|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>
|
Professur für Historische Grundwissenschaften
|
Erinnerungsorte: Theoretische Konzepte und Praxis in der Erwachsenenbildung (Memory Space: Theoretical concepts and the practice of adult education)
S; 1 SWS; ben. Schein; verwendbar ausschließlich im Master-Modul "Geschichte vermitteln": GV Master 01 Geschichte Vermitteln Typ 1 (3 ECTS) und GV Master 02 Geschichte Vermitteln Typ 2 (7 ECTS); das Seminar findet 14tägig statt.; Do, 10:15 - 11:45, KR12/00.16; Die Veranstaltung findet 14tägig statt. Erster Termin: 27.10.2016
|
Schmölz-Häberlein, M.
|
|
Familienbücher des 16. Jahrhunderts (Sixteenth-century family chronicles)
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
|
Schmölz-Häberlein, M.
|
|
Handgeschriebene Neue Zeitungen - ein Nachrichtenmedium um 1600 (Handwritten Newspapers - an information medium around 1600)
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/00.05
|
Schmölz-Häberlein, M.
|
|
Hilfswissenschaften und Informationstechnologie
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mo, 10:00 - 12:00, KR12/01.05
|
Enzensberger, H.
|
|
Jüdische Geschichte und Historische Grundwissenschaften (Jewish history and auxiliary sciences of history)
Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.02
|
Schmölz-Häberlein, M.
|
|
Tagesexkursion: Kaiser Karl IV nach Nürnberg (One day excursion: Emperor Charles IV )
E; Tagesexkursion nach Nürnberg; Freitag, 9. Dezember 2016
|
Schmölz-Häberlein, M.
|
|
Wunder und Mirakel in Druckwerken des 16.-18. Jahrhunderts (Miracles and wonders in printed works from the 16th to the 18th century)
Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 14:15 - 15:45, KR12/00.02
|
Schmölz-Häberlein, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|