|
Einrichtungen >> Universitätsleitung/Gremien >> Ständige Kommissionen >>
|
Lehrveranstaltungen
|
Liberaler Islam - Positionen, Personen und Argumente -
- Dozent/in:
- Johannes Rosenbaum
- Angaben:
- Blockseminar, 2 SWS, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium
- Termine:
- Einzeltermin am 14.4.2021, 18:15 - 19:45, Raum n.V.
Einzeltermin am 28.5.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 16:45, Raum n.V.
Einzeltermin am 29.5.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 16:45, Raum n.V.
Einzeltermin am 25.6.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 17:15, Raum n.V.
Einzeltermin am 26.6.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 17:15, Raum n.V.
ab 14.4.2021
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulangaben
BA Islamischer Orient
- Vertiefungsmodul I, II
- Intensivierungsmodul (Übung)
MA Islamwissenschaft
MA Turkologie, Arabistik, Iranistik-Komplementärmodul Orientalistik
- MA Tr 08, MA Ir 08, MA Ar 08
Elite-Masterstudiengang Kulturwissenschaften des Vorderen Orients/Cultural Studies of the Middle East
MA Religionen verstehen
- Flexnow-Prüfungsanmeldung über die IRS)
MA Interreligiöse Studien
- Modulgruppe A "Religiöse Traditionen" (A1, A2) (Flexnow-Prüfungsanmeldung über die IRS)
Für Studierende der Evang. Theologie
- (Flexnow-Prüfungsanmeldung über LS Evang. Theolgie)
Achtung
- Flexnowanmeldung zur LV ab 01.04. (10.00 Uhr)
- Prüfungsan-/abmeldung: 21.06.-05.07. (10 Uhr)
- In Flexnow sind die Module laut Univis zu belegen
- VC-Anmeldung ist unbedingt erforderlich
- Inhalt:
- Der Begriff 'liberaler Islam' ist in den Medien schon seit geraumer Zeit eine positiv besetzte Antithese zum 'konservativen', 'politischen' und 'fundamentalistischen' Islam. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Im Seminar wollen wir uns anhand einer Reihe von Vordenkern, Themen und Positionen mit der Bandbreite des liberalen oder progressiven Islam in Deutschland und global beschäftigen und dabei auch auf die Debatte über den Begriff selbst und Organisationsformen liberaler Muslime in Deutschland eingehen. Wir fokussieren dabei die Entwicklung seit den 1980er Jahren.
- Empfohlene Literatur:
- Kurzman, Charles: Liberal Islam. A sourcebook, New York 1998.
- Amirpur, Katajun (Hg.): Der Islam am Wendepunkt : liberale und konservative Reformer einer Weltreligion, Freiburg [u.a.], Herder, 2006.
- Omid Safi (Hg.): Progressive Muslims On Justice, Gender, and Pluralism. 2003.
|
|
|
|
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|