|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>
|
Lehrstuhl für Islamwissenschaft
|
Die zaiditische Schia -
- Dozent/in:
- Patrick Franke
- Angaben:
- [S/Ü], 2 SWS, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium
- Termine:
- Fr, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulangaben zu den Studiengängen:
BA Islamischer Orient:
- Vertiefungsmodul I, II,
- Intensivierungsmodul (als Übung)
MA Islamwissenschaft:
- Fachmodul I, II, IV (je nach thematischer Ausrichtung der Hausarbeit)
Andere orientalistische MA-Studiengänge:
- Komplementärmodul Orientalistik
MA Kulturwissenschaften des Vorderen Orients:
- Modul PRel1, PRel4 (je nach Prüfungsleistung)
MA Religionen verstehen:
- Religiöse Traditionen Schwerpunkt: Mastermodul (MA RelLit RT), 5 ECTS Seminar oder Vorlesung, schriftliche Hausarbeit oder schriftliche Prüfung 90 Minuten.
- Prüfungsanmeldung in Flexnow über LS Islamwissenschaft
Bitte beachten
- Flexnowanmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung vom 01.04. - 30.04. (ab 10 Uhr)
- Prüfungsan-/abmeldung: 24.06.2024 (10 Uhr) bis 08.07.2024 (23:59 Uhr)
- In Flexnow sind die Module laut Univis zu belegen
- VC-Anmeldung ist unbedingt erforderlich
|
|
Erkundungen zum Verhältnis zwischen Islam, Antizionismus und Antisemitismus -
- Dozent/in:
- Patrick Franke
- Angaben:
- [S/Ü], 2 SWS, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium
- Termine:
- Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.05
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulangaben zu den Studiengängen:
BA Islamischer Orient
- Vertiefungsmodul I, II
- Intensivierungsmodul (als Übung)
MA Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
- Modul PRel1, PRel4 (je nach Prüfungsleistung)
Andere orientalistische MA-Studiengänge
- Komplementärmodul Orientalistik
MA Religionen verstehen
- Religiöse Traditionen – Schwerpunkt: Mastermodul“ (MA RelLit – RT), 5 ECTS Seminar oder Vorlesung, schriftliche Hausarbeit oder schriftliche Prüfung 90 Minuten.
- Prüfungsanmeldung in Flexnow über LS Islamwissenschaft
Für Studierende der Evang. Theologie:
- Diese LV ist für das Modul Religionswissenschaft (nur Teilbereich "Islam und islamisch-christliches Gespräch") geöffnet.
- Für die Teilnahme an der LV ist eine Anmeldung im VC erforderlich
- Prüfungsanmeldung in Flexnow erfolgt über den LS Evang. Theologie.
Bitte beachten:
- Flexnowanmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung vom 01.04. - 30.04. (ab 10:00 Uhr)
- Prüfungsan-/abmeldung: 24.06.2024 (10 Uhr) bis 08.07.2024 (23:59 Uhr)
- In Flexnow sind die Module laut Univis zu belegen
- VC-Anmeldung ist unbedingt erforderlich
|
|
Von der Ersten Intifada bis zur "Al-Aqsa-Flut": Geschichte und ideologische Entwicklung der Hamas-Organisation -
- Dozent/in:
- Patrick Franke
- Angaben:
- [S/Ü], 2 SWS, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium
- Termine:
- Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
Einzeltermin am 11.7.2024, 14:15 - 15:45, SP17/01.19
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulangaben zu den Studiengängen:
BA Islamischer Orient:
- Vertiefungsmodul I, II
- Intensivierungsmodul (als Übung)
MA Islamwissenschaft:
- Fachmodul I, II, IV (je nach thematischer Ausrichtung der Hausarbeit)
Andere orientalistische MA-Studiengänge:
- Komplementärmodul Orientalistik
MA Kulturwissenschaften des Vorderen Orients:
- Module PRel1, PRel4 (je nach Prüfungsleistung)
MA Religionen verstehen:
- Religiöse Traditionen Schwerpunkt: Mastermodul (MA RelLit RT), 5 ECTS Seminar oder Vorlesung, schriftliche Hausarbeit oder schriftliche Prüfung 90 Minuten.
- Prüfungsanmeldung in Flexnow über LS Islamwissenschaft
Bitte beachten
- Flexnowanmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung vom 01.04. - 30.04. (ab 10 Uhr)
- Prüfungsan-/abmeldung: 24.06.2024 (10 Uhr) bis 08.07.2024 (23:59 Uhr)
- In Flexnow sind die Module laut Univis zu belegen
- VC-Anmeldung ist unbedingt erforderlich
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|