UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Die Sprache der Objekte [Objekte]

Dozent/in:
Urs Latus
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 18:15 - 19:45, U5/02.18
Einzeltermin am 26.10.2024, 9:00 - 16:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung besteht aus wöchentlichen Terminen dienstags 18:15 bis 19:45 Uhr im Zeitraum 15.10. bis 17.12.2024 sowie einer Blockveranstaltung am Sa., 26.10.2024, 9:00 bis 17:30 Uhr.
Leistungsnachweis: Wird in der ersten Sitzung besprochen.
Informationen über den Dozenten: https://www.uni-bamberg.de/euroethno/lehrstuhl/personen/lehrbeauftragte/

Modulzuordnungen & ECTS:
  • Bachelor, Studienbeginn vor SoSe 24 (2,5 ECTS): BM II;
  • Bachelor, Studienbeginn ab SoSe24 (2,5 ECTS): BM II (vergangenheitsbez.), BM II (gegenwartsbez.); (2 ECTS) AM I (medienorientiert);
  • Master (4 ECTS): PM (Modulbeginn ab WiSe 21/22); EM II;
  • Master (5 ECTS): PM (Modulbeginn WiSe 17/18 bis SoSe 21).

Achtung:
Für Studierende mit einem Studienbeginn ab SoSe 24 gilt Anwesenheitspflicht!

Wenn Sie diese Lehrveranstaltung belegen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
  • Anmeldung zur Teilnahme über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.09.2024 bis 18.10.2024 unter https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=68799.
  • Anmeldung zur Prüfung in FlexNow; der Zeitraum für diese Anmeldung wird im VC-Kurs bekannt gegeben.
Schlagwörter:
Museum, Sammeln, Objekte, Handwerkszeug, Materielle Kultur, Inventarisierung, Materialität, künstlerische Techniken

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof