Lehrstuhl für Philosophie I
|
"Das Nationale und das Absolute, die Natur und die Kunst - Hölderlin und Hegel". -
- Dozentinnen/Dozenten:
- Marko Fuchs, Lars Hartmann
- Angaben:
- [PS/HS], Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
- Termine:
- Einzeltermin am 6.11.2020, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Blockveranstaltung 25.2.2021-27.2.2021 Di, Do, Fr, Sa, 8:00 - 20:00, U5/01.22
06.11.20 von 14-16 Uhr eine digitale Vorbesprechung
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Exportmodule;
BA-Philosophie: Basismodul 2,3,4 (pPh, tPh, phA), Aufbaumodul 1 +2 (pPh, tPh), Vertiefungsmodul 1,2,3 (pPh, tPh, phA);
MA-Philosophie: Kernmodul 1,2 (pPh, tPh), Schwerpunktmodule pPh 1 + 2, phA 1 + 2; Freie Spezialisierung 1+2; Erw. Grundlagen 1+2
LA-Gym: Basismodul 2,3,4 (pPh, tPh, phA), Vertiefungsmodul LA4;
LA-GS/HS/RS: Basismodul 2,3,4 (pPh, tPh, phA); EWS-Module 1+2.
|
|
'Die Geburt der Moderne aus dem Geiste der Mystik: Cusanus - Bruno - Spinoza' -
- Dozent/in:
- Marko Fuchs
- Angaben:
- [S/HS/PS/Ü], Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Blockseminar
- Termine:
- Einzeltermin am 20.11.2020, Einzeltermin am 11.12.2020, Einzeltermin am 15.1.2021, Einzeltermin am 5.2.2021, 12:00 - 18:00, U2/00.25
oder via Zoom / Termine: 20.11.20 (Blumenberg) 11.12.20 (Cusanus) 15.01.21 (Bruno) 05.02.21 (Spinoza)
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Studium Generale, Gasthörerverzeichnis, Exportmodule;
BA-Philosophie: Basismodul 3 (tPh), Aufbaumodul 2 (tPh), Vertiefungsmodul 2 (tPh),
MA-Philosophie: Kernmodul 2 (tPh); Freie Spezialisierung 1+2; Erw. Grundlagen 1+2
LA-Gym: Basismodul 3 (tPh), Vertiefungsmodul LA4;
LA-GS/HS/RS: Basismodul 3 (tPh); EWS-Module 1+2;
Medieval Studies: BA: Philosophie Basismodul, Aufbaumodul 1, Aufbaumodul 2; MA: Mastermodul 1+2.
|
|
Augustins Werk "Von der christlichen Lehre" -
- Dozent/in:
- Maria Herzog
- Angaben:
- [V/Ü], ACHTUNG - WIRD AUF FEBRUAR/MÄRZ 2021 VERSCHOBEN
- Termine:
- 10:00 - 17:00, U2/00.25
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Studium Generale, Gasthörerverzeichnis, Exportmodule;
BA-Philosophie: Basismodul 2,3,4 (pPh, tPh, phA), Aufbaumodul 1+2 (pPh, tPh), Vertiefungsmodul 1,2,3 (pPh, tPh, phA);
MA-Philosophie: Kernmodul 1,2 (pPh, tPh), Schwerpunktmodule pPh 1+2, phA 1+2; Freie Spezialisierung 1+2; Erweiterungsbereich
LA-Gym: Basismodul 2,3,4 (pPh, tPh, phA), Vertiefungsmodul LA4;
LA-GS/HS/RS: Basismodul 2,3,4 (pPh, tPh, phA); EWS-Module 1+2.
|
|
„Geschichte der Unendlichkeit – von Anaximander bis Hegel“ -
- Dozent/in:
- Marko Fuchs
- Angaben:
- [V], 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale, (über die Metaphysik der Unendlichkeit in der abendländischen Philosophiegeschichte - passt zum Mystikseminar)
- Termine:
- Mi, 14:00 - 16:00, U2/00.25
oder als Podcast
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Für Studienanfänger geeignet
Studium Generale, Gasthörerverzeichnis, Exportmodule;
BA-Philosophie: Basismodul 2,3,4 (pPh, tPh, phA), Aufbaumodul 1+2 (pPh, tPh), Vertiefungsmodul 1,2,3 (pPh, tPh, phA);
MA-Philosophie: Schwerpunktmodule pPh 1 + 2, phA 1 + 2; Freie Spezialisierung 1+2; Erw. Grundlagen 1+2
LA-Gym: Basismodul 2,3,4 (pPh, tPh, phA), Vertiefungsmodul LA4;
LA-GS/HS/RS: Basismodul 2,3,4 (pPh, tPh, phA); EWS-Modul 1;
Medieval Studies: BA: Philosophie Basismodul, Aufbaumodul 1, Aufbaumodul 2; MA: Mastermodul 1+2.
|
|