|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>
|
Lehrstuhl für Europäische Ethnologie
|
300 Jahre Englische Fräulein in Bamberg - Archivkundliche Übung im Diözesanarchiv
Übung; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM II; Bachelor bis SS 14 (4 ECTS): AM III; Master (4 ECTS): PM; EM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM II; Do, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Die Übung findet ausschließlich im Archiv des Erzbistums Bamberg statt!
|
Hölscher, A.
|
|
Bilddiskurse (Angebot der vhb)
Vorlesung; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM I, AM I; Bachelor bis SS 14 (3 ECTS): BM II, BM III, AM I, AM II; Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; Lehramt: (Studienbeginn vor SS 2014, 3 ECTS; Studienbeginn ab SS 2014, 5 ECTS): EWS II; Online-Angebot über die Virtuelle Hochschule Bayern!
|
Heidemann, F.
Alzheimer, H.
|
|
Der "Mythos Wald" im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Wirtschaft
Seminar; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Lehramt (Studienbeginn bis SS 14) (3 ECTS): EWS II; Bachelor ab SS 16 (5 ECTS): AM III (Exkursionsteilnahme und Exkursionsbericht verpflichtend!); Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
|
Weid, I.
|
|
Die Alpen. Kulturhistorische Pfade durch einen europäischen Raum
Seminar; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM II, VM III; EM I, EM II; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
|
Weid, I.
|
|
Einführung in die Europäische Ethnologie A
Seminar; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): GM I; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM I; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
|
Hendricks, K.
|
|
Einführung in die Europäische Ethnologie B
Seminar; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): GM I; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM I; Do, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
|
Hendricks, K.
|
|
Europäische Ethnologie für die Schule: Einführung in Geschichte, Grundbegriffe, Arbeitsfelder, Methoden (ausschließlich für Lehramtskandidaten) Kurs A
Blockseminar; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs; Modulzuordnungen: Lehramt EWS I (ab SS 2014: 3 ECTS, vor SS 2014: 5 ECTS); Einzeltermin am 19.9.2016, Einzeltermin am 20.9.2016, Einzeltermin am 21.9.2016, 9:00 - 18:00, MG1/02.05; Vorbesprechung: 4.7.2016, 19:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.02
|
Handschuh, G.
|
|
Europäische Ethnologie für die Schule: Einführung in Geschichte, Grundbegriffe, Arbeitsfelder, Methoden (ausschließlich für Lehramtskandidaten) Kurs B
Blockseminar; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs; Modulzuordnungen: Lehramt EWS I (ab SS 2014: 3 ECTS, vor SS 2014: 5 ECTS); Einzeltermin am 26.9.2016, Einzeltermin am 27.9.2016, Einzeltermin am 28.9.2016, 9:00 - 18:00, MG1/02.05; Vorbesprechung: 11.7.2016, 19:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.02
|
Handschuh, G.
|
|
Exkursion zum Seminar "Der 'Mythos Wald' im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Wirtschaft"; Baumwipfelpfad Steigerwald (Ebrach) und Steigerwald-Zentrum (Handthal)
Exkursion; Vorrangig für TeilnehmerInnen des Seminars "Mythos Wald" geöffnet. Anmeldung via Liste im Sekretariat der Europäischen Ethnologie; Unkostenbeitrag: 10,00 €; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (1/3 ECTS): AM III; Bachelor bis SS 14 (1/3 ECTS) AM III; Master (1/3 ECTS): PM, IM; EM II; Termin: Montag, 24. Oktober 2016
|
Weid, I.
|
|
Exkursion zum Seminar "Jüdisches Leben in Franken"
Exkursion; Vorrangig für TeilnehmerInnen des Seminars geöffnet. Anmeldung via Liste im Sekretariat der Europäischen Ethnologie. Unkostenbeitrag: voraussichtlich 10,00 €. Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (1/3 ECTS): AM III; Bachelor bis SS 14 (1/3 ECTS): AM III; Master (1/3 ECTS): PM, IM; EM II; Termin: Mittwoch, 23. November 2016
|
Jackermeier, J.
|
|
Exkursion zur Tagung "Bratenwunder, süßer Brei - oder Menschenfresserei? Essen und Trinken im Märchen" Tagung der Märchenstiftung Walter Kahn in Münsterschwarzach
Exkursion; Anmeldung via Liste im Sekretariat der Europäischen Ethnologie bis spätestens 25. August 2016! Unkostenbeitrag: 10,00 €; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (1 ECTS): AM III; Bachelor bis SS 14 (1 ECTS): AM III; Master (1 ECTS): PM, IM; EM II; Termin: Mittwoch, 12. Oktober - Freitag, 14. Oktober 2016, Münsterschwarzach
|
Wienker-Piepho, S.
|
|
Exkursion zur Tagung "Heimat zwischen Kitsch und Utopie: Kulturwissenschaftliche Annäherungen an ein brisantes Forschungsfeld", Saarbrücken
Exkursion; Anmeldung via Liste im Sekretariat der Europäischen Ethnologie. Unkostenbeitrag: voraussichtlich 30,00 €. Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (1 ECTS): AM III; Bachelor bis SS 14 (1 ECTS): AM III; Master (1 ECTS): PM, IM; EM II; Tagungsort: Universität des Saarlandes, Saarbrücken; Termin: Donnerstag, 10. November - Samstag, 12. November 2016
|
Hendricks, K.
|
|
Exkursion zur Übung: Narrischkaiten - Konzeption einer Sonderausstellung für das Deutsche Fastnachtmuseum zum Thema Karneval und Judentum
Exkursion; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs; Kitzingen, Deutsches Fastnachtmuseum und Besuch des jüdischen Friedhofs in Rödelsee; Termin: 14. November 2016; Zeit und Raum n.V.
|
Sandner, D.
|
|
Fachgeschichte und aktuelle Diskurse
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): GM II; Bachelor bis SS 14 (3 ECTS): BM I, BM II, BM III, AM I, AM II; Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Lehramt: (Studienbeginn vor SS 2014 3 ECTS; Studienbeginn ab SS 2014 5 ECTS): EWS II; Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
|
Alzheimer, H.
|
|
Frauenrollen einst und jetzt aus kulturwissenschaftlicher Sicht
Blockseminar; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Lehramt (Studienbeginn bis SS 14) (3 ECTS): EWS II; Einzeltermin am 11.11.2016, 13:30 - 19:00, KR12/00.05; Einzeltermin am 12.11.2016, 8:30 - 18:30, KR12/02.05; Einzeltermin am 18.11.2016, 13:30 - 19:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 19.11.2016, 8:30 - 18:30, KR12/02.05; Vorbesprechung: 26.10.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, KR12/00.05
|
Jackermeier, J.
|
|
Historische Fotografien - eine kulturgeschichtliche Quelle
Blockseminar; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM II, MB III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Einzeltermin am 13.2.2017, Einzeltermin am 14.2.2017, Einzeltermin am 15.2.2017, Einzeltermin am 16.2.2017, 9:00 - 17:00, KR12/02.05; Vorbesprechung: 17.1.2017, 16:00 - 17:00 Uhr, KR12/00.16
|
Weid, I.
|
|
Integration zwischen Assimilationsdiktat und Selbsteingliederung. Europäisch-ethnologische Perspektiven.
Seminar; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS). VM I, VM III, VM V; EM I, EM II; Di, 12:00 - 14:00, MG2/00.10
|
Berchem, D.
|
|
Kippa, koscher und Kiddusch - jüdisches Leben in Franken
Seminar; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Lehramt (Studienbeginn bis SS 14) (3 ECTS): EWS II; Bachelor ab SS 16 (5 ECTS): AM III (Exkursionsteilnahme und Exkursionsbericht verpflichtend!) Judaistik: HF (Aufbaumodul 1 A/H1 a.b.); Jüd St. 45 (Aufbaumodul A/N.45 1); Jüd St. 30 (Aufbaumodul 1 A/N-30 1); Jud. 45 (Aufbaumodul 1); Jud 30 (Aufbaumodul 1) Anmeldung über FlexNow der Judaistik! Platzvergabe unter Vorbehalt!; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
|
Jackermeier, J.
|
|
Kleidung, Mode und Tracht im Blick - Quellen zur Kleidungsforschung
Seminar; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM II, BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Mo, 18:00 - 20:00, WE5/03.004
|
Weid, I.
|
|
Märchen, Sagen und Legenden. Stand und Perspektiven der Erzählforschung
Seminar; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14(7 ECTS): AM I, AM II; Master: (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/02.05
|
Alzheimer, H.
|
|
Mobilität: Motive und Methoden vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert
Vorlesung; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM I, AM I; Bachelor bis SS 14 (3 ECTS): BM II, BM III, AM I, AM II; Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; Lehramt (Studienbeginn vor SS 2014 3 ECTS; Studienbeginn ab SS 2014 5 ECTS): EWS II; Mi, 18:00 - 20:00, KR12/02.18; ab 26.10.2016
|
Dippold, G.
|
|
Narrischkaiten - Konzeption einer Sonderausstellung für das Deutsche Fastnachtmuseum zum Thema Karneval und Judentum
Übung; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM II; Bachelor bis SS 14 (4 ECTS): AM III; Master (4 ECTS): PM; EM II; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
|
Sandner, D.
|
|
Oberseminar Kerkhoff-Hader
Oberseminar; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs; Einzeltermin am 29.10.2016, Einzeltermin am 17.12.2016, 10:00 - 15:00, KR12/02.05
|
Kerkhoff-Hader, B.
|
|
Smells like Teen Spirit - Jugendkulturen auf der Spur
Seminar; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Lehramt (Studienbeginn bis SS 14) (3 ECTS): EWS II; Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.05
|
Jackermeier, J.
|
|
Sterben, Tod und Trauer - kulturwissenschaftliche Aspekte der "letzten Reise"
Seminar; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Do, 10:00 - 12:00, KR12/02.05
|
Alzheimer, H.
|
|
Trachten in Oberfranken - "Heimat auf der Haut"?
Übung; 2 SWS; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM II; Bachelor bis SS 14 (4 ECTS): AM III; Master (4 ECTS): PM; EM II; Di, 12:00 - 14:00, KR12/00.05
|
Jackermeier, J.
|
|
Tutorium (GM I)
Tutorien; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzurodnungen: Bachelor ab WS 14/15: GM I; Bachelor bis SS 14: BM I; Di, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
|
Pusoma, M.
|
|
Wann ist der Mann ein Mann? - Männlichkeitskonzepte und Männerrollen im Wandel
Seminar; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III, VM V; EM I, EM II; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.05
|
Hendricks, K.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|