Lehrstuhl für Europäische Ethnologie
|
"Was lesen wir im Raume?" – Einführung in die kulturwissenschaftliche Raumanalyse
Seminar; Bachelor: BM III, BM IV, AM II; Master: VM I, VM III, VM V, EM I, EM II, KulturPLUS; ggf. Studium Generale; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.05
|
Hübner, K.
|
|
1-Tages-Exkursion ins weihnachtliche Forchheim
Exkursion; Termin: 30.11.2019; verbindliche Anmeldung über die Liste im Sekretariat. Weitere Infos erhalten Sie im VC.; Zeit und Raum n.V.
|
Hübner, K.
|
|
1-Tages-Exkursion nach Fürth: Technik- und Stadtgeschichte
Exkursion; Termin: 6.12.2019; verbindliche Anmeldung über die Liste im Sekretariat. Weitere Infos erhalten Sie im VC.; Zeit und Raum n.V.
|
Pusoma, M.
|
|
1-Tages-Exkursion: 10. Thüringer Märchensymposium #märchenerzählen – digital und analog in Meiningen
Exkursion; Termin: Freitag, 15.11.2019; Kosten: 30€, Studierende 18€; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
1-Tages-Exkursion: Historisch-politische Bildung in kunst- u. kulturhistorischen Museen
Exkursion; Termin: 23.10.2019; verbindliche Anmeldung über u.g. Link, sowie die Liste im Sekretariat. Weitere Infos erhalten Sie im VC.; Zeit und Raum n.V.
|
Alzheimer, H.
|
|
Arbeitswelten - Form und Verständnis von Arbeit vom Mittelalter bis in die Moderne.
Vorlesung; Bachelor: GM II, BM I; AM I; Master: VM I, VM II, VM III, VM V, EM I, EM II; Lehramt: EWS; Di, 18:00 - 20:00, LU19/00.13
|
Dippold, G.
|
|
Archivkundliche Übung: Der archivierte Augenblick. Fotografische Quellen erschließen (Prussat)
Übung; 2 SWS; Bachelor: BM II; Master: PM, EM II; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/01.05
|
Prussat, M.
|
|
Bilddiskurse (Angebot der vhb)
Vorlesung; 2 SWS; Bachelor: BM I, AM I; Master: VM I, VM II, VM III, VM V, EM I und EM II; EWS; Online-Angebot über die Virtuelle Hochschule Bayern! Anmeldungen bei der vhb, im VC und in FlexNow!
|
Heidemann, F.
Alzheimer, H.
|
|
Bildung und Vermittlung im Museum. Praktische Einführung in die Grundlagen der Museumspädagogik
Seminar/Proseminar/Übung; Bachelor: BM II, BM III, BM IV, AM II; Master: VM I, VM II, VM III, VM V, PM, EM I, EM II; Einzeltermin am 18.10.2019, 10:00 - 17:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 8.11.2019, Einzeltermin am 22.11.2019, Einzeltermin am 8.12.2019, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung wird in 4 Blöcken abgehalten; Auftaktveranstaltung am 18. Oktober von 10:00 bis 13:30 Uhr in KR12/00.16, alle weiteren Termine werden vor Ort in den Museen am Domberg stattfinden
|
Wendenburg, Ch.
|
|
Das Eigene und das Fremde
Seminar; Bachelor: BM III, BM IV, AM II; Master: VM I, VM III, VM V, EM I, EM II, KulturPLUS; ggf. Studium Generale; Do, 14:00 - 16:00, LU19/00.13
|
Jackermeier, J.
|
|
Einführung in die Ethnologie (Angebot der vhb)
Vorlesung; 2 SWS; Bachelor: BM I, AM I; Master: VM I, VM II, VM III, VM V, EM I, EM II; EWS; Online-Angebot über die Virtuelle Hochschule Bayern! Anmeldungen bei der vhb, im VC und in FlexNow!
|
Alzheimer, H.
Heidemann, F.
|
|
Einführung in die Europäische Ethnologie – Kurs A
Seminar; Bachelor: GM I; ggf. Master Europäische Ethnologie: EM II; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
|
Pusoma, M.
|
|
Einführung in die Europäische Ethnologie – Kurs B
Seminar; Bachelor: GM I; ggf. Master Europäische Ethnologie: EM II; Di, 12:00 - 14:00, KR12/00.05
|
Pusoma, M.
|
|
Einführung in Kulturtheorien/ Introduction to Cultural Theories
Seminar; Bachelor: BM III, BM IV, AM II; Master: VM I, VM III, VM V, EM I, EM II, KulturPLUS; ggf. Studium Generale; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/02.05
|
Handschuh, G.
|
|
Europäische Ethnologie in der Schule: Feste, Bräuche und Rituale im Winterhalbjahr
Seminar; Lehramt: EWS; KulturPLUS; ggf: Bachelor und Master der Europäischen Ethnologie; ggf. Studium Generale; Fr, 14:00 - 16:00, KR12/02.05
|
Jackermeier, J.
|
|
Oberseminar Kerkhoff-Hader
Oberseminar; Zeit und Raum n.V.
|
Kerkhoff-Hader, B.
|
|
Professionelles Projektmanagement im Kulturbereich.
Seminar/Übung; Bachelor: BM II, BM III, BM IV, AM II; Master: VM I, VM III, VM V, PM, EM I, EM II; Do, 18:00 - 20:00, MG1/02.05, MG2/00.09; Ab Januar finden die Kursstunden im PC-Pool, MG2/00.09, statt.
|
Kießling, S.
|
|
Redaktionsarbeit für die Europäische Ethnologie
Arbeitsgemeinschaft; reine Arbeitsgruppe ohne ECTS oder Note! Bei regelmäßigem Engagement kann ein Referenzschreiben ausgestellt werden.; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.05; erste Sitzung: 21. Oktober 2019; regelmäßige Redaktionssitzungen (mindestens einmal im Monat)
|
Pusoma, M.
|
|
Titel wird noch bekannt gegeben
Seminar; Bachelor: BM III, BM IV, AM II; Master: VM I, VM III, VM V, EM I, EM II, KulturPLUS; ggf. Studium Generale; Do, 16:00 - 18:00, LU19/00.08
|
Jackermeier, J.
|
|
Tutorium zur Einführung in die Europäische Ethnologie
Tutorien; GM I; Mi, 18:00 - 20:00, KR12/02.05
|
Eckl, A.
|
|
Urbane Landschaften
Seminar; Bachelor: BM III, BM IV, AM II; Master: VM I, VM III, EM I, EM II, KulturPLUS; ggf. Studium Generale; Do, 10:00 - 12:00, KR12/02.05
|
Schellenberger, U.
|
|