringen i. Br. 1990 Tobias Hoffmann, Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt (Hg.): Die Idee Konkret. Köln 2012 Max Imdahl. Gesammelte Schriften Bd.1 Zur Kunst der Moderne, hg. Von Angeli Janhsen-Vukicevic, Frankfurt a.M. 1996 Gottfried Jäger, Rolf H. Krauss, Beate Reese: Concrete Photography: Konkrete Fotografie. Bielefeld 2005 Hans Peter Riese: kunst: konstruktiv/konkret. Gesellschaftliche Utopien der Moderne. München Berlin 2008 Hans Peter Riese: Von der Avantgarde in den Untergrund. Texte zur russischen Kunst 1968-2006. Wienand, 2009 Willy Rotzler: Konstruktive Konzepte: Eine Geschichte der konstruktiven Kunst vom Kubismus bis heute, Zürich 1995 (3.Aufl.) Britta Schröder: „Konkrete Kunst“. Mathematisches Kalkül und programmiertes Chaos. Berlin 2008 Margit Weinberg-Staber (Hg.): Konkrete Kunst: Manifeste und Künstlertexte (anlässlich der Eröffnung von Haus Konstruktiv Zürich 2001) Zürich 2001 Evelyn Weiss (Hg.): Kasimir Malewitsch - Werk und Wirkung. Köln 1995. Thomas Buchsteiner und Otto Lotze:max bill, maler, bildhauer, architekt, designer. Ostfildern-Ruit 2005 Silke von Berswordt-Wallrabe/ Iris Poßegger (Hg.): Nur der Schein trügt nicht. Das Sehen als interaktiver Prozess. Bielefeld 2008.

 

Europäische Druckgraphik

Dozent/in:
Rebecca Welkens
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, KR12/00.05
Inhalt:
Als Objekt kunst- und kulturhistorischer Forschungen erlangte die Druckgraphik innerhalb der letzten Jahre einen immer bedeutungsvolleren Stellenwert – davon zeugen zum einen zahlreiche, kürzlich erschienene Monographien zu druckgraphischen Œuvres einzelner Künstler, zum anderen die konsequente Einbindung von Druckgraphik in den aktuellen Ausstellungs- und Sammlungsbe-trieb. Dies stellt eine Neuerung im Umgang mit dem Medium dar, die lange Zeit nicht selbstver-ständlich war, haftete Druckgraphik – im Gegensatz zu den Arbeiten auf Leinwand – stets der Status eines „Kunstwerks niedrigeren Ranges“ an. Dabei war es insbesondere die Druckgraphik, die Künstlern seit dem 15. Jahrhundert den Raum zur experimentellen Erprobung innovativer Konzepte, Gedanken und Ideen bot. Gründe dafür lassen sich nicht nur in der verhältnismäßig einfachen Handhabe mit den verwendeten Materialien finden, sondern ebenso in der beinahe mühelosen Reproduktionsfähigkeit, die ihre Verbreitung weit über den Herstellungsort hinaus begünstigte. In der aktuellen Forschung ist es vor allem die vielseitige Aussagekraft hinsichtlich der Aufarbeitung kulturhistorischer Strukturen, welche die Druckgraphik zu einem wertvollen Forschungsgegenstand werden lässt. Die Vielschichtigkeit und Reichhaltigkeit ihres variationsreichen Funktionenspektrums lässt sich bislang nur grob festhalten: Als Dekor von Spielkarten oder aber als Wandtapeten konnten Druckgraphiken einem sehr praktisch orientierten Nutzen nachkommen; als Medium zur Reproduktion waren sie ebenso beliebt für die Vervielfältigung von Gemälden, Skulpturen aber auch Architekturen; zugleich boten sie Kunstschaffenden fortwährend eine Plattform für den Ausdruck der eigenen Virtuosität. Diese und viele weitere Funktionen machen die Druckgraphik zu einem facettenreichen Medium mit dessen Hilfe es möglich ist, kulturhistorische Prozesse, wie die Vernetzung künstlerischer Zentren sowie weitere sozioökonomische Verläufe nachzeichnen zu können. Im Seminar soll deshalb ein erster Überblick über die Entwicklung europäischer Druck-graphik gewonnen werden. Zu Beginn sollen zunächst die gängigen druckgraphischen Techniken erarbeitet werden, darauf folgt die inhaltliche Aufarbeitung der Anfänge der europäischen Druck-graphik im 15. Jahrhundert, bis schließlich mit dem frühneuzeitlichen Höhepunkt des graphischen Schaffens im 17. Jahrhundert abgeschlossen wird. Ziel des Seminars wird es sein, die Entwicklung der verschiedenen Drucktechniken nachverfolgen und erfassen zu können und zudem anhand ein-zelner Künstler, Werkstätten sowie Regionen die vielseitige Verwendung des Mediums nachvollzie-hen zu können.
Empfohlene Literatur:
Emison, Patricia: Invention and the italian renaissance print. Mantegna to Parmigianino, 1985. Griffith, Anthony: Prints and Printmaking. An introduction to the history and techniques, London, 1980. Koschatzky, Walter: Die Kunst der Graphik. Technik, Geschichte, Meisterwerke, München 1999 (13. Auflage) Landau, David; Parshall, Peter: The Renaissance Print. 1470 – 1550, New Haven 1994. Leuschner, Eckhardt: Artificio et Elegantia. Eine Geschichte der Druckgraphik in Italien von Raimondi bis Rosaspina, Regensburg 2003. Metze, Gudula: Ars Nova. Frühe Kupferstiche aus Italien, Petersberg 2013. Parshall, Peter: Die Anfänge der europäischen Druckgraphik, Holzschnitte des 15. Jahrhunderts und ihr Gebrauch, Nürnberg 2005. Rebel, Ernst: Druckgrafik. Geschichte und Fachbegriffe, Stuttgart 2003.

Institut für Germanistik

Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften

 

Die Gegenwartssprache unter historischer Perspektive

Dozent/in:
Stefanie Stricker
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, U5/01.22
Beginn: 24.10.16 (2. Semesterwoche)
Inhalt:
Die Vorlesung will Phänomene der Gegenwartssprache, die auf den ersten Blick Störungen des Systems zu sein scheinen, in ihrer Entstehung beschreiben und sprachhistorisch erklären. Dazu gehören beispielsweise folgende Phänomene: Nebeneinander von Langvokalen wie in Stab - Stahl - Staat – Raesfeld, von Schreibungen wie in Vetter und fetter oder Rad und Rat, das Verhältnis von Weg und weg, wieder und wider oder das Verhältnis von werfen zu wirft gegenüber binden zu bindet; das Verhältnis von engl. to hope und dt. hoffen, von weiß (Farbadjektiv) und weiß (zu wissen), die Plural- oder Konjunktivbildung durch Umlaut (Gast – Gäste; konnte – könnte), der Konsonantenwechsel wie in ziehen – zog, die Veränderung von ahd. warf – wurfun zu gegenwartsspr. warf – warfen, das Nebeneinander von gedünkt und gedeucht, von gesalzen und gesalzt. Derartige sprachliche Auffälligkeiten sind nur sprachhistorisch zu verstehen. Die Vorlesung untersucht ausgewählte Phänomene der Gegenwartssprache und versucht sie sprachhistorisch verständlich zu machen.
Empfohlene Literatur:
Ein Kurs im Virtuellen Campus wird bereit gestellt.

 

Sprache und Perspektivierung (auch historisch)

Dozent/in:
Sonja Zeman
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U5/01.22
Einzeltermin am 26.1.2017, 14:00 - 15:00, MG2/02.04
Beginn: 20.10.2016
Inhalt:
Unter Perspektivierung versteht man das Prinzip, dass konkrete Objekte im Raum immer nur in Abhängigkeit der jeweiligen Perspektive des Betrachters erfassbar sind: Beim Blick auf eine Statue bestimmt der Standort des Betrach¬ters, ob die Vorder-, Rück-, Ober- oder Unterseite des Objekts zu sehen ist. Im metaphorischen Sinn ist Perspektivierung auch ein Grundprinzip von Sprache: Der Sprecher hat die Wahl, lexikalische und grammatische Elemente zu wählen und damit die Realität auf immer wieder unterschiedliche Weise sprachlich darzustellen.
Die Vorlesung widmet sich diesem Grundprinzip aus zwei Blickwinkeln: Zum Einen wird die Rolle von Perspektivierung als sprachtheoretisches Konzept in Ansätzen vom Mittelalter bis zum Gegenwartsdeutschen nachverfolgt. Zum Anderen werden unterschiedliche Formen der Perspektivierung im Deutschen besprochen (lexikalische Variation, Raum- und Zeit-Konzeptionalisierung, Modalität, Perspektivenwechsel in Gespräch und Erzähltexten, etc.). Die Teilnehmer erhalten so vertiefte Kenntnisse in den Bereichen der Semantik und Pragmatik grammatischer Kategorien, der kognitiven Linguistik und der Sprachphilosophie.
Empfohlene Literatur:
Graumann, Carl F. & Werner Kallmeyer (Hrsg.). 2002. Perspective and Perspectivation in Discourse. Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. Zeman, Sonja. 2013. Perspektivik. URL: http://www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Perspektivik (10.07.2016).

 

Einführungsseminar Gegenwartssprache

Dozent/in:
Anette Kremer
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, MG1/00.04
Di, 10:15 - 11:45, U7/01.05
Einzeltermin am 9.2.2017, 8:00 - 10:00, MG1/01.02
Beginn: 18.10.16; ab dem 25.10.16 findet der Dienstagstermin in Raum U5/01.22 statt
Inhalt:
Das 4-stündige Einführungsseminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Bereiche der germanistischen Sprachwissenschaft. Darin werden grundlegende Kenntnisse des Fachs vermitteln. Die Kenntnisse können in einem Tutorium vertieft werden, dessen Besuch sehr empfohlen wird. Das Seminar wird mit einer Abschlussklausur abgeschlossen.
Empfohlene Literatur:
Es wird ein Kurs im Virtuellen Campus bereitgestellt.

 

Sentimentalisch-naiv, pathetisch-erhaben, moralisch-didaktisch & cetera: Friedrich Schillers philosophische Schriften zu Ästhetik, Literatur- und Theatertheorie

Dozent/in:
Manuel Gebhardt
Inhalt:
Friedrich Schiller: Der „Moraltrompeter von Säckingen“, wie Nietzsche ihn schmähen wird. Verträumter Idealist und Vertreter vermeintlich antiquiert anmutenden ästhetischer Konzepte? Bilden Sie sich selbst ein Urteil!

Wie kann es sein, dass in einem vermeintlich aufgeklärten Zeitalter die Menschenrechte zwar erklärt sind – und doch werden sie so oft noch mit Füßen getreten? Was uns zwar empört: uns aber nicht selten viel zu wenig angeht, um aus der Empörung Taten folgen zu lassen.
Warum vermögen wir zugleich nicht wegzusehen, wenn Anderen ein Unglück geschieht? Woher kommt unser Vergnügen an „tragischen Gegenständen“? Woher unsere Mitleidsfähigkeit? Und wie wird sie etwa im Theater und in der Literatur geweckt? (Wie) wirkt sich Konfrontation mit pathetischen und erhabenen künstlerischen Darstellungen langfristig auf unseren Charakter aus? Und wo stoßen die jeweiligen „Kunstgattungen“ an ihre Grenzen – etwa der Dichter an die Grenzen der Sprache, wenn er mit Worten Bildliches zu beschreiben versucht? Schiller selbst thematisiert Poesie, bildenden Kunst, Theaters, Musik und Tanz als Kunstmedien. Das Abstrakte seiner (auf Kant aufbauenden) Ästhetik legt jedoch die Hypothese nahe, dass sie uns nicht nur die ihm bekannten Kunstgattungen in ihrer Wirkung und ihrem ästhetisch-ethischen Potential zu erklären vermag, sondern seine ästhetischen Konzepte auch auf neue Medien, etwa die Photographie und den Film, übertragen werden können.

Warum versagen eigentlich moralphilosophische Abhandlungen, wenn es darum geht, uns zum guten Handeln zu motivieren?
[Ein kleiner Vorgeschmack auf eine "schillernde" Antwort: Weil wir eben nicht nur rationale Verstandeswesen sind, sondern auch sehr sinnlich: und was nur mit erhobenem moralischen Zeigefinger an unsere Vernunft appelliert und sagt: „Handle aus Pflicht gegen Deine Neigung gut“ – wird uns vielleicht zu einzelnen guten Handlungen motivieren können. Schöne Seelen, bei denen die Pflicht selbst zur Neigung, d.h. die Tugend sich habitualisiert, werden wir auf diesem Wege nicht, so Schiller. Der mit seinem Ideal von der tugendhaften schönen Seele die schon von seinen Zeitgenossen als rigoristisch empfundene Kantische Moralphilosophie um eine tugendethische und vor allem ästhetische Dimension erweitert.]

Was macht den guten Künstler, die gute Künstlerin (ob malend, ob dichtend, ob komponierend oder schauspielend), was ein Genie - was macht eigentlich (schöne) Kunst selbst aus? Und was macht sie mit uns als Betrachter? Welche Rolle kann eine ästhetische Erziehung für die positive Entwicklung einer Gesellschaft spielen? Können Kunstwerke, wie etwa Theaterstücke, gleichsam als moralische Anstalt wirken, um diesem Zustand abzuhelfen? Und (wie) lässt sich das mit dem (schon bei Kant thematisiertem) Diktum zusammen denken, dass Kunst doch eigentlich zweckfrei sein sollte? Gerade in der Moderne, in der „der Nutzen zum großen Idol der Zeit“ geworden ist und eine reine Nutzenorientierung den Menschen mit sich selbst entfremdet hat, so Schillers Diagnose: muss sie nicht merkwürdig unangemessen erscheinen, die Frage, wie nun auch noch die Kunst von Nutzen sein kann - wenngleich als Re-Medium?

Diese Fragen muten Ihnen antiquiert, überkommen und unzeitgemäß an? Dann ist Friedrich Schiler vielleicht wirklich nicht ganz der richtige geistige Gesprächspartner für Sie.

Wenn Ihnen die eine oder andere hingegen selbst auf den Nägeln brennt, sind Sie – ob Studierende der Germanistik, der Philosophie oder "fachfremde" Gasthörer – herzlich eingeladen, sich das philosophische Werk Schillers gemeinsam mit Gleichgesinnten zu erschließen.

Er thematisiert die Wirkung der Kunst nicht nur als Kunstschaffender, sondern als Kunstphilosoph und -theoretiker. Damit vereint Schiller Theorie und Praxis performativ – und um dieser Tatsache gerecht zu werden, werden wir die theoretischen Schriften stets mit Blick auf sein praktisches künstlerisches Schaffen (selbstverständlich kritisch) analysieren, um auf diesem Fundament schließlich seine ästhetischen Konzepte zu synthetisieren - und sie so für unsere zeitgenössischen philosophischen wie literaturwissenschaftlichen Studien fruchtbar zu machen.

Ein P.S. für Eifrige:
Zur Vorbereitung auf den Kurs und zum Einstieg in Schillers Denken empfiehlt sich ein Blick in Rüdiger Safranskis Biographie „Friedrich Schiller. Oder die Erfindung des Deutschen Idealismus.“

Zugang zum VC-Kurs über die Philosophie: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=18883
Empfohlene Literatur:
Empfohlene Literatur
Safranski, Rüdiger: Schiller. Oder die Erfindung des Deutschen Idealismus, München 2004.

Variante A: alle theoretischen Texte in einem Band (für 10 €); mit nur kurzen Erläuterungen.
Schiller, Friedrich: Theoretische Schriften. Hrsg. von Rolf-Peter Janz, Frankfurt/M. 2008 (= Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch: 32).

Variante B: alle relevanten Texte in 4 Bänden mit ausführlichen Erläuterungen.
Schiller, Friedrich: Kallias oder über die Schönheit. Über Anmut und Würde. Hrsg. von Klaus L. Berghahn, Ditzingen 1986 (= Reclams Universal-Bibliothek 9307).
Schiller, Friedrich: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen. Mit einem Kommentar von Stefan Matuschek. Frankfurt/M. 2009 (= Suhrkamp Studien-Bibliothek 16).
Schiller, Friedrich: Über naive und sentimentalische Dichtung. Hrsg. von Klaus L. Berghahn, Ditzingen 2002 (= Reclams Universal-Bibliothek 18213).
Schiller, Friedrich: Vom Pathetischen und Erhabenen. Schriften zur Dramentheorie. Hrsg. von Klaus L. Berghahn, Ditzingen 2001 (= Reclams Universal-Bibliothek 18673).

 
 
Mo10:00 - 12:00U2/00.26 Gebhardt, M.

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

 

Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Dozentinnen/Dozenten:
Jutta Wolfrum, Barbara Reidelshöfer
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Do, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Beginn der Einführung: Donnerstag, 20.10.2016
Inhalt:
Die Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache qualifiziert Studierende für den Deutschunterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, also Kinder und Jugendliche, die in Deutschland mit (mindestens) zwei Kulturen und Sprachen aufwachsen.
Das Fach, das sich an den Notwendigkeiten der Regelklasse orientiert, geht von der sprachlichen und literarischen Bildung in der Mediengesellschaft als Schlüsselqualifikation aus und gliedert sich auf in die Didaktik des Schreibens, Sprechens, Lesen und Hörens sowie der Sprachreflexion / des Grammatikunterrichts. Weitere Themen und Felder des Faches sind Zweitspracherwerbsprozesse, Lernen unter Migrationsbedigungen, kontrastive Sprachvergleiche unter didaktischen Aspekten sowie Migranten- und interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur.
Empfohlene Literatur:
Wird zu Semesterbeginn in den VC gestellt.

 

Texte sehen, Literatur hören, Bilder lesen: Medien im Deutschunterricht

Dozent/in:
Ulf Abraham
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Einzeltermin am 26.1.2017, 12:00 - 14:00, U9/01.11
Beginn in der 1. Semesterwoche
Inhalt:
Die letzten 30 Jahre haben einen Boom sowohl der Medientheorie als auch der Medienerziehung gebracht. Lehrpläne, Fachliteratur und bildungspolitische Diskussion behandeln die Frage ausgiebig und z.T. kontrovers, welche Medien mit welchen Zielen zu Unterrichtsgegenständen werden sollen und (von jeweils welcher Jahrgangsstufe an) können. Was ein Medium eigentlich ist, wird dabei oft vorschnell als bekannt vorausgesetzt; auch die Ziele, die Schule im Unterschied zum Mediengebrauch in Familie und Freizeit dabei verfolgen soll und kann, werden nicht immer deutlich genug. Die Vorlesung versucht daher eine für alle Lehrämter geeignete Bestandsaufnahme und Klärung. Sowohl "alte" Medien (Print- und AV-Medien) als auch die "neuen", d.h. digitalen Medien werden angemessen berücksichtigt und in ihren verschiedenen Funktionen für die Lernbereiche des Deutschunterrichts erläutert (also nicht nur für den Literatur-, sondern auch für den Sprachunterricht. Im Mittelpunkt der mit Beispielen angereicherten Vorlesung stehen Medien als Gegenstände und fachspezifische Arbeitsmittel (nicht als Hilfsmittel für die Unterrichtsgestaltung). Die Vorlesung wird medial gestützt durch Materialien und Kommunikationsmöglichkeiten auf dem Virtuellen Campus: http://vc.uni-bamberg.de/moodle/.
Empfohlene Literatur:
Frederking, Volker/ Krommer, Axel/ Maiwald, Klaus: Mediendidaktik Deutsch. 2. neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin: ESV 2012.

 

Bildungssprache - Sprachliche Bildung

Dozent/in:
Barbara Reidelshöfer
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/02.30
Inhalt:
Das Phänomen der Bildungssprache, deren Beherrschung eng mit schulischem Erfolg verknüpft ist, beschäftigt seit einigen Jahren die didaktische und auch öffentliche Diskussion. Der alltägliche, häufig aber unreflektierte Gebrauch der Bildungssprache in der Schule erschwert den Zugang zu Bildung, wovon besonders Kinder mit Migrationshintergrund, Deutsch als Zweitsprache-Lerner, aber auch immer mehr deutschsprachige Kinder betroffen sind. Da der Erwerb und die Förderung von Bildungssprache für alle Schüler eine Herausforderung ist, muss Schule – von der Grundschule bis hin zum Gymnasium – reagieren. Im Seminar werden wir uns mit dem Begriff der Bildungssprache auseinandersetzen und reflektieren, inwieweit „durchgängige Sprachbildung“, „sprachsensibler Fachunterricht“ sowie andere didaktische Konzepte dabei helfen können, typische bildungssprachliche Probleme, die im Schulalltag auftreten, zu vermeiden sowie bildungssprachliche Kompetenzen zu entwickeln und zu fördern. Dabei werden auch Ideen für konkrete Unterrichtssituation entstehen, geeignete Methoden und Vorgehensweisen vorgestellt und ausprobiert sowie Materialien besprochen und konzipiert, um für ein angemessenes Sprachhandeln im Deutsch- und Fachunterricht zu sensibilisieren.
Empfohlene Literatur:
s. Semesterapparat
http://www.uni-giessen.de/fbz/fb05/germanistik/absprache/sprachdidaktik/aufsaetzelinks/pdbabildungssprache

 

Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Hauptschule)

Dozent/in:
Jutta Wolfrum
Termine:
Einzeltermin am 30.11.2016, Einzeltermin am 14.12.2016, Einzeltermin am 21.12.2016, 12:00 - 15:30, U5/01.22
Inhalt:
Zur Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung DiDaZ werden Examensthemen gesichtet, besprochen und gemeinsam erarbeitet. Darüber hinaus wird relevante Fachliteratur vorgestellt sowie auf Strategien zum Schreiben von Examensklausuren eingegangen.

Literatur und Medien

 

S/Ü "Held -/- Heldin" [S/Ü "Held -/- Heldin"]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/02.22
Inhalt:
In diesem Seminar geht es um die kulturelle Konstruktion und ästhetische (De-)Figuration von „Helden“ und „Heldinnen“.

Analysiert werden zum einen Print- sowie audiovisuelle Medien, zum anderen Artefakte (Literatur, Film, darstellende und bildende Künste) vor allem aus dem romanischen Bereich. Der Fahrplan wird erstellt, sobald die Teilnehmergruppe feststeht, und ist abhängig von ihrer Zusammenstellung.
Seminarprogramm und Referatsliste können ab 1.8. bei Frau Prof. De Rentiis (via romlit1@uni-bamberg.de, durch persönliches Erscheinen bei Frau Arnold, oder per Scheckenpost / Fax) erbeten werden. Ab diesem Zeitpunkt können auch vorbehaltlich des studienleitenden Verfahrens Referatswünsche angemeldet werden.

 

S/Ü Postkoloniale Identität und Hybridität in Lateinamerika, Nordafrika und der Karibik [S/Ü Postkoloniale Identität]

Dozent/in:
Christina Olszynski
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 18:00, U5/02.22
Einzeltermin am 10.12.2016, 10:00 - 17:00, U5/02.18
Inhalt:
Identität, Hybridität, Rassismus, Diaspora und Multikulturalismus als zentrale Themen postkolonialer Literatur und Kultur stehen im Zentrum dieses Seminars. Einerseits wird ein Schwerpunkt auf die Theoriebildung der Postcolonial Studies gelegt, andererseits sollen anhand von essayistischen, narrativen und dramatischen Werken lateinamerikanischer, karibischer und afrikanischer Autoren Prozesse postkolonialer Neu- und Umorientierung nachvollzogen werden. Im Fokus der Betrachtung stehen "El laberinto de la soledad/Das Labyrinth der Einsamkeit" von Octavio Paz im Besonderen und lateinamerikanische, essayistische Identitätsentwürfe im Allgemeinen, das Werk Assia Djebars und die Négritude-Bewegung.

Zur Lektüre vor Seminarsbeginn empfohlen (in Originalsprache oder für Studierende anderer Sprachen in der deutschen Übersetzung):
  • Octavio Paz: "El laberinto de la soledad/Das Labyrinth der Einsamkeit"
  • Assia Djebar: "L amour, la fantasia/Fantasia"
  • Aimé Césaire: "La tragédie du roi Christophe/ Die Tragödie von König Christoph"

Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie

Geschichte

 

Feiern und Fasten, Rausch und Nüchternheit. Ernährung, Genussmittel und Drogen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert (Feast and Fast, inebriation and sobriety. Food, beverages and drugs from the Middle Ages tot he 20th century)

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U7/01.05
Inhalt:
Die Frage, wie sich der Mensch ernähren müsse, welche Nahrungs- und Genussmittel er meiden und welche er bevorzugen müsse, ist seit dem 19. Jahrhundert und vor allem in den letzten Jahrzehnten verstärkt in den Fokus des öffentlichen Bewusstseins gerückt. Fleischkonsum, Vegetarismus und Veganismus ebenso wie die Gefahren des Rauchens, des Alkohols und des Drogenkonsums sind Gegenstand weitreichender politischer und gesellschaftlicher Debatten in allen westlichen Gesellschaften. Während die Entwicklung anderer Lebensbereiche im 20. Jahrhundert von einer fortschreitenden Liberalisierung geprägt wurde, zeigt sich im Umgang mit Nahrungsmitteln, Genussmitteln und Drogen eine Engführung der Moral, die von einer Vielzahl von teilweise sehr divergenten Heilslehren mit teilweise sehr weitreichenden Geboten und Verboten geprägt ist. Die starke Betonung tatsächlicher oder vermeintlicher medizinisch-naturwissenschaftlicher Erkenntnisse in der gegenwärtigen Diskussion verstellt dabei oft den Blick darauf, dass die entsprechenden Debatten bis heute von in säkularisierter Form weiterlebenden religiösen Diskursen über Askese und Verzicht als Voraussetzung gelingender menschlicher Existenz geprägt sind. In der Vorlesung soll daher die Strukturierung von Denken und Handeln durch Gebote und Verbote zu Feiern und Fasten, zur Ernährung und zum Umgang mit Genuss- und Rauschmitteln seit dem Mittelalter in epochenübergreifender Perspektive betrachtet werden.
Empfohlene Literatur:
Detlef BRIESEN, Das gesunde Leben. Ernährung und Gesundheit seit dem 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2010; Ernst SCHUBERT, Essen und Trinken im Mittelalter, Darmstadt 2006; Mensch und Umwelt im Mittelalter (Fischer alternativ 4192), hg. v. Bernd HERRMANN, Frankfurt am Main 1989; Massimo MONTANARI, Der Hunger und der Überfluß. Kulturgeschichte der Ernährung in Europa, München 1993; Caroline Walker BYNUM, Holy feast and holy fast. The religious significance of food to medieval women (The new historicism studies in cultural poetics), Berkeley 1987; vgl. auch Melitta Weiss ADAMSON, Food in the Middle Ages. A book of essays (Garland medieval casebooks 12), New York 1995; Paul ERDKAMP, A Cultural History of Food. A cultural history of food in the age of empire, London 2012; Brian M. FAGAN, Fish on Friday. Feasting, fasting, and the discovery of the New World, New York 2006; Massimo MONTANARI, Der Hunger und der Überfluß. Kulturgeschichte der Ernährung in Europa, München 1993; Bridget Ann HENISCH, Fast and feast. Food in medieval society, University Park 1976; Gerd ZIMMERMANN, Ordensleben und Lebensstandard. Die cura corporis in den Ordensvorschriften des abendländischen Hochmittelalters (Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktinerordens. Hft. 32), Münster Westfalen 1973; Hans Jürgen TEUTEBERG/Günter WIEGELMANN, Der Wandel der Nahrungsgewohnheiten unter dem Einfluss der Industrialisierung (Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im Neunzehnten Jahrhundert 3), Göttingen 1972.

 

Europa im 18. Jahrhundert (Europe in the Eighteenth Century)

Dozent/in:
Mark Häberlein
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Inhalt:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über grundlegende Strukturen und Entwicklungsprozesse in Europa vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zum Vorabend der Französischen Revolution. Sie behandelt zunächst demographische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte: Bevölkerungswachstum, Familien- und Haushaltsformen, soziale und wirtschaftliche Strukturen auf dem Land und in den Städten sowie Formen sozialer Mobilität. Daraufhin werden Staatsbildungsprozesse und Reformbestrebungen in europäischen Monarchien und Republiken sowie die internationalen Beziehungen im 18. Jahrhundert thematisiert. Abschließend richtet sich der Fokus auf kulturelle Phänomene und Entwicklungen: Religion und Kirche im Spannungsfeld von Säkularisierung und populären Frömmigkeitsbewegungen, Bildung und Wissenschaft sowie Geselligkeit und Öffentlichkeit im „Zeitalter der Aufklärung“.
Empfohlene Literatur:
Walter Demel, Europäische Geschichte des 18. Jahrhunderts. Ständische Gesellschaft und europäisches Mächtesystem im beschleunigten Wandel (1689/1700-1789/1800), Stuttgart 2000; Heinz Duchhardt, Europa am Vorabend der Moderne 1650-1800, Stuttgart 2003; Esther-Beate Körber, Die Zeit der Aufklärung. Eine Geschichte des 18. Jahrhunderts, Darmstadt 2006; Wolfgang Schmale, Das 18. Jahhrundert, Wien u.a. 2012; Georg Schmidt, Wandel durch Vernunft. Deutsche Geschichte im 18. Jahrhundert, München 2009; Barbara Stollberg-Rilinger, Europa im Jahrhundert der Aufklärung, Stuttgart 2000.

 

V Europa in napoleonischer Zeit

Dozent/in:
Sabine Freitag
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Inhalt:
Die Vorlesung vermeidet bewusst den Titel „Napoleon und Europa“, denn obgleich der französische General, Konsul und Kaiser zwischen 1799 und 1814/15 die dominierende politische Persönlichkeit in Europa war, richtet sich die Vorlesung nicht in erster Linie an Napoleons Strategien und Zielsetzungen aus, sondern versucht den Blick auf diejenigen Staaten und Territorien zu richten, die von seinem Hegemonialstreben direkt und massiv betroffenen waren: die deutschen Staaten (ausgewählt besonders Bayern, Württemberg, Baden, Hessen, das Rheinland und Westfalen, Sachsen und Preußen), Polen, die Niederlande, das Habsburgerreich, die italienischen Staaten (darunter auch der Vatikan), Spanien, Portugal und schließlich Großbritannien und Russland. Die Vorlesung versucht dabei gleichwertig die politischen, verfassungsrechtlichen, sozialen und ökonomischen Wandlungen und Veränderungen vorzustellen, die unter dem permanenten Kriegszustand, den Napoleon über Europa brachte, in den betroffenen Ländern zu verzeichnen waren. Flurbereinigung und politische Reformen sollen ebenso thematisiert werden, wie die alltagsgeschichtliche Relevanz der französischen Expansion (z.B. Seuchen, Räuberbanden, illegitime Kinder u.v.m.). Die Literatur zur Vorlesung wird in den entsprechenden Sitzungen kommentierend vorgestellt.

 

Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 19. Jahrhundert [Vorlesung Wirtschafts- und Innovationsgeschichte]

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, KR12/02.18
Inhalt:
Die Vorlesungsfolien werden Ihnen im VC-Kurs der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte passwortgeschützt bereitgestellt. Das Passwort erhalten Sie in der Vorlesung.
Empfohlene Literatur:
  • Blaich Fritz, Staat und Verbände in Deutschland zwischen 1871 und 1945, Wiesbaden 1979.

  • Born Karl Erich, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Deutschen Kaiserreichs (1867/71-1914) Wiesbaden1985.

  • Fischer Wolfram, Expansion – Integration – Globalisierung. Studien zur Geschichte der Weltwirtschaft, Göttingen 1998.

  • Henning Friedrich Wilhelm, Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914, Paderborn 1995.

  • Historischer Verein Bayerischer Genossenschaften e.V. München (Hrsg.), Einführung in die bayerische Genossenschaftsgeschichte und Daten zur bayerischen Genossenschaftsgeschichte, Schriftenreihe zur Genossenschaftsgeschichte, Bd. 3, München 2000.

  • Jarchow Hans Joachim / Rühmann Peter, Monetäre Außenwirtschaft II. Internationale Währungspolitik, Einführung und Erster Teil: Vor Bretton Woods, II. Der Klassische Goldstandard, Stuttgart 1997.

  • Kellenbenz Hermann, Deutsche Wirtschaftsgeschichte, Band II, Vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, München 1981.

  • Pohl Hans (Hrsg.), Kartelle und Kartellgesetzgebung in Praxis und Rechtsprechung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stuttgart 1995.

  • Pohl Hans (Hrsg.), Europäische Bankengeschichte, Frankfurt am Main, 1993.

  • Wagner-Braun Margarete, Zur Bedeutung berufsständischer Krankenkassen innerhalb der privaten Krankenversicherung bis zum Zweiten Weltkrieg. Die Selbsthilfeeinrichtungen der katholischen Geistlichen, Stuttgart 2002.

  • Wagner-Braun Margarete, Commercial Integration during the Era of the Classic Gold Standard, in: Denzel Markus A. (Ed.), From Commercial Communication to Commercial Integration. Middle Ages to 19th Century, Stuttgart 2004, p. 249-271.

 

V Die Krise des Staatssozialismus und der Untergang des Sowjetimperiums: Die UdSSR und der Ostblock unter Breschnew und Gorbatschow (1970-1991) [Krise des Staatssozialismus]

Dozent/in:
Malte Rolf
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, U5/00.24
Einzeltermin am 1.2.2017, 8:30 - 10:00, U5/01.18
Inhalt:
Spätestens mit dem Prager Frühling von 1968 und seiner militärischen Niederschlagung durch die Sowjetunion war klar: Die Supermacht und der von ihr beherrschte Ostblock befanden sich in einer Krise. Die Vorlesung wird den Ursachen der sich zuspitzenden Krise des Staatssozialismus nachgehen und die verschiedenen Lösungsansätze der Kremlführung herausarbeiten. Dabei standen wirtschaftliche Reformansätze, außenpolitische Entspannungssignale und innenpolitische Repressionen gegen Andersdenkende in den 1970er Jahren oft in schroffem Gegensatz nebeneinander. Diese Widersprüchlichkeit der Breschnew-Ära ist ebenso Gegenstand der Vorlesung wie die ab 1985 einsetzende Gorbatschowsche Perestroika. Mit welchen Mitteln versuchte der neue Generalsekretär, den Krisensymptomen des Staatssozialismus zu begegnen? Welche unbeabsichtigten Folgewirkungen löste die Transformation aus? Die Vorlesung wird sich der Frage widmen, inwieweit Gorbatschows Reformen zur Auflösung des Ostblocks und zum Zerfall der Sowjetunion beigetragen haben.

Der begleitende Besuch der Lehrveranstaltungen 'Die UdSSR unter Breschnew und Gorbatschow' oder 'Die Sowjetunion und der Ostblock unter Chruschtschow und Breschnew' sowie der öffentlichen Vortragsreihe 'Staatssozialismus in der Krise' wird empfohlen.
Empfohlene Literatur:
  • Altrichter, Helmut: Kleine Geschichte der Sowjetunion: 1917-1991, München 2001.
  • Bacon, Edwin / Mark Sandle (Hg.): Brezhnev Reconsidered, Houndmills 2002.
  • Belge, Boris und Deuerlein, Martin (Hg.): Ein goldenes Zeitalter der Stagnation? Perspektiven auf die sowjetische Ordnung der Bre nev-Zeit, Tübingen 2014.
  • Brown, Archie: Der Gorbatschow-Faktor. Wandel einer Weltmacht, Frankfurt/Main 2000.
  • Calic, Marie-Janine, Neutatz, Dietmar und Obertreis, Julia (Hg.): The Crisis of Socialist Modernity. The Soviet Union and Yugoslavia in the 1970s, Göttingen 2011.
  • Goehrke, Carsten: Russischer Alltag. Eine Geschichte in neuen Zeitbildern, 3 Bd. Zürich 2003-2004.
  • Hildermeier, Manfred: Geschichte der Sowjetunion 1917-1991. Entstehung und Niedergang des ersten sozialistischen Staates, München 1998.
  • Hildermeier, Manfred: Die Sowjetunion 1917-1991, München 2001.
  • Jones, Polly (Hg.): The Dilemmas of Destalinization: a Social and Cultural History of Reform in the Khrushchev Era, London 2005.
  • Kotkin, Stephen: Armageddon Averted. The Soviet Collapse 1970-2000, Oxford 2001.
  • Suny, Ronald Grigor (Hg.): The Cambridge History of Russia, Bd. 3: The Twentieth Century, Cambridge 2006.

 

Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)

Dozent/in:
Roland Schnabel
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
Einzeltermin am 2.11.2016, Einzeltermin am 16.11.2016, Einzeltermin am 23.11.2016, Einzeltermin am 30.11.2016, Einzeltermin am 7.12.2016, 16:15 - 17:45, U5/02.23
Inhalt:
Der Grundkurs führt systematisch in das Studium des Faches Geschichte ein. Er beinhaltet die Vorstellung der wichtigsten allgemeinen Hilfsmittel, Fragestellungen und Methoden des Fachs, Einübung des Umgangs mit Bibliographien, Quellen, Internetressourcen und Fachliteratur. Geboten wird auch ein Überblick über die aktuelle Forschungslandschaft.

 

Die „vergessenen“ Kreuzzüge (The “Forgotten“ Crusades)

Dozent/in:
Alexandru Anca
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Inhalt:
Die klassische, traditionelle Sicht zur Geschichte der Kreuzzüge zählt sieben oder acht Kreuzzüge, die zwischen 1095 und 1291 stattgefunden haben. Bereits in der Unsicherheit über die Zahl der stattgefundenen Kreuzzüge lässt sich die Komplexität dieses historischen Konstruktes ablesen. Zu kurz kommen dabei, wenn sie nicht regelrecht ausgeblendet werden, solche Phänomene, die mitunter als bloße Randerscheinung der Kreuzzüge angesehen werden wie etwa die Kreuzzüge gegen die Häretiker, die Kinderkreuzzüge oder der sogenannte Kreuzzug der Barone. All diese Ereignisse, je einzeln von der Forschung in den letzten Jahrzehnten gewürdigt, bieten interessante Einblicke in die Entwicklung des Kreuzzugsgedankens und die Mentalität der damaligen Zeit und verdienen daher unsere Aufmerksamkeit.
Empfohlene Literatur:
Jaspert, Nikolas, Die Kreuzzüge, Darmstadt 2013 Frankopan, Peter, The First Crusade. The Call from the East, Cambrige, 2012; Dickson, Gary, The Children's Crusade. Medieval History, Modern Mythistory. New York, 2008; Lower, Michael, The Barons' Crusade. A Call to Arms and Its Consequences. Middle Ages, Philadelphia, 2005; Housley, Norman, The Italian Crusades. The Papal-Angevin Alliance and the Crusades against Christian Lay Powers, 1254-1343, Oxford 1982.

 

Arbeit & Nichtarbeit in der Wirtschaftsgeschichte [PS Arbeit & Nichtarbeit]

Dozent/in:
Isabelle Thomas
Termine:
Einzeltermin am 4.11.2016, Einzeltermin am 18.11.2016, Einzeltermin am 25.11.2016, 9:00 - 17:00, KR12/00.16
Die Zeiten sind s.t. zu verstehen
Inhalt:
04.11.2016 - 09:00-17:00 Uhr

Arbeit - Dimensionen des Begriffes

1. Der Arbeitsbegriff in Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre
2. Christliche Arbeitsethik
3. Thomas Hobbes: Arbeit als Quelle gesellschaftlichen Reichtums
4. Adam Smith: Produktive/Unproduktive Arbeit
5. Karl Marx: Arbeit bestimmt das Wesen der Menschen

Abgrenzungen von Arbeit und Nichtarbeit
6. Erwerbstätigkeit und Lohnarbeit

18.11.2016 - 09:00-17:00 Uhr

7. Beruf als Berufung und Qualifikation: Das Handwerk
8. Arbeitslosigkeit als individuelles und gesellschaftliches Risiko
9. Alterssicherung - Von Beginn bis zum modernen Ruhestand
10. Unfall und Krankheit - Zeiten des Ausfalls
11. Haus- und Familienarbeit: Vom Mutterschutz und Elternzeit

Rahmenbedingungen für Arbeit und Nichtarbeit

12. Arbeitsmarkt und -politik
13. Das Recht auf und die Pflicht zur Arbeit
14. Arbeitsverhältnisse: Arbeitsrecht und Mitbestimmung

25.11.2016 - 09:00-17:00 Uhr

Arbeit im zeithistorischen und nationalen Kontext

15. Bedeutung von Arbeit im europäischen Mittelalter
16. Fabrikarbeit: Das Verhältnis von Zeit und Arbeit
17. Fundamentale Umwälzungen: Die Industriegesellschaft
18. Exklusion: Arbeit im Nationalsozialismus
19. Inklusion: Arbeit im Realsozialismus
20. Die Dienstleistungsgesellschaft und die Bedeutung von Arbeit
21. Japan: Betriebszentrierte Gesellschaft
Empfohlene Literatur:
Wird im VC-Kurs bekannt gegeben

 

Auto?Auto! Die Automobilindustrie und deren zuliefernde Unternehmen aus wirtschaftshistorischer Perspektive [PS]

Dozent/in:
Stefan Henricks
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, KR12/02.05
Einzeltermin am 9.12.2016, 13:00 - 20:00, Raum n.V.
Das Proseminar findet am 24.11. und 07.12. jeweils von 18:00-22:00 Uhr in KR12/02.05 als Blockveranstaltung statt
Inhalt:
Folgende Themen werden behandelt:
1. Auto und Mobil? Was fuhr bis 1895 von selbst?
2. Vier Takte nach Otto. Die Bedeutung Nikolaus Ottos für die Automobilentwicklung.
3. Ein Überblick über alternative Antriebe bis heute.
4. Erfand Gottlieb Daimler oder Wilhelm Maybach das Auto?
5. Oder war Karl Benz Erfinder des Automobils?
6. Deutschland vs. Frankreich. Unterschiede in der Automobilproduktion.
7. Robert Bosch, seine Bedeutung und die seines Unternehmens für die Automobilindustrie.
8. Ford, Fordismus und weitere amerikanische Autohersteller
9. Opel, von Nähmaschinen und Fließbändern.
10. Ohne Reifen rollt es nicht. Continental und Dunlop im Vergleich.
11.Ernst Sachs - genialer Erfinder oder Geschäftsmann?
12. Ferdinand Porsche, ein Visionär?
13. Die Auto-Union.
14. Des Führers Ingenieur. Die Rolle Porsches im dritten Reich
15. Die Umstellung der deutschen Autohersteller auf die Kriegsproduktion.
16. Ein Zulieferer in Kriegszeiten. Fichtel und Sachs in Schweinfurt.
17. Zwangsarbeit in der Automobilindustrie.
18. Ein Blick auf die Unternehmensgeschichte von BMW
19. Ab über den Brenner! Wie das Auto zum Massenphänomen wurde.
20. Die deutsche Autoindustrie im Aufbau nach dem 2. Weltkrieg.
21. Wirtschaftswunder und Internationalisierung als Phänomen in Auto-Deutschland .
22. Reaktionen, Innovationen und Brüche durch die Ölkrisen.
23. Brose- Kritische Analyse einer Unternehmensgeschichte.
24. Die Musealisierung eines profanen Produktes. Ein kritischer Überblick über die deutschen Automobil und Zulieferermuseen.
25. Fichtel & Sachs nach dem 2. Weltkrieg bis zur Integration in die ZF Friedrichshafen. Produkte, Probleme, Playboys.
26. Der Blick in die Glaskugel. Wie ist der Status quo? Wie könnte sich Mobilität in den nächsten 2 Jahrzehnten entwickeln?
27. Frei für eigene Themenvorschläge in Absprache mit dem Dozenten
Empfohlene Literatur:
Empfohlen zur Einführung in das Thema:

  • Merki, Christoph Maria: Der holprige Siegeszug des Automobils 1895-1930. Zur Motorisierung des Straßenverkehrs in Frankreich, Deutschland und der Schweiz, Wien u .a. 2002.

  • Möser, Kurt: Geschichte des Autos, Frankfurt a. M. 2002.

 

Familienbücher des 16. Jahrhunderts (Sixteenth-century family chronicles)

Dozent/in:
Michaela Schmölz-Häberlein
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Inhalt:
Während des späteren Mittelalters stieg die Schriftproduktion in städtischen Gesellschaften stark an, und es entwickelten sich neue Textgattungen, die dem Bedürfnis des wohlhabenden Bürgertums nach Repräsentation und Selbstdarstellung entgegenkamen. Dazu gehörten auch Darstellungen der Geschichte der eigenen Familie und autobiographische Texte, die überwiegend von Angehörigen der gebildeten Oberschicht verfasst bzw. in Auftrag gegeben wurden. Diese – mitunter aufwändig illustrierten – Texte spiegeln das Bemühen der Verfasser bzw. Auftraggeber wider, sich selbst und ihre Familien ins kollektive Gedächtnis ihrer Stadt einzuschreiben und ihren gesellschaftlichen Status zu festigen. Anhand ausgewählter Familienbücher sollen die Möglichkeiten der Analyse dieser Quellengattung unter unterschiedlichen Fragestellungen erprobt werden.
Empfohlene Literatur:
Studt, Birgit (Hg.), Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Städteforschung A/69), Köln u.a. 2007.

 

Die spanische Reconquista in den erzählenden Quellen (The Reconquista in Medieval Narrative Sources)

Dozent/in:
Laura Brander
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 26.10.2016
Inhalt:
Als spanische Reconquista wird die Entstehung und Ausdehnung des christlichen Machtbereiches auf der Iberischen Halbinsel unter Zurückdrängung der muslimischen Herrschaft bezeichnet. Während der Begriff einen einheitlichen, geschlossenen Feldzug vermuten lässt, handelt es sich bei der Reconquista vielmehr um einen insgesamt 770 Jahre umfassenden Zeitraum, der durch das Nebeneinanderchristlicher und muslimischer Herrschaft bestimmt wird und sich aus vielen Phasen der Rückeroberung und erneuten Zurückdrängung, der Stagnation und des Stillstands gekennzeichnet wird. So gilt das Augenmerk dieser Übung, die wesentlichen chronologischen und kulturhistorisch interessanten Brennpunkte des Prozesses zu verdeutlichen: Das Vordringen der Muslime und die Eroberung der Iberischen Halbinsel bis zum Jahr 719, die Entstehung der christlichen Teilreiche im Norden, die Herausbildung kultureller Zentren unter arabischer Herrschaft – und die wesentlichen Wendepunkte der Reconquista, von der Schlacht bei Cavadonga im Jahr 722 über die Rückeroberung der alten Königsstadt Toledo 1085 bis hin zum Krieg von Granada 1482, der mit der Übergabe der letzten maurischen Bastion an die katholischen Könige 1492 endete.
Empfohlene Literatur:
HERBERS, Klaus, Geschichte Spaniens im Mittelalter. Vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, Stuttgart 2006; LINEHAN, Peter, Spain in the Twelfth Century, in: The New Cambridge Medieval History. Bd. 4: C. 1024-1198. Part 2, hg. v. David LUSCOMBE U. Jonathan RILEY-SMITH, Cambridge 2004, S. 475–509; Von Mozarabern zu Mozarabismen. Zur Vielfalt kultureller Ordnungen auf der mittelalterlichen Iberischen Halbinsel, hg. von Matthias MASER, Klaus HERBERS, Michele C. FERRARI U. Hartmut BOBZIN (Spanische Forschungen der Görresgesellschaft 41), Münster, Westf 2014; O' CALLAGHAN, Joseph F., A History of Medieval Spain, Ithaca, London 1997; REILLY, Bernard F., The Medieval Spains (Cambrigde Medieval Textbooks), Cambrigde 1993; VONES, Ludwig, Geschichte der Iberischen Halbinsel im Mittelalter (711-1480). Reiche - Kronen - Religionen, Sigmaringen 1993.

 

L'Afrique Occidentale dès la période des découvertes jusqu'à la décolonisation (West Africa from the age of discoveries to the decolonization)

Dozent/in:
Konan Kouassi Parfait Boris
Termine:
Di, 18:15 - 19:45, KR12/02.05
Inhalt:
Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts drangen europäische Entdecker und Händler entlang der westafrikanischen Küste nach Süden vor. Die europäische Präsenz blieb bis in das 19. Jahrhundert hinein auf die Stützpunkte an den Küsten beschränkt. Der Einfluss des europäischen Handels (insbesondere der Handel mit Waffen und Sklaven) transformierte jedoch grundlegend die politische Struktur der westafrikanischen Reiche, die zuvor auf die arabisch-islamische Welt ausgerichtet gewesen waren. Ein besonderer Schwerpunkt des Kurses wird auf den Veränderungen der Kolonialzeit und der Unabhängigkeit liegen. Der Kurs wird in französischer Sprache angeboten und kann auch von Studierenden anderer Studiengänge besucht werden, die ihre Französischkenntnisse ausbauen oder sich auf ein Studium in Frankreich vorbereiten. In der Romanistik kann der Kurs im Bereich der Kulturwissenschaft anerkannt werden.
Empfohlene Literatur:
Klaus van Eickels, Sub-Saharan Africa’s Place in Global History, in: World and Global History. Research and Teaching. A CLIOHWORLD Reader (CLIOHWORLD Reader 7), hg. v. Seija Jalagin/Susanna Tavera/Andrew Dilley, Pisa 2011, S. 79-90; Restituer l'histoire aux sociétés africaines. Promouvoir les sciences sociales en Afrique noire, hg. v. Jean Marc Éla, Paris: L'Harmattan 1994; Louis-Jean Calvet, Histoire du fr, Une langue en copropriété?, Paris: Écriture, 2010

 

Mittelalterliche Mohammedviten christlicher Autoren (Christian Lives of Muhammad of the Middle Ages)

Dozent/in:
Roland Schnabel
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
Inhalt:
Die islamische Expansion des 7. und 8. Jahrhunderts hatte eine Auseinandersetzung der orientalischen Christen mit dem Islam und seinem Propheten nötig gemacht, die zwischen Apologetik und Polemik rangierte. Vor gänzlich anderem Hintergrund haben Jahrhunderte später christliche Autoren des lateinischen Westens Lebensbeschreibungen Mohammeds verfasst, in die Erzählmuster der orientalischen Christen ebenso Eingang fanden wie Gattungsmerkmale der christlichen Hagiographie. Diese besonderen Texte enthalten dabei nicht nur (vermeintliches) Wissen über den Islam und seinen Gründer, sondern beziehen sich auch oft auf den wahrgenommenen Zustand der christlichen Kirche zurück. Der kritische und reflektierte Umgang mit den lateinischen Mohammedviten steht daher im Mittelpunkt des Kurses und ermöglicht den Kursteilnehmern ein weites Spektrum an möglichen Fragestellugen für die eigene Arbeit.
Empfohlene Literatur:
BADE, Norman/FREUDENBERG, Bele (Hgg.): Von Sarazenen und Juden, Heiden und Häretikern. Die christlichabendländischen Vorstellungen von Andersgläubigen im Früh- und Hochmittelalter in vergleichender Perspektive, Bochum 2013. GOETZ, Hans-Werner: Die christlich-abendländische Wahrnehmung anderer Religionen im frühen und hohen Mittelalter. Methodische und vergleichende Aspekte (Universität Fribourg / Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie: Vorträge 23), Berlin 2013. HOTZ, Stephan: Mohammed und seine Lehre in der Darstellung abendländischer Autoren vom späten 11. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts. Aspekte, Quellen und Tendenzen in Kontinuität und Wandel (Studien zur klassischen Philologie 137), Frankfurt am Main 2002. KHOURY, Adel Theodor (Hg.), Der Koran (GTB 783), Gütersloh3 2001. KLUETING, Edeltraud: Quis fuerit Machometus? Mohammed im lateinischen Mittelalter (11.-13. Jahrhundert), in: Archiv für Kulturgeschichte 90 (2008), S. 283–306. TOLAN, John, Christian reactions to Muslim conquests (1st - 3rd centuries AH, 7th - 9th centuries AD), in: Volkhard Krech, Marion Steinicke (Hgg.): Dynamics in the history of religions between Asia and Europe. Encounters, notions, and comparative perspectives (Dynamics in the history of religions 1), Leiden 2012, S. 191–202. TOLAN, John: Sons of Ishmael. Muslims through European eyes in the Middle Ages, Gainesville 2008.

 

Quellen zur rechtlichen Stellung der Juden im Mittelalter (Sources fort he History of the Jews and their legal status in Medieval Europe)

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Mi, 16:00 - 17:30, KR12/00.16
Inhalt:
Die Juden bildeten die eine wichtige Minderheit in den Städten Europas im Mittelalter. Da das Judentum seinem Selbstverständnis nach keine missionierende Religion ist, betrachtete die Kirche die Exiistenz jüdischer Gemeinden nicht als Infragestellung ihrer eigenen Stellung und gewährte den Juden sogar, da sie durch das Alte Testament „Anteil an der Wahrheit“ hatten, sogar weitreichenden Schutz. Ziel der Übung ist es, anhand unterschiedlicher Rechtstexte des Hoch- und Spätmittelalters die Dimensionen des Judenschutzes zu verstehen und zu erklären, warum dieser seit dem 13. Jahrhundert zunehmend brüchig wurde. Zugleich wird dabei zur Sprache kommen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede mittelalterlichen Antijudaismus und modernen Antisemitismus kennzeichnen.
Empfohlene Literatur:
Christine Magin, "Wie es umb der Iuden recht stet". Der Status der Juden in spätmittelalterlichen Rechtsbüchern, Göttingen 1999; Friedrich Battenberg, Das europäische Zeitalter der Juden. Zur Entwicklung einer Minderheit in der nichtjüdischen Umwelt Europas, Darmstadt 1990; Gebraucht und doch verachtet. Vom Kammerknecht zum Landjuden. Geschichte der Juden in der Vormoderne am Mittelrhein, hg. v. Friedrich Battenberg, Darmstadt 2007; Friedrich Battenberg, Des Kaisers Kammerknechte. Gedanken zur rechtlichsozialen Situation der Juden in Spätmittelalter und früher Neuzeit, in: Historische Zeitschrift 245 (1987), S. 545–600; Friedrich Battenberg, Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt, 1080-1650 (Quellen zur Geschichte der Juden in hessischen Archiven 2), Wiesbaden 1995.

 

Nürnberg in der Frühen Neuzeit. Eine Reichsstadt und ihre europäischen Netzwerke (Nuremberg in the Early Modern Era – An Imperial City and its European Networks)

Dozent/in:
Mark Häberlein
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
Inhalt:
Die Reichsstadt Nürnberg gehörte im 16. Jahrhundert zu den bevölkerungsreichsten deutschen Städten und hatte als Aufbewahrungsort der Reichskleinodien, Veranstaltungsort zahlreicher Reichstage und Sitz des Reichsregiments (1500-1503, 1521-1530) reichsweite politische Bedeutung. In Nürnberg ansässige Handelsgesellschaften unterhielten Kontakte zu den wichtigsten kommerziellen Zentren Europas (Antwerpen, Lyon, Lissabon, Sevilla, Mailand, Venedig, Prag, Krakau) und betätigten sich im mitteldeutschen und oberpfälzischen Bergbau. Die Aktivitäten einiger Kaufleute erstreckten sich bis nach Indien und Amerika. Ein differenziertes und leistungsfähiges Gewerbe stellte eine breite Palette an Exportgütern für den Nürnberger Fernhandel bereit. Als Zentrum humanistischer Gelehrsamkeit und Heimatort bedeutender Künstler wie Albrecht Dürer und Veit Stoß hatte die Stadt auch in kultureller Hinsicht eine starke Ausstrahlung. Trotz demographischer und wirtschaftlicher Verluste in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges blieb die Stadt auch in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts eine kulturelle Metropole von europäischem Rang. Im Seminar werden die wesentlichen Aspekte, die die politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentralität Nürnbergs zwischen 1500 und 1700 ausmachten, erarbeitet und diskutiert.
Empfohlene Literatur:
Hermann Maué u.a. (Hg.), Quasi Centrum Europae. Europa kauft in Nürnberg 1400-1800, Nürnberg 2002; Helmut Neuhaus (Hg.), Nürnberg. Eine europäische Stadt in Mittelalter und Neuzeit, Nürnberg 2000; John Roger Paas (Hg.), Der Franken Rom. Nürnbergs Blütezeit in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, Wiesbaden 1995; Martin Schieber, Geschichte Nürnbergs, München 2007.

 

Wirtschaft im Nationalsozialismus [Hauptseminar Wirtschafts- und Innovationsgeschichte]

Dozent/in:
Margarete Wagner-Braun
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.18
Inhalt:
19.10.2016 Vorbesprechung

26.10.2016 Die nationalsozialistische Wirtschaftsordnung

02.11.2016 Politik der Gleichschaltung und das wirtschaftliche Verbandswesen

09.11.2016 Justiz im Dritten Reich und die Rechtsprechung der Sondergerichte

16.11.2016 Der Arbeitsmarkt

23.11.2016 Autarkiepolitik

30.11.2016 Arisierung betrieblichen Vermögens

07.12.2016 Arisierung im Bankensektor

14.12.2016 Der Bankensektor und die geräuschlose Kriegsfinanzierung

21.12.2016 Die Reichsbank

11.01.2017 Der IG Farbenkonzern und seine Bedeutung für die Rüstung

18.01.2017 Nationalsozialistische Agrarpolitik: Das Reichserbhofgesetz

25.01.2017 Nationalsozialistische Agrarpolitik: Der Reichsnährstand

01.02.2017 Nationalsozialistische Außenwirtschaftspolitik

08.02.2017 Abschließende Diskussion
Empfohlene Literatur:
  • Bajohr Frank, „Arisierung“ in Hamburg. Die Verdrängung jüdischer Unternehmer 1933-1945, Hamburg 1998.

  • Barkai A., Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus, Frankfurt/M. 1988.

  • Blaich Fritz, Staat und Verbände zwischen 1871 und 1945, Wiesbaden 1979.

  • Blaich Fritz, Wirtschaft und Rüstung im Dritten Reich, Düsseldorf 1987.

  • Corni Gustavo, Hitler and the Peasants: agrarian policy of the Third Reich, 1930-1939, 1990.

  • Eichholtz Dietrich, Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945, Berlin 1983.

  • Esenwein-Rothe M., Die Wirtschaftsverbände von 1933 bis 1945, Berlin 1965.

  • Fischer Wolfram, Deutsche Wirtschaftspolitik 1918-1945, Opladen 1968.

  • Genschel Helmut, Die Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft im Dritten Reich, Göttingen 1966.

  • Gottfried Plumpe: Die I.G. Farbenindustrie AG – Wirtschaft, Technik und Politik 1904–1945. Duncker & Humblot, Berlin 1990.

  • Grundmann F., Agrarpolitik im „Dritten Reich“, Anspruch und Wirklichkeit des Reichserbhofgesetzes, Hamburg 1979.

  • Haberler Gottfried, Die Wirtschaft und das internationale Währungssystem in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, in: Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Währung und Wirtschaft in Deutschland, Frankfurt/M. 1976.

  • Hansmeyer K.-H / Caesar R., Kriegswirtschaft und Rüstung, in: Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Währung und Wirtschaft in Deutschland, Frankfurt/M. 1976, S. 367-430.

  • Henning Friedrich-Wilhelm, Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Deutschland 1750 bis 1976, Paderborn 1988.

  • Hockerts Hans Günter und Kuller Christiane, Von wirtschaftlicher Verdrängung zur Existenzvernichtung. Dimensionen der „Arisierung“, in: Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern (Hrsg.), Verluste. kulturverluste, provenienzforschung, restitution, München 2007.

  • James Harold, Die Deutsche Bank und die Arisierung, München 2011.

  • James Harold, Die Deutsche Bank und die Diktatur, in: Gall Lothar (Hrsg.), Die Deutsche Bank 1870-1995, München 1995.

  • Jarchow H.-J. / Rühmann P., Monetäre Außenwirtschaft II, Göttingen 1993.

  • Köhler Ingo, „Arisierung“ der Privatbanken im Dritten Reich. Verdrängung, Ausschaltung und die Frage der Wiedergutmachung, München 2008.

  • Kölner Lutz, Deutsche Rüstungswirtschaft und Rüstungsfinanzierung in den Weltkriegen 1914-1918 und 1939-1945, München 1983.

  • Otto Köhler, … und heute die ganze Welt. Die Geschichte der IG Farben und ihrer Väter, Hamburg, Zürich 1986.

  • Petzina Dietmar, Autarkiepolitik im Dritten Reich: Der nationalsozialistische Vierjahresplan, Stuttgart 1968.

  • Petzina Dietmar, Die deutsche Wirtschaft in der Zwischenkriegszeit, Wiesbaden 1977.

  • Pohl Manfred, Die Entstehung des Universalbankensystems, Frankfurt/M. 1986.

  • Swatek Dieter, Unternehmenskonzentration als Ergebnis und Mittel nationalsozialistischer Wirtschaftspolitik, Berlin 1972.

  • Wagner-Braun Margarete / Obermaier Robert, Die deutsche Wirtschaft an der Schwelle von der Wei¬marer Republik zum Nationalsozialismus: Weichenstellungen für die national¬sozialistische Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik, in: Scripta Mercaturae, Heft 1, 2001, S. 43-84.

  • Wandel E., Das deutsche Bankwesen im Dritten Reich, in: Aschhoff G. (Hrsg.), Deutsche Bankgeschichte, Bd. 3, Frankfurt/M. 1983.

  • Wandel E., Die Rolle der Banken bei der Finanzierung der Aufrüstung des Krieges, in: Schremmer Eckard (Hrsg.), Geld und Währungen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stuttgart 1993.

  • Wüllenweber Hans, Sondergerichte im Dritten Reich, Frankfurt a. M. 1990.

  • Ziegler Dieter, Die „Arisierung“ von gewerblichem Vermögen“, Vorbemerkung, in: Ziegler Dieter (Hrsg.), Die Dresdner Bank und die deutschen Juden, München 2006.

Didaktik der Geschichte

 

Gedenkstätten und Dokumentationszentren zum Nationalsozialismus (1945-2016)

Dozent/in:
Bert Freyberger
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/00.16
Seminar wegen Kapazitätsauslastung geschlossen, Anmeldung NICHT mehr möglich!
Inhalt:
Gedenkstätten und Dokumentationszentren an authentischen Orten des Nationalsozialismus erlangen in jüngerer Zeit eine immer größere Bedeutung im Rahmen der allgemeinen Geschichts- und Erinnerungskultur. Vielfältige Veränderungen bzw. Dynamiken haben hier eingesetzt, was sich gerade auch in Bayern gut nachweisen lässt: Die beiden großen Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg suchen verschiedene neue, empathiefördernde Wege des Erinnerns und Gedenkens, an Orten ehemaliger Außenlager (v.a. Landsberg am Lech und Hersbruck) ist lokale Aufarbeitung allmählich in erste Formen (Stichwort "Dokumentationsort") gegossen. Ähnlich, aber in anderer Form präsentieren sich die sog. "Täterorte": Am ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg wird das vorhandene Gesamtkonzept des Dokumentationszentrums aktuell auf neue Fragestellungen (v.a. Erhaltung des authentischen Baubestands)ausgerichtet. Auf dem Obersalzberg verbinden sich authentische Überreste mit einer prägnanten Ausstellung, die derzeit überarbeitet wird. In München, der einstigen „Hauptstadt der Bewegung“, war es erst nach langen Jahren der politischen Auseinandersetzung überhaupt möglich, ein Dokumentationszentrum auf dem ehemaligen NSDAP-Areal zu errichten. Das Seminar möchte vor diesem komplexen Hintergrund Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Konzeption und Präsentation der genannten Institutionen - historisch wie aus heutiger Sicht - skizzieren und den Versuch einer Gesamtbeurteilung bayerischer Erinnerungsarbeit unternehmen. Im Sinne der Konkretisierung wird auch die eine oder andere Exkursion unternommen werden. Näheres hierzu wird noch spezifiziert werden.
Empfohlene Literatur:
  • Assmann, Aleida, Erinnerungsräume, München 1999
  • Dies., Frevert, Ute, Geschichtsvergessenheit – Geschichtsversessenheit. Vom Umgang mit deutschen Vergangenheiten seit 1945, Stuttgart 1999
  • Benz, Wolfgang, Erinnern als Verpflichtung, in: Didaktische Arbeit in KZ-Gedenkstätten – Erfahrungen und Perspektiven, hgg. v. d. Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, München 1993, 11-21
  • Ders., Die Allgegenwart des Konzentrationslagers. Außenlager im nationalsozialistischen KZ-System, in: Ders., Distel, Barbara (Hg.), KZ-Außenlager. Geschichte und Erinnerung (= Dachauer Hefte 15), Dachau 1999, 3-16
  • Eberle, Annette, Pädagogik und Gedenkkultur, Würzburg 2008
  • Freyberger, Bert, Gedenkstättenarbeit, in: Dirk Lange (Hg.), Methoden Politischer Bildung, Bd. 6, Hohengehren 2007, 70-77 (in Vorbereitung: 2. Aufl. 2016)
  • Halbwachs, Maurice, Das kollektive Gedächtnis, ND Frankfurt/Main 1985
  • Knigge, Volkhard, Die Zukunft der KZ-Gedenkstätten, in: Gegen Vergessen 17 (1998), 7
  • Ders. Zur Zukunft der Erinnerung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 25-26 (2010), 10-16
  • Nora, Pierre, Les lieux de mémoire, Bd. 1: La République, Paris 1984
  • Reichel, Peter, Politik mit der Erinnerung. Gedächtnisorte im Streit um die nationalsozialistische Vergangenheit, Frankfurt/Main 2. Aufl. 1999
  • Ders., Vergangenheitsbewältigung in Deutschland. Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute, München 2001
  • Schalm, Sabine, Überleben durch Arbeit? Außenkommandos und Außenlager des KZ Dachau 1933-1945, (2009) 2. Aufl. Berlin 2012
  • Spuren des Nationalsozialismus. Gedenkstättenarbeit in Bayern, hgg. v. d. Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, München 2000
  • Themenhefte Landsberger Zeitgeschichte. Landsberg im 20. Jahrhundert, hgg. v. d. Bürgervereinigung ‚Landsberg im 20. Jahrhundert‘, 6 Bde Landsberg 1992-1996

Institut für Katholische Theologie

Alttestamentliche Wissenschaften

 

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur [VL AT I: Geschichte Israels]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Einzeltermin am 13.2.2017, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Die alttestamentliche Literatur ist das Produkt eines fast tausendjährigen Ringens um eine angemessene Interpretation menschlicher Erfahrungen und einer ebenso angemessenen Rede von Gott. Dabei wurden die Texte nicht für uns Nachgeborene, sondern für zeitgenössische Leserinnen und Leser, Hörerinnen und Hörer verfasst. Daher setzt ein angemessenes Verständnis der Texte ein Wissen um die Probleme jener Zeiten und die Entstehung der alttestamentlichen Literatur voraus. Dieses Basiswissen soll diese einführende Überblicksvorlesung vermitteln. Sie behandelt Epoche um Epoche die Geschichte Israels und Judas und erklärt die Entstehung der alttestamentlichen Literatur als Reflexe der entsprechenden Zeiten.
Empfohlene Literatur:
Die wichtigste Primärliteratur (Quelle) zum Thema ist selbstverständlich der biblische Text selbst. Studierende im ersten Semester, die noch keine geeignete Bibelausgabe besitzen, werden gebeten, vor dem Kauf wegen Kaufempfehlungen die erste Vorlesungsstunde abzuwarten. Schließlich soll im Dezember 2016 eine neue, gründlich revidierte Ausgabe der Einheitsübersetzung erscheinen.

Wichtige Sekundärliteratur wird zu Beginn der Vorlesung vorgestellt.

Ferner wird im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiteren Materialien angelegt. Das erforderliche Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

 

Vorlesung AT Vertiefung: Das Buch des Propheten Jesaja [VL AT Vertiefung: Jesaja]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Einzeltermin am 25.11.2016, 8:00 - 10:00, U2/01.33
Inhalt:
Das Buch des Propheten Jesaja ist mit 66 Kapiteln nicht nur das umfangreichste Buch des Alten Testaments, sondern auch das alttestamentliche Buch, an dem am längsten gearbeitet wurde. So wirkte der Prophet Jesaja am Höhepunkt der assyrischen Bedrohung Jerusalems (um 734 701 v. Chr.) und war somit einer der frühesten »Schriftpropheten«. Aber sein ihm zugeschriebenes Buch kündet auch von Babylons Fall (Jes 13-14), weiß vom Aufstieg des Perserkönigs Kyros (Jes 44,28; 45,1) und enthält Anspielungen auf die Eroberungen Alexanders des Großen. Offenbar hat Jesaja mit seiner Verkündigung einen Stein ins Rollen gebracht, und sein Wort wurde im Lauf der Zeit fortgeschrieben und ist wie ein Schneeball zum umfangreichsten prophetischen Buch angewachsen. Dabei ist die Verkündigung des wachsenden Buches nicht dieselbe geblieben. Vielmehr eröffnet sich im Gang durch die Redaktionsgeschichte von den frühesten Worten des Propheten bis zur kanonische Endform des Buches ein faszinierender Gang durch die Geschichte der Zukunftserwartungen der biblischen Prophetie.
Empfohlene Literatur:
Zur Vorlesung ist im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiterführenden Literaturangaben eingerichtet. Das Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

Neutestamentliche Wissenschaften

 

Essen, Trinken und Glauben im Neuen Testament und seiner Umwelt (NT-VL II)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
1. Veranstaltungsstunde: 20. Okt.
Inhalt:
MODULZUORDNUNG

Bibelwissenschaften:
  • Vertiefungsmodul III (LAMOD-23-02-008a)


Bibelwissenschaften:
  • Mastermodul - "Theologische Studien" 02-NT


Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS):
  • Modul A - LAMOD-01-06-001b - Teilnahme (1,5 LP)
  • Modul A - LAMOD-01-06-001b - mit Klausur (3,5 LP)
  • Modul B - LAMOD-01-06-003b - nur mit Klausur (3 LP)


Interreligiöse Studien (ZIS)
  • Modul A "Religiöse Traditionen"

 

Einführung in die Schriften des Neuen Testaments [NT-1]

Dozent/in:
Ulrich Bauer
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25

 

Arm und Reich-Vorstellungen im Neuen Testament

Dozent/in:
Eric Souga Onomo
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Beginn: 21. Oktober
Inhalt:
Arm und Reich-Vorstellungen im Neuen Testament:
Der Preis des Himmelreiches.
"Eines fehlt dir. Gehe hin, verkaufe alles, was du hast, und gib's den Armen [...]" Mk 10,21

 

Postkoloniale biblische Auslegung und Kritik

Dozent/in:
Eric Souga Onomo
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Beginn, 21. Oktober
Inhalt:
Postkoloniale biblische Auslegung und Kritik:
Konkrete Bearbeitung von paulinischen Texten

Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie

 

Vorlesung MKG/NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II oder III): Die Kirche im Zeitalter der Glaubensspaltung [Die Kirche im Zeitalter der Glaubensspaltung]

Dozent/in:
Peter Bruns
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Einzeltermin am 25.11.2016, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
„Die Reformation ist die größte Katastrophe, von der die Kirche in ihrer ganzen Geschichte bis heute betroffen wurde. Weder die Häresien des Altertums, noch die Sekten des Mittelalters, auch nicht die Trennung der Ostkirche von Rom kommen in ihrer die Existenz der Kirche und des Glaubens belastenden Wirkung der Reformation gleich.” Joseph Lortz (1887-1975) Gegenstand der Vorlesung ist die abendländische Glaubensspaltung mit besonderem Schwerpunkt in Deutschland und den deutschsprachigen Ländern unter Einschluß der Wirkungsgeschichte in England. Angefangen vom Ruf nach der Kirchenreform und dem geistigen Umfeld wird in der Vorlesung der Bogen von den wichtigsten Reformatoren und den theologischen sowie gesellschaftlich-politischen Auseinandersetzungen bis zur Katholischen Reform gespannt.
Empfohlene Literatur:
Joseph Lortz, Die Reformation in Deutschland, Freiburg 61982. Volker Leppin, Martin Luther, Darmstadt 2006. Dieter Weiß, Katholische Reform und Gegenreformation, Darmstadt 2005.

Fundamentaltheologie und Dogmatik

 

Die Früchte des Konzils. Geschichte, Dokumente und Wirkung des Zweiten Vatikanischen Konzils. Rückblick und Impulse. (Blockseminar)

Dozent/in:
Marlene Moschko
Termine:
Blockveranstaltung 17.10.2016-17.10.2016 Mo, 16:00 - 18:00, U11/00.24
Blockveranstaltung 4.11.2016-4.11.2016 Fr, 14:00 - 18:00, U2/02.30
Blockveranstaltung 5.11.2016-5.11.2016 Sa, 9:00 - 18:00, U2/02.04
Blockveranstaltung 6.11.2016-6.11.2016 So, 9:00 - 16:00, U2/02.04
Inhalt:
Das Verständnis, wie Kirche in der Moderne sein will wurde maßgeblich vom Zweiten vatikanischen Konzil bestimmt. Zusammen werden die Studierenden einen gemeinsamen Blick auf das wichtigste Konzil der Kirche in der jüngsten Geschichte werfen und die Rezeptionsgeschichte dieses Konzils untersuchen. Rückwirkend interessiert, ob die vom Konzil gewünschten Erneuerungen im Spirit des »Aggiornamente« tatsächlich eingetreten sind und welche Konsequenzen und Folgen de facto ausgeblieben sind.

Was sind die Grundaussagen des zweiten Vatikanum? Welchen Herausforderungen stellte sich die Kirche auf dem Konzil in den damaligen 60er? Wer hat an diesem Konzil mitgewirkt? Inwiefern mussten Kompromisse auf der Konzilsversammlung eingegangen werden? Welche Anforderungen von heute sind je noch aktuell wie damals?
Anhand des Einblicks in den Verlauf, die Beschlüsse und Dokumente des Konzils sollen die Studierende befähigt werden, zu diesen Fragen Stellung zu nehmen.

Es werden zentrale Texte des Vatikanum II Eingang finden, die gemeinsam gelesen, diskutiert und ausgewertet werden sollen. Ebenfalls soll aufgedeckt werden, auf welche situativen Probleme und Herausforderungen das Konzil reagiert. Es wird der damalige Kontext und es werden einflussreiche Theologen in den Blick genommen die die Atmosphäre und sicherlich auch den Ausgang des Konzils bestimmt haben. Die Studierende sollen die Grundaussagen des zweiten vatikanischen Konzils kennen- und sich zu ihnen ggf. kritisch positionieren lernen.
Empfohlene Literatur:
Herders Theologischer Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil Bd. 1 (= HThK. Vat II/1)./ Lateinisch-dt. Studienausgabe. Hg. v. Peter Hünermann.

Pesch, Otto Hermann: Das Zweite Vatikanische Konzil. Vorgeschichte - Verlauf - Ergebnisse Wirkungsgeschichte, Würzburg 2011³.

Schelhas, Johannes: Das Zweite Vatikanische Konzil. Geschichte Themen Ertrag, Regensburg 2014.

Ansorge, Dirk: Das Zweite Vatikanische Konzil. Impulse und Perspektiven, Münster 2013.

Böttigheimer, Christoph: Zweites Vatikanisches Konzil. Programmatik - Rezeption Vision, Freiburg im Breisgau 2014.

Delgado, Mariano: Die großen Metaphern des Zweiten Vatikanischen Konzils und ihre Bedeutung für heute, Freiburg im Breisgau 2013.

Ernesti, Jörg: Selbstbesinnung und Öffnung für die Moderne. 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil, Paderborn/München 2013.

Krätzl, Helmut: 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil. Ein Zeitzeuge zieht Bilanz, Innsbruck/Wien 2012.

Thull, Philipp: Ermutigung zum Aufbruch. Eine kritische Bilanz des Zweiten Vatikanischen Konzils, Darmstadt 2013.

Theologische Ethik

 

Das sittliche Subjekt

Dozent/in:
Thomas Weißer
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Inhalt:
Moral predigen ist leicht, sittlich leben aber allzu oft ganz schön schwer. Dabei wird in der gegenwärtigen Gesellschaft von jedem gefordert, ein sittlich kompetentes Subjekt zu sein. Doch diese Forderung stößt in der Realität schnell an ihre Grenzen. Denn unklar bleibt: Woran soll ich mich halten, wenn ich moralisch handeln will? Wie kann ich ein sittliches Subjekt sein? Die Tradition der Ethik hält hierfür große Themen und Wörter bereit: Normen und Prinzipien, Gewissen und Glaube, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Vorlesung entschlüsselt diese Themen und geht dabei zentralen ethischen Fragen nach: Wie lässt sich sittliches Handeln begründen? Was heißt autonomes Handeln? Wann kann ich mich auf mein Gewissen berufen? Wie gehe ich mit dem Scheitern um? In der Auseinandersetzung mit diesen Fragen soll sich ein Antwort auf die umfassende Frage herauspräparieren: Was heißt gelingendes, sittliches Leben aus ethischer Perspektive?
Empfohlene Literatur:
Einführung:
  • Anzenbacher, Arno: Einführung in die Ethik, Ostfildern 42012; Düwell, Marcus u.a. (Hg.): Handbuch Ethik, Stuttgart-Weimar 32011;
  • Eid, Volker: Christlich gelebte Moral. Theologische und anthro-pologische Beiträge zur theologischen Ethik, Freiburg [u.a.] 2004;
  • Ernst, Stephan, Grundfragen theologischer Ethik. Eine Einführung, München 2009;
  • Handbuch der christlichen Ethik. Aktualisierte Neuausgabe (3 Bände), Freiburg u.a. 1993;
  • Hunold, Gerfried W./ Laubach, Thomas/ Greis, Andreas (Hg.), Theologische Ethik. Ein Werkbuch. Tübingen/ Basel 2000;
  • Römelt, Josef, Handbuch der Moraltheologie Bd. 1, Regens-burg 1997. / Das Subjekt sittlichen Handelns: Krieger, Gerhard: Fluchtpunkt Subjekt, Paderborn 2001;
  • Metzinger, Thomas: Der Ego-Tunnel: Eine neue Philosophie des Selbst. Von der Hirnforschung zur Bewusst-seinsethik, Berlin 2010;
  • Rotter, Hans: Person und Ethik. Zur Grundlegung der Moraltheologie, Innsbruck-Wien 1993;
  • Tugendhat, Ernst: Vorlesungen über Ethik, Frankfurt a.M. 31995;
  • Wendel, Saskia: Feministische Ethik zur Einführung, Hamburg 2003;
  • Zima, Peter V.: Theorie des Subjekts. Subjektivität und Identität zwischen Moderne und Postmoderne, Tübingen/Basel 32010. / Freiheit als Voraussetzung ethischen Handelns: Bieri, Peter: Das Handwerk der Freiheit, München-Wien 2001;
  • Dziri, Amir/ Karimi, Milad (Hg.): Freiheit im Angesichts Gottes. Interdisziplinäre Positionen zum Freiheitsdiskurs in Religion und Gesellschaft, Münster 2015;
  • Hübner, Jörg: Ethik der Freiheit. Grundlegung und Handlungsfelder einer globalen Ethik in christlicher Perspektive, Stuttgart 2012;
  • Nida-Rümelin, Julian: Über menschliche Freiheit, Stuttgart 2005; Pauen, Michel: Illusion Freiheit? Mögliche und unmögliche Konsequenzen der Hirnforschung, Frankfurt a.M. 22005. / Handlung als Vollzug des Ethischen: Bubner, Rüdiger: Handlung, Sprache und Vernunft. Grundbegriffe praktischer Philosophie, Frank¬furt a.M. 1982;
  • Heckhausen, Heinz: Motivation und Handeln. Lehrbuch der Motivationspsychologie, Berlin u.a. 1980;
  • Höffe, Otfried: Ethik. Eine Einführung, München 2013 (bes. Kap. III. Handlungstheorie und Ethik);
  • Hübner, Dietmar: Aspekte von Handlungen in: Michael Fuchs u.a.: Forschungsethik. Eine Einführung, Stuttgart / Weimar 2010, 23-32;
  • Maurer, Alfons: Homo Agens. Handlungstheoretische Untersuchungen zum theologisch-ethischen Verständnis des Sittlichen (Interdisziplinäre Ethik 8), Frankfurt a.M. 1994;
  • Meggle, Georg (Hg.): Analytische Handlungstheorie Bd. I. Handlungsbeschreibungen. Frankfurt a.M. 1985. / Gewissen und Norm: Blühdorn, Jürgen (Hg.): Das Gewissen in der Diskussion, Darmstadt 1976;
  • Eckstein, Hans-Joachim: Der Begriff Syneidesis bei Paulus. Eine neutestamentlich-exegetische Untersuchung zum Gewissensbegriff, Tübingen 1983;
  • Hübsch, Stefan: Philosophie und Gewissen. Beiträge zur Rehabilitierung des philosophischen Gewissensbegriffs, Göttingen 1995;
  • Maurer, Alfons: Das humanwissenschaftliche Gespräch zum Verständnis sittlicher Kompetenz. Themen-Tendenzen-Einsichten, in: Eid, Volker u.a. (Hg.): Moralische Kompetenz. Chancen der Moralpädagogik in einer pluralen Lebenswelt, Mainz 1995, 11-36;
  • Schmitt, Hanspeter: Sozialität und Gewissen. Anthropologische und theologisch-ethische Sondierung der klassischen Gewissenslehre, Zürich u.a. 2008;
  • Schockenhoff, Eberhard / Florin, Christiane: Gewissen – eine Gebrauchsanweisung, Freiburg u.a. 2009;
  • Wolbert, Werner: Gewissen und Verantwortung. Gesammelte Studien, Freiburg (CH) 2008.

 

Einführung in die Theologische Ethik

Dozent/in:
Thomas Weißer
Termine:
Do, 8:00 - 9:00, U2/01.33
Inhalt:
Wer über Ethik und Moral redet, muss sich erklären. Moral klingt nach den Ermahnungen der Eltern und nach spießigem Leben. Die Sängerin Edith Piaf brauchte das so auf den Punkt: „Moral ist, wenn man so lebt, dass es gar keinen Spaß macht, so zu leben.“ Wenn nun diese Rede von der Moral im Raum des Glaubens erfolgt, scheinen sich weitere Probleme aufzutun. Heißt Moral, das zu tun, was Gott will? Oder der Papst? Ist Glaube dazu da, im Namen der Moral all das zu verbieten, was schön ist und Spaß macht? Die Vorlesung will diesen Anfragen begegnen – und darüber hinausgehen. Zunächst erläutert und klärt sie die Grundbegriffe ethischer Reflexion. Darüber hinaus verdeutlicht sie, dass die Frage nach der Moral, dem richtigen und guten Handeln nicht willkürlich ist. Sondern dass die Frage nach der Moral der Preis ist, den wir für unser modernes, technifiziertes und arbeitsteiliges Leben bezahlen. Die VL macht schließlich auch Reichweite und Grenzen der Ethik in Bezug auf das Individuum wie sein soziales Leben deutlich. Theologische Ethik soll so als Ethik vor dem Horizont christlichen Glaubens entschlüsselt werden, mit dem Anliegen, sittliche Grundkompetenzen für das eigene Leben bereitzustellen.
Empfohlene Literatur:
  • Anzenbacher, Arno: Christliche Sozialethik. Einführung und Prinzipien, Paderborn u.a. 1998;
  • Auer, Alfons: Autonome Moral und christlicher Glaube, Düsseldorf 21989;
  • Böckle, Franz: Fundamentalmoral, München 51991;
  • Düwell, Marcus u.a.: Handbuch Ethik, Stuttgart 22006;
  • Ernst, Stephan: Grundfragen theologischer Ethik. Eine Einführung, München 2009;
  • Fenner, Dagmar: Ethik. Wie soll ich handeln? Tübingen 2008;
  • Fischer, Johannes u.a.: Grundkurs Ethik. Grundbegriffe philosophischer und theologischer Ethik, Stuttgart 2007;
  • Fischer, Peter: Einführung in die Ethik, München 2003; Heimbach-Steins, Marianne (Hrsg.): Christliche Sozialethik. Ein Lehrbuch, 2. Bände, Regensburg 2004-2005;
  • Höffe, Otfried (Hg.): Lexikon der Ethik, München 62002;
  • Honecker, Martin: Einführung in die Theologische Ethik. Grundlagen und Grundbegriffe, Berlin/New York 1990;
  • Horster, Detlef (Hg.): Texte zur Ethik, Stuttgart 2012;
  • Lienemann, Wolfgang: Grundinformation Theologische Ethik, Göttingen 2008;
  • Mühling, Markus: Systematische Theo-logie: Ethik, Göttingen 2012;
  • Pauer-Studer, Herlinde: Einführung in die Ethik 2003;
  • Pieper, Annemarie (Hg.): Geschichte der neueren Ethik. 2 Bände, Tübingen 1992;
  • Pieper, Annemarie: Einführung in die Ethik, Stuttgart 52000;
  • Quante, Michael: Einführung in die Allgemeine Ethik, Darmstadt 22006;
  • Ricken, Friedo: Allgemeine Ethik (Grundkurs Philosophie Band 4), Stuttgart u.a. 42003;
  • Sajak, Clauß Peter u.a. (Hg.): Christlich Handeln in Verantwortung für die Welt (Theologie studieren Modul 12), Paderborn 2015;
  • Schockenhoff, Eberhard: Grundlegung der Ethik. Ein theologischer Entwurf, Freiburg 2007;
  • Tugendhat, Ernst: Vorlesungen über Ethik, Frankfurt a.M. 31995;
  • Wilhelms, Günter: Christliche Sozialethik, Paderborn 2010.

Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

Bibel, Kirchengeschichte, Ethik, Weltreligionen & Co. im Religionsunterricht. Religionsdidaktische Perspektiven

Dozent/in:
Konstantin Lindner
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Inhalt:
Verschiedene Inhaltsbereiche prägen den Religionsunterricht. Wie aber können die Gottesfrage, biblische Erzählungen, kirchengeschichtliche Aspekte, ethische Fragestellungen, Konfession, Religionen etc. so thematisiert werden, dass zum einen die Schülerinnen sowie Schüler Ausgangs- und Zielpunkte der Lern- und Bildungsprozesse sind und zum anderen theologische Forschungsergebnisse in angemessener Weise aufgegriffen werden? Diese religionsdidaktische Kernfrage bildet das Zentrum der Vorlesung, der es darum geht, für einen guten RU zu sensibilisieren, auf Innovationen zu verweisen, aber zugleich die religionsunterrichtliche Realität reflexiv im Blick zu haben. Ausgewählte Unterrichtsbeispiele illustrieren das Dargelegte, an geeigneten Stellen wird auf den Aspekt Inklusion Bezug genommen.
Empfohlene Literatur:
wird im Verlauf der Vorlesung sukzessive zur Verfügung gestellt

Theologie im erziehungswissenschaftlichen Studium (EWS)

 

Essen, Trinken und Glauben im Neuen Testament und seiner Umwelt (NT-VL II)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
1. Veranstaltungsstunde: 20. Okt.
Inhalt:
MODULZUORDNUNG

Bibelwissenschaften:
  • Vertiefungsmodul III (LAMOD-23-02-008a)


Bibelwissenschaften:
  • Mastermodul - "Theologische Studien" 02-NT


Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS):
  • Modul A - LAMOD-01-06-001b - Teilnahme (1,5 LP)
  • Modul A - LAMOD-01-06-001b - mit Klausur (3,5 LP)
  • Modul B - LAMOD-01-06-003b - nur mit Klausur (3 LP)


Interreligiöse Studien (ZIS)
  • Modul A "Religiöse Traditionen"

 

Das sittliche Subjekt

Dozent/in:
Thomas Weißer
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Inhalt:
Moral predigen ist leicht, sittlich leben aber allzu oft ganz schön schwer. Dabei wird in der gegenwärtigen Gesellschaft von jedem gefordert, ein sittlich kompetentes Subjekt zu sein. Doch diese Forderung stößt in der Realität schnell an ihre Grenzen. Denn unklar bleibt: Woran soll ich mich halten, wenn ich moralisch handeln will? Wie kann ich ein sittliches Subjekt sein? Die Tradition der Ethik hält hierfür große Themen und Wörter bereit: Normen und Prinzipien, Gewissen und Glaube, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Vorlesung entschlüsselt diese Themen und geht dabei zentralen ethischen Fragen nach: Wie lässt sich sittliches Handeln begründen? Was heißt autonomes Handeln? Wann kann ich mich auf mein Gewissen berufen? Wie gehe ich mit dem Scheitern um? In der Auseinandersetzung mit diesen Fragen soll sich ein Antwort auf die umfassende Frage herauspräparieren: Was heißt gelingendes, sittliches Leben aus ethischer Perspektive?
Empfohlene Literatur:
Einführung:
  • Anzenbacher, Arno: Einführung in die Ethik, Ostfildern 42012; Düwell, Marcus u.a. (Hg.): Handbuch Ethik, Stuttgart-Weimar 32011;
  • Eid, Volker: Christlich gelebte Moral. Theologische und anthro-pologische Beiträge zur theologischen Ethik, Freiburg [u.a.] 2004;
  • Ernst, Stephan, Grundfragen theologischer Ethik. Eine Einführung, München 2009;
  • Handbuch der christlichen Ethik. Aktualisierte Neuausgabe (3 Bände), Freiburg u.a. 1993;
  • Hunold, Gerfried W./ Laubach, Thomas/ Greis, Andreas (Hg.), Theologische Ethik. Ein Werkbuch. Tübingen/ Basel 2000;
  • Römelt, Josef, Handbuch der Moraltheologie Bd. 1, Regens-burg 1997. / Das Subjekt sittlichen Handelns: Krieger, Gerhard: Fluchtpunkt Subjekt, Paderborn 2001;
  • Metzinger, Thomas: Der Ego-Tunnel: Eine neue Philosophie des Selbst. Von der Hirnforschung zur Bewusst-seinsethik, Berlin 2010;
  • Rotter, Hans: Person und Ethik. Zur Grundlegung der Moraltheologie, Innsbruck-Wien 1993;
  • Tugendhat, Ernst: Vorlesungen über Ethik, Frankfurt a.M. 31995;
  • Wendel, Saskia: Feministische Ethik zur Einführung, Hamburg 2003;
  • Zima, Peter V.: Theorie des Subjekts. Subjektivität und Identität zwischen Moderne und Postmoderne, Tübingen/Basel 32010. / Freiheit als Voraussetzung ethischen Handelns: Bieri, Peter: Das Handwerk der Freiheit, München-Wien 2001;
  • Dziri, Amir/ Karimi, Milad (Hg.): Freiheit im Angesichts Gottes. Interdisziplinäre Positionen zum Freiheitsdiskurs in Religion und Gesellschaft, Münster 2015;
  • Hübner, Jörg: Ethik der Freiheit. Grundlegung und Handlungsfelder einer globalen Ethik in christlicher Perspektive, Stuttgart 2012;
  • Nida-Rümelin, Julian: Über menschliche Freiheit, Stuttgart 2005; Pauen, Michel: Illusion Freiheit? Mögliche und unmögliche Konsequenzen der Hirnforschung, Frankfurt a.M. 22005. / Handlung als Vollzug des Ethischen: Bubner, Rüdiger: Handlung, Sprache und Vernunft. Grundbegriffe praktischer Philosophie, Frank¬furt a.M. 1982;
  • Heckhausen, Heinz: Motivation und Handeln. Lehrbuch der Motivationspsychologie, Berlin u.a. 1980;
  • Höffe, Otfried: Ethik. Eine Einführung, München 2013 (bes. Kap. III. Handlungstheorie und Ethik);
  • Hübner, Dietmar: Aspekte von Handlungen in: Michael Fuchs u.a.: Forschungsethik. Eine Einführung, Stuttgart / Weimar 2010, 23-32;
  • Maurer, Alfons: Homo Agens. Handlungstheoretische Untersuchungen zum theologisch-ethischen Verständnis des Sittlichen (Interdisziplinäre Ethik 8), Frankfurt a.M. 1994;
  • Meggle, Georg (Hg.): Analytische Handlungstheorie Bd. I. Handlungsbeschreibungen. Frankfurt a.M. 1985. / Gewissen und Norm: Blühdorn, Jürgen (Hg.): Das Gewissen in der Diskussion, Darmstadt 1976;
  • Eckstein, Hans-Joachim: Der Begriff Syneidesis bei Paulus. Eine neutestamentlich-exegetische Untersuchung zum Gewissensbegriff, Tübingen 1983;
  • Hübsch, Stefan: Philosophie und Gewissen. Beiträge zur Rehabilitierung des philosophischen Gewissensbegriffs, Göttingen 1995;
  • Maurer, Alfons: Das humanwissenschaftliche Gespräch zum Verständnis sittlicher Kompetenz. Themen-Tendenzen-Einsichten, in: Eid, Volker u.a. (Hg.): Moralische Kompetenz. Chancen der Moralpädagogik in einer pluralen Lebenswelt, Mainz 1995, 11-36;
  • Schmitt, Hanspeter: Sozialität und Gewissen. Anthropologische und theologisch-ethische Sondierung der klassischen Gewissenslehre, Zürich u.a. 2008;
  • Schockenhoff, Eberhard / Florin, Christiane: Gewissen – eine Gebrauchsanweisung, Freiburg u.a. 2009;
  • Wolbert, Werner: Gewissen und Verantwortung. Gesammelte Studien, Freiburg (CH) 2008.

 

Arm und Reich-Vorstellungen im Neuen Testament

Dozent/in:
Eric Souga Onomo
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Beginn: 21. Oktober
Inhalt:
Arm und Reich-Vorstellungen im Neuen Testament:
Der Preis des Himmelreiches.
"Eines fehlt dir. Gehe hin, verkaufe alles, was du hast, und gib's den Armen [...]" Mk 10,21

 

Postkoloniale biblische Auslegung und Kritik

Dozent/in:
Eric Souga Onomo
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Beginn, 21. Oktober
Inhalt:
Postkoloniale biblische Auslegung und Kritik:
Konkrete Bearbeitung von paulinischen Texten

Institut für Kommunikationswissenschaft

KoWi als Hauptfach (BA) sowie als Nebenfach (NF)/Exportmodul

 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland [Das Mediensystem der BRD]

Dozentinnen/Dozenten:
Rudolf Stöber, Anna Maria Theis-Berglmair
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Inhalt:
In der Vorlesung wird die Organisation und Struktur des Mediensystems der Bundesrepublik behandelt. Schwerpunkte liegen auf der Kommunikationspolitik und dem Rundfunk- und Pressesystem. Die 1. Hälfte des Semesters liest Professor Stöber, die 2. Hälfte Professor Theis-Berglmair. Klausurtermin ist die letzte Semesterstunde. Zu jeder Vorlesung ist ein Text zu lesen.
Empfohlene Literatur:
Bentele, Günter/ Jarren, Otfried/ Brosius, Hans-Bernd (Hg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft, (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bd. 5), Wiesbaden 2003.

Master KoWi (Hauptfach)

 

Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland [Das Mediensystem der BRD]

Dozentinnen/Dozenten:
Rudolf Stöber, Anna Maria Theis-Berglmair
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Inhalt:
In der Vorlesung wird die Organisation und Struktur des Mediensystems der Bundesrepublik behandelt. Schwerpunkte liegen auf der Kommunikationspolitik und dem Rundfunk- und Pressesystem. Die 1. Hälfte des Semesters liest Professor Stöber, die 2. Hälfte Professor Theis-Berglmair. Klausurtermin ist die letzte Semesterstunde. Zu jeder Vorlesung ist ein Text zu lesen.
Empfohlene Literatur:
Bentele, Günter/ Jarren, Otfried/ Brosius, Hans-Bernd (Hg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft, (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bd. 5), Wiesbaden 2003.

 

Die politische und sprachliche Desintegration Jugoslaviens im Spiegel der Krisen- und Kriegsberichterstattung.

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.33

Institut für Orientalistik

Vorlesungen und Vorlesungen mit Übungen

 

VL: Einführung in den Islam (Basismodul) [Einführung in den Islam (Basismodul)]

Dozent/in:
Patrick Franke
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Inhalt:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Geschichte des Islams von seiner Entstehung bis zur unmittelbaren Gegenwart. Der Überblick ist überwiegend historisch angelegt, schließt jedoch auch systematische Betrachtungsweisen mit ein. Nacheinander werden behandelt: Arabien am Vorabend des Islams, die Anfänge der neuen Religion, Muhammad, der Koran, der islamische Kultus, die Gründung und Expansion des islamischen Staates, die Aufspaltung der Muslime in verschiedene konfessionelle Gruppen in den ersten Jahrhunderten der Hidschra, islamische Normen- und Glaubenslehre, die Sufik, Panislamismus und islamischer Modernismus, politische und militante islamische Gruppen der Gegenwart.
Empfohlene Literatur:
Auf dem Virtuellen Campus wird für die Vorlesung ein Skript hinterlegt.

 

Die jüdischen Gemeinschaften in Ostmitteleuropa [Judentum in Osteuropa]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Inhalt:
Als die aus den deutschen Ländern vertriebenen Juden ostwärts zogen, erreichten sie eines Abends einen großen Wald. In diesem hingen Zettel an den Bäumen, darauf stand geschrieben "Po lin" (hebr.: Hier übernachte!). So blieben die Juden und das Land wurde Polen genannt.

So ähnlich lautet eine überaus bekannte Legende über den Anfang der innigen Beziehung der Juden zu ihrer osteuropäischen Heimat: zu Polen, Litauen, Galizien, Ungarn, Böhmen - und Russland. Die Vorlesung wird Grundlinien der jüdischen Religionsgeschichte Osteuropas aufzeigen und wesentliche geistige Entwicklungen darzustellen versuchen. Gelehrte Persönlichkeiten wie Mosche Isserles, der Hohe Rabbi Löw von Prag (Mahara"l)oder der Ba'al Schem Tov werden am Ende des Semesters (hoffentlich) zu guten Bekannten werden.
Empfohlene Literatur:
  • Haumann, Heiko, Geschichte der Ostjuden, München 4. Auflage 1998 (zur ersten Orientierung);
  • Brocke, Michael (Hg.), Beter und Rebellen. Aus 1000 Jahren Judentum in Polen, Frankfurt/M. 1983;
  • Hundert, Gershon David, Jews in Poland-Lithuania in the Eighteenth Century: A Genealogy of Modernity, Berkeley u.a. 2006;
  • John D. Klier, Russia Gathers her Jews: THe Origins of the "Jewish Question" in Russia, 1772-1825, DeKalb 1986.
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien

 

Einführung in das Judentum [Einführung]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Inhalt:
„Man sage nicht, [...] es ist unmöglich Schweinefleisch zu essen und es ist unmöglich, Inzest zu üben. All dies ist sehr wohl möglich. Doch was soll ich tun, so hat es mein Vater im Himmel geboten. Darum sagt die Schrift: ‚Und ich will euch von den Völkern trennen, damit ihr mein seid.‘ (Lev 20, 26) – getrennt von der Übertretung und bereit, die Königsherrschaft des Himmels anzunehmen.“ (Sifra Qedoschim IX,10)
Die Tora (die Gebote)und Israel als Land und Volk bilden gewissermaßen die Konstanten der langen und wechselvollen jüdischen Geschichte. Wir werden Wandlungen und Konstanten jüdischen Lebens, prägende Feste und Bräuche sowie einige wichtige heilige Schriften kennenlernen und all dies in die Religionsgeschichte Israels einbetten.
Empfohlene Literatur:
• Albertz, Rainer, Religionsgeschichte Israels, 2 Bde., Göttingen 1992. [Umfassende religionshistorische Darstellung; keine Angst: Sie müssen nicht jede Fußnote lesen]
• Finkelstein, Israel, Silberman, Neil a., Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel, München 2002. [Sehr skeptisches Buch hinsichtlich der Bibel als historische Quelle. Etwas zu journalistisch, um wirklich wissenschaftlich zu sein, aber interessant]
• Galley, Susanne, Das jüdische Jahr. Feste, Gedenk- und Feiertage, München 2003. [Verzeihen Sie die vermeintliche Eitelkeit, aber ich hatte tatsächlich meine Studierenden im Blick, als ich das Buch schrieb; Sie müssen es nicht lesen.]
• Galley, Susanne, Das Judentum, Campus Einführungen, Frankfurt/M 2006. [dito]
• Greenberg, Blu, How to Run a Traditional Jewish Household, NY u.a. 1983. [Wer wissen will, wie man's macht]
• Olitzky, Kerry M.; Isaacs, Ronald H., The Complete How To Handbook for Jewish Living, Jersey City 2004. [Wer genau wissen will, wie man es macht]
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien; ZEMAS

 

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur [VL AT I: Geschichte Israels]

Dozent/in:
Klaus Bieberstein
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Einzeltermin am 13.2.2017, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Inhalt:
Die alttestamentliche Literatur ist das Produkt eines fast tausendjährigen Ringens um eine angemessene Interpretation menschlicher Erfahrungen und einer ebenso angemessenen Rede von Gott. Dabei wurden die Texte nicht für uns Nachgeborene, sondern für zeitgenössische Leserinnen und Leser, Hörerinnen und Hörer verfasst. Daher setzt ein angemessenes Verständnis der Texte ein Wissen um die Probleme jener Zeiten und die Entstehung der alttestamentlichen Literatur voraus. Dieses Basiswissen soll diese einführende Überblicksvorlesung vermitteln. Sie behandelt Epoche um Epoche die Geschichte Israels und Judas und erklärt die Entstehung der alttestamentlichen Literatur als Reflexe der entsprechenden Zeiten.
Empfohlene Literatur:
Die wichtigste Primärliteratur (Quelle) zum Thema ist selbstverständlich der biblische Text selbst. Studierende im ersten Semester, die noch keine geeignete Bibelausgabe besitzen, werden gebeten, vor dem Kauf wegen Kaufempfehlungen die erste Vorlesungsstunde abzuwarten. Schließlich soll im Dezember 2016 eine neue, gründlich revidierte Ausgabe der Einheitsübersetzung erscheinen.

Wichtige Sekundärliteratur wird zu Beginn der Vorlesung vorgestellt.

Ferner wird im »Virtuellen Campus« ein Kurs mit weiteren Materialien angelegt. Das erforderliche Passwort wird in der Vorlesung ausgegeben.

 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, MG1/02.05
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 25.10.2016
Inhalt:
This course introduces the student to the skills and techniques necessary for the scientific analysis of language, and to some of the different theoretical approaches to linguistics currently available. The focus will be on the three traditional areas of language structure: sound patterns (phonetics and phonology), the structure of words (morphology), the structure of phrases and sentences (syntax). Students will have an opportunity to practice their skills in the seminar Introduction to Linguistics , which is offered parallel to this lecture. In addition, the lecture will give students a short overview of the world s languages, and an introduction to the resources available for studying them.

Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen

 

Geschichte des Osmanischen Reiches

Dozent/in:
Christoph Herzog
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Inhalt:
Eine Einführung in die Geschichte des Osmanischen Reiches insbesondere der späteren Zeit (18.-20. Jahrhundert).

 

Religion und Säkularismus in der Türkei

Dozent/in:
Necati Alkan
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, FL2/01.01

 

Auf Sindbads Spuren. Der Persische Golf in historischer Perspektive

Dozent/in:
Andreas Wilde
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.24
Einzeltermin am 14.2.2017, 12:15 - 15:45, U11/00.24
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung widmen wir uns dem Persischen Golf aus ereignis- und wirtschaftspolitischer Perspektive. Im Mittelpunkt stehen die Aktivitäten der verschiedenen Kolonialmächte und die daraus entstehenden Folgen für die regionalen und lokalen Machtverhältnisse.
Gleichzeitig üben die Teilnehmer das wissenschaftliche Arbeiten (Quellenlektüre, Schreib- und Rechercheaufgaben) anhand ausgewählter Themen.

 

Einführung in die Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

Dozent/in:
Anja Dreiser
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Einzeltermin am 24.10.2016, 13:15 - 14:45, U11/00.24
Inhalt:
Neben einem geographischen und historischen Überblick über das Arbeitsgebiet, werden in dem Seminar ausgewählte Werke der Kunst und Architekturgeschichte beispielhaft näher besprochen. Fragestellungen und Methoden des Faches werden dabei vorgestellt und die Anwendung entsprechender Fachterminologie eingeübt. Die Teilnehmer lernen ferner wichtige Fachliteratur kennen.
Empfohlene Literatur:
  • Korn, Lorenz: Geschichte der Islamischen Kunst, München 2008.

  • Müller-Wiener, Martina: Die Kunst der islamischen Welt, Stuttgart 2012.

  • Ettinghausen, Richard; Grabar, Oleg, Jenkins-Madina, Marilyn, Islamic - Art and Architecture: 650-1250, New Haven & London 2001.

  • Blair, Sheila S.; Bloom, Jonathan M., The Art and Architecture of Islam: 1250-1800, Hew Haven & London 1994.

 

Religion und Säkularismus in der Türkei

Dozent/in:
Necati Alkan
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, FL2/01.01

 

S/Ü: Blicke auf den Anderen – Hindus und Muslime in der interreligiösen Betrachtung

Dozent/in:
Johannes Rosenbaum
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.25
Inhalt:
Wie nehmen wir Menschen anderen Glaubens wahr? In welche Kategorien und Schablonen passen wir sie ein? Wie plausibilisieren wir fremde Vorstellungen und Praktiken? Wie funktioniert interreligiöser Austausch? Wo und wie werden Grenzen gezogen? Diesen Fragen wollen wir uns am Beispiel der inter-religiösen Betrachtung zwischen Muslimen und Hindus in Geschichte und Gegenwart widmen. Dabei gehen wir von den frühsten Anfängen interreligiösen Verstehenwollens bei dem muslimischen Gelehrten des 11. Jahrhunderts al-Biruni bis zur Polemik zeitgenössischer Denker des Hindunationalismus wie Savarkar. Das Gewicht liegt dabei auf den muslimischen Perspektiven auf die indischen Religionen.
Empfohlene Literatur:
Vasudha Dalmia, Munis D. Faruqui: Religious Interactions in Mughal India, Oxford 2014
Saleem Khan: Early Muslim Perception of India and Hinduism, New Delhi 1997
David Smith: Hinduism and Modernity, Oxford 2003.
Schlagwörter:
Islam Hinduismus Indien Interreligiös

 

Übersetzen im Justizbereich

Dozent/in:
Savane Al-Hassani
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U5/00.17
Inhalt:
In dieser LV werden fachsprachliche Texte aus dem Justizbereich gelesen und übersetzt. Es soll ein Gespür für die Justizsprache entwickelt sowie Vokabellisten erstellt werden. Im Fokus stehen sowohl Übersetzungen vom Arabischen ins Deutsche als auch vom Deutschen ins Arabische.

 

Amol is gewen: Jüdische Legenden und Parabeln [Jüdische Legenden]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Inhalt:
Mayse gischakh - Ein Ereignis passierte: So beginnen viele Geschichten des Mayse-Bukhes, das 1602 in Basel erstmals gedruckt wurde. So lapidar wie der Anfang es vermuten lässt, sind die Erzählungen beileibe nicht. Manche von ihnen stammen aus dem Talmud, wurden aber an mittelalterliche Lebenserfahrungen europäischer Juden angepasst. Andere Geschichten sind jünger; sie wissen zum Beispiel davon zu berichten, wie einem Bischof ein Geweih verpasst wurde - weil er seine jüdischen Zeitgenossen gedemütigt hatte.
Das Seminar dient dazu, einige Beispiele dieser oft sehr farbenprächtigen Erzählungen kennenzulernen - und (sonst wäre es keine Wissenschaft) sie auf ihre religions-, kultur- und literaturgeschichtlichen Kontexte hin zu befragen.
Empfohlene Literatur:
  • Diederichs, Ulf, Das Ma'assebuch. Altjiddische Erzählkunst. Vollständige Ausgabe (Hochdeutsch), München 2003.
  • Starck, Astrid,Un beau livre d'histoires - Eyn shön Mayse bukh, 2 Bde., Basel 2004 (Faksimile mit frz. Übersetzung)
  • Pappenheim, Bertha (Hg.), Allerlei Geschichten. Maasse-Buch. Buch der Sagen und Legenden aus Talmud und Midrasch nebst Volkserzählungen in jüdisch-deutscher Sprache, Frankfurt a. M. 1929.
  • Yassif, Eli, The Hebrew Folktale: History, Genre, Meaning,Indiana University Press 1999
Schlagwörter:
Religionswissenschaft; Zentrum für Interreligiöse Studien

 

Fremde Religion(en): Das Eigene und das Andere zur Sprache bringen [Religionswissenschaft]

Dozent/in:
Susanne Talabardon
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
Jede/r von uns möchte zugehören: zu einer Familie, einer oder mehreren Gruppen, zu einer Gemeinschaft und - ja - manche auch zu einer Religion. Damit werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten markiert,die letztlich unsere Identität (mit)bestimmen: wer wir sind oder sein wollen und wer oder was gerade nicht.
Das Seminar soll dazu dienen, über Grenzen des Eigenen und Bestimmungen des Fremden nachzudenken, wie sie in den großen europäischen Religionen vermittelt werden - natürlich mit einem Schwerpunkt im Judentum.
Empfohlene Literatur:
  • Susan A. Glenn, Naomi B. Sokoloff (Hg.), Boundaries of Jewish Identity, Seattle, London 2010;
  • Eliezer Ben-Rafael, Jewish Identities: Fifty Intellectuals Answer Ben Gurion, Leiden 2002;
  • Shaye J.D. Cohen, The Beginnings of Jewishness: Boundaries, Varieties, Uncertainties, Berkeley 1999;
  • Lutz Niethammer, Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur, Reinbek 2000;
  • Heiner Keupp, Renate Höfer (Hg.), Identitätsarbeit heute, Frankfurt 1997;
  • ders., Thomas Ahbe, Wolfgang Gmür u.a., Identitätskonstruktionen. Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne, Reinbek 2006.
Schlagwörter:
Judaistik, Zentrum für Interreligiöse Studien, rabbinische Logik

 

Projektseminar: Jüdisch-Fränkische Heimatkunde [Jüdisches Franken]

Dozentinnen/Dozenten:
Heike Kellner-Rauch, Susanne Talabardon
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Beginn am 26.10.2016 in den Räumen der ESG, Markusplatz 1.

 

Quellen zur rechtlichen Stellung der Juden im Mittelalter (Sources fort he History of the Jews and their legal status in Medieval Europe)

Dozent/in:
Klaus van Eickels
Termine:
Mi, 16:00 - 17:30, KR12/00.16
Inhalt:
Die Juden bildeten die eine wichtige Minderheit in den Städten Europas im Mittelalter. Da das Judentum seinem Selbstverständnis nach keine missionierende Religion ist, betrachtete die Kirche die Exiistenz jüdischer Gemeinden nicht als Infragestellung ihrer eigenen Stellung und gewährte den Juden sogar, da sie durch das Alte Testament „Anteil an der Wahrheit“ hatten, sogar weitreichenden Schutz. Ziel der Übung ist es, anhand unterschiedlicher Rechtstexte des Hoch- und Spätmittelalters die Dimensionen des Judenschutzes zu verstehen und zu erklären, warum dieser seit dem 13. Jahrhundert zunehmend brüchig wurde. Zugleich wird dabei zur Sprache kommen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede mittelalterlichen Antijudaismus und modernen Antisemitismus kennzeichnen.
Empfohlene Literatur:
Christine Magin, "Wie es umb der Iuden recht stet". Der Status der Juden in spätmittelalterlichen Rechtsbüchern, Göttingen 1999; Friedrich Battenberg, Das europäische Zeitalter der Juden. Zur Entwicklung einer Minderheit in der nichtjüdischen Umwelt Europas, Darmstadt 1990; Gebraucht und doch verachtet. Vom Kammerknecht zum Landjuden. Geschichte der Juden in der Vormoderne am Mittelrhein, hg. v. Friedrich Battenberg, Darmstadt 2007; Friedrich Battenberg, Des Kaisers Kammerknechte. Gedanken zur rechtlichsozialen Situation der Juden in Spätmittelalter und früher Neuzeit, in: Historische Zeitschrift 245 (1987), S. 545–600; Friedrich Battenberg, Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt, 1080-1650 (Quellen zur Geschichte der Juden in hessischen Archiven 2), Wiesbaden 1995.

 

S/Ü: Ma'agal ha-Chajim - Der jüdische Lebenskreis

Dozent/in:
Antje Yael Deusel
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30, U11/00.22
Inhalt:
Wie erhält ein jüdisches Kind seinen Namen? Gibt es im Judentum so etwas wie eine Konfirmation? Wie gestaltet sich eine jüdische Hochzeit – und: Kann diese auch wieder geschieden werden? Wie sieht es am Lebensende aus, gibt es spezielle Bestattungs- und Trauerriten für jüdische Verstorbene? Existieren noch weitere Riten und Gebräuche zur Markierung der unterschiedlichsten Meilensteine im Leben eines Juden, einer Jüdin?
Das jüdische Leben ist reich an persönlichen Fest- und Trauertagen, und das Seminar soll einen Einblick geben in die Ereignisse des jüdischen Lebenszyklus, wie er sich durch die Zeiten bis heute erhalten hat, und wie der moderne jüdische Mensch ihn in der Gegenwart (er-)lebt.
Empfohlene Literatur:
Literaturhinweise (Auswahl):

  • Bulka, Reuven: The RCA Lifecycle Madrikh, New York 2000 (engl.)
  • Donin, Chajim Halevy: Jüdisches Leben, Jerusalem 1987 (dt.)
  • Ganzfried, Schelomo: Kizzur Schulchan Aruch, Band I und II, Basel 1988 (dt.)
  • Iskowitz, Yaakov Yosef (üs.): Aneni – Special Prayers for Special Occasions, Jerusalem 2003 (hebr./engl.)
  • Lau, Israel M.: Wie Juden leben – Glaube, Alltag, Feste, Gütersloh 1993 (dt.)
  • Rubin, Nissan: Time and Life Cycle in Talmud and Midrash, Brighton 2008 (engl.)
  • Sperber, Daniel: The Jewish Life Cycle – Custom, Lore and Iconography, Ramat Gan/New York 2008 (engl.)

 

An introduction to linguistics

Dozent/in:
Nils Norman Schiborr
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, OK8/02.04
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 26.10.2016
Inhalt:
In this course students will have an opportunity to try out the main skills of language analysis that are introduced in the lecture Introduction to Linguistics . Students will work intensively on example sets taken from a broad range of different languages, to discuss different analyses, and to evaluate different theoretical proposals. The course closes with a written test.

 

Empirical methods in linguistics (I)

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, OK8/02.04
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 24.10.2016
Inhalt:
This course introduces students to empirical approaches to linguistics, beginning with general principles of empirical research, then looking at research design and different methods of data collection. The course will include a short introduction to the software programme Praat, used for analysing speech data. We will also look at questionnaire design, interview and recording techniques, and using existing written sources (language corpora). Students will be expected to complete regular assignments and to undertake practical data collections on a topic of their own choice. This course will be followed by an (optional) second course (Empirical methods, II), offered in Summer 2017, which focuses on statistical methods of data analysis.
Empfohlene Literatur:
Rasinger, Sebastian. 2013. Quantitative research in linguistics. An introduction (2nd Edition). Bloomsbury: NY.
Wray, Alison. 2013. Projects in linguistics and language studies. Routledge: Abingdon.

 

Introduction to linguistic fieldwork

Dozent/in:
Dmitry Ganenkov
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, OK8/02.04
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 27.10.2016
Inhalt:
Linguistic fieldwork is the activity of a linguist collecting and analyzing data from a language, often other than one’s native language and often within a community of speakers of that language. The prototypical linguistic fieldwork is a research with the goal of collecting primary linguistic data from a previously undescribed or underdescribed language. This course introduces various stages of linguistic fieldwork, from the preparation of the work to the archiving and presentation of results. Through the work with a speaker of a language in class, this course will teach how to collect lexical data, describe phonology, elicit morphological and syntactic information, and make recordings and analysis of spontaneous texts.

 

Kurdisch 1

Dozentinnen/Dozenten:
Geoffrey Haig, Baydaa Mustafa
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U2/01.30
Fr, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 26.10.2016
Inhalt:
In this course we teach Northern Kurdish, also known as Kurmanji, which is spoken in a large region of Eastern Turkey and in the neighbouring regions of Syria, North Iraq and Iran. Estimates of the numbers of speakers range ferom 12 to 20 Million. There is now a rich selection of Kurdish-language media available as well as a number of pedagogical sources; in the course we will work with our own selection of material that will be made available to the students via the VC. The course is run by two instructors. The first is a native speaker of Northern Kurdish, from the Kurdish Region of North Iraq, who will work on developing communicative competence in Kurdish, while the other is a linguist who will explain and exemplify the relevant structures of Kurdish. The languages of instruction are Kurdish and English.

In diesem Kurs wird das Nordkurdische (auch Kurmanji genannt) unterrichtet, das in einem zusammenhängenden Gebiet im Osten der Türkei sowie angrenzenden Teilen Syriens, Nordiraks und Irans von mindestens 12 Millionen Sprechern gesprochen wird (einigen Schätzungen zu Folge liegt diese Zahl eher bei 20 Millionen). Inzwischen existiert ein großes Angebot an kurdischsprachigen Medien und Unterrichtsmaterialien. Für den Unterricht kombinieren wir diese in einer eigenen Auswahl, die den Studierenden auch über den VC zur Verfügung gestellt wird. Der Unterricht wird zum Teil durch eine Muttersprachlerin aus dem kurdischsprachigen Nordirak durchgeführt, die die aktive kommunikative Kompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fördert, zum Teil durch einen Linguisten, der die Strukturen des Kurdischen vermittelt. Unterrichtssprachen sind Englisch und Kurdisch.

 

Syntactic analysis

Dozent/in:
Dmitry Ganenkov
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, OK8/02.04
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 27.10.2016
Inhalt:
Syntactic analysis is an introduction to the study of natural language syntax. The first part of this course presents a descriptive overview of various syntactic issues with the focus on clause-level phenomena, such argument structure, case marking, agreement, subjecthood, and valency alternations. The second part of the course aims to introduce students to the current theoretical approaches to the analysis of the phenomena, as represented by GB/Minimalism and, to a lesser degree, LFG. A variety of approaches will be discussed and the recent historical developments are emphasized. The overall goal of the course is to give an idea of linguistic diversity in the domain of syntax and to introduce major theoretical notions currently employed in syntactic analysis.

 

The structure of Turkish

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, OK8/02.04
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 25.10.2016
Inhalt:
Turkish is one of the main languages traditionally taught in Oriental Studies, and is among the most widely-spoken languages in Germany today. Turkish exhibits deep differences, both in vocabulary and in structure, from the more familiar languages of Western Europe, and thus presents learners initially with a number of challenges. This course presents a linguistʼs view of Turkish, focusing on those aspects where contemporary linguistics can offer insights to better understanding the structure of Turkish. The course begins with the position of Turkish within the Turkic languages, and the history of Turkish, before moving on to main features of phonology and grammar. Previous knowledge of Turkish is not a prerequisite, but a basic understanding of at least traditional grammatical terminology (verbs, nouns, subjects, predicates, postpositions) and some basic understanding of phonetics would be advantageous. The main source is Göksel and Kerslakeʼs grammar (2005), supplemented by other material that will be provided.
Empfohlene Literatur:
Göksel, Aslɪ & Celia Kerslake (2005). Turkish. A comprehensive grammar. London: Routledge.

Sprachpraktische Ausbildung

 

Türkische Lektüre I: Proben türkischer Literatur: Volksliteratur

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Inhalt:
In diesem Kurs werden ausgewählte Beispiele der türkischen Volksliteratur im Original gelesen, ins Deutsche übersetzt und die literarische Stellung der einzelnen Typen innnerhalb der Volksliteratur besprochen. Im Vordergrund stehen die Keloglan-Märchen, traditionelle Schattenspiele von Hacivat-Karagöz und Witze und Anekdoten von Nasreddin Hodscha. Die zum Textverständnis notwendigen Wörter und Wendungen werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

 

Modernes Hebräisch I (Kurs für AnfängerInnen)

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 18:15 - 19:45, FL2/01.01
Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Beginn: Dienstag, 18.10.2016
Inhalt:
Der Kurs für AnfängerInnen konzentriert sich auf die Anwendung der modernen Sprache. Wir lernen lesen, schreiben, sprechen und hören. Inhaltlich werden wir die Aufmerksamkeit auch auf kulturelle Aspekte lenken, wie z. B. die jüdischen Feiertage.
Empfohlene Literatur:
• Lehrbuch: Ivrit Bekef; Smadar Raveh-Klemke, Hempen Verlag, 2012. ISBN 978-3-934106-84-0

 

Von Adam und Eva und anderen Berühmtheiten - Bibel und die hebräisch Popmusic

Dozent/in:
Keren Presente
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, FL2/01.01
Beginn: 24.10.2016
Inhalt:
Bibelgeschichten-Lesen ist eine ernsthafte Sache. Aber nicht immer. In der israelischen Musikszene tauchen die biblischen Gestalten neu auf: Poppig oder rockig, knackig und bewegend.
Wir wollen uns in diesem Sprachkurs ansehen, wie die biblische Geschichte in der israelischen Popkultur erzählt wird. Darüber hinaus diskutieren wir, wie sich die israelische Gesellschaft ihre Vorbilder formt und die biblische Geschichte säkular (neu-) interpretiert.
Dieser Kurs eignet sich für Studierende mit Hebräischvorkenntnissen.

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 2: a) Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Einzeltermin am 6.2.2017, 12:00 - 14:00, U11/00.16
schriftl. Klausur am 06.02.2017, 12-14 Uhr, U11/00.16
Inhalt:
Gemeinsam mit den Veranstaltungen 2 b und 2 c bildet Persisch 2 a die wichtigste Unterrichtseinheit für alle, die im Rahmen ihres Studiums Persisch lernen wollen (oder müssen). Ihr regelmäßiger Besuch ist im BA Islamischer Orient mit Persisch als Erst- oder Zweitsprache unerlässlich.

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 2: b) Sprachpraktische Übungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U5/00.17
Inhalt:
siehe Persisch 2 a

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 2: c) Übungen zur Sprachlehre

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, U11/00.25
Inhalt:
siehe Persisch 2 a

 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: a) Grammatikrepetitorium und deutsch-persische Übersetzungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.25

 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: b) Hörverstehen und Konversation

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Inhalt:
s.Persisch 4a

 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: c) Übersetzung Persisch-Deutsch

Dozent/in:
Birgitt Hoffmann
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Inhalt:
s. Persisch 4a

 

Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
ab 24.10.2016
Inhalt:
Das Türkische ist, was die Verbreitung anbetrifft, der wichtigste Vertreter der Turksprachen. Es ist die offizielle Verkehrssprache der Türkei und der türkischen Republik Nordzyperns. Es wird heute noch in bestimmten Regionen innerhalb der Grenzen vieler Nachfolgestaaten des ehemaligen osmanischen Reichs (vor allem auf der Balkanhalbinsel), aber auch als Folge der Arbeitsmigration in etlichen europäischen Ländern von Menschen türkischer Herkunft gesprochen. Die wichtigsten typologischen Merkmale des Türkischen sind Agglutination (d.h.: grammatische Relationen werden durch Anfügen von Affixen ausgedrückt) und Vokalharmonie (d.h.: In Wörtern und Suffixen dürfen nur bestimmte Vokale aufeinanderfolgen). In diesem Kurs wird ausgehend vom Lehrbuch Türkisch von Margarete I. Ersen-Rasch (2. überarb. Aufl. 2008 oder 3. überarb. Aufl. 2010) die Basis- und Aufbaugrammatik des Türkischen vermittelt. An Ort und Stelle werden landeskundliche Informationen gegeben.
Empfohlene Literatur:
Als Lehrbuch dient das Werk Türkisch: Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene von Margarete Ersen-Rasch (Wiesbaden: Harrassowitz, 2. überarbeitete Auflage, 2008).

 

Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, MG1/02.06
Inhalt:
In dieser Veranstaltung werden die im Grammatikkurs „Türkisch Ia” erworbenen Kenntnisse in die Praxis ungesetzt. Das zu diesem Zweck speziell vorbereitete Material ist auf die grammatische Progression des Lehrwerks Türkisch von Margarete I. Ersen-Rasch (2. überarb. Aufl. 2008) abgestimmt und dient zur Einübung und Vertiefung des Gelernten.
Empfohlene Literatur:
Als Lehrbuch dient das Werk Türkisch: Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene von Margarete Ersen-Rasch (Wiesbaden: Harrassowitz, 2. überarbeitete Auflage, 2008).

 

Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
Inhalt:
In dieser Sprachlaborveranstaltung wird mit dem Begleitmaterial (den Audiodateien) des Lehrwerks Türkisch von Margarete I. Ersen-Rasch (2. überarb. Aufl. 2008 oder 3. überarb. Aufl. 2010) gearbeitet. Hier stehen zu den einzelnen Lektionen diverse Tonmaterialien - z.B. Dialoge zum Verstehen, Hörverständnisübungen und Übungen zur Aussprachetraining - zur Verfügung, mit denen man die Fertigkeit Sprechen erwerben und erweitern kann.

 

Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U2/01.30
Inhalt:
In diesem ersten Teil der auf zwei Semester angelegten Veranstaltung werden folgende Inhalte der türkischen Grammatik vermitteln: Das Reflexiv, das Passiv, das Reziprokum, Konditionalsätze, Konverben, Partizipialkonstruktionen, Subjekt- und Objektsätze, indirekte Fragesätze und indirekte Entscheidungsfragen. Die Bereiche werden systematisch nach Formbildung und Verwendung behandelt. Zu jedem Bereich werden Übungssätze als Hausaufgaben verteilt, deren Lösung jeweils im darauffolgenden Veranstaltungstermin gemeinsam besprochen wird.

 

Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, U11/00.22
ab 24.10.2016
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden Redemittel vermittelt, die man im alltäglichen Leben zur Bewältigung von Kommunikationssituationen benötigt. Die Redemittel sind nach überschaubaren Sachbereichen geordnet. Bereiche wie Begrüßung und Verabschiedung, Vorstellung und Befinden, Angaben zur Person und zum Beruf, Schule und Studium, Ortsangaben und Wegbeschreibung, Treffen und Verabredung, und Hobbys werden in Wechselgesprächen geübt.

 

Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U11/00.22
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden mittelschwere Texte aus türkischen Zeitungen und Zeitschriften übersetzt. Inhaltlich handelt es sich bei den Texten um interessante Nachrichten und informative Passagen aus dem Alltags-, Kultur- und Kunstbereich. Zu den Texten werden notwendige Wörter und Wendungen rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

Institut für Klassische Philologie und Philosophie

Klassische Philologie

 

V Beredsamkeit und Redekunst im klassischen Athen

Dozent/in:
Sabine Vogt
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Inhalt:
Die Kunst, durch Reden andere zu überzeugen dürfte so alt sein wie die früheste sprachliche Kommunikation unter Menschen. So findet sich Reden zum Zweck der Überzeugung auch in der frühesten schriftlich erhaltenen Literatur: Die Helden in Homers Epen zeichnen sich nicht nur durch gute Taten, sondern auch durch gutes Reden und Ratgeben aus. Als Kunst der Rede in Theorie und Praxis entwickelte sich die Rhetorik im antiken Griechenland allerdings vor allem mit der Entstehung der Demokratie in Athen im 5. Jh. v. Chr. zu einer ersten Blüte, als das Prozess- und Gerichtswesen und die politischen Entscheidungsprozesse in Volksversammlung und Rat neue Formen des Argumentierens und Auftretens von Rednern forderten. Im klassischen demokratischen Athen entwickeln sich dabei Praxis und Theorie der Redekunst parallel zueinander, verwoben mit einer Debatte um die Bedeutung der Rhetorik für Bildung und philosophisches Wahrheitsstreben.

Die Vorlesung zeichnet diese Entwicklung von den Anfängen einer stilistischen und formalen Rhetorik-Lehre von Gorgias und den Sophisten bis hin zu Aristoteles und seinen Schülern nach, bezieht Platons Rhetorik-Kritik und Isokrates‘ Bildungskonzept mit ein und betrachtet vor allem herausragende Vertreter attischer Redekunst von Antiphon bis Demosthenes.

Hörerinnen und Hörer ohne Griechischkenntnisse sind ausdrücklich willkommen. Alle behandelten Textstellen werden in zweisprachigen Handouts bereitgestellt.
Empfohlene Literatur:
Burckhardt, L. / von Ungern-Sternberg, J. (Hg.): Große Prozesse im antiken Athen, München 2000.
Fuhrmann, M.: Die antike Rhetorik. Eine Einführung, München / Zürich 1984, 4. Aufl. 1995.
Kennedy, G. A.: The art of persuasion in Greece, Princeton 1963.
Kennedy, G. A.: A new history of classical Rhetoric, Princeton 1994.
Stroh, W.: Die Macht der Rede. Eine kleine Geschichte der Rhetorik im alten Griechenland und Rom, Berlin 2011.

 

V Ovid, Metamorphosen

Dozent/in:
Niklas Holzberg
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Inhalt:
In den 15 Doppelstunden wird je eines der 15 Bücher des Werkes zunächst im Überblick vorgestellt, worauf jeweils eine Interpretation eines für das Buch "repräsentativen" Verwandlungsmythos folgt; dabei stehen die im Gymnasium gerne behandelten Texte im Vordergrund. In diese sukzessive Lektüre der "Metamorphosen" werden alle wichtigen Deutungsaspekte integriert: Gattung, Erzähltechnik, Götter- und Menschenbild, Verhältnis zu Augustus, Intertextualität, selbstreflexive Poetik, Stil, Metrik usw. Eine Werkeinführung gibt mein Bändchen "Ovid, Metamorphosen" in der Reihe "Beck Wissen" (2. Aufl. 2016).

Modulteilprüfung (Aufbau- und Vertiefungsmodul II Literaturwissenschaft) Wintersemester 2016/2017 Termin:
Mittwoch, 22. März 2017, 14:00 Uhr s.t.; U5/01.22

Für die Prüfung vorzubereiten sind:
P. Ovidius Naso, Metamorphosen Buch V und X

Philosophie

 

Was heißt das: Natur ? Das Naturverständnis in der Geschichte

Dozent/in:
Christian Schäfer
Termine:
Blockveranstaltung 23.2.2017-25.2.2017 Do, Fr, Sa, 9:00 - 18:00, U2/00.26
Vorbesprechung: Mittwoch, 18.1.2017, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/01.30
Inhalt:
Das philosophische Denken verhält sich seltsam paradoxal zu seiner Geschichte, die doch eigentlich aus diesem Denken besteht und hervorgeht: Ähnlich wie in der Erzählung vom Hasen und dem Igel ruft die Philosophiegeschichte jedesmal war schon da , sobald das philosophische Denken zu einem Entwurf oder Ergebnis kommt. Auch um zu ergründen, was Natur heißen soll und wie das philosophische Denken mit diesem Begriff umgeht, ist es also vielleicht am zweckdienlichsten und energiesparendsten, sich die Auffassungen von Natur anzusehen, die es in der Geschichte so gab. Damit lassen sich dann die großen und bedeutenden Fragen angehen, die sich mit dem Naturbegriff philosophisch verbinden lassen: Ist Natur gleichbedeutend mit Wesen (wie in Natur der Dinge )? Oder mit dem unberührt Urwüchsigen (wie in Naturschutz oder naturbelassen )? Oder mit dem Kontrast zum Jenseitigen, (dem Übernatürlichen )? Oder zum Künstlichen? Und dann, natürlich vor allem: Ist natürlich ein normativer Begriff? Ist natürlich gut? Und unnatürlich verwerflich? Oder heißt natürlich am Ende soviel wie logisch , sowieso oder richtig gedacht denn da stand ja gerade natürlich vor allem in diesem Ankündigungstext? Die nötigen Voraussetzungen für ein Verständnis des gewählten Grundlagentextes, eine Einführung in die Problematik, die Referatevergabe und anderes erfolgen in einer Vorbereitungssitzung am 18. Januar. Der Erwerb eines benoteten Leistungsnachweises setzt die Abfassung einer schriftlichen Arbeit auf der Grundlage des Referatsthemas voraus.
Textgrundlage im Seminar ist der erste Band von Karen Gloy: Das Verständnis der Natur, München 1995. Relevante Textausschnitte werden im VC zur Verfügung gestellt. Sekundärliteratur zu Einzelthemen wird im Laufe der Vorlesung angegeben und besprochen.
Die Einführungsveranstaltung findet am 18.1.2017 in Raum U2/01.30 statt.

 

Klassiker der asiatischen Philosophie

Dozent/in:
Michael Gerten
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Inhalt:
Im Seminar wird ein erster, grober Überblick über die Philosophie in Asien (v.a. Indien, China, Japan) erarbeitet. Dies erfolgt unter folgenden Perspektiven: Strömungen Vertreter Texte Themen Geistesgeschichtliche und kulturelle Bedeutung Innerphilosophische Bedeutung.
Empfohlene Literatur:
Literatur wird im Verlaufe des Semesters bekanntgegeben. Wer sich vorbereiten will, kann das anhand einschlägiger Philosophiegeschichten tun. Prüfungsform: Hausarbeit nach dem Seminar.

 

Schönheit, Erhabenheit, (guter) Geschmack? - Ein ästhetischer Lektüre-Marathon zu Immanuel Kants Kritik der Urteilskraft

Dozent/in:
Manuel Gebhardt
Termine:
Blockveranstaltung 20.4.2017-23.4.2017 Do, Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, Raum n.V.
Ort wird noch bekannt gegeben

 

Sentimentalisch-naiv, pathetisch-erhaben, moralisch-didaktisch & cetera: Friedrich Schillers philosophische Schriften zu Ästhetik, Literatur- und Theatertheorie

Dozent/in:
Manuel Gebhardt
Inhalt:
Friedrich Schiller: Der „Moraltrompeter von Säckingen“, wie Nietzsche ihn schmähen wird. Verträumter Idealist und Vertreter vermeintlich antiquiert anmutenden ästhetischer Konzepte? Bilden Sie sich selbst ein Urteil!

Wie kann es sein, dass in einem vermeintlich aufgeklärten Zeitalter die Menschenrechte zwar erklärt sind – und doch werden sie so oft noch mit Füßen getreten? Was uns zwar empört: uns aber nicht selten viel zu wenig angeht, um aus der Empörung Taten folgen zu lassen.
Warum vermögen wir zugleich nicht wegzusehen, wenn Anderen ein Unglück geschieht? Woher kommt unser Vergnügen an „tragischen Gegenständen“? Woher unsere Mitleidsfähigkeit? Und wie wird sie etwa im Theater und in der Literatur geweckt? (Wie) wirkt sich Konfrontation mit pathetischen und erhabenen künstlerischen Darstellungen langfristig auf unseren Charakter aus? Und wo stoßen die jeweiligen „Kunstgattungen“ an ihre Grenzen – etwa der Dichter an die Grenzen der Sprache, wenn er mit Worten Bildliches zu beschreiben versucht? Schiller selbst thematisiert Poesie, bildenden Kunst, Theaters, Musik und Tanz als Kunstmedien. Das Abstrakte seiner (auf Kant aufbauenden) Ästhetik legt jedoch die Hypothese nahe, dass sie uns nicht nur die ihm bekannten Kunstgattungen in ihrer Wirkung und ihrem ästhetisch-ethischen Potential zu erklären vermag, sondern seine ästhetischen Konzepte auch auf neue Medien, etwa die Photographie und den Film, übertragen werden können.

Warum versagen eigentlich moralphilosophische Abhandlungen, wenn es darum geht, uns zum guten Handeln zu motivieren?
[Ein kleiner Vorgeschmack auf eine "schillernde" Antwort: Weil wir eben nicht nur rationale Verstandeswesen sind, sondern auch sehr sinnlich: und was nur mit erhobenem moralischen Zeigefinger an unsere Vernunft appelliert und sagt: „Handle aus Pflicht gegen Deine Neigung gut“ – wird uns vielleicht zu einzelnen guten Handlungen motivieren können. Schöne Seelen, bei denen die Pflicht selbst zur Neigung, d.h. die Tugend sich habitualisiert, werden wir auf diesem Wege nicht, so Schiller. Der mit seinem Ideal von der tugendhaften schönen Seele die schon von seinen Zeitgenossen als rigoristisch empfundene Kantische Moralphilosophie um eine tugendethische und vor allem ästhetische Dimension erweitert.]

Was macht den guten Künstler, die gute Künstlerin (ob malend, ob dichtend, ob komponierend oder schauspielend), was ein Genie - was macht eigentlich (schöne) Kunst selbst aus? Und was macht sie mit uns als Betrachter? Welche Rolle kann eine ästhetische Erziehung für die positive Entwicklung einer Gesellschaft spielen? Können Kunstwerke, wie etwa Theaterstücke, gleichsam als moralische Anstalt wirken, um diesem Zustand abzuhelfen? Und (wie) lässt sich das mit dem (schon bei Kant thematisiertem) Diktum zusammen denken, dass Kunst doch eigentlich zweckfrei sein sollte? Gerade in der Moderne, in der „der Nutzen zum großen Idol der Zeit“ geworden ist und eine reine Nutzenorientierung den Menschen mit sich selbst entfremdet hat, so Schillers Diagnose: muss sie nicht merkwürdig unangemessen erscheinen, die Frage, wie nun auch noch die Kunst von Nutzen sein kann - wenngleich als Re-Medium?

Diese Fragen muten Ihnen antiquiert, überkommen und unzeitgemäß an? Dann ist Friedrich Schiler vielleicht wirklich nicht ganz der richtige geistige Gesprächspartner für Sie.

Wenn Ihnen die eine oder andere hingegen selbst auf den Nägeln brennt, sind Sie – ob Studierende der Germanistik, der Philosophie oder "fachfremde" Gasthörer – herzlich eingeladen, sich das philosophische Werk Schillers gemeinsam mit Gleichgesinnten zu erschließen.

Er thematisiert die Wirkung der Kunst nicht nur als Kunstschaffender, sondern als Kunstphilosoph und -theoretiker. Damit vereint Schiller Theorie und Praxis performativ – und um dieser Tatsache gerecht zu werden, werden wir die theoretischen Schriften stets mit Blick auf sein praktisches künstlerisches Schaffen (selbstverständlich kritisch) analysieren, um auf diesem Fundament schließlich seine ästhetischen Konzepte zu synthetisieren - und sie so für unsere zeitgenössischen philosophischen wie literaturwissenschaftlichen Studien fruchtbar zu machen.

Ein P.S. für Eifrige:
Zur Vorbereitung auf den Kurs und zum Einstieg in Schillers Denken empfiehlt sich ein Blick in Rüdiger Safranskis Biographie „Friedrich Schiller. Oder die Erfindung des Deutschen Idealismus.“

Zugang zum VC-Kurs über die Philosophie: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=18883
Empfohlene Literatur:
Empfohlene Literatur
Safranski, Rüdiger: Schiller. Oder die Erfindung des Deutschen Idealismus, München 2004.

Variante A: alle theoretischen Texte in einem Band (für 10 €); mit nur kurzen Erläuterungen.
Schiller, Friedrich: Theoretische Schriften. Hrsg. von Rolf-Peter Janz, Frankfurt/M. 2008 (= Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch: 32).

Variante B: alle relevanten Texte in 4 Bänden mit ausführlichen Erläuterungen.
Schiller, Friedrich: Kallias oder über die Schönheit. Über Anmut und Würde. Hrsg. von Klaus L. Berghahn, Ditzingen 1986 (= Reclams Universal-Bibliothek 9307).
Schiller, Friedrich: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen. Mit einem Kommentar von Stefan Matuschek. Frankfurt/M. 2009 (= Suhrkamp Studien-Bibliothek 16).
Schiller, Friedrich: Über naive und sentimentalische Dichtung. Hrsg. von Klaus L. Berghahn, Ditzingen 2002 (= Reclams Universal-Bibliothek 18213).
Schiller, Friedrich: Vom Pathetischen und Erhabenen. Schriften zur Dramentheorie. Hrsg. von Klaus L. Berghahn, Ditzingen 2001 (= Reclams Universal-Bibliothek 18673).

 
 
Mo10:00 - 12:00U2/00.26 Gebhardt, M.

Institut für Romanistik

Romanische Sprach- und Literaturwissenschaften

 

V/S/Ü Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten [V/S/Ü Einf. Litwiss.]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Mi, 10:00 - 11:30, U5/01.22
Achtung: Am 25.01.2017 fällt die LV aus

 

Medeas Zahltag. Mythenbefragungen auf dem zeitgenössischen Theater [Medeas Zahltag]

Dozent/in:
Remsi Al Khalisi
Termine:
Einzeltermin am 30.11.2016, 10:15 - 11:45, Raum n.V.

 

Überblicksvorlesung spanische Linguistik (die Verbalphrase) [V/S Spanische Linguistik (die VP)]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Inhalt:
Eine ganze Reihe von Phänomenen des Spanischen beschäftigt die romanische Sprachwissenschaft seit jeher. Oft sind es Probleme, die gerade auch Fremdsprachenlernern Schwierigkeiten machen. Diese Problemstellungen einschließlich der wichtigsten Lösungsvorschläge der verschiedenen linguistischen Schulen zu kennen, ist sicher ein Kernstück hispanistischer Allgemeinbildung. Die Themen umfassen u.a.: ser vs. estar , imperfecto vs. pasado indefinido, perfecto vs. pasado indefinido, analytisches und synthetisches Futur, Verben mit und ohne lexikalisches Subjekt, Stellung des Subjekts, Stellung des attributiven Adjektivs, präpositionaler Akkusativ ( el ácido ataca [a] los metales ), por vs. para , 'leísmo', 'laísmo' und 'loísmo', subjuntivo ... In der Vorlesung sollen die tradionellen Antworten auf diese Probleme kritisch vorgestellt werden und im Lichte neuerer Grammatikmodelle, insbesondere der kognitiven Linguistik, auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht werden.
Empfohlene Literatur:
  • Berschin, Helmut / Fernández-Sevilla, Julio / Felixberger, Josef (21995): Die spanische Sprache, Verbreitung, Geschichte, Struktur, München: Hueber.
  • Born, Joachim et al. (Hg.) (2012): Handbuch Spanisch, Berlin: Erich Schmidt Verlag.
  • De Bruyne, Jacques (1993) Spanische Grammatik, übersetzt von Dirko-J. Gütschko, Tübingen: Niemeyer (zuerst als: Spaanse Spraakkunst, Kappelen (Belgien): Uitgeverij De Sikkel, 1979).
Schlagwörter:
Spanisch Grammatik

 

Dystopie und Ironie? Michel Houellebecqs "Unterwerfung" auf der Bühne [V/Gastvortrag Houellebecq "Unterwerfung"]

Dozent/in:
Remsi Al Khalisi
Termine:
Einzeltermin am 18.1.2017, 8:15 - 9:45, U5/01.22

 

V "ZeitRäume II, Überblicksvorlesung: Goldene Zeitalter und Zukunftsvisionen" [ÜV ZeitRäume II]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Mi
Mi, 8:15 - 9:45, U5/01.22
Achtung Raumänderung: Ab 02.11.2016 findet die LV in U5/01.22 statt!!!
Inhalt:
Die Vorlesungen "ZeitRäume" richten sich vor allem an Studierende der Romanischen Philologien und vermitteln kultur- und literaturgeschichtliches Überblickswissen.
Schlagwörter:
Achtung:; Am 25.01.2017 fällt die LV aus

 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, MG1/02.05
Beginn in der zweiten Semesterwoche am 25.10.2016
Inhalt:
This course introduces the student to the skills and techniques necessary for the scientific analysis of language, and to some of the different theoretical approaches to linguistics currently available. The focus will be on the three traditional areas of language structure: sound patterns (phonetics and phonology), the structure of words (morphology), the structure of phrases and sentences (syntax). Students will have an opportunity to practice their skills in the seminar Introduction to Linguistics , which is offered parallel to this lecture. In addition, the lecture will give students a short overview of the world s languages, and an introduction to the resources available for studying them.

 

S/Ü Einführung in die Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Hanna Budig
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U5/01.22
ab 27.10.2016
Inhalt:
Die Vielzahl der gegenwärtig im Umlauf befindlichen Kulturkonzepte sowie die grenzüberschreitende Perspektive der Kulturwissenschaften begründet immer wieder Skepsis gegenüber der sich neu zwischen Geistes- und Sozialwissenschaften etablierenden Disziplin. Das Seminar will deshalb grundlegend den Begriff Kultur erörtern, um eine möglichst eindeutige kulturwissenschaftliche Perspektive zu erarbeiten und diese auf romanistische Fragestellungen zuspitzen.
Dabei soll es zum einen um die Vermittlung von grundlegenden Informationen zu Bestandteilen der französischen, italienischen und spanischen Kultur gehen. Gleichzeitig geht es aber um mehr als nur um die Darlegung von Daten und Fakten: Ziel ist die Erkenntnis, dass Kultur ein mehrschichtiges komplexes Ganzes ist, das in einer Gesellschaft (Nation) in ständiger Bewegung ist und zur stets dynamischen Identitätsdiskussion und findung wesentlich beiträgt (Baasner/Thiel 2004). Zum anderen soll das Nachdenken über diese kulturellen Konstrukte die Studierenden in die Lage versetzen, im konkreten Umgang mit den Kulturen, deren Sprachen sie studieren, aufmerksamer, bewusster und sicherer zu werden.

Hinweise:
  • Gearbeitet wird im Seminar Textnah, deshalb wird die Lektüre vorausgesetzt
  • Die Texte werden rechtzeitig im VC zur Verfügung gestellt
Empfohlene Literatur:
  • Assmann, Aleida (2011): Einführung in die Kulturwissenschaft, Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen. Berlin, Schmidt.
  • Baasner, Frank/ Thiel, Valeria (2004): Kulturwissenschaften Italien. Barcelona u.a., Klett.
  • Geertz, Clifford (1983): Dichte Beschreibung, Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a.M, Suhrkamp.
  • Gimber, Arno (2003): Uni-Wissen Spanisch: Uni-Wissen, Kulturwissenschaft Spanien. Barcelona; Budapest; London; Posen; Sofia; Stuttgart, Klett.
  • Nünning, Ansgar (2003): Konzepte der Kulturwissenschaften, Stuttgart [u.a.], Metzler.
  • Steiersorfer, Klaus/Volkmann, Laurenz (eds.) (2005): Kulturwissenschaft Interdisziplinär. Tübingen, Gunter Narr.
  • Reckwitz, Andreas (2004): «Die Kontingenzperspektive der Kultur . Kulturbegriffe, Kulturtheorien und das kulturwissenschaftliche Forschungsprogramm», in: Friedrich Jaeger/Jörn Rüssen (eds.), Handbuch der Kulturwissenschaften. Band III: Themen und Tendenzen. Weimar, Metzler, 1-20.
  • Röseberg, Dorothee (2001): Uni-Wissen, Kulturwissenschaft Frankreich. Stuttgart; Düsseldorf; Leipzig, Klett.

 

Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (PS Cultural Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
The United States are often described as a nation of immigrants, the 'golden door' to the West, a land in which people from all over the world have sought – and apparently found – new homes and new lives. However, the myth of the Promised Land and the cultural narrative of the American Dream are as much exclusive as they are inclusive, thus encouraging new beginnings and personal aspirations, but also breaking individuals and their hopes and dreams.

In the first part of the semester, the course centers on American ideals and realities as seen from an Italian immigrant perspective. We will be looking at how Italian immigrants and their descendants participated and still participate in the creation of core American values and narratives, and influenced debates about inclusion of newcomers into the Promised Land.

In the second half of the class we will then take a look at the influence of Italy on the writing of past and present US-American writers, such as Emerson, Tennessee Williams and Elizabeth Spencer. Italy seems to have had and still plays a special role in American Literature, where especially Rome is everything at once: ancient playground, great peak of the grand tour, self-imposed exile, and unsettling mirror of existentialist anxieties.

This course has two key goals, which are related to "history from below" and the "development of a myth". First, this course seeks to help students interrogate their own notions of American history, literature and culture. Immigrants are neither the helpless victims, nor are they agents of pure individualism. To help students understand the many layers of the stories of migration, and how they are entwined with one aspect of American history in particular, shall be one objective of this class. The second goal is to show the gradual emancipation of popular narratives and how the ideas of the Promised Land and the American Dream become ideal or real against a particular ethnic background: Italian immigrants and their descendants in the US.

To understand the American fascination with Italy, we will do a lot of reading, speaking, thinking and possibly even traveling. Our main reading material will consist of several novels, which are listed below. Students are encouraged to start reading the novels before the semester! More material will then be provided via the VC during the semester.

Required reading October - December 2016:
  • Pietro di Donato, Christ in Concrete (1939)
  • Mario Puzo, The Fortunate Pilgrim (1965) OR Stuart Cooper's movie "Mama Lucia" (1988, available in the "Semesterapparat"!)
  • Helen Barolino, Umbertina (1979)

Required reading January - February 2017:
  • Ernest Hemingway, A Farewell to Arms (1929)
  • Tennessee Williams, The Roman Spring Of Mrs. Stone (1950)

This class will include a field trip to Rome (Italy), which will take place in the end of February or the beginning of March. Participants will receive generous funding from the American Studies Section and will be expected to contribute to the field trip with a presentation on site.

 

Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (PS Literary Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
The United States are often described as a nation of immigrants, the 'golden door' to the West, a land in which people from all over the world have sought – and apparently found – new homes and new lives. However, the myth of the Promised Land and the cultural narrative of the American Dream are as much exclusive as they are inclusive, thus encouraging new beginnings and personal aspirations, but also breaking individuals and their hopes and dreams.

In the first part of the semester, the course centers on American ideals and realities as seen from an Italian immigrant perspective. We will be looking at how Italian immigrants and their descendants participated and still participate in the creation of core American values and narratives, and influenced debates about inclusion of newcomers into the Promised Land.

In the second half of the class we will then take a look at the influence of Italy on the writing of past and present US-American writers, such as Emerson, Tennessee Williams and Elizabeth Spencer. Italy seems to have had and still plays a special role in American Literature, where especially Rome is everything at once: ancient playground, great peak of the grand tour, self-imposed exile, and unsettling mirror of existentialist anxieties.

This course has two key goals, which are related to "history from below" and the "development of a myth". First, this course seeks to help students interrogate their own notions of American history, literature and culture. Immigrants are neither the helpless victims, nor are they agents of pure individualism. To help students understand the many layers of the stories of migration, and how they are entwined with one aspect of American history in particular, shall be one objective of this class. The second goal is to show the gradual emancipation of popular narratives and how the ideas of the Promised Land and the American Dream become ideal or real against a particular ethnic background: Italian immigrants and their descendants in the US.

To understand the American fascination with Italy, we will do a lot of reading, speaking, thinking and possibly even traveling. Our main reading material will consist of several novels, which are listed below. Students are encouraged to start reading the novels before the semester! More material will then be provided via the VC during the semester.

Required reading October - December 2016:
  • Pietro di Donato, Christ in Concrete (1939)
  • Mario Puzo, The Fortunate Pilgrim (1965) OR Stuart Cooper's movie "Mama Lucia" (1988, available in the "Semesterapparat"!)
  • Helen Barolino, Umbertina (1979)

Required reading January - February 2017:
  • Ernest Hemingway, A Farewell to Arms (1929)
  • Tennessee Williams, The Roman Spring Of Mrs. Stone (1950)

This class will include a field trip to Rome (Italy), which will take place in the end of February or the beginning of March. Participants will receive generous funding from the American Studies Section and will be expected to contribute to the field trip with a presentation on site.

 

Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (Ü Cultural Studies Aufbaumodul)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
The United States are often described as a nation of immigrants, the 'golden door' to the West, a land in which people from all over the world have sought – and apparently found – new homes and new lives. However, the myth of the Promised Land and the cultural narrative of the American Dream are as much exclusive as they are inclusive, thus encouraging new beginnings and personal aspirations, but also breaking individuals and their hopes and dreams.

In the first part of the semester, the course centers on American ideals and realities as seen from an Italian immigrant perspective. We will be looking at how Italian immigrants and their descendants participated and still participate in the creation of core American values and narratives, and influenced debates about inclusion of newcomers into the Promised Land.

In the second half of the class we will then take a look at the influence of Italy on the writing of past and present US-American writers, such as Emerson, Tennessee Williams and Elizabeth Spencer. Italy seems to have had and still plays a special role in American Literature, where especially Rome is everything at once: ancient playground, great peak of the grand tour, self-imposed exile, and unsettling mirror of existentialist anxieties.

This course has two key goals, which are related to "history from below" and the "development of a myth". First, this course seeks to help students interrogate their own notions of American history, literature and culture. Immigrants are neither the helpless victims, nor are they agents of pure individualism. To help students understand the many layers of the stories of migration, and how they are entwined with one aspect of American history in particular, shall be one objective of this class. The second goal is to show the gradual emancipation of popular narratives and how the ideas of the Promised Land and the American Dream become ideal or real against a particular ethnic background: Italian immigrants and their descendants in the US.

To understand the American fascination with Italy, we will do a lot of reading, speaking, thinking and possibly even traveling. Our main reading material will consist of several novels, which are listed below. Students are encouraged to start reading the novels before the semester! More material will then be provided via the VC during the semester.

Required reading October - December 2016:
  • Pietro di Donato, Christ in Concrete (1939)
  • Mario Puzo, The Fortunate Pilgrim (1965) OR Stuart Cooper's movie "Mama Lucia" (1988, available in the "Semesterapparat"!)
  • Helen Barolino, Umbertina (1979)

Required reading January - February 2017:
  • Ernest Hemingway, A Farewell to Arms (1929)
  • Tennessee Williams, The Roman Spring Of Mrs. Stone (1950)

This class will include a field trip to Rome (Italy), which will take place in the end of February or the beginning of March. Participants will receive generous funding from the American Studies Section and will be expected to contribute to the field trip with a presentation on site.

 

Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (Ü Cultural Studies Basismodul)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
The United States are often described as a nation of immigrants, the 'golden door' to the West, a land in which people from all over the world have sought – and apparently found – new homes and new lives. However, the myth of the Promised Land and the cultural narrative of the American Dream are as much exclusive as they are inclusive, thus encouraging new beginnings and personal aspirations, but also breaking individuals and their hopes and dreams.

In the first part of the semester, the course centers on American ideals and realities as seen from an Italian immigrant perspective. We will be looking at how Italian immigrants and their descendants participated and still participate in the creation of core American values and narratives, and influenced debates about inclusion of newcomers into the Promised Land.

In the second half of the class we will then take a look at the influence of Italy on the writing of past and present US-American writers, such as Emerson, Tennessee Williams and Elizabeth Spencer. Italy seems to have had and still plays a special role in American Literature, where especially Rome is everything at once: ancient playground, great peak of the grand tour, self-imposed exile, and unsettling mirror of existentialist anxieties.

This course has two key goals, which are related to "history from below" and the "development of a myth". First, this course seeks to help students interrogate their own notions of American history, literature and culture. Immigrants are neither the helpless victims, nor are they agents of pure individualism. To help students understand the many layers of the stories of migration, and how they are entwined with one aspect of American history in particular, shall be one objective of this class. The second goal is to show the gradual emancipation of popular narratives and how the ideas of the Promised Land and the American Dream become ideal or real against a particular ethnic background: Italian immigrants and their descendants in the US.

To understand the American fascination with Italy, we will do a lot of reading, speaking, thinking and possibly even traveling. Our main reading material will consist of several novels, which are listed below. Students are encouraged to start reading the novels before the semester! More material will then be provided via the VC during the semester.

Required reading October - December 2016:
  • Pietro di Donato, Christ in Concrete (1939)
  • Mario Puzo, The Fortunate Pilgrim (1965) OR Stuart Cooper's movie "Mama Lucia" (1988, available in the "Semesterapparat"!)
  • Helen Barolino, Umbertina (1979)

Required reading January - February 2017:
  • Ernest Hemingway, A Farewell to Arms (1929)
  • Tennessee Williams, The Roman Spring Of Mrs. Stone (1950)

This class will include a field trip to Rome (Italy), which will take place in the end of February or the beginning of March. Participants will receive generous funding from the American Studies Section and will be expected to contribute to the field trip with a presentation on site.

 

Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (Ü Literary Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Inhalt:
The United States are often described as a nation of immigrants, the 'golden door' to the West, a land in which people from all over the world have sought – and apparently found – new homes and new lives. However, the myth of the Promised Land and the cultural narrative of the American Dream are as much exclusive as they are inclusive, thus encouraging new beginnings and personal aspirations, but also breaking individuals and their hopes and dreams.

In the first part of the semester, the course centers on American ideals and realities as seen from an Italian immigrant perspective. We will be looking at how Italian immigrants and their descendants participated and still participate in the creation of core American values and narratives, and influenced debates about inclusion of newcomers into the Promised Land.

In the second half of the class we will then take a look at the influence of Italy on the writing of past and present US-American writers, such as Emerson, Tennessee Williams and Elizabeth Spencer. Italy seems to have had and still plays a special role in American Literature, where especially Rome is everything at once: ancient playground, great peak of the grand tour, self-imposed exile, and unsettling mirror of existentialist anxieties.

This course has two key goals, which are related to "history from below" and the "development of a myth". First, this course seeks to help students interrogate their own notions of American history, literature and culture. Immigrants are neither the helpless victims, nor are they agents of pure individualism. To help students understand the many layers of the stories of migration, and how they are entwined with one aspect of American history in particular, shall be one objective of this class. The second goal is to show the gradual emancipation of popular narratives and how the ideas of the Promised Land and the American Dream become ideal or real against a particular ethnic background: Italian immigrants and their descendants in the US.

To understand the American fascination with Italy, we will do a lot of reading, speaking, thinking and possibly even traveling. Our main reading material will consist of several novels, which are listed below. Students are encouraged to start reading the novels before the semester! More material will then be provided via the VC during the semester.

Required reading October - December 2016:
  • Pietro di Donato, Christ in Concrete (1939)
  • Mario Puzo, The Fortunate Pilgrim (1965) OR Stuart Cooper's movie "Mama Lucia" (1988, available in the "Semesterapparat"!)
  • Helen Barolino, Umbertina (1979)

Required reading January - February 2017:
  • Ernest Hemingway, A Farewell to Arms (1929)
  • Tennessee Williams, The Roman Spring Of Mrs. Stone (1950)

This class will include a field trip to Rome (Italy), which will take place in the end of February or the beginning of March. Participants will receive generous funding from the American Studies Section and will be expected to contribute to the field trip with a presentation on site.

 

Ü/S Literaturgeschichte und Textinterpretation Französisch [Ü/S Literaturgeschichte und Textinterpretation Französisch]

Dozent/in:
Quirin Pusch
Termine:
Do, 16:15 - 17:15, U2/00.26
Inhalt:
Der Kurs setzt sich, ähnlich einem Lektürekurs, intensiv mit der unten aufgeführten Textauswahl auseinander. Das bedeutet, dass tatsächlich das Lesen und das schrittweise Verstehen der Texte im Vordergrund stehen; auf Biographie der Autoren und die Epochenzuordnung wird nur nebenbei eingegangen. Dazu ist es unabdingbar, dass die Texte nicht nur gelesen, sondern vorbereitet (Vokabeln nachschlagen, Unklarheiten beseitigen bzw. formulieren, etc.) sind. Grundlage sind unterschiedliche Gattungen, beginnend bei der Lyrik (Baudelaire) über Narra-tivik (Flaubert) bis zur Dramatik (Sartre), um dabei eben die jeweiligen Unterschiede der Gat-tungen hervortreten zu lassen.
Empfohlene Literatur:
Baudelaire: Fleurs du mal (vor allem: Bénédiction; Une charogne)
Flaubert: Madame Bovary (nicht nur, aber u. a. 1. Teil 1. Kapitel)
Jean-Paul Sartre: Huis clos

 

TU Einführung frz. Literaturwissenschaft [TU Einführung frz. Literaturwissenschaft]

Dozent/in:
Alexander Barth
Termine:
18:00 - 20:00, U5/00.24
Einzeltermin am 2.2.2017, 18:00 - 20:00, U5/02.17
Achtung: Am 02.02.2017 findet das Tutorium in U5/02.17 statt

 

PS / HS Spanische Satzanalyse [PS / HS Spanische Syntax]

Dozent/in:
Tanja Prohl
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, MG2/00.10

 

S/Ü "Held -/- Heldin" [S/Ü "Held -/- Heldin"]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/02.22
Inhalt:
In diesem Seminar geht es um die kulturelle Konstruktion und ästhetische (De-)Figuration von „Helden“ und „Heldinnen“.

Analysiert werden zum einen Print- sowie audiovisuelle Medien, zum anderen Artefakte (Literatur, Film, darstellende und bildende Künste) vor allem aus dem romanischen Bereich. Der Fahrplan wird erstellt, sobald die Teilnehmergruppe feststeht, und ist abhängig von ihrer Zusammenstellung.
Seminarprogramm und Referatsliste können ab 1.8. bei Frau Prof. De Rentiis (via romlit1@uni-bamberg.de, durch persönliches Erscheinen bei Frau Arnold, oder per Scheckenpost / Fax) erbeten werden. Ab diesem Zeitpunkt können auch vorbehaltlich des studienleitenden Verfahrens Referatswünsche angemeldet werden.

 

S/Ü Postkoloniale Identität und Hybridität in Lateinamerika, Nordafrika und der Karibik [S/Ü Postkoloniale Identität]

Dozent/in:
Christina Olszynski
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 18:00, U5/02.22
Einzeltermin am 10.12.2016, 10:00 - 17:00, U5/02.18
Inhalt:
Identität, Hybridität, Rassismus, Diaspora und Multikulturalismus als zentrale Themen postkolonialer Literatur und Kultur stehen im Zentrum dieses Seminars. Einerseits wird ein Schwerpunkt auf die Theoriebildung der Postcolonial Studies gelegt, andererseits sollen anhand von essayistischen, narrativen und dramatischen Werken lateinamerikanischer, karibischer und afrikanischer Autoren Prozesse postkolonialer Neu- und Umorientierung nachvollzogen werden. Im Fokus der Betrachtung stehen "El laberinto de la soledad/Das Labyrinth der Einsamkeit" von Octavio Paz im Besonderen und lateinamerikanische, essayistische Identitätsentwürfe im Allgemeinen, das Werk Assia Djebars und die Négritude-Bewegung.

Zur Lektüre vor Seminarsbeginn empfohlen (in Originalsprache oder für Studierende anderer Sprachen in der deutschen Übersetzung):
  • Octavio Paz: "El laberinto de la soledad/Das Labyrinth der Einsamkeit"
  • Assia Djebar: "L amour, la fantasia/Fantasia"
  • Aimé Césaire: "La tragédie du roi Christophe/ Die Tragödie von König Christoph"

Institut für Slavistik

Slavische Sprach- und Literaturwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte

 

Geschichte der russischen Kunst zwischen dem 11. und 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Di, 18:15 - 19:45, U5/02.22
Inhalt:
In der Vorlesung werden anhand ausgewählter Kunstdenkmäler aus Architektur, Ikonen- und Tafelmalerei, der angewandten Kunst sowie der zeitgenössischen Installationskunst die besondere Chronologie und die Typologie der russischen Kultur- und Kunstentwicklung erörtert. Schwerpunkte bilden dabei einerseits das Verhältnis der russischen Kultur zur byzantinischen Tradition bis zum Ende des 17. Jahrhunderts und andererseits die vehemente und spannungsreiche Durchsetzung und Entwicklung eines neuzeitlichen Kulturmodells unter westlichem Einfluss seit Peter I. Darüber hinaus werden die Formierung und Differenzierung der russischen Moderne und Avantgarde, die Richtungskämpfe in der Kunst der frühen Sowjetunion, die Durchsetzung der Doktrin des „Sozialistischen Realismus“, die sog. zweite Avantgarde sowie Beispiele postsowjetischer Konzeptkunst thematisiert.
Empfohlene Literatur:
B. Groys: Gesamtkunstwerk Stalin. Die gespaltene Kultur in der Sowjetunion. München, Wien 1988; H. Faensen: Siehe, die Stadt, die leuchtet: Geschichte, Symbolik und Funktion altrussischer Baukunst. Leipzig 1989; E. Valkenier: Russian Realist Art, the State and Society. The Peredvizhniki and their Tradition. New York 1989; M. Tupitsyn: Margins of Soviet Art: Socialist realizm to the present. Milano 1989; E. Kiritschenko: Zwischen Byzanz und Moskau: Der Nationalstil in der russischen Kunst. München 1991; W. Petrow, A. Kamenski: Welt der Kunst. Vereinigung russischer Künstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Leningrad 1991; M. Allenow, N. Dmitrijewa, O. Medwedkowa: Russische Kunst. Freiburg, Basel, Wien 1992; Ausst. Kat. Die grosse Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Frankfurt a. M. 1992; Ausst. Kat. Agitation zum Glück. Bremen 1994; A. V. Erofeev (Hrsg.): Kunst im Verborgenen. Aus der Sammlung des Zarizyno-Museums Moskau. München 1995; K. Onasch: Ikone. Kirche. Gesellschaft. München, Wien, Zürich 1996; A. Orloff, D. Chwidkowski: Sankt Petersburg. Köln 1996; V. N. Lazarev: Die russische Ikone. Hrsg. von G. I. Vzdornov. Zürich, Düsseldorf 1997; Ausst. Kat. Prunkvolles Zarenreich: Eine Dynastie blickt nach Westen. 1613-1917. Köln 1997; V. Krieger: Von der Ikone zur Utopie. Kunstkonzepte der russischen Avantgarde. Köln, Weimar, Wien 1998; N. P. Franz (Hrsg.): Lexikon der russischen Kultur. Darmstadt 2002; A. Raev: Russische Künstlerinnen der Moderne (1870-1930). Historische Studien. Kunstkonzepte. Weiblichkeitsentwürfe. München 2002; Ch. Bauermeister, P. Noever (Hrsg.): Davaj! Russian Art Now. Aus dem Laboratorium der freien Künste in Russland. Berlin, Wien 2002; Ausst. Kat. Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1950-2000. Bd. 1-2. Berlin 2003.

 

A: Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Inhalt:
Der Kurs richtet sich vor allem an Studierende der ersten Semester. In dieser – für das Basismodul obligatorischen – Veranstaltung erwerben die Studierenden thematische und methodologische Grundkenntnisse im Bereich der Literaturwissenschaft im Allgemeinen und speziell der slavischen Literaturwissenschaft. Sie bekommen einen Begriff davon, was Literatur ist, wobei die Definitionsproblematik besprochen wird, und lernen verschiedene Arbeitstechniken und Gebiete der Literaturwissenschaft (Transliteration kyrillischer Texte, Literaturrecherche, Bibliographieren, Zitiertechniken, Textanalyse und –interpretation, verschiedene methodische Ansätze u.a.) kennen. Dabei werden auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einzelnen slavischen Literaturen thematisiert.

Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden literarische Texte verschiedener Gattungen in deutscher Übersetzung gelesen und anschließend im Seminar besprochen. Darüber hinaus wird ausführlich über den Aufbau des Studiums im Bereich Slavische Literaturwissenschaft gesprochen. Die Modulteilprüfung ist eine 90-minütige Klausur.

Das Tutorium zum Seminar ist eine dringend empfohlene Unterstützung zur Vergewisserung bzw. Vertiefung des erarbeiteten Stoffes bzw. zur Klausurvorbereitung. Das gesamte Basismodul wird durch die zweite obligatorische Veranstaltung – Überblick (Vorlesung/Übung) über literarische Epochen – abgerundet, die jeweils im SS von Frau Prof. Elisabeth von Erdmann angeboten wird.

 

C: Die Schauerliteratur: Phantastisches und Grusel in der Literatur. Einige Beispiele im slavischen Kulturraum: Gustav Meyrink, Witold Gombrowicz und Viktor Pelevin

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.25
Inhalt:
Der Schauerroman ist eine Gattung, die sich im 18. Jahrhundert bildete und bis heute produktiv und beliebt ist. Vor allem der Einbezug phantastischer Elemente trägt zur Faszination und zu den literarischen Möglichkeiten der Schauerliteratur bei.
Wir beschäftigen uns mit den Gattungen der Schauerliteratur, ihren Wurzeln und Entwicklungen und untersuchen die Intentionen und Funktionen der Gestalten, Handlungsstränge, Räume und Motive und ganz besonders die Potentiale des Phantastischen.
Hierzu konzentrieren wir uns auf drei Autoren und jeweils eines ihrer Werke. Der österreichische Autor Gustav Meyrink lebte und arbeitete zeitweise in Prag und ist ein wichtiger Repräsentant phantastischer Literatur. Wir lesen aus seinem Klassiker Der Golem von 1915. Außerdem lesen wir aus dem parodistischen Schauerroman Die Besessenen (Opȩtani, 1939) des polnischen Schriftstellers Witold Gombrowicz und aus dem Vampirroman Das 5. Imperium (Empire "V", 2006) von Viktor Pelevin.
Wir üben Lektüre und literaturwissenschaftliches Arbeiten und stellen uns die Frage: Welche Funktion hat Schauerliteratur?
Empfohlene Literatur:
Eine Literaturliste wird zur Verfügung gestellt.

 

D: Der Kriminalroman. Krimi-Boom in Russland: Polina Daškova, Boris Akunin und Aleksandra Marinina

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Inhalt:
Nicht nur bei uns erlebt der Krimi einen beispiellosen Boom. Auch in Russland erfreut sich der Kriminalroman großer Beliebtheit. Spannung und Flexibilität machen diese Gattung zu einer Textsorte, die ständig weiterentwickelt werden und den Leser anhaltend faszinieren kann.
Wir konzentrieren uns auf drei heute aktive Autoren: Polina Daškova, Boris Akunin und Aleksandra Marinina. Wir genießen die Spannung und analysieren die Strategien ihrer Hervorbringung. Wir untersuchen, worin die Flexibilität und Attraktivität dieser Textsorte besteht und was die Gattung literarisch alles kann. Wir gehen der Frage nach, warum der Krimi heute so beliebt ist, sowohl in Deutschland als auch in Russland und ordnen die heutigen Krimis in der Geschichte der Kriminalliteratur ein.
Zu Beginn der Veranstaltung suchen wir gemeinsam nach jeweils einem Werk der drei ausgewählten Autoren, auf das wir uns konzentrieren, und analysieren gleichzeitig, aufgrund welcher Kriterien wir vor der Lektüre unsere Wahl treffen.
Empfohlene Literatur:
Eine Literaturliste wird zur Verfügung gestellt.

 

Die politische und sprachliche Desintegration Jugoslaviens im Spiegel der Krisen- und Kriegsberichterstattung.

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.33

 

E: Das Tagebuch. Polnische Tagebücher im 20. Jh. vom Leben im Sozialismus und in der Emigration

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.24
Inhalt:
Das Tagebuch ist eine Gattung an der Grenze von Literatur und Zeitdokument. Viele Schriftsteller haben sich ihren Tagebüchern anvertraut, die außerordentlich viel Information nicht nur über das individuelle Leben, sondern auch über die zeitgeschichtlichen Kontexte sowie die kreativen Ideen und Gedanken des Schreibers enthalten können.
Wir lernen drei polnische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und ihre Tagebücher kennen, in denen sie vom Leben im Sozialismus und in der Emigration berichten: Adam Zagajewski, Miron Białoszewski und Sławomir Mrożek. Wir rekonstruieren die Kontexte dieser Autoren und suchen nach Kriterien, diese subjektiven Quellen zu bewerten und für das literaturwissenschaftliche Arbeiten mit literarischen Texten zu nutzen. Darüber hinaus eröffnen wir eine Diskussion über die Gattung des Tagebuchs und darüber, ob sie wie Romane und andere Prosatexte zur Literatur gerechnet werden können oder eine außerliterarische Textsorte bilden.
Empfohlene Literatur:
Eine Literaturliste wird zur Verfügung gestellt.

 

F: Ivan Bunin über Russland und die Liebe: Vera (1912)

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.16
Inhalt:
Ivan A. Bunin (1870-1953) schrieb über Russland und die Liebe. Er gilt als bedeutender Schriftsteller der russischen Emigration, der seit 1920 in Paris lebte und schrieb. Er und seine Erzählkunst können als Weiterführung des feinen Realismus der leisen Töne gelten, wie er von Anton Čechov in die russische Literatur eingeführt wurde. Bunin stand in lebhaften Kontakt mit Čechov, Maksim Gor'kij und anderen Schriftstellern. Er erhielt 1933 als erster Russe den Nobelpreis. Nach Stalins Tod konnten seine Werke in der Sowjetunion wieder gedruckt und gelesen werden.
Wir wählen als Einstieg in Bunins Prosawerk die 1912 entstandene Erzählung Vera und einige andere Erzählungen und beobachten, wie Natur, Schicksal, Liebe und Leben in Russland abseits der großen Ereignisse in eindrucksvolle Literatur verwoben werden. Wir lesen und lassen die Erzählungen und ihre sprachliche Gestalt auf uns wirken. Wir analysieren, wir ziehen die historischen, biographischen und literarischen Kontexte heran, wir üben die Regeln der Interpretation, wir verorten Bunin in der russischen Literatur und schärfen unsere Werkzeuge literaturwissenschaftlichen Arbeitens.
Empfohlene Literatur:
Bunin, Ivan A.: Vera. Erzählungen 1912. Hrsg. von Thomas Grob. Übers. von Dorothea Trottenberg. Zürich, Dörlemann, 2014.

Bunin, Ivan, A.: Polnoe sobranie sočinenij Bd. 3. Povesti, rasskazy (1911- 1914). Tenʹ Pticy (1907 - 1911). Moskau, Voskresenʹe, 2006.

Eine Literaturliste wird zur Verfügung gestellt.

 

H: Epochen der Slavischen Literaturen: Slavische Gegenwartsliteratur

Dozent/in:
Erna Malygin
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U5/02.22
Inhalt:
Dieses Seminar des Aufbaumoduls Slavische Literaturwissenschaft wird regelmäßig in jedem Semester angeboten, jeweils mit verschiedenen Schwerpunkten. Es stellt eine Vertiefung der Veranstaltung Überblick über literarische Epochen (Ü/V) dar. Hier lernen Sie in einem sich über mehrere Semester erstreckenden Veranstaltungszyklus Autoren und Texte der einzelnen literarischen Epochen der Slavischen Literaturen vertieft kennen. In diesem Semester ist es die Slavische Gegenwartsliteratur.
Die Prüfungsleistung für die maximale Punktzahl ist Referat mit Hausarbeit.

 

I: Der Boldino-Herbst: Puschkins Versmärchen

Dozent/in:
Ksenia Reiser
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, M3N/03.29
Inhalt:
Im Seminar wird die Sprache Pu kins am Beispiel der Versmärchen analysiert, die während des bekanntlich fruchtbarsten Schaffenszeitraums von A. S. Pu kin, des berühmten Boldino-Herbstes, geschrieben worden sind. Nicht nur die Etymologie der im Werk vorkommenden Archaismen (lexikalischen, semantischen etc.), sondern auch ihre morphologischen Eigenschaften werden untersucht und diskutiert, unter anderem auch im Kontext der russischen Romantik. Am Beispiel der Märchen von A. S. Pu kin werden die Besonderheiten der Kunst- und Volksmärchen besprochen. Wir lesen die Pu kinschen Versmärchen in der Originalsprache, analysieren sie sowohl formal als auch inhaltlich und übersetzen ausgewählte Wörter und Sätze ins moderne Russisch.

 

Die politische und sprachliche Desintegration Jugoslaviens im Spiegel der Krisen- und Kriegsberichterstattung.

Dozent/in:
Johannes Grotzky
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.33

 

Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft

Dozent/in:
Sebastian Kempgen
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U2/02.30
Inhalt:
Die Veranstaltung führt in die Grundgedanken und Grundbegriffe, die Arbeitstechniken und Gebiete der Sprachwissenschaft im allgemeinen und speziell der slawischen Sprachwissenschaft ein: sprachliche Phänomene, Kommunikation mit Sprache, Besonderheiten der slawischen Sprachen, Beschreibung von Sprache mit Sprache - ein spannendes Gebiet! Kenntnisse einer slavischen Sprache werden für die "Einführung" selbstverständlich nicht vorausgesetzt. Am Ende des Kurses gibt es eine Klausur (= Modulteilprüfung). Das Tutorium (Tutorin: Dr. Anna-Maria Meyer) ist eine dringend empfohlene Unterstützung zur Vergewisserung des erarbeiteten Stoffes sowie grundlegender Arbeitstechniken in der Slavischen Sprachwissenschaft. Das gesamte Basismodul wird durch die zweite Veranstaltung abgerundet, die jeweils im SS angeboten wird ("Überblick über die slawischen Länder und Sprachen").

 

Kontaktlinguistik - When languages collide

Dozent/in:
Anna-Maria Meyer
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.02
Inhalt:
Überall, wo Menschen miteinander in Kontakt stehen, treffen auch ihre Sprachen aufeinander. Der klassische Fall ist die geographische Nähe zweier Sprachgemeinschaften, die mit der Zeit zur gegenseitigen Übernahme von Wörtern und bei intensiverem Kontakt sogar zur Übernahme von grammatischen Strukturen führen kann. Aber auch auf ganz individueller Ebene findet Sprachkontakt statt, beispielsweise bei Kindern, die bilingual aufwachsen oder beim Erwerb einer Fremdsprache im späteren Leben. Die Kontaktlinguistik stellt also einen weiten und vielfältigen Forschungsbereich da, der für West-, Süd- und OstslavistInnen gleichermaßen Spannendes bereithält. Themen des Seminars werden unter anderem sein: der Balkansprachbund, die „Mischvarietäten“ Surzhyk und Trasjanka in der Ukraine und Belarus, Bilingualismus (z.B. deutsch-russische Zweisprachigkeit bei Aussiedlern in Deutschland), die Pidginsprache Russenorsk, die vielen Lehn- und Fremdwörter in den slavischen Sprachen und nicht zuletzt das drohende Aussterben kleiner slavischer Sprachen durch den starken Einfluss ihrer dominanten Nachbarsprachen. Auch thematisch passende Wünsche der TeilnehmerInnen können gern berücksichtigt werden.

 

Sprachpolitik: Slavische Sprachen zwischen Ideologie, Identität und Nationalismus [Sprachpolitik]

Dozent/in:
Alisa Müller
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, MG2/01.02
Inhalt:
Ein Staat, eine Sprache: Dieses vermeintliche Idealbild entspricht in vielen slavischen Ländern nicht der Realität. Die Sprachlandschaft hat sich gerade in den letzten Jahrzenten stark gewandelt: Neue Sprachen entstehen, Sprachen sind vom Aussterben bedroht oder müssen sich mit Minderheitensprachen auf einem Gebiet arrangieren. Dabei kochen leicht die Emotionen hoch. Sprache ist Teil der Identität jedes Menschen, und wer seine Sprache bedroht sieht, der fürchtet um seine Identität. Viele verschiedene Akteure – staatliche, politische und im kleineren Raum auch Privatpersonen – wollen deshalb aus verschiedenen Gründen Einfluss auf die Sprache(n) in ihrem Land nehmen. Jede dieser Beeinflussungen ist Sprachpolitik.
In dem Kurs werden wir uns die Mechanismen und die zugrunde liegenden Ideologien von Sprachpolitik anhand konkreter Beispiele aus dem gesamten slavischen Raum anschauen. Die Phänomene reichen dabei von Sprachpurismus über gesellschaftliche Zweisprachigkeit bis zu einer angestrebten Vielsprachigkeit wie (zu Beginn ihres Bestehens) in der Sowjetunion. Daneben werden wir uns näher mit der aktuellen Situation in Kroatien, Polen, Russland, Belarus und Makedonien beschäftigen – Anregungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu weiteren Themen sind herzlich willkommen. Auch Länder, in denen slavische Sprachen Minderheiten- oder Zweitsprachen sind, wie Deutschland (Sorbisch) oder Kasachstan (Russisch), bieten für Slavisten interessante Einblicke in die Mechanismen von Sprachpolitik.
Empfohlene Literatur:
Marten, Heiko F.: Sprach(en)politik. Eine Einführung. Tübingen 2016.

 

Tutorium zur Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft

Dozent/in:
Anna-Maria Meyer
Termine:
Mi, 14:15 - 15:00, U9/01.11

 

"Die Genossenschaft für Wanderausstellungen" und der Realismus in der russischen Kunst

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Inhalt:
Durch die von Alexander II. auf den Weg gebrachten Reformen veränderte sich das Kunstleben Russlands. Seit dem „Bunt der 14“ 1863 und vor allem durch die „Genossenschaft für Wanderausstellungen“ (1870-1923) erhielt die allmächtige Kaiserliche Akademie der Künste Konkurrenz. Ausgehend von der russischen Literatur und unter dem Einfluss der französischen Malerei setzte sich der Realismus in allen Gattungen der bildenden Kunst durch. Die Künstler wandten sich nun aktuellen sozialen Problemen der russischen Gesellschaft zu, reflektierten unter dem Einfluss der Slavophilen die russische Geschichte und identifizierten sich mit der heimischen Landschaft. Damit prägten sie das Nationalbewusstsein der Russen nachhaltig. Im Seminar werden die Ideen der neuen Künstlervereinigung, ihre Förderer, ihr in die Provinz ausstrahlendes Ausstellungsprogramm und zentrale Werke der Genre-, Landschafts-, Porträt- und Historienmalerei von Ivan Kramskoj, Vasilij Perov, Grigorij Mjasoedov, Nikolaj Ge, Il’ja Repin, Vasilij Surikov, Isaak Levitan und Valentin Serov behandelt. Darüber hinaus werden Künstlererzählungen, das Verhältnis der „Wanderer“ zur Akademie und zur Petersburger Künstlervereinigung „Welt der Kunst“ behandelt und die Vereinnahmung der „Wanderer“ zur Sowjetzeit thematisiert.
Empfohlene Literatur:
Literatur: Gerhard Hallmann: Russische Realisten in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Rosenheim 1989; Elisabeth Kridl Valkenier: Russian Realist Art. The State and Society. The Peredvizhniki and their tradition. New York 1989; Elena Nesterova: Die Wanderer. Die Meister des russischen Realismus. Zweite Hälfte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Bournemouth, St. Petersburg 1996; Ausst.-Kat. Ilja Repin - Auf der Suche nach Russland. Hrsg. von Angelika Wesenberg, Nicole Hartje und Anne-Marie Werner. Saarland-Museum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz; Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin. Berlin 2003; David Jackson: The Wanderers and critical realism in nineteenth century Russian painting. Manchester [u.a.] 2006; Ausst.-Kat. Die Peredwischniki. Maler des russischen Realismus. Hrsg. von Ingrid Mössinger und Beate Ritter. Kunstsammlungen Chemnitz, Nationalmuseum Stockholm 2012.

 

Mäzene, Sammler und Museen: Kunstsammeln im östlichen Europa von der Frühen Neuzeit bis heute

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, MG2/01.02
Inhalt:
Mit der Etablierung der Kunst im neuzeitlichen Sinne ging eine rege Sammeltätigkeit unterschiedlicher Akteure, privater wie öffentlicher, einher. Auch im östlichen Europa wurden Kunstwerke, Naturalien, Münzen u.a. als repräsentative Symbole für Besitz, zur Bestätigung von Macht und Würde und als Ausdruck von persönlichem Geschmack und ästhetischem Urteilsvermögen von Königen, Adeligen und Bürgern gesammelt. Später kamen die Museen mit öffentlich zugänglichen Sammlungen als Orte der Bildung und nationaler Identitätsstiftung hinzu; Künstler schufen Museen moderner Kunst. Im Seminar soll untersucht werden, wer im östlichen Europa wann und mit welchen Möglichkeiten und Motivationen als Mäzen hervorgetreten ist und welche Schicksale den Sammlungen beschieden war. Berücksichtigt werden Karl IV. und Rudolf II., Peter I. und Katharina II., aber auch Pavel Tret’jakov, Sergej Ščukin, Georgios Costakis, Vincenc Kramář, Isabella Czatoryska und Avantgardemuseen in der Sowjetunion und Polen.

Geplant sind drei Exkursionen:
1. nach Nürnberg zum Besuch der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2016/17 „Karl IV. 1316-1378.“ im Germanischen Nationalmuseum
2. nach Paris zum Besuch der Ausstellung „Icônes de l’Art Moderne. La collection Chtchoukine“ in der Fondation Louis Vuitton
3. nach Chemnitz zum Besuch der Ausstellung “Revolutionär! Kunst der russischen Avantgarde aus der Sammlung Tsarenkov“ in den Kunstsammlungen Chemnitz
Empfohlene Literatur:
Literatur: Angelica Zander Rudenstine: Russische Avantgarde-Kunst. Die Sammlung George Costakis. Köln 1982; Ausst.-Kat. Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II. Villa Hügel, Essen. Freren 1988; Ausst.-Kat. Morosow – Schtschukin, die Sammler. 120 Meisterwerke aus der Eremitage, St. Petersburg, und dem Puschkin-Museum, Moskau. Monet bis Picasso. Hrsg. von Georg W. Költzsch. Köln 1993; Waltraud Bayer: Die Moskauer Medici. Der russische Bürger als Mäzen. 1850-1917. Wien u.a. 1996; Barbara Marx (Hrsg.): Sammeln als Institution. Von der fürstlichen Wunderkammer zum Mäzenatentum des Staates. München u.a. 2006; Christiane Post: Die russische Avantgarde und ihre Museen für Moderne Kunst. Berlin 2012.

 

Multimedial-intermedial: Ästhetische und politische Dynamiken der russischen und sowjetischen Avantgarde

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, U2/01.36
Inhalt:
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam es im Zuge komplexer Modernisierungsprozesse zu einer Verwischung der Grenzen zwischen den schönen und den angewandten Künsten. Für die Künstlerinnen und Künstler eröffneten sich neue, attraktive Betätigungsfelder, die ihr Selbstverständnis und öffentliches Erscheinungsbild veränderten. Dem mannigfachen Wechselspiel der Künste wurde ein hohes Maß an gesellschaftlichem Erneuerungspotential zugesprochen. Diese Phänomene traten in der russischen und sowjetischen Avantgarde mit besonderer Intensität zutage, wie die Biographien von Kasimir Malevič, Vladimr Tatlin, Ol’ga Rozanova Aleksandr Rodčenko, Ljubov‘ Popova, El Lissitzky und anderen zeigen.

Im Seminar soll die multi- und intermediale Vielfalt der russischen und sowjetischen Avantgarde anhand von Beispielen der futuristischen Buchkunst, der konstruktivistischen Plakat- und Zeitschriftengrafik, der Bühnen- und Kostümgestaltung, des Agitationsporzellans und des Industrie- und Ausstellungsdesigns herausgearbeitet werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei auch der Theoriebildung und der politischen Indienstnahme der Künstler.

Geplant ist eine eintägige Exkursion nach Chemnitz zur der Ausstellung „Revolutionär! Russische Avantgarde aus der Sammlung Vladimir Tsarenkov“.
Empfohlene Literatur:
Literatur: Ausst.-Kat. From Surface to Space. Russia 1916-1924. Galerie Gmurzynska Köln 1974; El Lissitzky. Maler Architekt Typograf Fotograf. Erinnerungen Briefe Schriften übergeben von Sophie Lissitzky-Küppers. Dresden 1976; Larissa A. Shadowa: Suche und Experiment. Aus der Geschichte der russischen und sowjetischen Kunst. Dresden 1978; Christina Lodder: Russian Constructivism. New Haven, London 1983; Alexander Nikolajewitsch Lawrentjew: Warwara Stepanowa. Ein Leben für den Konstruktivismus. Weingarten 1988; John E. Bowlt, Olga Matich (Hrsg.): Laboratory of dreams: the Russian avant-garde and cultural experiment. Stanford 1996; Ausst.-Kat. Mit voller Kraft. Russische Avantgarde 1910-1934. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Heidelberg 2001; Deborah Wye: The Russian Avantgarde-book. 1910-1934. Ausst.-Kat. MoMA u. a. New York 2002; Georg Witte; Jurij Murašov (Hg.): Die Musen der Macht. Medien in der sowjetischen Kultur der 20er und 30er Jahre. München 2003; Klaus Waschik, Nina Baburina: Werben für die Utopie. Russische Plakatkunst des 20. Jahrhunderts. Bietigheim-Bissingen 2003; Maria Gough: The artist as producer. Russian constructivism in revolution. Berkeley, Calif. u.a. 2005; Ausst.-Kat. Für den neuen Menschen. Russisches Avantgarde-Design. Ideen, Entwürfe, Gestaltung. Aus der Sammlung der Sepherot-Foundation (Liechtenstein). Hrsg. von Anna Chilova und Nana Shekhter-Pusenkoff. Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück, Museum der Fundatie Zwolle. Köln 2014; Ausst.-Kat. Wir müssen den Schleier von unseren Augen reissen. Fotografie und Zeichnung der russischen Avantgarde aus der Sammlung der Sepherot Foundation (Liechtenstein), hrsg. von Beate Kemfert und Alla Chilova. Ostfildern 2014.

 

Mord und Totschlag im Alten Russland: Altrussische Lektüre

Dozent/in:
Sebastian Kempgen
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, MG2/01.02
Inhalt:
Die Veranstaltung soll in die selbständige Lektüre altrussischen Sprachmaterials einführen, und zwar anhand besonders spannender Texte. Die Beschäftigung mit historischen Texten braucht besondere Hilfsmittel (Grammatiken, Wörterbücher), aber auch besondere Kenntnisse zu den sog. Realien (d.h. Sachkenntnisse, landeskundliche Kenntnisse, dazu historische Kenntnisse), aber auch sprachlicher Art (über alte Orthographie, Handschriften und deren Besonderheiten etc.) Zwei Texte sollen die Grundlage der Lektüre bilden: die Reisebeschreibung Afanasij Nikitins, eines Tverer Kaufmanns, den es im 15. Jh. nach Indien verschlagen hat, und der Aufstand der Altgläubigen auf den Solovecer Inseln (Solovki). Beide Texte liegen im Facsimile vor, sind gut lesbar, nicht zu umfangreich und eben in jeder Hinsicht interessant. Um sinnvoll teilnehmen zu können, braucht man grundlegende Russisch-Kenntnisse. Die Lektüre des Altrussischen wird aber nur im Hinblick auf rezeptive Fähigkeiten geübt.
Empfohlene Literatur:
http://kodeks.uni-bamberg.de/Russia/Texts/SolovVostFacs.htm http://kodeks.uni-bamberg.de/Russia/Texts/AfanasijNikitin-TroickijSpisok1.htm

 

"Die Genossenschaft für Wanderausstellungen" und der Realismus in der russischen Kunst

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Inhalt:
Durch die von Alexander II. auf den Weg gebrachten Reformen veränderte sich das Kunstleben Russlands. Seit dem „Bunt der 14“ 1863 und vor allem durch die „Genossenschaft für Wanderausstellungen“ (1870-1923) erhielt die allmächtige Kaiserliche Akademie der Künste Konkurrenz. Ausgehend von der russischen Literatur und unter dem Einfluss der französischen Malerei setzte sich der Realismus in allen Gattungen der bildenden Kunst durch. Die Künstler wandten sich nun aktuellen sozialen Problemen der russischen Gesellschaft zu, reflektierten unter dem Einfluss der Slavophilen die russische Geschichte und identifizierten sich mit der heimischen Landschaft. Damit prägten sie das Nationalbewusstsein der Russen nachhaltig. Im Seminar werden die Ideen der neuen Künstlervereinigung, ihre Förderer, ihr in die Provinz ausstrahlendes Ausstellungsprogramm und zentrale Werke der Genre-, Landschafts-, Porträt- und Historienmalerei von Ivan Kramskoj, Vasilij Perov, Grigorij Mjasoedov, Nikolaj Ge, Il’ja Repin, Vasilij Surikov, Isaak Levitan und Valentin Serov behandelt. Darüber hinaus werden Künstlererzählungen, das Verhältnis der „Wanderer“ zur Akademie und zur Petersburger Künstlervereinigung „Welt der Kunst“ behandelt und die Vereinnahmung der „Wanderer“ zur Sowjetzeit thematisiert.
Empfohlene Literatur:
Literatur: Gerhard Hallmann: Russische Realisten in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Rosenheim 1989; Elisabeth Kridl Valkenier: Russian Realist Art. The State and Society. The Peredvizhniki and their tradition. New York 1989; Elena Nesterova: Die Wanderer. Die Meister des russischen Realismus. Zweite Hälfte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Bournemouth, St. Petersburg 1996; Ausst.-Kat. Ilja Repin - Auf der Suche nach Russland. Hrsg. von Angelika Wesenberg, Nicole Hartje und Anne-Marie Werner. Saarland-Museum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz; Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin. Berlin 2003; David Jackson: The Wanderers and critical realism in nineteenth century Russian painting. Manchester [u.a.] 2006; Ausst.-Kat. Die Peredwischniki. Maler des russischen Realismus. Hrsg. von Ingrid Mössinger und Beate Ritter. Kunstsammlungen Chemnitz, Nationalmuseum Stockholm 2012.

 

Mäzene, Sammler und Museen: Kunstsammeln im östlichen Europa von der Frühen Neuzeit bis heute

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, MG2/01.02
Inhalt:
Mit der Etablierung der Kunst im neuzeitlichen Sinne ging eine rege Sammeltätigkeit unterschiedlicher Akteure, privater wie öffentlicher, einher. Auch im östlichen Europa wurden Kunstwerke, Naturalien, Münzen u.a. als repräsentative Symbole für Besitz, zur Bestätigung von Macht und Würde und als Ausdruck von persönlichem Geschmack und ästhetischem Urteilsvermögen von Königen, Adeligen und Bürgern gesammelt. Später kamen die Museen mit öffentlich zugänglichen Sammlungen als Orte der Bildung und nationaler Identitätsstiftung hinzu; Künstler schufen Museen moderner Kunst. Im Seminar soll untersucht werden, wer im östlichen Europa wann und mit welchen Möglichkeiten und Motivationen als Mäzen hervorgetreten ist und welche Schicksale den Sammlungen beschieden war. Berücksichtigt werden Karl IV. und Rudolf II., Peter I. und Katharina II., aber auch Pavel Tret’jakov, Sergej Ščukin, Georgios Costakis, Vincenc Kramář, Isabella Czatoryska und Avantgardemuseen in der Sowjetunion und Polen.

Geplant sind drei Exkursionen:
1. nach Nürnberg zum Besuch der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2016/17 „Karl IV. 1316-1378.“ im Germanischen Nationalmuseum
2. nach Paris zum Besuch der Ausstellung „Icônes de l’Art Moderne. La collection Chtchoukine“ in der Fondation Louis Vuitton
3. nach Chemnitz zum Besuch der Ausstellung “Revolutionär! Kunst der russischen Avantgarde aus der Sammlung Tsarenkov“ in den Kunstsammlungen Chemnitz
Empfohlene Literatur:
Literatur: Angelica Zander Rudenstine: Russische Avantgarde-Kunst. Die Sammlung George Costakis. Köln 1982; Ausst.-Kat. Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II. Villa Hügel, Essen. Freren 1988; Ausst.-Kat. Morosow – Schtschukin, die Sammler. 120 Meisterwerke aus der Eremitage, St. Petersburg, und dem Puschkin-Museum, Moskau. Monet bis Picasso. Hrsg. von Georg W. Költzsch. Köln 1993; Waltraud Bayer: Die Moskauer Medici. Der russische Bürger als Mäzen. 1850-1917. Wien u.a. 1996; Barbara Marx (Hrsg.): Sammeln als Institution. Von der fürstlichen Wunderkammer zum Mäzenatentum des Staates. München u.a. 2006; Christiane Post: Die russische Avantgarde und ihre Museen für Moderne Kunst. Berlin 2012.

 

Multimedial-intermedial: Ästhetische und politische Dynamiken der russischen und sowjetischen Avantgarde

Dozent/in:
Ada Raev
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, U2/01.36
Inhalt:
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam es im Zuge komplexer Modernisierungsprozesse zu einer Verwischung der Grenzen zwischen den schönen und den angewandten Künsten. Für die Künstlerinnen und Künstler eröffneten sich neue, attraktive Betätigungsfelder, die ihr Selbstverständnis und öffentliches Erscheinungsbild veränderten. Dem mannigfachen Wechselspiel der Künste wurde ein hohes Maß an gesellschaftlichem Erneuerungspotential zugesprochen. Diese Phänomene traten in der russischen und sowjetischen Avantgarde mit besonderer Intensität zutage, wie die Biographien von Kasimir Malevič, Vladimr Tatlin, Ol’ga Rozanova Aleksandr Rodčenko, Ljubov‘ Popova, El Lissitzky und anderen zeigen.

Im Seminar soll die multi- und intermediale Vielfalt der russischen und sowjetischen Avantgarde anhand von Beispielen der futuristischen Buchkunst, der konstruktivistischen Plakat- und Zeitschriftengrafik, der Bühnen- und Kostümgestaltung, des Agitationsporzellans und des Industrie- und Ausstellungsdesigns herausgearbeitet werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei auch der Theoriebildung und der politischen Indienstnahme der Künstler.

Geplant ist eine eintägige Exkursion nach Chemnitz zur der Ausstellung „Revolutionär! Russische Avantgarde aus der Sammlung Vladimir Tsarenkov“.
Empfohlene Literatur:
Literatur: Ausst.-Kat. From Surface to Space. Russia 1916-1924. Galerie Gmurzynska Köln 1974; El Lissitzky. Maler Architekt Typograf Fotograf. Erinnerungen Briefe Schriften übergeben von Sophie Lissitzky-Küppers. Dresden 1976; Larissa A. Shadowa: Suche und Experiment. Aus der Geschichte der russischen und sowjetischen Kunst. Dresden 1978; Christina Lodder: Russian Constructivism. New Haven, London 1983; Alexander Nikolajewitsch Lawrentjew: Warwara Stepanowa. Ein Leben für den Konstruktivismus. Weingarten 1988; John E. Bowlt, Olga Matich (Hrsg.): Laboratory of dreams: the Russian avant-garde and cultural experiment. Stanford 1996; Ausst.-Kat. Mit voller Kraft. Russische Avantgarde 1910-1934. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Heidelberg 2001; Deborah Wye: The Russian Avantgarde-book. 1910-1934. Ausst.-Kat. MoMA u. a. New York 2002; Georg Witte; Jurij Murašov (Hg.): Die Musen der Macht. Medien in der sowjetischen Kultur der 20er und 30er Jahre. München 2003; Klaus Waschik, Nina Baburina: Werben für die Utopie. Russische Plakatkunst des 20. Jahrhunderts. Bietigheim-Bissingen 2003; Maria Gough: The artist as producer. Russian constructivism in revolution. Berkeley, Calif. u.a. 2005; Ausst.-Kat. Für den neuen Menschen. Russisches Avantgarde-Design. Ideen, Entwürfe, Gestaltung. Aus der Sammlung der Sepherot-Foundation (Liechtenstein). Hrsg. von Anna Chilova und Nana Shekhter-Pusenkoff. Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück, Museum der Fundatie Zwolle. Köln 2014; Ausst.-Kat. Wir müssen den Schleier von unseren Augen reissen. Fotografie und Zeichnung der russischen Avantgarde aus der Sammlung der Sepherot Foundation (Liechtenstein), hrsg. von Beate Kemfert und Alla Chilova. Ostfildern 2014.

Sprachpraktische Ausbildung

Die sprachpraktische Ausbildung in den slavischen Sprachen finden Sie unter Vorlesungsverzeichnis >> Fakultätsübergreifende Lehrveranstaltungen >> Sprachenzentrum >>

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof