|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>
|
Professur für Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
|
Der islamische Garten - eine Einführung -
- Dozent/in:
- Sara Keller
- Angaben:
- Seminar, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien
- Termine:
- Mi, 10:15 - 11:45, SP17/00.13
Einzeltermin am 15.2.2023, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
- BA Archäologie
- BA Islamischer Orient Fachwiss. Vertiefungsmodul I, II (mit oder ohne Hausarbeit)
- BA Kunstgeschichte (Mittelalter, Neuzeit)
- BA MedStud 3.13
- MA IslKuGeArch MA IKA 07, MA IKA 08, MA IKA 09, MA IKA 10
- MA Kunstgeschichte (Mittelalter, Neuzeit)
- MA MedStud 4.13 Mastermodul II
- MA Religionen verstehen RelLit InterS-RT, RelLit 1c
|
|
Keramikfunde dokumentieren und auswerten - Vom Fundstück zum Katalogeintrag -
- Dozent/in:
- Anja Heidenreich
- Angaben:
- Seminar/Proseminar/Übung, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
- Termine:
- Mi, 12:15 - 13:45, SP17/00.13
Einzeltermin am 2.2.2023, Einzeltermin am 9.2.2023, 16:15 - 17:45, ZW6/00.15
Einzeltermin am 21.2.2023, 10:15 - 13:45, KR12/01.05
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
- BA Archäologie
- BA Islamischer Orient Fachwiss. Vertiefungsmodul I (ohne Hausarbeit)
- BA Kunstgeschichte (Mittelalter, Neuzeit)
- BA MedStud 3.13
- MA IslKuGeArch MA IKA 07, MA IKA 08, MA IKA 09, MA IKA 10
|
|
Kunst und politisches Engagement: Kunstproduktion in der MENA-Region im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert -
- Dozent/in:
- Cigdem Ivren
- Angaben:
- Seminar/Proseminar/Übung, 2 SWS
- Termine:
- Einzeltermin am 25.10.2022, 10:15 - 12:45, SP17/01.19
Einzeltermin am 29.11.2022, Einzeltermin am 13.12.2022, 10:15 - 13:45, SP17/01.19
Einzeltermin am 19.1.2023, 14:15 - 15:45, SP17/01.19
Einzeltermin am 24.1.2023, Einzeltermin am 31.1.2023, 10:15 - 13:45, SP17/01.19
Einzeltermin am 2.2.2023, 12:16 - 15:45, Raum n.V.
Einzeltermin am 7.2.2023, 10:15 - 13:45, SP17/01.19
Einzeltermin am 14.2.2023, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
Wichtig: In der Einführungssitzung am 25.10. (10 12 Uhr!) wird der Seminarplan vorgestellt und Referatsthemen vergeben. Die Anwesenheit bei der ersten Sitzung ist Voraussetzung für die weitere Teilnahme an den Blockveranstaltungen.
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
- BA Islamischer Orient Fachwiss. Vertiefungsmodul I (nur nach vorheriger Rücksprache mit der Dozentin)
- BA Kunstgeschichte (Neuzeit)
- MA IslKuGeArch MA IKA 07, MA IKA 08, MA IKA 09, MA IKA 10
- MA Kunstgeschichte (Neuzeit)
|
|
Nach den Mongolen: Das Goldene Zeitalter islamischer Kunst, 1250-1700. Vorlesung Islamische Kunstgeschichte und Archäologie -
- Dozent/in:
- Lorenz Korn
- Angaben:
- Vorlesung und Übung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich
- Termine:
- Do, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
Einzeltermin am 16.2.2023, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
- BA Archäologie
- BA Islamischer Orient Fachwiss. Vertiefungsmodul I, II
- BA Kunstgeschichte (Mittelalter, Neuzeit)
- BA MedStud 3.13
- MA IslKuGeArch MA IKA 03, MA IKA 07, MA IKA 08, MA IKA 09, MA IKA 10
- MA Kunstgeschichte (Mittelalter, Neuzeit)
- MA MedStud 4.13 Mastermodul II, Intensivierungsmodul
- MA Religionen verstehen RelLit InterS-RT
|
|
|
|
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|