|
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts - EE-feU >> Didaktik der Mathematik und Naturwissenschaften >>
|
Professur für Didaktik der Naturwissenschaften
|
Blockseminar "Helgoland"
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich Grundlegende Themen der Fachdidaktik . Es wird als mehrtägige Blockveranstaltung auf Helgoland veranstaltet.; Exkursionsort: Helgoland, Exkursionstermin: 17.07. - 23.07.2016. Vorbesprechung: 12.04.2016, 18 Uhr (Greenlab). Bitte in FlexNow anmelden!
|
Larsen, Y.
|
|
Blockseminar "Helgoland"
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik". Es wird als biologierelevantes Seminar für Studierende der Grund- und Hauptschule mit Didaktikfach Chemie angerechnet. Das Seminar wird als mehrtägige Blockveranstaltung angeboten.; Exkursionsort: Helgoland, Exkursionstermin: 17.07. - 23.07.2016. Vorbesprechung: 12.04.2016, 18 Uhr (Greenlab). Bitte in FlexNow anmelden!
|
Larsen, Y.
|
|
Die Faszination des Verborgenen – Mit Lupe und Mikroskop Biologie entdecken
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (grundlegende Themen der Fachdidaktik).; Do, 14:15 - 15:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Tramowsky, N.
|
|
Die Faszination des Verborgenen – Mit Lupe und Mikroskop Biologie entdecken
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (Seminar aus der Biologie).; Do, 14:15 - 15:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Tramowsky, N.
|
|
Die Faszination des Verborgenen – Mit Lupe und Mikroskop Biologie entdecken
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (Seminar aus der Biologie).; Do, 14:15 - 15:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Tramowsky, N.
|
|
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (grundlegende Themen der Fachdidaktik). Empfohlen als Einstieg für Didaktik der Biologie, Chemie und Physik. Pflichtseminar ab Studienbeginn WS 2013/2014.; Do, 8:15 - 9:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Paul, J.
|
|
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (grundlegende Themen der Fachdidaktik). Empfohlen als Einstieg für Didaktik der Biologie, Chemie und Physik. Pflichtseminar ab Studienbeginn WS 2013/2014.; Do, 8:15 - 9:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Paul, J.
|
|
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (grundlegende Themen der Fachdidaktik). Empfohlen als Einstieg für Didaktik der Biologie, Chemie und Physik. Pflichtseminar ab Studienbeginn WS 2013/2014.; Do, 8:15 - 9:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Paul, J.
|
|
Einführung in die Zoologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (grundlegende Themen der Fachdidaktik).; Do, 10:15 - 11:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Larsen, Y.
|
|
Einführung in die Zoologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (Seminar aus der Biologie).; Do, 10:15 - 11:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Larsen, Y.
|
|
Einführung in die Zoologie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung; Do, 10:15 - 11:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Larsen, Y.
|
|
Examensvorbereitung Biologie (für die Mittelschule)
Seminar; 2 SWS; freiwillige Veranstaltung; Di, 16:15 - 17:45, MND/00.02; Es besteht die Möglichkeit eine Terminalternative zu suchen, falls der avisierte Termin für manche Studierende nicht möglich ist.
|
Larsen, Y.
|
|
Examensvorbereitung Chemie (Mittelschule)
Seminar; 2 SWS; Freiwillige Veranstaltung zur Vorbereitung auf die schriftliche Examensprüfung im Didaktikfach Chemie.; Mo, 14:15 - 15:45, MND/00.02
|
Paul, J.
|
|
Examensvorbereitung Physik (Mittelschule)
Seminar; 2 SWS; Freiwillige Veranstaltung zur Vorbereitung auf die schriftliche Examensprüfung im Didaktikfach Physik.; Mo, 18:15 - 19:45, MND/00.02
|
Larsen, Y.
|
|
Grundlagen der Biologie II
Seminar; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Hauptschule mit Didaktikfach Biologie. Wir empfehlen auch Studierenden der Grundschule den Besuch des Seminars, da grundlegende Inhalte der Biologie behandelt werden!; Mo, 8:15 - 11:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Larsen, Y.
Fendt, T.
|
|
Grundlagen der Biologie II
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Dieses Seminar wird als biologierelevantes Seminar für Studierende der Grund- und Hauptschule mit Didaktikfach Chemie angerechnet.; Mo, 8:15 - 11:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Larsen, Y.
Fendt, T.
|
|
Grundlagen der Chemie II
Seminar; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Hauptschule mit Didaktikfach Chemie. Wir empfehlen auch Studierenden der Grundschule den Besuch des Seminars, da wesentliche Inhalte der Chemie behandelt werden.; Mo, 8:15 - 11:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Paul, J.
|
|
Grundlagen der Chemie II
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Dieses Seminar wird als chemierelevantes Seminar für Studierende der Grund- und Hauptschule mit Didaktikfach Biologie angerechnet.; Mo, 8:15 - 9:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Paul, J.
|
|
Hören, Sehen, Staunen - Das Hörpfad-Projekt
Seminar; ECTS: 2; Wahlpflicht-Seminar aus dem Bereich „Grundlegende Themen der Fachdidaktik“; Zeit n.V., MND/00.03; Die Vorbesprechung findet am 12.04.2016 um 19 Uhr im Noddack-Haus statt. Seminarzeiten werden in Absprache mit der Umweltstation Fuchsenwiese und den Teilnehmern festgelegt.
|
Larsen, Y.
|
|
Hören, Sehen, Staunen - Das Hörpfad-Projekt
Seminar; ECTS: 2; Wahlpflicht-Seminar aus dem Bereich „Grundlegende Themen der Fachdidaktik“; Die Vorbesprechung findet am 12.04.2016 um 19 Uhr im Noddack-Haus statt. Seminarzeiten werden in Absprache mit der Umweltstation Fuchsenwiese und den Teilnehmern festgelegt. Bitte in FlexNow anmelden!
|
Larsen, Y.
|
|
HS-Flucht - (k)ein Thema für den Sachunterricht!?
Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.09
|
Lange, S.
Larsen, Y.
|
|
Kreativität und Experimentieren in den Naturwissenschaften
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar kann von Studierenden (Studienbeginn ab SS 2013) mit Didaktikfach Chemie als Wahlpflichtseminar eingebracht werden.; Do, 8:15 - 9:45, MND/00.03; Das Seminar beginnt am 14.4.16. Bitte in FlexNow anmelden!
|
Fendt, T.
|
|
Mit Kindern in die Natur: Ortsgebundene Spiele mit GPS-Unterstützung zur Erkundung von interessanten Lebensräumen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (das Seminar behandelt Inhalte aus dem gesamten PCB-Bereich und kann daher sowohl als fachfremdes, als auch als Chemie-spezifisches Seminar verbucht werden).; Do, 16:15 - 17:45, MND/00.02; Bitte in FlexNow anmelden! Bedingt durch das Arbeiten im Freigelände werden einige Termine zu Blockveranstaltungen zusammengefasst -> Termine nach Übereinkunft
|
Link, R.
|
|
Mit Kindern in die Natur: Ortsgebundene Spiele mit GPS-Unterstützung zur Erkundung von interessanten Lebensräumen
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (das Seminar behandelt Inhalte aus dem gesamten PCB-Bereich und kann daher sowohl als fachfremdes, als auch als Biologie-spezifisches Seminar verbucht werden).; Do, 16:15 - 17:45, MND/00.02; Bitte in FlexNow anmelden! Bedingt durch das Arbeiten im Freigelände werden einige Termine zu Blockveranstaltungen zusammengefasst -> Termine nach Übereinkunft
|
Link, R.
|
|
Mit Kindern in die Natur: Ortsgebundene Spiele mit GPS-Unterstützung zur Erkundung von interessanten Lebensräumen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung; Do, 16:15 - 17:45, MND/00.02; Bitte in FlexNow anmelden! Bedingt durch das Arbeiten im Freigelände werden einige Termine zu Blockveranstaltungen zusammengefasst -> Termine nach Übereinkunft
|
Link, R.
|
|
Natur-Technik-Kognition. Interdisziplinäres Seminar zu den Themen Schwarmintelligenz und Emergenz.
Seminar; ECTS: 2; Wahlpflicht-Seminar aus dem Bereich „Grundlegende Themen der Fachdidaktik“.; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
|
Muth, C.
Larsen, Y.
|
|
Natur-Technik-Kognition. Interdisziplinäres Seminar zu den Themen Schwarmintelligenz und Emergenz.
Seminar; ECTS: 2; Wahlpflicht-Seminar aus dem Bereich „Grundlegende Themen der Fachdidaktik“.; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
|
Muth, C.
Larsen, Y.
|
|
Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Dieses Seminar ist eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Grundschule und der Hauptschule mit Didaktikfach Biologie. Für Studierende ab Studienbeginn WS 2013/2014 beinhaltet das Seminar eine mündl. Prüfung (Modulprüfung II).; Di, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden! Die Veranstaltung wird aufgrund der starken Nachfrage doppelt angeboten. Es besteht die Möglichkeit eine Terminalternative zu suchen, falls der avisierte Termin für manche Studierende nicht möglich ist.
|
Larsen, Y.
|
|
Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Wahlseminar; Di, 10:15 - 11:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden. Es besteht die Möglichkeit eine Terminalternative zu suchen, falls der avisierte Termin für manche Studierende nicht möglich ist.
|
Larsen, Y.
|
|
Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Dieses Seminar ist eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Grundschule und der Hauptschule mit Didaktikfach Chemie. Für Studierende ab Studienbeginn WS 2013/2014 beinhaltet das Seminar eine mündl. Prüfung (Modulprüfung II).; Di, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden! Die Veranstaltung wird aufgrund der starken Nachfrage doppelt angeboten. Es besteht die Möglichkeit eine Terminalternative zu suchen, falls der avisierte Termin für manche Studierende nicht möglich ist.
|
Larsen, Y.
|
|
Naturwissenschaftliches Lernen an außerschulischen Lernorten
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik". Es wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie als fachfremdes Wahlseminar (Biologie) angerechnet.; Blockveranstaltung in Pottenstein (Fränkische Schweiz). Genauere Terminabsprache des Blockseminars bei der Vorbesprechung am 11.04.2016 um 18 Uhr.
|
Larsen, Y.
|
|
Naturwissenschaftliches Lernen an außerschulischen Lernorten
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung; Blockveranstaltung in Pottenstein (Fränkische Schweiz). Genauere Terminabsprache des Blockseminars bei der Vorbesprechung am 11.04.2016 um 18 Uhr.
|
Larsen, Y.
|
|
Öffnungszeiten Lernwerkstatt / Seminarvorbereitung
Seminar; Di, 12:00 - 16:00, MND/00.03
|
Larsen, Y.
|
|
Öffnungszeiten Lernwerkstatt / Seminarvorbereitung
Seminar; 4 SWS; Di, 12:00 - 16:00, MND/00.03
|
N.N.
|
|
Öffnungszeiten Lernwerkstatt / Seminarvorbereitung
Seminar; Di, 12:00 - 16:00, MND/00.02
|
N.N.
|
|
Sexualerziehung
Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (grundlegende Themen der Fachdidaktik).; Vorbesprechung: 03.05.16 von 18:00-20:00 Uhr; Blockseminar: 25.- 28.07.16 von 9.00-15:00 Uhr. Bitte in FlexNow anmelden!
|
Tramowsky, N.
|
|
Sexualerziehung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (Seminar aus der Biologie).; Vorbesprechung: 03.05.16 von 18:00-20:00 Uhr; Blockseminar: 25.- 28.07.16 von 9.00-15:00 Uhr. Bitte in FlexNow anmelden!
|
Tramowsky, N.
|
|
Sexualerziehung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (Seminar aus der Biologie).; Vorbesprechung: 03.05.16 von 18:00-20:00 Uhr; Blockseminar: 25.- 28.07.16 von 9.00-15:00 Uhr. Bitte in FlexNow anmelden!
|
Tramowsky, N.
|
|
Soziale Insekten
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (Seminar aus der Biologie).; Do, 10:15 - 11:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Paul, J.
|
|
Soziale Insekten
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht-Lehrveranstaltung (Seminar aus der Biologie).; Do, 10:15 - 12:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Paul, J.
|
|
Theorie-Praxis-Modul a) Begleitseminar zum Schulpraktikum
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:15 - 13:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Fendt, T.
|
|
Theorie-Praxis-Modul a) Begleitseminar zum Schulpraktikum
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:15 - 13:45, MND/00.03; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Messig, D.
|
|
Theorie-Praxis-Modul a) Begleitseminar zum Schulpraktikum
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:15 - 13:45, MND/00.02; Bitte in FlexNow anmelden!
|
Messig, D.
|
|
Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen
Praktikum; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 11:15, Raum n.V.; Findet in der zugeordneten Schule statt. Bitte in FlexNow anmelden!
|
Messig, D.
|
|
Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen
Praktikum; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 11:15, Raum n.V.; Findet in der zugeordneten Schule statt. Bitte in FlexNow anmelden!
|
Messig, D.
|
|
Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen
Praktikum; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 11:15, Raum n.V.; Findet in der zugeordneten Schule statt. Bitte in FlexNow anmelden!
|
Fendt, T.
|
|
Was`n das? Bestimmungsübungen in der Schule
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Hauptschule mit Didaktikfach Chemie als fachfremdes Wahlseminar (Biologie) angerechnet.
|
Messig, D.
|
| | Fr | 10:15 - 11:45 | MND/00.03 |
Messig, D. |
|
Was`n das? Bestimmungsübungen in der Schule
Seminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Hauptschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet.; Fr, 10:15 - 11:45, MND/00.03
|
Messig, D.
|
|
Wertebildung in den Naturwissenschaften
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" und findet als mehrtägige Blockveranstaltung statt. Je nach gewähltem inhaltlichen Schwerpunkt kann das Seminar auch als fachfremdes Seminar (für Chemie) angerechnet werden.; Vorbesprechung: 27.4.16, 17.15 Uhr; Blockseminar mit Exkursion: 13.-15.09.2016
|
Fendt, T.
|
|
Wertebildung in den Naturwissenschaften
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" und findet als mehrtägige Blockveranstaltung statt. Je nach gewähltem inhaltlichen Schwerpunkt kann das Seminar auch als fachfremdes Seminar (für Biologie) angerechnet werden.; Vorbesprechung: 27.4.16, 17.15 Uhr; Blockseminar mit Exkursion: 13.-15.09.2016
|
Fendt, T.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|