UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>

Cultural Studies of the Middle East (Gastprofessur)

 

"Other Modernities": Art from the MENA Region

Übung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45
Ivren, C.
 

Arabische Sprachwissenschaft und Dialektologie - Einführung. Typologie der arabischen Dialekte

Übung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:15 - 15:45; Fr, 12:15 - 13:45
Edzard, L.
Bayer, N.
 

Arbeit mit türkischen Quellen III

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung bitte zusätzlich auch per Mail beim Dozenten!; Di, 16:15 - 17:45; Die Lehrveranstaltung findet online statt.
Herzog, Ch.
 

Artistic Modernity in the Middle East as critical social practice

Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Sa, 9:30 - 14:30, SP17/00.13; vom 7.11.2020 bis zum 12.12.2020
Bank, Ch.
 

Aserbeidschanisch I

Übung; Rein Online; Do, 14:15 - 15:45
Yüksekkaya, Y.
 

Autobiography in the Middle East

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
Kırmızı (Suchwort: Kirmizi), A.
 

Der Islam im Britischen Weltreich

Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45; ab 5.11.2020
Franke, P.
 

Dichter und Sänger*innen: Das Buch der Lieder von Isfahani

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, SP17/01.19, Online-Meeting; Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.
Behzadi, L.
 

Einführung in das klassische Syrische

Übung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45
Lange, Ch.
 

Einführung in die historisch-kritische Forschung zum Koran

Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45; ab 3.11.2020
Davitashvili, A.
 

G1: Arabisch für Studierende ohne Arabischkenntnisse

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:00 - 18:00, SP17/01.18, Online-Meeting; Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt bei Schayan Gharevi, der Koordinatorin für den Studiengang CSME an oder nehmen Sie Kontakt mit dem Sekretariat arabistik@uni-bamberg.de auf , denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.
Behzadi, L.
 

Geschichte, Kultur und Theologie des Christentums im Orient I Von den Anfängen bis zum Aufkommen des Islam

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; 16:15 - 17:45; Di
Lange, Ch.
 

Global Conceptual History

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 5 SWS; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, SP17/00.13
Kırmızı (Suchwort: Kirmizi), A.
 

Historiography in Global Perspective

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 18:15 - 19:45, SP17/01.18
Kırmızı (Suchwort: Kirmizi), A.
 

Jüdisch-Arabisch

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 13:45
Edzard, L.
 

Konfessionskunde der Orthodoxen Kirchen Teil I

Vorlesung; Rein Online; ECTS: 5
Gazer, H.
 

Koran und Kontext

Vorlesung; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45; Mi, 12:15 - 13:45
Imhof, A.
 

Koran und Kontext

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 13:45; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604
Ferrari, C.
 

Language Documentation

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das Mastermodul 3 "Sprachliche Diversität" im MA "General Linguistics" und das Mastermodul PLing 3 "Language Documentation and Analysis" im Elite MA "Cultural Studies of the Middle East" sowie das Vertiefungsmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Di, 12:15 - 13:45, SP17/02.19; Einzeltermin am 11.12.2020, 9:00 - 17:00
Schreiber, L.
 

Mamlukische Architektur in Ägypten und Syrien (1260-1517)

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/00.13
Tupev, M.
 

Moderne arabische Literatur

Seminar; Rein Online; 5 SWS; ECTS: 5; Di, 8:30 - 10:00
Ferrari, C.
 

Osmanisch I/Arbeit mit türkischen Quellen I

Seminar; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet online auf Microsoft Teams statt, DER RAUM WIRD TROTZDEM BENÖTIGT (Dokumentenkamera). Bitte melden Sie sich vor der ersten Sitzung bei Frau Morack und lassen Sie sich in den Kurs eintragen.
Morack, E.
 

Persisch für Studierende ohne Persischkenntnisse

Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
Gharevi, S.
 

Religion in Israel

Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
Betz, T.
 

Rhetorische Aspekte der Ghaselen von Hafez

Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00
Moradi, A.
 

Schlüsseltexte zur iranischen Geschichte im 20. und 21. Jahrhundert

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, SP17/02.19
Haag-Higuchi, R.
 

Sozial- und Kulturgeschichte des Islam - Vorlesung

Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45
Tamer, G.
 

Sozial- und Kulturgeschichte des Islams - Seminar

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45
Metzler, B.
 

Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen

Übung; Rein Online; 3 SWS; Di, Fr, 10:15 - 11:45; ab 6.11.2020; Der Sprachkurs findet dienstags 14-tägig statt. ; Vorbesprechung: 3.11.2020, 10:15 - 11:00 Uhr
Franke, P.
 

Theories, Methods and Topics in Oriental Studies: Biographies

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:15 - 19:45, SP17/00.13
Kırmızı (Suchwort: Kirmizi), A.
 

Türkisch für Studierende ohne Türkischkenntnisse

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung bitte zusätzlich auch per Mail beim Dozenten!; Do, 12:15 - 13:45
Herzog, Ch.
 

Webinar: When languages connect. Interdisciplinary perspectives on multilingualism in a Middle Eastern context

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 8; Mo, 18:00 - 19:30, SP17/01.05; Einzeltermin am 4.11.2020, Einzeltermin am 25.11.2020, Einzeltermin am 16.12.2020, Einzeltermin am 13.1.2021, Einzeltermin am 3.2.2021, 14:15 - 15:45, SP17/01.05; Die Montagstermine finden wöchentlich online statt. Die Mittwochstermine sind als Einzeltermine geplant und finden voraussichtlich in Präsenzform statt.
Haig, G.
Schreiber, L.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof