UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Katholische Theologie >>

Lehrstuhl für Neutestamentliche Wissenschaften

 

"Weihnachten" - christlich und vorchristlich (NT-HS)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Angaben:
Hauptseminar, MA " Theologische Studien" // BA "Theologische Studien" // MA "Religion und Bildung" // MA "Wirtschaftspädagogik" // LA Gym // ZIS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:

ANMELDUNG zum Hauptseminar
  • bitte bis 12. Oktober 2023 per E-Mail an: nt@uni-bamberg.de

--- mit folgenden Angaben:
  • Name, Vorname, Matrikelnummer
  • Studiengang, genaue Modulbezeichnung
Inhalt:

LVA-ANGEBOT für folgende STUDIENGÄNGE:
  • MA "Religionen verstehen"
  • MA "Wirtschaftspädagogik"
  • BA "Theologische Studien"
  • LA Gym


MODULZUORDNUNG / MODULBEZEICHNUNG
  • LA Gym
  • Vertiefungsmodul IC (Bibelwissenschaften)

  • BA Theologische Studien
  • Vertiefungsmodul IC (Bibelwissenschaften)

  • MA Wirtschaftspädagogik
  • Vertiefungsmodul IC (Bibelwissenschaften)

  • MA Religionen verstehen (Sockelbereich)
  • Mastermodul MA RelLit 1b

  • MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich "Theologische Studien")
  • Mastermodul MA RelLit ThS-NT)
  • MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich "Religion und Bildung")
  • Mastermodul MA RelLit RuB-NT
  • MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich "Interreligiöse Studien")
  • Mastermodul MA RelLit InterS-RT

 

BIBEL-GRIECHISCH

Dozent/in:
Stefanie Beck
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung
Termine:
Zeit n.V., Online-Meeting
Inhalt:

INFORMATIONEN zu "Bibel-Griechisch" im Wintersemester 23/24:
https://univis.uni-bamberg.de/form?dsc=anew/lecture_view&lvs=sprach/abteil_5/zentr/griech&anonymous=1&founds=sprach/abteil_5/zentr/griech&sem=2023w&codeset=utf8

 

Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments / Einleitung in die Bibel (NT-VL/S)

Dozent/in:
Tinos Matanga
Angaben:
Vorlesung/Seminar
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:

ANMELDUNG zur NT-Vorlesung/zum NT-Seminar
  • bitte per E-Mail an: nt@uni-bamberg.de

--- mit folgenden Angaben:
  • Name, Vorname, Matrikelnummer
  • Studiengang, genaue Modulbezeichnung
Inhalt:

Die Vorlesung/Das Seminar ist in folgenden Studiengängen und Modulen anrechenbar:
LVA im Rahmen des Grundlagenmoduls III (Bibelwissenschaften: NT - LAMOD-23-02-003a)
LA (Einführung in die Theologie - Basismodul B - LAMOD-23-01-002a)
LA (GLM II - LAMOD-23-02-002a)
BA ThStud (Bibelwissenschaften - GLM II);
BA BB (GLM II – LAB-B-23-02-002a)
BA BWL mit WiPäd II (Bibelwissenschaften - GLM II)
MA RuB // MA ThStud // MA WiPäd m. UF Kath. Religionslehre

Anrechnung nur nach Absprache: Modulstudium // EWS // ZIS // Studium Generale

 

Essen, Trinken, Glauben. Zur religiösen Bedeutung des Essens in Christentum und Antike (NT-VL II)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Vorlesungsbeginn: 26. Oktober
Voraussetzungen / Organisatorisches:

ANMELDUNG zur Vorlesung
  • bitte bis 24. Oktober 2023 per E-Mail an: nt@uni-bamberg.de

--- mit folgenden Angaben:
  • Name, Vorname, Matrikelnummer
  • Studiengang, genaue Modulbezeichnung
Inhalt:

LVA-ANGEBOT für folgende STUDIENGÄNGE mit MODULZUORDNUNG
  • LA Gym
  • Vertiefungsmodul III (Bibelwissenschaften)

  • BA "Theologische Studien"
  • Vertiefungsmodul III (Bibelwissenschaften)

  • MA Religionen verstehen (Sockelbereich "Religiöse Traditionen-Christentum")
  • Mastermodul MA RelLit 1b
  • MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich "Theologische Studien")
  • Mastermodul MA RelLit ThS-NT
  • MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich "Religion und Bildung")
  • Mastermodul MA RelLit RuB-NT
  • MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich "Interreligiöse Studien")
  • Mastermodul MA InterS-RT

  • Kulturelle Bildung
  • Grundlagenmodule

  • EWS II: Religionen, Kulturen, Ethik (Katholische Theologie)
  • Modul A - LAMOD-01-06-004 - Teilnahme (2 LP)
  • Modul A - LAMOD-01-06-004 - mit Klausur/90 Min. (3 LP)
  • Modul B - LAMOD-01-06-005 - mit Klausur/90 Min. (3 LP)

  • Studium Generale
  • Gasthörer

 

Exegetische Klassiker (NT-Ü)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Angaben:
Übung
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, U2/00.26
1. LVA: 26. Oktober
Voraussetzungen / Organisatorisches:

ANMELDUNG zur Übung
  • bitte bis 24. Okt. p. E-Mail an: nt@uni-bamberg.de
Inhalt:
Nur für Studierende (alle Schularten) die sich auf das Staatsexamen vorbereiten!

 

Paulus (NT-VL I)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, LA Gym // BA-Studiengänge // MA "Religionen verstehen"
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
ANMELDUNG zur Vorlesung
  • bitte per E-Mail an: nt@uni-bamberg.de

--- mit folgenden Angaben:
  • Name, Vorname, Matrikelnummer
  • Studiengang, genaue Modulbezeichnung
Inhalt:
LVA-ANGEBOT für folgende STUDIENGÄNGE:
  • MA "Religionen verstehen"
  • BA "Theologische Studien"
  • LA Gym


MODULZUORDNUNG / MODULBEZEICHNUNG
  • LA Gym
  • Vertiefungsmodul III (Bibelwissenschaften)

  • BA Theologische Studien
  • Vertiefungsmodul III (Bibelwissenschaften)

  • MA Religionen verstehen (Sockelbereich)
  • Mastermodul MA RelLit 1b

  • MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich "Theologische Studien")
  • Mastermodul MA RelLit ThS-NT)
  • MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich "Religion und Bildung")
  • Mastermodul MA RelLit RuB-NT
  • MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich "Interreligiöse Studien")
  • Mastermodul MA RelLit InterS-RT

 

Personen-Charakterisierung im Johannesevangelium

Dozent/in:
Tinos Matanga
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18

 

Probleme und Neuansätze aktueller Bibelwissenschaft (NT-OS)

Dozent/in:
Joachim Kügler
Angaben:
Oberseminar
Termine:
Zeit n.V., U2/00.18
Freitag, 15. Dezember / Samstag, 16. Dezember (Blockseminar)

 

Problems of New Testament Ethics (NT-S II)

Dozent/in:
Tinos Matanga
Angaben:
Seminar, MA RelLit (Religiöse Traditionen) // MA WiPäd // BA Theologische Studien
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:

ANMELDUNG zum NT-Seminar
  • bitte per E-Mail an: nt@uni-bamberg.de

--- mit folgenden Angaben:
  • Name, Vorname, Matrikelnummer
  • Studiengang, genaue Modulbezeichnung
Inhalt:

Dieses Seminar ist für folgende Studiengänge anrechenbar:
  • MA RelLit (Theologische Studien oder Religion und Bildung)
  • MA WiPäd (Bibelwissenschaften: VM IC)
  • BA ThS (Theologische Studien)

 

Rechtfertigungslehre des Paulus (NT-S LA)

Dozent/in:
Maximilian Beierlein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Voraussetzungen / Organisatorisches:

ANMELDUNG zum NT-Seminar
  • bitte bis 12. Oktober 2023 per E-Mail an: nt@uni-bamberg.de

--- mit folgenden Angaben:
  • Name, Vorname, Matrikelnummer
  • Studiengang, genaue Modulbezeichnung
Inhalt:

Dieses Seminar ist in folgenden Studiengängen anrechenbar:
  • LA GS/MS-UF (Vertiefungsmodul IA)
  • LA RS-UF (Vertiefungsmodul IB)
  • LA Gym-UF (Vertiefungsmodul IC)
  • BA Berufliche Bildung (Vertiefungsmodul IB)
  • BA Theologische Studien (Vertiefungsmodul IB)
  • MA WiPäd (Vertiefungsmodul IC)
  • MA RelLit (Schwerpunkt: ThS oder RuB oder InterS-NT) oder (Sockelbereich: RelLit 1b)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof