|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>
|
Professur für Historische Grundwissenschaften
|
Einführung in die Paläographie der Neuzeit
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/01.05
|
Arnold, A.Ch.
|
|
Grundkurs: Theorien und Methoden, Dienstag 8.30 Uhr
Grundkurs; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 8:30 - 10:00
|
Rolker, Ch.
Scheltjens, W.
|
|
Grundkurs: Theorien und Methoden, Dienstag 10.15 Uhr
Grundkurs; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, KR12/01.05
|
Rolker, Ch.
Scheltjens, W.
|
|
Jenseits des „Goldenen Rhinozeros“ – Geschichte(n) Afrikas im Mittelalter
Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00
|
Rolker, Ch.
|
|
Karten, Globen, Atlanten: Einführung in die Historische Geographie und Kartographie
Quellenkundliche Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/01.05
|
Arnold, A.Ch.
|
|
Mittelalterliche Handschriften in Ausstellungen
Quellenkundliche Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 16:00 - 18:00; Die Übung findet online über Zoom statt.
|
Wagner, B.
|
|
Nürnberg als Zentrum der Kartographie in der Frühen Neuzeit
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 0,5; Tagesexkursion nach Nürnberg am 03.08.2021; Einzeltermin am 3.8.2021, 9:30 - 16:00, Raum n.V.
|
Arnold, A.Ch.
|
|
Werkstatt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften
Oberseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.
|
Rolker, Ch.
van Eickels, K.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|