|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Lehrveranstaltungen
|
Franken und die Welt: Migration aus, um und nach Bamberg
S; Rein Präsenz; 2 SWS; Bachelor (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor (2,5 ECTS): AM III; Master (7 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Lehramt RS/Gym (4 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A; M.Ed. Berufliche Bildung (3 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul B.; Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
|
Wittmann, B.
|
|
Gendermedizin. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf feministische Ansätze, Körpernormen und historische Entwicklungen
S; Rein Präsenz; 2 SWS; Bachelor (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III, VM V; EM I, EM II; Master (7 ECTS): VM IV.; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/02.01
|
Wittmann, B.
|
|
Wasser ist Leben. Der Umgang mit einer natürlichen Ressource als Immaterielles Kulturerbe
S; Rein Präsenz; 2 SWS; Bachelor (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor (2,5 ECTS): AM III; Master (7 ECTS): VM I, VM III, VM V; EM I, EM II. Lehramt RS/Gym (4 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A; M.Ed. Berufliche Bildung (3 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul B.; Mi, 12:15 - 13:45, U2/02.04
|
Wittmann, B.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|