UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Einfache Suche

 
 

Lehrveranstaltungssuche

 

Diversitätspädagogik/Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Diversitätspädagogik/Heil- und Förderpädagogik:Schule der Zukunft: Wie kann Schule als nachhaltiger Lern- & Arbeitsort gestaltet werden? [Schule der Zukunft]

Dozent/in:
Elena Friedel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Gender und Diversität, Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Existenzgründung
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Einzeltermin am 6.11.2024, 12:00 - 14:00, WE5/01.067
Blockveranstaltung 13.11.2024-14.11.2024 Mo-Fr, Sa, So
Vom 13.-14.11. ist zweitägige Exkursion nach Berlin geplant. Weitere Informationen und der Termin folgen zeitnah.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme in Flex Now: ab 30.09.2024 (10:00 Uhr) bis 11.10.2024 (23:59 Uhr)
Schlagwörter:
Schule der Zukunft; Education for Future; Future Skills;

 

Generation Change - Gesellschaftliche Herausforderungen sozialunternehmerisch lösen

Dozent/in:
Yelva Larsen
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, Gender und Diversität, Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Existenzgründung, Ort: WE5/02.008 - Seminarraum ERBA
Termine:
Einzeltermin am 8.11.2024, Einzeltermin am 9.11.2024, 8:00 - 18:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden.





Suchraum:
Auf Kapitel einschränken:
Keine importierten Veranstaltungen anzeigen
Bezeichnung:

Englischsprachige Bezeichnung:

Kurzbezeichnung:

Typ der Lehrveranstaltung: Semesterwochenstunden:
Format der Lehrveranstaltung:  
Asynchrone Lehrveranstaltung
Schein benoteter Schein
Unterrichtssprache:  
Themen und Interessen:
Gaststudierendenverzeichnis    Studium Generale   
Gender und Diversität    Kultur und Bildung    
Zentrum für Mittelalterstudien    Zentrum für Interreligiöse Studien   
Nachhaltigkeit     Sprachangebot   
Erweiterungsbereich    Modulstudium    Frühstudium    Entrepreneurship und Existenzgründung    


Dozent/in:
Ort und Zeit: , zwischen und Uhr (Format ss:mm)
Schlagwörter:

Verknüpfung der Kriterien:

Sie können entweder nach Einträgen suchen, die alle eingegebenen Kriterien erfüllen (UND-Suche), oder alle Einträge, die wenigstens eines der Kriterien erfüllen (ODER-Suche).
Kriterien verknüpfen

Suchmodus:
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof