|
* Französisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
Sonstige Lehrveranstaltung
|
|
| | Einzeltermin am 11.10.2016 | 10:00 - 12:00 | U5/00.17 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 14.10.2016 | 10:00 - 12:00 | U5/00.17 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 9.11.2016 | 10:00 - 12:00 | MG2/00.09 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 23.11.2016 | 14:00 - 16:00 | RZ/00.05 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 21.2.2017 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
Brager, V. |
|
* Spanisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
Sonstige Lehrveranstaltung
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Einzeltermin am 28.10.2016 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.004 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 11.11.2016 | 10:00 - 12:00 | WE5/01.017 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 18.11.2016 | 10:00 - 12:00 | WE5/02.004 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 17.2.2017 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
N.N. |
| Der Termin am 17.2.2017 ist Studierenden vorbehalten, die für ihr Wunschland keinen Platz bekommen haben und daher das Zielland wechseln müssen. Eine Wiederholung der nicht bestandenen Prüfung aus dem Herbst ist zu diesem Termin nicht möglich! Die Information über den Erfolg der Bewerbung erfolgt Anfang Januar 2017.
|
|
+ Spanisch: Spanisch 4 (B2) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS
|
|
| | Mo Di | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/03.004 WE5/02.008 |
Romero García-Ciudad, B. |
|
Französisch: Culture et civilisation B
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Examensvorbereitung (Übersetzung F-D)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | MG1/02.08 |
Taronna, S. |
|
Französisch: Expression orale C1/C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Expression écrite C1
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Expression écrite C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/02.020 |
Chotteau, C. |
| B - Examensmodul
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/05.005 |
Fontaine, C. |
| A - Vertiefungsmodul
|
|
Französisch: Französisch 1 (A1) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KR12/00.05 MG1/02.09 |
Schüttler-Genetet, V. |
|
Französisch: Französisch 2 (A2) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Workload: 90 h
|
|
| | Do Fr | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 U5/01.18 |
Schüttler-Genetet, V. Taronna, S. |
| Donnerstag unterrichtet Fr. Schüttler-Genetet, Freitag unterrichtet Fr. Taronna
|
|
Französisch: Französisch 3 (B1) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo Fr | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 | WE5/05.005 MG1/02.09 |
Ulrych, E. Burns, I.-S. |
|
Französisch: Französisch 4 (B2) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do Fr | 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00 | U2/01.30 MG1/02.09 |
Schüttler-Genetet, V. Pabón Triana, L.M. |
| Donnerstag unterrichtet Fr. Schüttler-Genetet; Freitag unterrichtet Fr. Pabón Triana
|
|
Französisch: Français A1-A2 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Mi Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 WE5/04.076 |
Ulrych, E. |
|
Französisch: Français B1 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo Do Fr | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | MG2/02.04 MG1/01.02 MG1/02.09 |
Burns, I.-S. |
|
Französisch: Français B2 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo-Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/04.076 |
Fontaine, C. Fontaine, C. Fontaine, C. |
|
Französisch: Français C1 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi Fr | 14:00 - 16:00 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 WE5/01.017 |
Fontaine, C. Pabón Triana, L.M. |
| Mittwoch unterrichtet Fr. Fontaine, Freitag unterrichtet Fr. Pabón Triana
|
|
Französisch: Grammaire du français C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | MG2/02.04 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: online vhb-Kurs "En route - Franz. Hörverstehen A2"
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Französisch: online vhb-Kurs "Un semestre en France" (B2)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C1+C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Fontaine, C. |
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | MG1/02.08 |
Taronna, S. |
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Mi Einzeltermin am 1.2.2017 | 18:00 - 20:00 18:00 - 19:30 | MG1/01.02 U5/01.18 |
Taronna, S. |
|
Italienisch: Cultura e civiltà italiana A
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | MG2/01.10 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Tutorium cultura e civiltá A
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | M3/02.10 |
Perone, A. |
|
Italienisch: Cultura e civiltà italiana B
Seminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di Einzeltermin am 6.12.2016 Einzeltermin am 26.1.2017 | 18:00 - 20:00 18:00 - 20:00 18:00 - 20:00 | M3/-1.13 WE5/02.020 MG2/00.10 |
Depietri, M. |
|
Tutorium zu Italienisch: Cultura e civiltà italiana B
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | MG2/02.04 |
Perone, A. |
|
Italienisch: Espressione orale C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Depietri, M. |
|
Italienisch: Grammatica della lingua italiana C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Depietri, M. |
|
Italienisch: Laboratorio di scrittura C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Depietri, M. |
|
Italienisch: Lingua italiana A1 *Ferienkurs 20.02.-10.03.2017* (Italia Net A1 / Blended Learning Kurs)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Einzeltermin am 14.3.2017 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Picozzi, V. |
| Klausurtermin
|
| | jede Woche Mo-Fr | 9:00 - 12:30 | WE5/04.005 |
Picozzi, V. |
| vom 20.2.2017 bis zum 10.3.2017 |
|
Italienisch: Lingua italiana A1-A2
Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Romanistik-Studierende haben Priorität
|
|
| | Einzeltermin am 2.2.2017 | 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.08 |
Strobler, C. Ricci, R. |
| Klausurtermin für beide Kurse
|
| | Mo Do | 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00 | MG1/02.06 U5/00.17 |
Ricci, R. |
| A
|
| | Di Do | 10:00 - 12:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/01.08 KÄ7/00.08 |
Strobler, C. |
| B
|
|
Tutorium zu Lingua Italiana A1-A2 / E-Learning
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Perone, A. |
|
Italienisch: Lingua italiana A2 *Ferienkurs 20.03.-07.04.2017* (Italia Net A2 / Blended Learning Kurs)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Einzeltermin am 11.4.2017 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Picozzi, V. |
| Klausurtermin
|
| | jede Woche Mo-Fr | 9:00 - 12:30 | WE5/04.005 |
Picozzi, V. |
| vom 20.3.2017 bis zum 7.4.2017 |
|
Italienisch: Lingua italiana B1
Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Mi Do | 12:00 - 14:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 WE5/01.017 |
Formiani, L. |
| | Mo, Do Mi | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | U5/00.17 WE5/04.005 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Lingua italiana B2
Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo Di Do | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 10:00 - 12:00 | U5/00.17 U2/00.26 U5/00.17 |
Manghi, Ch. |
|
Italienisch: Lingua italiana C1
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/01.10 KÄ7/00.53 |
Strobler, C. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C1-C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Traduzione italiano-tedesco C1-C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | MG1/02.09 |
Bacchini, D. |
|
Italienisches Theater
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 1
|
|
| | Mi Einzeltermin am 20.1.2017 | 18:00 - 20:00 16:00 - 20:00 | U5/01.17 U2/01.36 |
Depietri, M. |
|
Tutorium zum Italienischen Theater
Tutorien; 2 SWS
|
|
| | Do | 18:00 - 20:00 | U2/01.36 |
Perone, A. |
|
Katalanisch 1 (A1)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do Einzeltermin am 3.11.2016, Einzeltermin am 24.11.2016, Einzeltermin am 15.12.2016 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 WE5/05.005 |
Chica Campalans, M. |
|
Portugiesisch 2 (A2) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 |
Campos Berschin, M. |
|
Portugiesisch B1
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Di Do | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | U2/00.26 KÄ7/00.15 |
Provazi-Fischer, C. |
|
Spanisch: Español A1 - A2 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Propädeutisches Modul Romanistik / Spanisch, RomPrep-S, Bachelor NF 45 und 30, NF 45: Pflichtmodul, NF30: Wahlpflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Propädeutisches Modul Spanisch, Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul).
|
|
| | Mo Di Mi | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 14:00 - 16:00 | U9/01.11 MG2/01.10 U2/00.26 |
Palacios León, F. |
|
Spanisch: Español B1 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo Di Mi Einzeltermin am 22.11.2016 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 WE5/05.004 WE5/02.008 WE5/00.022 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Español B2 (für Studierende der Romanistik)
Sprachpraktische Ausbildung; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo Di Mi | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 16:00 - 18:00 | WE5/00.043 WE5/01.017 MG1/02.09 |
Romero García-Ciudad, B. Romero García-Ciudad, B. Palacios León, F. |
| Mo + Di unterrichtet Fr. Romero; Mi unterrichtet Hr. Palacios León
|
|
Spanisch: Español C1
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo Di | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/04.003 WE5/05.004 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Español Cultura y civilización A España (Überblick) (Frau Romero)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 |
Romero García-Ciudad, B. |
|
Spanisch: Español Cultura y civilización B España
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | WE5/02.008 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Español para la Economía I (Bachelor)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Do | 8:30 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 27.10.2016 |
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 27.10.2016 |
|
Spanisch: Español para la Economía II (Bachelor)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Di | 8:30 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 25.10.2016 |
| | Di | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 25.10.2016 |
|
Spanisch: Español para la Economía III (Bachelor)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Mi | 8:30 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 26.10.2016 |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 26.10.2016 |
|
Spanisch: Español para la Economía IV (Bachelor)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 26.10.2016 |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.53 |
Prini Betés, Á. |
| ab 26.10.2016 |
|
Spanisch: Español para la Economía V (Master)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
Prini Betés, Á.
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.09 |
Prini Betés, Á. |
| ab 26.10.2016 |
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.09 |
Prini Betés, Á. |
| ab 27.10.2016 |
|
Spanisch: Español para la Economía VI (Master)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 25.10.2016 |
|
Spanisch: Examensvorbereitung Lehramt Sprachbeherrschung
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit: Lehramt Spanisch: Lehrämter Gymnasium (Examensmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflicthmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
N.N. |
|
Spanisch: Expresión escrita C1
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | MG2/01.09 |
Romero García-Ciudad, B. |
|
Spanisch: Expresión escrita C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul; Profilmodul, Spanische Sprachpraxis Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Expresión oral C1
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/04.005 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Expresión oral C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/01.017 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Feriensprachkurs Spanisch 1 (A1) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 20.2.2017-13.3.2017 Mo-Fr | 10:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Oliva Rioboó, M. |
| vom 20.2.2017 bis zum 13.3.2017 |
|
Spanisch: Feriensprachkurs Spanisch 2 (A2) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 20.3.2017-7.4.2017 Mo-Fr | 10:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Oliva Rioboó, M. |
| vom 20.3.2017 bis zum 7.4.2017 |
|
Spanisch: Gramática C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-3, Bachelor HF 75, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Spanisch 1 (A1) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo, Mi | 18:00 - 20:00 | WE5/00.043 |
Vierboom, N. |
| A
|
| | Di Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 WE5/00.043 |
Betancourt Salzmann, A.L. |
| B
|
| | Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | F21/02.41 KÄ7/00.15 |
Amtmann, M. |
| C
|
| | Di, Do | 18:00 - 20:00 | MG1/02.08 |
Rivas Esquivel, I.M. |
| D
|
|
Spanisch: Spanisch 2 (A2) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/04.003 WE5/00.043 |
Pabón Triana, L.M. |
| A
|
| | Di Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 WE5/02.008 |
Rivas Esquivel, I.M. Baumann, K. |
| C (dienstags unterrichtet Fr. Rivas Equivel, freitags Hr. Baumann)
|
| | Do Fr | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.08 KÄ7/00.08 |
Amtmann, M. |
| B
|
|
Spanisch: Spanisch 3 (B1) (HaF)
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Di | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 WE5/05.003 |
García Sánchez, I. |
| A
|
| | Mi, Do | 8:00 - 10:00 | KÄ7/01.09 |
Prini Betés, Á. |
| B
|
|
Spanisch: Theater
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 1
|
|
| | Do | 18:00 - 20:00 | MG2/02.09 |
López Tato, P. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica alemán - español C1/C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Profilmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMA-PS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán B1/B2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di | 8:30 - 10:00 | WE5/04.005 |
Drakew, Ch. |
| ACHTUNG: Der Kurs beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche am 25.10.2016
|
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C1
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Baumann, K. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C2
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul; Profilmodul, Spanische Sprachpraxis Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | MG2/01.03 |
Baumann, K. |
|
Wirtschaftsfranzösisch I : Introduction au français économique
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 24.10.2016, A
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 25.10.2016, B
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 27.10.2016, C
|
|
Wirtschaftsfranzösisch II : Actualités économiques
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 24.10.2016, A
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 25.10.2016, B
|
|
Wirtschaftsfranzösisch III : Aspects économiques
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Brager, V.
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 24.10.2016, A
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 27.10.2016, B
|
|
Wirtschaftsfranzösisch IV : Entraînement à la rédaction de textes scientifiques
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/05.003 |
Ranjakasoa, A. |
| ab 24.10.2016, A
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 |
Ranjakasoa, A. |
| ab 24.10.2016, B
|
|
Wirtschaftsfranzösisch V: L´art et l´économie
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 25.10.2016 |
|
Wirtschaftsfranzösisch VII: Le monde du travail
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 27.10.2016 |
|
Wirtschaftsitalienisch I: Introduzione agli aspetti socio-economici, storici e culturali dell´Italia
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.08 |
Formiani, L. |
| ab 24.10.2016 |
|
Wirtschaftsitalienisch III: La politica economica italiana dalla ricostruzione ai giorni nostri
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Formiani, L. |
| ab 26.10.2016 |
|
Wirtschaftsitalienisch V - Approfondimento del linguaggio economico italiano
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Formiani, L. |
| ab 24.10.2016 |
|
Wirtschaftsitalienisch VII: Il turismo in Italia
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Formiani, L. |
| ab 26.10.2016 |