UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>

Lehrstuhl für Turkologie (Türkische Sprache, Geschichte und Kultur)

 

Einführung in die Osmanische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Dozent/in:
Christoph Herzog
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!
Die Lehrveranstaltung ist in folgenden Bereichen belegbar:
  • Generische Studiengänge
  • BA Islamischer Orient (alte FPO), Teil des Aufbaumoduls (Geschichte und materielle Kultur; Religion, Philosophie und Gesellschaft) und des Vertiefungsmoduls
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Aufbaumodul
  • MA Turkologie: Teil des Erweiterungsmoduls B;
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Teil des Orientalistischen Nachbarmoduls im Kernbereich (alte FPO); Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Andere Masterstudiengänge: Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Studium Generale

 

Fachsprache Türkisch Recht

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, U11/00.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • Generische Studiengänge
  • BA Islamischer Orient (alte FPO): Aufbau- und Vertiefungsmodul (Sprache und Literatur)
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Teil des Vertiefungsmoduls I oder II
  • MA Turkologie: Erweiterungsmodul B
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Nachbarmodul im Kernbereich
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Modul im Erweiterungsbereich
  • Andere Masterstudiengänge: Erweiterungsbereich
  • Studium Generale

 

Intensivkurs Türkisch

Dozentinnen/Dozenten:
Elisabeth Diethelm, Yasar Yüksekkaya, Patrick Bartsch
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10
Termine:
Blockveranstaltung, 24.2.2014 8:00 - 18.3.2014 16:00, U11/00.16
Einzeltermin am 28.2.2014, Einzeltermin am 7.3.2014, 8:00 - 14:30, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldungen im Sekretariat Turkologie sind bis 7. Februar 2014 per Mail (turkologie@uni-bamberg.de), telefonisch (863-2182) und auch persönlich (U11/018, täglich 9-14 Uhr) möglich. Unterrichtszeiten: Täglich 8-12 und 14-16 Uhr

 

Introduction to the Turkic Languages

Dozent/in:
Jale Demirci
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 1, Studium Generale, Unterrichtssprache ist Türkisch.
Termine:
Einzeltermin am 22.10.2013, 14:00 - 16:00, U11/00.24
Einzeltermin am 23.10.2013, 8:00 - 10:00, U2/01.30
Einzeltermin am 24.10.2013, 9:00 - 11:00, U11/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung kann im Studium generale belegt werden. Für alle Interessierten, besonders MA Turkologie.

 

Orhan Pamuk

Dozent/in:
Patrick Bartsch
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!
Die Lehrveranstaltung ist in folgenden Bereichen belegbar:
  • Generische Studiengänge
  • BA Islamischer Orient (alte FPO), Teil des Aufbaumoduls (Geschichte und materielle Kultur; Religion, Philosophie und Gesellschaft; Sprache u. Literatur) und des Vertiefungsmoduls
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Teil des Vertiefungsmoduls I oder II; Intensivierungsmodul
  • MA Turkologie: Teil des Erweiterungsmoduls B;
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Teil des Orientalistischen Nachbarmoduls im Kernbereich (alte FPO); Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Andere Masterstudiengänge: Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Studium Generale
Besondere Hinweise: Türkischkenntnisse auf dem Niveau des Basismoduls 2 im BA Islamischer Orient werden für die Teilnahme vorausgesetzt.

 

Osmanisch I

Dozent/in:
Patrick Bartsch
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow! Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • Generische Studiengänge
  • MA Turkologie: Erster Teil des Moduls „Sprachkompetenz Osmanisch“
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Teil des Orientalistischen Nachbarmoduls bzw. des Komplementärmoduls Orientalistik im Kernbereich; Teilmodul im Erweiterungsbereich
  • Studium Generale, aber nicht für den BA Islamischer Orient

 

Readings in Ottoman and Turkish History

Dozent/in:
Christoph Herzog
Angaben:
Übung, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, U11/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Die Lehrveranstaltung ist in folgenden Bereichen belegbar:
  • Generische Studiengänge
  • BA Islamischer Orient (alte FPO), Teil des Aufbaumoduls (Geschichte und materielle Kultur; Religion, Philosophie und Gesellschaft) und des Vertiefungsmoduls
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Teil des Vertiefungsmoduls I oder II
  • MA Turkologie: Teil des fachwissenschaftlichen Moduls I, II oder III; Teilmodul im Erweiterungsmodul B;
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Teil des Orientalistischen Nachbarmoduls bzw. des Komplementärmoduls Orientalistik im Kernbereich; Teilmodul im Erweiterungsbereich
  • Andere Masterstudiengänge: Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Studium Generale

Besondere Hinweise: englischsprachige Veranstaltung; ergänzende Veranstaltung zum Seminar "Türkische Geschichte. Warum es ohne Theorie nicht geht", das jedoch nur für Studierende des MA Turkologie und für MA-Studierende, die diese Lehrveranstaltung als Komplementärmodul Orientalistik belegen möchten, verpflichtend ist; Türkischkenntnisse auf dem Niveau des Vertiefungsmoduls im BA Islamischer Orient werden für die Teilnahme vorausgesetzt.

 

Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, 10 ECTS (Ia, Ib, Ic zusammen)
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
ab 21.10.2013
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Teilnahmevoraussetzung: Gleichzeitiger Besuch von Türkisch Ib und Ic.
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Basismodul Türkisch 1, (BA Türk 1)
  • BA Islamischer Orient (alte FPO): Basismodul Türkisch 1 (BA Türk 1, Stufe 1))
  • Orientalistische MA Studiengänge: Kernbereich, Komplementärmodul Orientalistik bzw. "Orientalistisches Nachbarmodul", Erweiterungsbereich
  • andere MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

 

Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen.
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, MG1/02.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung: Gleichzeitiger Besuch von Türkisch Ia und Ic. Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow.
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Basismodul Türkisch 1, (BA Türk 1)
  • BA Islamischer Orient (alte FPO): Basismodul Türkisch 1 (BA Türk 1, Stufe 1)
  • Orientalistische MA Studiengänge: Kernbereich, Komplementärmodul Orientalistik bzw. "Orientalistisches Nachbarmodul", Erweiterungsbereich
  • andere MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

 

Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen. Gleichzeitiger Besuch von Türkisch I a und I b wird vorausgesetzt.
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
Zeit n.V., U5/00.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung: Gleichzeitiger Besuch von Türkisch Ia und Ib. Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow.
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Basismodul Türkisch 1, (BA Türk 1)
  • BA Islamischer Orient (alte FPO): Basismodul Türkisch 1 (BA Türk 1, Stufe 1)
  • Orientalistische MA Studiengänge: Kernbereich, Komplementärmodul Orientalistik bzw. "Orientalistisches Nachbarmodul", Erweiterungsbereich
  • andere MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

 

Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U2/01.30
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gleichzeitiger Besuch von Türkisch III b und III c. Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow.
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Aufbaumodul Türkisch (BA Türk3)
  • BA Islamischer Orient (alte FPO): Aufbaumodul Türkisch (BA Türk2, Stufe 3)
  • Orientalistische Studiengänge: Kernbereich, Komplementärmodul Orientalistik bzw. "Orientalistisches Nachbarmodul"; Erweiterungsbereich
  • andere MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

 

Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, U11/00.22
ab 21.10.2013
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gleichzeitiger Besuch von Türkisch III a und III c.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow.
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Aufbaumodul Türkisch (BA Türk3)
  • BA Islamischer Orient (alte FPO): Aufbaumodul Türkisch (BA Türk2, Stufe 3)
  • Orientalistische Studiengänge: Kernbereich, Komplementärmodul Orientalistik bzw. "Orientalistisches Nachbarmodul"; Erweiterungsbereich
  • andere MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

 

Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U11/00.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gleichzeitiger Besuch von Türkisch III a und III b. Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow.
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Aufbaumodul Türkisch (BA Türk3)
  • BA Islamischer Orient (alte FPO): Aufbaumodul Türkisch (BA Türk2, Stufe 3)
  • Orientalistische Studiengänge: Kernbereich, Komplementärmodul Orientalistik bzw. "Orientalistisches Nachbarmodul"; Erweiterungsbereich
  • andere MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

 

Türkisch-Deutsche Übersetzungsübungen

Dozent/in:
Christoph Herzog
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
Die Lehrveranstaltung findet im Dienstzimmer von Prof. Herzog (U11/01.26) statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow! Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • Generische Studiengänge
  • BA Islamischer Orient (alte FPO), Teil des Aufbaumoduls (Geschichte und materielle Kultur; Religion, Philosophie und Gesellschaft; Sprache und Literatur) und des Vertiefungsmoduls
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Teil des Vertiefungsmoduls I oder II
  • MA Turkologie: Teil des Erweiterungsmoduls B;
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Teil des Orientalistischen Nachbarmoduls im Kernbereich (alte FPO); Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Andere Masterstudiengänge: Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Studium Generale

 

Türkische Geschichte. Warum es ohne Theorie nicht geht

Dozent/in:
Christoph Herzog
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Do, 11:00 - 11:45, Raum n.V.
Die Lehrveranstaltung findet im Dienstzimmer von Prof. Herzog statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!
Die Lehrveranstaltung ist in folgenden Bereichen belegbar:
  • Generische Studiengänge
  • BA Islamischer Orient (alte FPO), Teil des Aufbaumoduls (Geschichte und materielle Kultur; Religion, Philosophie und Gesellschaft) und des Vertiefungsmoduls
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Teil des Vertiefungsmoduls I oder II
  • MA Turkologie: Teil des fachwissenschaftlichen Moduls I, II oder III; Teil des Erweiterungsmoduls B;
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Teil des Orientalistischen Nachbarmoduls bzw. des Komplementärmoduls Orientalistik im Kernbereich; Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Andere Masterstudiengänge: Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Studium Generale

Besondere Hinweise: ergänzende Veranstaltung zur Übung "Readings in Ottoman and Turkish History", die jedoch nur für Studierende des MA Turkologie und für MA-Studierende, die diese Lehrveranstaltung als Komplementärmodul Orientalistik belegen möchten, verpflichtend ist.

 

Türkische Lektüre I: Proben türkischer Literatur: Volksliteratur

Dozent/in:
Yasar Yüksekkaya
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Master Turkologie (Modul Türkische Lektüre); BA Islamischer Orient: Aufbau- und Vertiefungsmodul: Sprache und Literatur
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient(alte FPO): Aufbau- und Vertiefungsmodul (Sprache und Literatur sowie Geschichte und materielle Kultur)
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Teil des Vertiefungsmoduls I oder II
  • Generische Studiengänge
  • MA Turkologie: Intensivierungsmodul Türkische Lektüre I oder II
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Nachbarmodul im Kernbereich
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Modul im Erweiterungbereich
  • Andere Masterstudiengänge: Erweitungsbereich
  • Studium Generale

 

Türkische Studien und das Internet

Dozent/in:
Christoph Herzog
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Die Lehrveranstaltung ist in folgenden Bereichen belegbar:
  • Generische Studiengänge
  • BA Islamischer Orient (alte FPO), Teil des Aufbaumoduls (Geschichte und materielle Kultur; Religion, Philosophie und Gesellschaft) und des Vertiefungsmoduls
  • BA Islamischer Orient (neue FPO): Teil des Vertiefungsmoduls I oder II
  • MA Turkologie: Teil des Erweiterungsmoduls B;
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Teil des Orientalistischen Nachbarmoduls im Kernbereich (alte FPO); Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Andere Masterstudiengänge: Teilmodul im Erweiterungsbereich;
  • Studium Generale

Besondere Hinweise: Türkischkenntnisse auf dem Niveau des Basismoduls 2 im BA Islamischer Orient werden für die Teilnahme vorausgesetzt.

 

Tutorium Türkisch I

Dozent/in:
Ilker Cincil
Angaben:
Tutorien
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U5/00.17

 

Tutorium Türkisch III

Dozent/in:
Ilker Cincil
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.24



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof