|
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bereich Politikwissenschaft >>
|
Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbes. Politische Theorie
|
HS (MA): Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse (PolTheo V) -
- Dozentinnen/Dozenten:
- Kai Fischbach, Johannes Marx
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 8
- Termine:
- Do, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Einzeltermin am 27.6.2019, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Leistungsnachweis
Referat und Hausarbeit, Abgabetermin: 14.10.2019
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
|
|
HS (MA): Theorien sozialer Gerechtigkeit (Pol Theo II) -
- Dozent/in:
- Jürgen Sirsch
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 8
- Termine:
- Do, 12:00 - 14:00, F21/03.83
Einzeltermin am 25.4.2019, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 18.7.2019, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Erster Termin am 25.04.: F21 / 00.85
ab 2.5.2019
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Achtung, das Seminar beginnt ganz normal in der ersten Vorlesungswoche, also am Donnerstag, 25.04. - lediglich der Raum weicht ab: F21 / 00.85.
Leistungsnachweis
Hausarbeit, Abgabetermin: 14.10.2019
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
|
|
PS (BA): Das problematische Verhältnis zwischen Politik und Ökonomie -
- Dozent/in:
- Michael Gerten
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 5, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Kultur und Bildung, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Frühstudium
- Termine:
- Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.81
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Leistungsnachweis: Hausarbeit
Achtung, diese Lehrveranstaltung ist ein Proseminar, bitte kontrollieren Sie, ob Ihr Modulhandbuch ein Proseminar vorsieht. Ein ProSeminar ist kein Seminar.
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
|
|
PS (BA): Einführung in die Logik kollektiver Entscheidungen -
- Dozent/in:
- Johannes Schmidt
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 5
- Termine:
- Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Leistungsnachweis
Referat und Klausur
Achtung, diese Lehrveranstaltung ist ein Proseminar, bitte kontrollieren Sie, ob Ihr Modulhandbuch ein Proseminar vorsieht. Ein Proseminar ist kein Seminar.
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
|
|
PS (BA): Free Speech -
- Dozent/in:
- Dominik Klein
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 5
- Termine:
- Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Einzeltermin am 26.4.2019, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Einzeltermin am 3.6.2019, 12:00 - 14:00, F21/03.01
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Veranstaltungssprache:
Deutsch
Leistungsnachweis
drei Kurzessays
Achtung, diese Lehrveranstaltung ist ein Proseminar, bitte kontrollieren Sie, ob Ihr Modulhandbuch ein Proseminar vorsieht. Ein ProSeminar ist kein Seminar. Bitte beachten Sie auch die anderen Proseminare in Politischer Theorie!
Anmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis (Achtung, geändert am 17.04.2019) Montag, 22.04.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Abmeldung über FlexNow
bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr
Achtung, der Kurs ist bereit sehr voll. Eine Teilnahme kann - trotz Anmeldung - nicht garantiert werden. Die endgültigen Teilnehmer werden vom Dozenten ausgewählt.
|
|
PS (BA): Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens -
- Dozent/in:
- Daniel Mayerhoffer
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 4
- Termine:
- Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Bedingungen und Leistungsnachweise für den Erwerb von 4 ECTS:
Das regelmäßige Lesen der Pflichtlektüre wird erwartet.
Für diese Veranstaltung besteht Anwesenheitspflicht.
Für den Scheinerwerb müssen keine Prüfungsleistungen erbracht werden.
Der Kurs gilt als bestanden, sobald mindestens 80% der Sitzungen besucht wurden.
Teilnahme ausschließlich für BA Politikwissenschaft (Ein-Fach-Bachelor, erweitertes Hauptfach und Fach Politikwissenschaft mit 75, 45 oder 30 ECTS)
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
|
|
S (BA): Populismus - Extremismus - Fundamentalismus -
- Dozent/in:
- Carolin Stange
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 6, Zentrum für Interreligiöse Studien
- Termine:
- Do, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Einzeltermin am 3.6.2019, Einzeltermin am 17.6.2019, Einzeltermin am 26.7.2019, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Einzeltermin am 1.8.2019, 14:00 - 16:00, F21/02.31
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Leistungsnachweis:
1. Klausur am Freitag, 26.07., 10-12. Die Anmeldung in FlexNow ist eine Prüfungsanmeldung.
2. Klausur am Donnerstag, 01.08., 14-16. Die Anmeldung in FlexNow ist eine Prüfungsanmeldung.
Achtung, diese Lehrveranstaltung ist ein Seminar, bitte kontrollieren Sie, ob Ihr Modulhandbuch ein Seminar vorsieht. Ein Seminar ist kein Proseminar und auch kein Vertiefungsseminar.
BEREITS AM ERSTEN ANMELDETAG WURDE DIE KAPAZITÄT DES KURSES IN SEHR HOHEM MASSE ÜBERSCHRITTEN. ES SIND KEINE ANMELDUNGEN MEHR MÖGLICH.
Eine Teilnahme kann - trotz Anmeldung - nicht garantiert werden. Die endgültigen Teilnehmenden werden von der Dozentin ausgewählt.
Anmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 22.04.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr
|
|
S (BA): Socialism: "Why?", "Why not?" or "Please not!"? -
- Dozent/in:
- Daniel Mayerhoffer
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 6
- Termine:
- Blockveranstaltung, 28.6.2019-30.6.2019, Raum n.V.
Einzeltermin am 28.6.2019, 8:00 - 12:00, FMA/00.07
Vorbesprechung: Dienstag, 23.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, FMA/00.06
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- This block course will be held at a cottage 1.5 hours from Bamberg where we will stay the whole weekend (June 28 - June 30).
There will be a contribution towards expenses of about 30-35 for everyone. A briefing will be held in April.
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Teilnehmerbegrenzung:
in der Unterkunft stehen nur begrenzt Betten zur Verfügung!
|
|
S (BA): Thomas Hobbes: 'Leviathan' -
- Dozent/in:
- Johannes Schmidt
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 6, Zentrum für Interreligiöse Studien
- Termine:
- Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Einzeltermin am 13.5.2019, 18:00 - 20:00, F21/03.79
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Leistungsnachweis
Referat und Klausur
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
|
|
Tutorium Staatsexamen: Intensivkurs Politische Theorie/Politische Systeme -
- Dozent/in:
- Daniel Mayerhoffer
- Angaben:
- [TU]
- Termine:
- Einzeltermin am 19.7.2019, Einzeltermin am 20.7.2019, Einzeltermin am 21.7.2019, 8:00 - 20:00, MG2/02.04
Termine werden in der Vorbesprechung abgestimmt.
Vorbesprechung: Donnerstag, 25.4.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, F21/03.79
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Das Tutorium wendet sich an LehramtskandidatInnen aller Schularten, die kurz vor der Staatsprüfung in Sozialkunde stehen. Der Kurs wird gegen Ende des Semesters geblockt angeboten. Der genaue Termin soll in Abstimmung mit den Studierenden festgelegt werden, um den zeitlichen Abstand zwischen Kurs und Examensklausuren nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Kommen Sie daher bitte zum Vorbesprechungstermin am Donnerstag, 25.04., der gemeinsam mit der Vergleichenden Politikwissenschaft stattfinden wird. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich vorab sowohl bei Daniel Mayerhoffer unter daniel.mayerhoffer@uni-bamberg.de als auch Marie Hartmann unter marie-lou.hartmann@stud.uni-bamberg.de an.
|
|
V (BA): Einführung in die Politische Theorie -
- Dozent/in:
- Johannes Marx
- Angaben:
- [V], 2 SWS, ECTS: 5
- Termine:
- Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Einzeltermin am 18.9.2019, 14:00 - 16:00, F21/01.37
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Zielgruppe: alle, deren Modulhandbuch die Vorlesung "Einführung in die Politische Theorie" vorsieht (also BA Powi, Lehramt, ...). Sieht das Modulhandbuch die Vorlesung nicht vor, so können Sie sie selbstverständlich auch besuchen, über die Anrechnung von ECTS-Punkten entscheidet der für Ihren Studiengang zuständige Prüfungsausschuss.
Leistungsnachweis: Klausur
1. Klausurtermin: Donnerstag, 25.07.2019, F21 / 01.57, 8-10 Uhr
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 15.07.2019, 23:30 Uhr
2. Klausurtermin:
Mittwoch, 18.09.2019, F21 / 01.37, 14-16 Uhr
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Sonntag, 08.09.2019, 23:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung nur im Sommersemester angeboten wird. Die nächste Möglichkeit, die Klausur zu schreiben, ist im Juli 2020.
Es ist keine Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig, Sie melden sich nur für die Prüfungsleistung an.
|
|
Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Politische Theorie" (bei Frau Schottorf) -
- Dozent/in:
- N.N.
- Angaben:
- [TU], 2 SWS
- Termine:
- Einzeltermin am 19.6.2019, 18:00 - 20:00, F21/03.81
Einzeltermin am 27.6.2019, Einzeltermin am 4.7.2019, Einzeltermin am 11.7.2019, Einzeltermin am 18.7.2019, 14:00 - 16:00, F21/03.81
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Das Tutorium wird aufgrund der zu erwartenden großen Nachfrage an zwei Tagen angeboten Bitte entscheiden Sie sich für einen der beiden Tage, die Inhalte sind identisch.
Geplant sind vier Termine, der letzte Termin ist als Reserve zu verstehen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Tutorin Jessica Schottorf mailto:jessica.schottorf@stud.uni-bamberg.de
|
|
VS (BA): Social Choice -
- Dozent/in:
- Johannes Schmidt
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 8
- Termine:
- Do, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Einzeltermin am 26.7.2019, 10:00 - 12:00, F21/03.50
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Leistungsnachweis
Referat, Diskussionspapier und Klausur
Achtung, diese Lehrveranstaltung ist ein Vertiefungsseminar, bitte kontrollieren Sie, ob Ihr Modulhandbuch ein Vertiefungsseminar vorsieht. Ein Vertiefungsseminar ist kein (Pro-)Seminar. Bitte beachten Sie auch die Zulassungsvoraussetzungen im Modulhandbuch BA Politikwissenschaft.
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
|
|
VS (BA): The Evolution of Society - über das emergente Entstehen von Normen, Institutionen und Verhalten -
- Dozent/in:
- Dominik Klein
- Angaben:
- [S], 2 SWS, ECTS: 8
- Termine:
- Do, 10:00 - 12:00, F21/03.48
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Veranstaltungssprache:
Deutsch
Leistungsnachweis
Hausarbeit, Abgabetermin: 01.10.2019
Achtung, diese Lehrveranstaltung ist ein Vertiefungsseminar, bitte kontrollieren Sie, ob Ihr Modulhandbuch ein Vertiefungsseminar vorsieht. Ein Vertiefungsseminar ist kein (Pro-)Seminar. Bitte beachten Sie auch die Zulassungsvoraussetzungen im Modulhandbuch BA Politikwissenschaft.
An-/ Abmeldung über FlexNow
ab Montag, 08.04.2019, 10:00 Uhr bis Montag, 06.05.2019, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|