UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >>

Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)


KulturPLUS: Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)

 

American Dystopia: From Classical to Feminist and Young Adult Dystopian Literature

Übung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00; Einzeltermin am 22.11.2021, 19:00 - 21:00
Asar, Y.
 

Racism and American Environmentalism

Proseminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 18:00 - 21:00
Feier, J.
 

Die Nacht in der Romantik

Seminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Hermann, I.
 

Seminar/Hauptseminar: Bilderbücher (Illustrators in Residence: Markus LeFrancois und Tobias Krejtschi)

Seminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KR12/02.18
Bartl, A.
 

Einführung in das Latein des Mittelalters

Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
van Eickels, K.
 

Erinnerung an die Shoah in Geschichte, Gegenwart und in der Zukunft

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Denz, R.
 

Hebräisch für Fortgeschrittene

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Talmud-Lektüren

Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Talabardon, S.
 

Vom Ursprung der Religionen

Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Talabardon, S.
 

HS: Sprachliche Diversität und ihre Unterdrückung: Regionalsprachen als Sand im Getriebe der Globalisierung (HS Regionalsprachen)

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Radatz, H.-I.
 

D: Poetik einer unglücklichen Frau. "Anna Karenina" von Lev Tolstoj (1828-1910)

Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:elisabeth.von-erdmann@uni-bamberg.de
von Erdmann, E.
 

F: Literarische Verknüpfungen in Moskau: Der Künstler, das Böse und die Liebe. "Master i Margarita" von Michail Bulgakov (1891-1940)

Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:elisabeth.von-erdmann@uni-bamberg.de
von Erdmann, E.
 

G: Ein alter Streit und eine gute Geschichte. "Otcy i deti" von Ivan Turgenev (1818-1883)

Seminar/Hauptseminar; Rein Online; Do, 14:00 - 16:00; Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt per E-Mail auf: mailto:elisabeth.von-erdmann@uni-bamberg.de
von Erdmann, E.
 

Die slavischen Länder und Sprachen im Überblick

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.25; Einzeltermin am 16.2.2022, 15:00 - 16:00, U11/00.25; Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: mailto:nikolay.hakimov@uni-bamberg.de Bitte melden Sie sich zusätzlich auch im entsprechenden VC-Kurs an
Hakimov, N.
 

The Roots of English

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Knappe, G.
 

The Complete Works of William Shakespeare

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00
Hesse, B.
 

V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00; Bis auf weiteres Online. Zur Freischaltung in MS Teams tragen Sie sich bitte baldmöglichts in den VC-Kurs ein. Bei Änderungen der Coronavorgaben erfolgt ein Umstieg auf Präsenzmodus
Konrad, M.
 

Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NdL)

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U5/00.24
Bartl, A.
 

Die Kreuzzüge

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, LD25/"restart-willkommen zurück"
van Eickels, K.
 

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
Bieberstein, K.
 

Sexualität, Macht und Religion (biblisch-religionsgeschichtlich) ----- (NT-VL II)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Kügler, J.
 

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Weißer, Th.
 

V Ciceros rhetorische Schriften

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.22
Schauer, M.
 

Das rabbinische Judentum - Jüdische Religionsgeschichte der Spätantike

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Einführung in das Judentum

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 24 SWS; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

V "Un-Menschliche Lebensformen"

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 8:15 - 9:45
De Rentiis, D.
 

V Lectura Dantis - Inferno

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; asynchron (siehe Organisation); Mi, 16:15 - 17:45; Do, 10:15 - 11:45; ACHTUNG: wenn die LV nicht in Präsenz stattfindet, dann finden sie synchronen Anteile am Do um 10:15-11:45 statt. Die Möglichkeit der asynchronen Belegung über VC wird gegeben.
De Rentiis, D.
 

Vorlesung/Seminar: Kulturwissenschaft "Geschichte der Iberischen Halbinsel"

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Radatz, H.-I.
 

E Konrad: Tagesexkursion

Exkursion; Zeit und Raum n.V.
Konrad, M.

EWS II (Gesellschaftswissenschaften und Theologie/Philosophie)

 

Bewegter Religionsunterricht für die Grundschule

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 19.11.2021, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 20.11.2021, 9:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 26.11.2021, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 27.11.2021, 9:00 - 18:00, MG1/02.05
Buck, E.
 

Religionsunterricht denken: Ausgewählte Ansätze aus Geschichte und Gegenwart

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00; Klausurtermin: 8.2.2022 10.00 - 12.00 Uhr im Raum MG2/00.10
Gojny, T.
 

Was ist guter Religionsunterricht?

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00; Mündliche Prüfungen voraussichtlich in der Zeit zwischen 4.2. und 14.2.2022
Gojny, T.
 

Sexualität, Macht und Religion (biblisch-religionsgeschichtlich) ----- (NT-VL II)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Kügler, J.
 

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Weißer, Th.
 

Theologie der Religionen Philosophie der Religion

Blockseminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 28.2.2022-3.3.2022 Mo-Do, 10:00 - 18:00, U5/00.24
Fuchs, M.
Steinberger, S.
 

Philosophie der Erziehung

Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; 18.10.2021 - Raum MG1/00.04
Gerten, M.

Sprachenzentrum


Orientalische Sprachen

 

Bibel Omu lesen: The Crown (von König David)

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 18:00 - 20:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS
Ragab, A.e.-H.
     Di
Do
Einzeltermin am 8.2.2022
12:00 - 14:00
10:00 - 12:00
12:00 - 14:00
U5/00.17
U5/00.17
U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 Präsenzprüfung
 

Biblisches Hebräisch II

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Hebräisch für Fortgeschrittene

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Mo, Di, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Sprachpraktisches Aufbaumodul: Persisch

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
Sharifi-Neystanak, M.
Haag-Higuchi, R.
     Di
Mo
14:00 - 16:00
12:00 - 14:00
SP17/02.19
SP17/02.19
Sharifi-Neystanak, M.
 ab 19.10.2021, Erste Veranstaltung findet ONLINE statt. Den entsprechenden Link finden Sie im VC.
     Mi
Fr
8:00 - 10:00
10:00 - 12:00
SP17/00.13
SP17/02.19
Haag-Higuchi, R.
 

Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, SP17/00.13; Einzeltermin am 8.2.2022, 12:00 - 14:00, SP17/01.18
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/01.05, (außer Mi 9.2.2022); Einzeltermin am 9.2.2022, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
Yüksekkaya, Y.
 

Türkische Lektüre I: Volksliteratur

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
Yüksekkaya, Y.

Slavische Sprachen

 

Russisch: Landeskunde

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS
 
     Mo14:00 - 16:00Online-Meeting Wald, V.

Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)


MA Interreligiöse Studien

 

Bibelkunde des Alten Testaments (inkl. Geschichte Israels)

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, SP17/00.13; Klausurtermin: Do. 17.2.2022; am Donnerstag, 4.11.2021 findet die Lehrveranstaltung nicht statt
Fechter, F.
 

Das rabbinische Judentum - Jüdische Religionsgeschichte der Spätantike

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Der Lesezirkel Jüdische Studien

Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Talabardon, S.
 

Die junge jüdische Literatur der letzten 10 Jahre

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45
Hermann, I.
 

Einführung in das Judentum

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 24 SWS; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Einführung in die Bibel Teil 1 (Altes Testament)

Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Bauer, U.
 

Einführung in die Schriften des Neuen Testaments (Vorlesung NT-1)

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bauer, U.
 

Erinnerung an die Shoah in Geschichte, Gegenwart und in der Zukunft

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Denz, R.
 

Mizrachim - Jüdinnen und Juden aus der arabischen Welt: Geschichte und Gegenwart

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, SP17/02.19
Betz, T.
 

Talmud-Lektüren

Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Talabardon, S.
 

Tora im Derech Eretz – Jüdische Antworten auf Fragen unserer Zeit

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00
Deusel, A.Y.
 

Trinität

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00; Die Vorlesung wird die ersten 2 Wochen online stattfinden. Ob die Vorlesung weiterhin digital oder vor Ort stattfinden kann, hängt von der im WS aktuellen Pandemie-Lage und Teilnehmeranzahl ab und wird in der Vorlesung entschieden.
Bründl, J.
 

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
Bieberstein, K.
 

Vorlesung AT Vorlesung AT Vertiefung: »… in das Land, das ich dir zeigen werde« (Gen 12,1b). Aspekte einer Theologie des Landes in der Tora (Theologie des Landes)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
Bremer, J.
 

Vorlesung AT Vorlesung AT Vertiefung: »… in das Land, das ich dir zeigen werde« (Gen 12,1b). Aspekte einer Theologie des Landes in der Tora (Theologie des Landes)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
Bremer, J.
 

Erinnerung an die Shoah in Geschichte, Gegenwart und in der Zukunft

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Denz, R.
 

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Weißer, Th.
 

Vom Ursprung der Religionen

Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Talabardon, S.
 

PWB-PT-PS: Sozialphilosophische und politische Aspekte der Digitalisierung

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Gerten, M.
 

Bibel Omu lesen: The Crown (von König David)

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 18:00 - 20:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Biblisches Hebräisch II

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Hebräisch für Fortgeschrittene

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Mo, Di, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch III

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; Do, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
Presente, K.

MA Religionen verstehen

 

Bibelkunde des Alten Testaments (inkl. Geschichte Israels)

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, SP17/00.13; Klausurtermin: Do. 17.2.2022; am Donnerstag, 4.11.2021 findet die Lehrveranstaltung nicht statt
Fechter, F.
 

Das rabbinische Judentum - Jüdische Religionsgeschichte der Spätantike

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Der Lesezirkel Jüdische Studien

Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Talabardon, S.
 

Einführung in das Judentum

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 24 SWS; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Erinnerung an die Shoah in Geschichte, Gegenwart und in der Zukunft

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Denz, R.
 

Mizrachim - Jüdinnen und Juden aus der arabischen Welt: Geschichte und Gegenwart

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, SP17/02.19
Betz, T.
 

Talmud-Lektüren

Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Talabardon, S.
 

Tora im Derech Eretz – Jüdische Antworten auf Fragen unserer Zeit

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00
Deusel, A.Y.
 

Vorlesung AT Vorlesung AT Vertiefung: »… in das Land, das ich dir zeigen werde« (Gen 12,1b). Aspekte einer Theologie des Landes in der Tora (Theologie des Landes)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
Bremer, J.
 

Grundfragen des christlichen Glaubens

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 21.2.2022, 12:00 - 14:00, U2/01.33, U5/02.22
Wabel, Th.
 

Sexualität, Macht und Religion (biblisch-religionsgeschichtlich) ----- (NT-VL II)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Kügler, J.
 

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
Bieberstein, K.
 

Vorlesung AT Vorlesung AT Vertiefung: »… in das Land, das ich dir zeigen werde« (Gen 12,1b). Aspekte einer Theologie des Landes in der Tora (Theologie des Landes)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
Bremer, J.
 

Moscheen und Paläste der frühen Kalifen (Vorlesung/Übung Islamische Kunstgeschichte und Archäologie I)

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Korn, L.
 

Vom Ursprung der Religionen

Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Talabardon, S.
 

Hebräisch für Fortgeschrittene

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Mo, Di, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Weißer, Th.
 

Das rabbinische Judentum - Jüdische Religionsgeschichte der Spätantike

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Der Lesezirkel Jüdische Studien

Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Talabardon, S.
 

Die junge jüdische Literatur der letzten 10 Jahre

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45
Hermann, I.
 

Die junge jüdische Literatur der letzten 10 Jahre

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45
Hermann, I.
 

Einführung in das Judentum

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 24 SWS; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Erinnerung an die Shoah in Geschichte, Gegenwart und in der Zukunft

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
Denz, R.
 

Grundfragen des christlichen Glaubens

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 21.2.2022, 12:00 - 14:00, U2/01.33, U5/02.22
Wabel, Th.
 

Mizrachim - Jüdinnen und Juden aus der arabischen Welt: Geschichte und Gegenwart

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, SP17/02.19
Betz, T.
 

Moscheen und Paläste der frühen Kalifen (Vorlesung/Übung Islamische Kunstgeschichte und Archäologie I)

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Korn, L.
 

Sexualität, Macht und Religion (biblisch-religionsgeschichtlich) ----- (NT-VL II)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Kügler, J.
 

Talmud-Lektüren

Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Talabardon, S.
 

Tora im Derech Eretz – Jüdische Antworten auf Fragen unserer Zeit

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00
Deusel, A.Y.
 

Trinität

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00; Die Vorlesung wird die ersten 2 Wochen online stattfinden. Ob die Vorlesung weiterhin digital oder vor Ort stattfinden kann, hängt von der im WS aktuellen Pandemie-Lage und Teilnehmeranzahl ab und wird in der Vorlesung entschieden.
Bründl, J.
 

Vorlesung AT Vorlesung AT Vertiefung: »… in das Land, das ich dir zeigen werde« (Gen 12,1b). Aspekte einer Theologie des Landes in der Tora (Theologie des Landes)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
Bremer, J.
 

Das rabbinische Judentum - Jüdische Religionsgeschichte der Spätantike

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Weißer, Th.
 

Mizrachim - Jüdinnen und Juden aus der arabischen Welt: Geschichte und Gegenwart

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, SP17/02.19
Betz, T.
 

Vom Ursprung der Religionen

Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Talabardon, S.
 

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Weißer, Th.
 

Vom Ursprung der Religionen

Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Talabardon, S.
 

Biblisches Hebräisch II

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Mo, Di, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch I

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Mo, Di, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch III

Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; Do, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
Presente, K.
 

Grundfragen des christlichen Glaubens

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 21.2.2022, 12:00 - 14:00, U2/01.33, U5/02.22
Wabel, Th.
 

Einführung in die Bibel Teil 1 (Altes Testament)

Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Bauer, U.
 

Einführung in die Schriften des Neuen Testaments (Vorlesung NT-1)

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bauer, U.
 

Sexualität, Macht und Religion (biblisch-religionsgeschichtlich) ----- (NT-VL II)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Kügler, J.
 

Vorlesung AT Vorlesung AT Vertiefung: »… in das Land, das ich dir zeigen werde« (Gen 12,1b). Aspekte einer Theologie des Landes in der Tora (Theologie des Landes)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
Bremer, J.
 

Theologie der Religionen Philosophie der Religion

Blockseminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 28.2.2022-3.3.2022 Mo-Do, 10:00 - 18:00, U5/00.24
Fuchs, M.
Steinberger, S.
 

Theologie der Religionen Philosophie der Religion

Blockseminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 28.2.2022-3.3.2022 Mo-Do, 10:00 - 18:00, U5/00.24
Fuchs, M.
Steinberger, S.
 

Trinität

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00; Die Vorlesung wird die ersten 2 Wochen online stattfinden. Ob die Vorlesung weiterhin digital oder vor Ort stattfinden kann, hängt von der im WS aktuellen Pandemie-Lage und Teilnehmeranzahl ab und wird in der Vorlesung entschieden.
Bründl, J.
 

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Weißer, Th.
 

Einführung in die Bibel Teil 1 (Altes Testament)

Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Bauer, U.
 

Vorlesung AT Vorlesung AT Vertiefung: »… in das Land, das ich dir zeigen werde« (Gen 12,1b). Aspekte einer Theologie des Landes in der Tora (Theologie des Landes)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
Bremer, J.
 

Einführung in die Schriften des Neuen Testaments (Vorlesung NT-1)

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bauer, U.
 

Sexualität, Macht und Religion (biblisch-religionsgeschichtlich) ----- (NT-VL II)

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Kügler, J.
 

Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Ausgewählte Lateinische Kirchenväter

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bruns, P.
 

Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Von Königen, Päpsten und Sarazenen

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bruns, P.
 

Theologie der Religionen Philosophie der Religion

Blockseminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 28.2.2022-3.3.2022 Mo-Do, 10:00 - 18:00, U5/00.24
Fuchs, M.
Steinberger, S.
 

Trinität

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00; Die Vorlesung wird die ersten 2 Wochen online stattfinden. Ob die Vorlesung weiterhin digital oder vor Ort stattfinden kann, hängt von der im WS aktuellen Pandemie-Lage und Teilnehmeranzahl ab und wird in der Vorlesung entschieden.
Bründl, J.
 

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Weißer, Th.
 

Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwicklungslinien und religionsdidaktische Prinzipien

Vorlesung; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Die erste Vorlesung am 21.10.21 findet online statt, dort wird aufgrund der Teilnehmerzahl und der vorhandenen Raumkapazitäten entschieden, ob die weiteren Vorlesungen in Präsenz angeboten werden können.
Lindner, K.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof