|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>
|
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
|
Die spanische Reconquista in den erzählenden Quellen (The Reconquista in Medieval Narrative Sources)
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modulanbindung: Basismodul Mittelalterliche Geschichte(Typ II/III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Exportmodul, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III); Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 26.10.2016
|
Brander, L.
|
|
Die „vergessenen“ Kreuzzüge (The “Forgotten“ Crusades)
Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul, Grundlagenmodul Geschichte; Di, 10:15 - 11:45, U5/00.24
|
Anca, A.
|
|
Exkursion nach Nürnberg Karl IV. am Samstag, 28.01.2017
Exkursion; Schein; ECTS: 0,5; Einzeltermin am 28.1.2017, 9:00 - 11:00, KR12/00.05
|
van Eickels, K.
|
|
Feiern und Fasten, Rausch und Nüchternheit. Ernährung, Genussmittel und Drogen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert (Feast and Fast, inebriation and sobriety. Food, beverages and drugs from the Middle Ages tot he 20th century)
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basismodul Mittelalterliche Geschichte(Typ II/III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte, Exportmodul, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Ergänzungsmodule; anrechenbar auch für: Neueste Geschichte; Mo, 12:15 - 13:45, U7/01.05
|
van Eickels, K.
|
|
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
Grundkurs; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Einführungsmodul "Theorien und Methoden", Grundlagenmodul Geschichte; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.18; Einzeltermin am 2.11.2016, Einzeltermin am 16.11.2016, Einzeltermin am 23.11.2016, Einzeltermin am 30.11.2016, Einzeltermin am 7.12.2016, 16:15 - 17:45, U5/02.23
|
Schnabel, R.
|
|
Herrscher zwischen Konsens und Konflikt. Katalanisch-Aragonesische Könige des 13. und 14. Jahrhunderts (Being a King: Between Consensus and Conflict. The Catalan-Aragonese Kings in the 13th and 14th Century)
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Basismodul Mittelalterliche Geschichte(Typ II/III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Exportmodul, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III); Mi, 14:15 - 15:45, KR12/00.05
|
Anca, A.
|
|
L'Afrique Occidentale dès la période des découvertes jusqu'à la décolonisation (West Africa from the age of discoveries to the decolonization)
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Basismodul Typ II/III, Aufbaumodul Typ I/II, Studium Generale; Romanistik: Kulturwissenschaft; Studierende anderer Fächer sind als Teilnehmer willkommen.; Di, 18:15 - 19:45, KR12/02.05
|
Boris, K.K.P.
|
|
Mediaevistisches Oberseminar (Interdisziplinary Research Seminar Medieval Studies)
Oberseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Intensivierungmodul; Mo, 19:00 - 20:30, U5/02.22
|
van Eickels, K.
Bennewitz, I.
Brander, L.
|
|
Mittelalterliche Mohammedviten christlicher Autoren (Christian Lives of Muhammad of the Middle Ages)
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Ergänzungsmodul, Erweiterungsmodul Typ I; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
|
Schnabel, R.
|
|
Oberseminar zur Mittelalterlichen und Neueren Geschichte
Oberseminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Modul: Intensivierungsmodul; Mi, 19:00 - 20:30, KR12/00.16
|
van Eickels, K.
Häberlein, M.
|
|
Pathologie der Macht. Herrschaft zwischen Gewaltexzessen und Eingrenzung der eigenen Macht (Pathologies of Power: King’s Power: Violence and the Limits of Power)
Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Modul: Basismodul, Grundlagenmodul Geschichte; Mi, 8:30 - 10:00, KR12/00.16
|
Anca, A.
|
|
Prostitution und Unzucht im Mittelalter (Prostitution and illicit sexual relations in the Middle Ages)
Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ I, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ I); Mo, 16:15 - 17:45, KR12/00.16
|
van Eickels, K.
|
|
Quellen zur rechtlichen Stellung der Juden im Mittelalter (Sources fort he History of the Jews and their legal status in Medieval Europe)
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Vertiefungsmodul Mittelalterliche hte (Typ II/III); Mi, 16:00 - 17:30, KR12/00.16
|
van Eickels, K.
|
|
Seminar (Dr. Anca)
Proseminar; Einzeltermin am 7.2.2017, 10:15 - 11:45, U2/01.30
|
Anca, A.
|
|
Wikipedia, Google Books & Co.: Das Internet als Rechercheinstrument (Wikipedia, Google Books & Cie: The Internet as a research tool)
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul (Typ II/III) und Aufbaumodul (TypII/III), epochenübergreifend, gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Di, 16:15 - 17:45, KR12/01.05
|
van Eickels, K.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|