| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
08:00 | | | | | | | |
|
|
|
09:00 | | | | | | | |
|
|
|
10:00 | | | | | |
Kunstzeitschriften der Moderne im östlichen Europa | (nur 4.12., 29.1.) | (Burger) | U5/01.18 |
| | |
Zwischen Kunst und Politik. Avantgarde und Modernismus in der Tschechoslowakei und Polen | (ab 28.10.) | (Güllendi-Cimprichová) | U2/01.36 |
| | |
|
|
11:00 | | | | | |
|
|
| |
12:00 |
B: Epochen der Slavischen Literaturen | (Malygin) |
| |
A: Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft | (Malygin) |
| | |
J: Sophia - Figuration der Weisheit | (Rothkoegel) | U2/01.36 |
| | | |
|
|
|
13:00 | | | |
|
|
|
14:00 | |
Semantik | (Birzer) | U11/00.25 |
| D: Poetik einer unglücklichen Frau. "Anna Karenina" von Lev Tolstoj (1828-1910) | (von Erdmann) |
| | |
G: Ein alter Streit und eine gute Geschichte. "Otcy i deti" von Ivan Turgenev (1818-1883) | (von Erdmann) |
| |
Kunstzeitschriften der Moderne im östlichen Europa | (nur 3.12., 28.1.) | (Burger) | U5/01.18 |
| | |
|
|
|
15:00 | | | |
|
|
|
16:00 | |
E: Literatur unter Alkohol. Das postmoderne Poem "Moskva-Petuški" von Venedikt Erofeev (1938-1990) | (von Erdmann) |
| |
F: Literarische Verknüpfungen in Moskau: Der Künstler, das Böse und die Liebe. "Master i Margarita" von Michail Bulgakov (1891-1940) | (von Erdmann) |
| Die slavischen Länder und Sprachen im Überblick | (Hakimov) | U11/00.25 |
| | | |
|
|
|
17:00 | | | |
|
|
|
18:00 | | | |
I: Dichtung im Einklang mit der Musik: Russische Libretti (Textbücher für Musik) | (Ebralidze) |
| | | | |
|
|
|
19:00 | | | | | | |
|
|
|
Präsenz Veranstaltungen werden aktuell mit violettem Rahmen gekennzeichnet.