|
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>
|
Lehrstuhl für Schulpädagogik
|
Alltagsintegrierte Diagnostik und Förderung (DiFö)
S; Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, LU19/00.09
|
Anderka, A.
|
|
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Beratungstraining
S; Online; 2 SWS; ECTS: 2; Anmeldung bitte per E-Mail an: beratung.wege@uni-bamberg.de mit Matrikelnummer, Modulzuordnung und Lehramt; Einzeltermin am 19.11.2021, 14:15 - 20:00; Einzeltermin am 20.11.2021, 9:30 - 17:00; Einzeltermin am 14.1.2022, 14:15 - 20:00; Einzeltermin am 15.1.2022, 9:30 - 17:00; Das Seminar findet online über ZOOM statt. Den Link zum Online-Meeting erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.
|
Sauer, D.
|
|
Beratung lernen - Beratung lehren. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
S; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 19.11.2021, 14:15 - 20:00; Einzeltermin am 20.11.2021, 9:30 - 17:00; Einzeltermin am 14.1.2022, 14:15 - 20:00; Einzeltermin am 15.1.2022, 9:30 - 17:00
|
Beer, Ch.
|
|
Cultural Coaching for Future Teachers
BS; Online; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 26.11.2021, Einzeltermin am 27.11.2021, 9:00 - 15:30; Vorbesprechung: 25.11.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, Online-Webinar
|
Zier, M.
|
|
Didaktischer Umgang mit Heterogenität: Inklusionsbezogenes Classroom Management
S; Online; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 15:00 - 17:00
|
Fischer, E.
|
|
Einführung in die Didaktik und Pädagogik der Mittelschule I. Anmeldung in FlexNow
BS; Online; Einzeltermin am 21.1.2022, 14:00 - 20:00; Einzeltermin am 22.1.2022, Einzeltermin am 23.1.2022, 9:00 - 20:00
|
Lunkenbein, M.
|
|
Einführung in die Fallbearbeitung aus der Pädagogik/Psychologie der Mittelschulpädagogik und -didaktik
BS; Online; 1 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 3.12.2021, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 4.12.2021, 10:00 - 14:00; Einzeltermin am 10.12.2021, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 11.12.2021, 10:00 - 14:00; Vorbesprechung: 26.11.2021, 14:00 - 15:00 Uhr
|
Noller, W.
|
|
Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Mittelschule II
BS; Online; 2 SWS; Einzeltermin am 12.11.2021, 14:00 - 20:00; Einzeltermin am 13.11.2021, 9:00 - 18:00; Einzeltermin am 26.11.2021, 14:00 - 20:00; Einzeltermin am 27.11.2021, 9:00 - 17:00; Einzeltermin am 27.1.2022, 12:00 - 13:30; Vorbesprechung: 28.10.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
|
Dann, T.
|
|
Förder- und Heilpädagogische Ansätze, Versuche und Erfahrungsangebote in schulischen Bereich der Ästhetische Bildung und Kreativität
BS; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 22.10.2021, 14:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 23.10.2021, Einzeltermin am 24.10.2021, 9:00 - 20:00, MG2/00.10; Vorbesprechung via Teams
; Vorbesprechung: 19.10.2021, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
|
Auth, M.
|
|
Förderdiagnostische Unterrichtsplanung
S; Online; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 12:00 - 14:00
|
Fischer, E.
|
|
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 1)
S; Online; Do, 14:15 - 15:45
|
Beer, Ch.
|
|
Gestaltung von schulischen Bildungs- und Erziehungsprozessen (Angebot 2)
S; Online; Do, 16:15 - 17:45
|
Beer, Ch.
|
|
Globales Lernen und inter-/transkulturelle Bildung
S; Online; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 10.11.2021, Einzeltermin am 24.11.2021, Einzeltermin am 8.12.2021, Einzeltermin am 15.12.2021, Einzeltermin am 22.12.2021, Einzeltermin am 12.1.2022, Einzeltermin am 26.1.2022; mittwochs an ausgewählten Terminen in Doppelsitzungen von 16.15 19.30 Uhr (inkl. Pause): 10.11, 24.11, 8.12, 15.12, 22.12, 12.1, 26.1 an den mit gekennzeichneten Sitzungen sind Diskussionsrunden mit jeweils ca. 7-8 Studierenden im Umfang von ca. 45 min angesetzt (die genauen Uhrzeiten dafür an den jeweiligen Mittwochsterminen werden für die Einzelgruppen im Seminar bekanntgegeben) Folgende Termine sind Puffersitzungen, die nur dann stattfinden, sollte eine vorherige Sitzung unvorhergesehen entfallen: 19.1, 2.2, 9.2
|
Baumann, Ch.
|
|
Kollegiale Beratung und andere Formen kollegialer Teamarbeit (KoBra)
S; Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, LU19/00.13, LU19/00.09
|
Anderka, A.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung aus interdisziplinärer Perspektive
S; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Online-Webinar; Erwartete Teilnehmerzahl: 15 je Fachdisziplin; Do, 8:00 - 10:00, M3N/01.26; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Das Seminar findet vorwiegend virtuell als synchrone und asynchrone Lehrveranstaltung über MS-Teams und den VC-Kurs statt. Bei gegebenen Voraussetzungen können einzelne Termine in Präsenz im Lernlabor (M3N/00.26) stattfinden.
|
Scheunpflug, A.
Gärtig-Daugs, A.
Heyne, N.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs A
S; Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, 10:00 - 12:00, MG2/01.03; Das Seminar findet virtuell als synchrone und asynchrone Lehrveranstaltung über MS-Teams und den VC-Kurs statt.
|
Drechsel, B.
Fischer, E.
Seemann, A.-M.
Wenz, M.
|
|
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs B
S; Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/01.04; Das Seminar findet virtuell als synchrone und asynchrone Lehrveranstaltung über MS-Teams und den VC-Kurs statt.
|
Drechsel, B.
Fischer, E.
Seemann, A.-M.
Wenz, M.
|
|
Lernberatung in Theorie und Praxis - Individuelles Lerncoaching für Schüler*innen (Lehrprojekt BERA)
S; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 6.11.2021, Einzeltermin am 7.11.2021, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 15.11.2021, Einzeltermin am 29.11.2021, Einzeltermin am 13.12.2021, Einzeltermin am 24.1.2022, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Seminar findet zu den jeweiligen Terminen online über MS-Teams statt.
; Vorbesprechung: 25.10.2021, 10:00 - 12:00 Uhr
|
Grötzbach, D.
Drechsel, B.
|
|
Lernumgebung und Unterrichtsplanung in adaptiven Lernsettings
BS; Online; Einzeltermin am 7.1.2022, 14:00 - 20:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 8.1.2022, Einzeltermin am 9.1.2022, 9:00 - 20:00, Online-Webinar; Vorbesprechung: 22.10.2021, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Webinar
|
Rey, Th.
Savelsberg, C.
|
|
Mittleres Management und Schulführung/ Themen- und Handlungsfelder
BS; Online; Einzeltermin am 26.1.2022, Einzeltermin am 27.1.2022, 9:30 - 18:00; Einzeltermin am 28.1.2022, 9:00 - 18:00; Vorbesprechung: 25.11.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
|
Ender, S.
|
|
Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 1)
S; Online; Mi, 14:15 - 15:45
|
Beer, Ch.
|
|
Praktiken der Anerkennung und Adressierung: Werte- und Moralerziehung im schulischen Kontext (Angebot 2)
S; Online; Mi, 16:15 - 17:45
|
Beer, Ch.
|
|
Ringveranstaltung: Vielfalt in der Schule: praxisnahe Methoden und Konzepte für angehende Lehrkräfte
S; Online; Mi, 18:00 - 19:30
|
BAS!S-Projektgruppe
|
|
Schule inklusiv- aktuelle nationale und internationale Perspektiven (inSel)
S; Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.13
|
Anderka, A.
|
|
Schule und Unterricht 2.0: Digitale Tools und mediendidaktische Konzepte
BS; Online; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 4.2.2022, 14:00 - 20:00; Einzeltermin am 5.2.2022, Einzeltermin am 6.2.2022, 8:00 - 18:00; Die Zugangsdaten zu Teams erhalten Sie direkt bei der Dozentin. Bitte melden Sie sich per Mail
; Vorbesprechung: 20.12.2021, 12:00 - 13:30 Uhr, Online-Meeting
|
Drebinger, C.
|
|
Schulrecht und Schulverwaltung
S; Online/Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, Online-Webinar; Das Seminar findet voraussichtlich am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium, Sternwartstr. 3, statt
|
Schlauch, J.
|
|
Tutorium zur Vorlesung SP 1 (L.Helldörfer)
TU; Online; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00
|
N.N.
|
|
Tutorium zur Vorlesung SP 1 (M.Peter)
TU; Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
|
N.N.
|
|
Tutorium zur Vorlesung SP 2 (Wiederholertutorium)
TU; Online; 2 SWS
|
N.N.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Berufliche Bildung
PS; Online; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt.; Mi, 12:00 - 14:00
|
Rey, Th.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs I
PS; Online; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt.; Di, 10:00 - 12:00
|
Rey, Th.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs II
PS; Online; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt.; Di, 12:00 - 14:00
|
Rey, Th.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs III
PS; Präsenz; 2 SWS; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; das Proseminar findet in Präsenz an der GS Strullendorf statt. Beachten Sie hierbei die verpflichtende 3G-Regelung (falls die Anwesenheit über Testung erfolgen soll, bitte vorherige Kontaktaufnahme mit der Dozentin)
|
Vogt, S.
Rey, Th.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Mittelschule
PS; Präsenz; 2 SWS; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt.; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; das Proseminar findet in Präsenz an der MS Gaustadt statt. Beachten Sie hierbei die verpflichtende 3G-Regelung (falls die Anwesenheit über Testung erfolgen soll, bitte vorherige Kontaktaufnahme mit der Dozentin)
|
Brichet, K.
Rey, Th.
|
|
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Realschule und Gymnasium
PS; Online; Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow unter dem Pfad: Fakultät = Sonstige Einrichtungen; Lehrstuhl = Praktikumsamt.; Mi, 10:00 - 12:00
|
Rey, Th.
|
|
Vorbereitungskurs auf das schriftliche Staatsexamen im Fach Schulpädagogik für ein Lehramt in Bayern (Schulpädagogik Profi, vhb Bayern)
S; Online; Virtuelle Hochschule Bayern/VHB, Kursprogramm WS 21/22, Schulpädagogik-Profi; https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true
|
N.N.
|
|
Vorlesung Schulpädagogik 1
V; Online; Do, 16:00 - 18:00
|
Scheunpflug, A.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|