|
Einrichtungen >> Sprachenzentrum >>
|
Abteilung weitere Sprachen
|
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1 -
- Angaben:
- Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 4, Studium Generale
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Keine sprachlichen Voraussetzungen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.
Da die Kurstermine für das WS 2021/22 noch nicht feststehen (es werden voraussichtlich 2 Parallelkurse angeboten), melden Sie sich bitte zunächst in Flexnow für den dort freigeschalteten Kurs 'Latein 1' an.
Wir kontaktieren Sie dann per Rundmail über die Flexnow-Anmeldeliste, sobald uns genaue Informationen zu den Kurszeiten vorliegen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Latein auf der Homepage des Sprachenzentrums.
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
| | | Einzeltermin am 7.2.2022 | 18:00 - 20:00 | U2/00.25 |
Bernitzki, J. |
Präsenzprüfung
|
| | Mo Do | 18:00 - 20:00 18:00 - 20:00 | U2/00.25 Online-Meeting |
Bernitzki, J. |
|
Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3 -
- Dozent/in:
- N.N.
- Angaben:
- Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 6, Studium Generale, zur Vorbereitung auf die Gesicherten Lateinkenntnisse und das Latinum
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Vorkenntnisse im Rahmen der im Modul ‚Latein 2‘ vermittelten Inhalte.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten.
Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
| | | Blockveranstaltung 4.10.2021-15.10.2021 Mo-Fr | 10:00 - 13:00 | n.V. |
Hoesch, M. |
Teil 1 - gehört zu Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3, Kurs startet online!
|
| | Einzeltermin am 12.1.2022 | 11:30 - 15:30 | WE5/03.004 |
Lubitz, K. |
vorgezogene Klausur für Examenskandidaten
|
| | Einzeltermin am 10.2.2022 | 14:15 - 17:30 | U2/00.25 |
Andonie, K. |
Präsenzprüfung
|
| | Mo Do | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 | n.V. n.V. |
Andonie, K. |
Teil 2
|
|
Schwedisch: Sprachpraxis A2: Schwedisch 2 -
- Angaben:
- Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Es werden Schwedischkenntnisse auf dem Niveau A1 vorausgesetzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.
Välkommen till kursen om du har förkunskaper på nivå A1.2 enligt den Europeiska Referensramen.
Det är en fortsättningskurs till Schwedisch A1.2. Den här kursen avslutar nivå A2. Efter denna kurs finns det möjlighet att ta det internationella SWEDEX-provet på nivå A2.
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze frei gehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
| | | Einzeltermin am 7.2.2022 | 8:00 - 10:00 | WE5/04.004 |
Lennstam-Hintz, C. |
Präsenzprüfung
|
| | Einzeltermin am 9.2.2022 | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Lennstam-Hintz, C. |
| | Mo, Mi | 8:00 - 10:00 | Online-Meeting |
Lennstam-Hintz, C. |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|