|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >> Fachvertretung für Didaktik der Englischen Sprache und Literatur >>
|
Lehrveranstaltungen
|
(Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung V (OHNE Praktikum im Fach Englisch oder mit fachdidaktischem BLOCKpraktikum) -
- Dozent/in:
- Marcus Saller
- Angaben:
- [Ü], 2 SWS, ECTS: 2, (als Theorie-Praxis Modul A für Studierende der Lehrämter MS, RS, GY OHNE Praktikum im Fach Englisch sowie als Theorie-Praxis-Modul für Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik und als Teil des Moduls Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach für Bachelorstudiengang Berufliche Bildung mit Blockpraktikum im Frühjahr 2023)
- Termine:
- Mo, 14:00 - 16:00, U5/02.17
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- 1. Modulzugehörigkeit:
Lehrämter für MS, RS, GY: Theorie-/Praxismodul A
Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik: Theorie-/Praxismodul
Bachelorstudiengang Berufliche Bildung: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach
2. Teilnahmevoraussetzung:
abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul
erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung des Lehrstuhls für Schulpädagogik "Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für alle Lehrämter" im Modul Schulpraktikum
3. Anmeldung:
über FlexNow
vom 01.09.22, 12:00 Uhr bis 14.10.22, 11:59 Uhr
Achtung: Studierende des Bachelorstudiengangs Berufliche Bildung melden sich bitte parallel dazu auch für das fachdidaktische Blockpraktikum im EWS/Berufspädagogik-Bereich in FlexNow an.
4. Leistungsnachweis:
schriftliche Aufgaben (Portfolio)
5. weitere organisatorische Hinweise:
Diese Lehrveranstaltung ist für Studierende nach neuer LPO I die im Rahmen des Theorie-/Praxismoduls A vorgeschriebene obligatorische Übung. Sie ist für Studierende der unter Punkt 1 genannten Studiengänge gedacht, die KEIN Praktikum im Fach Englisch ableisten.
Für Studierende des Bachelorstudienganges Berufliche Bildung/Sozialpädagogik ist es die Vorbereitung auf ihr fachdidaktisches Blockpraktikum, das in der vorlesungsfreien Zeit nach dem jeweiligen Semester absolviert wird, so dass diese Übung im Semester vor Praktikumsbeginn belegt werden sollte.
|
|
(Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung VI (OHNE Praktikum im Fach Englisch oder mit fachdidaktischem BLOCKpraktikum) -
- Dozent/in:
- Marcus Saller
- Angaben:
- [Ü], 2 SWS, ECTS: 2, (als Theorie-Praxis Modul A für Studierende der Lehrämter MS, RS, GY OHNE Praktikum im Fach Englisch sowie als Theorie-Praxis-Modul für Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik und als Teil des Moduls Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach für Bachelorstudiengang Berufliche Bildung mit Blockpraktikum im Frühjahr 2023)
- Termine:
- Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.17
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- 1. Modulzugehörigkeit:
Lehrämter für MS, RS, GY: Theorie-/Praxismodul A
Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik: Theorie-/Praxismodul
Bachelorstudiengang Berufliche Bildung: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach
2. Teilnahmevoraussetzung:
abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul
erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung des Lehrstuhls für Schulpädagogik "Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für alle Lehrämter" im Modul Schulpraktikum
3. Anmeldung:
über FlexNow
vom 01.09.22, 12:00 Uhr bis 14.10.22, 11:59 Uhr
Achtung: Studierende des Bachelorstudiengangs Berufliche Bildung melden sich bitte parallel dazu auch für das fachdidaktische Blockpraktikum im EWS/Berufspädagogik-Bereich in FlexNow an.
4. Leistungsnachweis:
schriftliche Aufgaben (Portfolio)
5. weitere organisatorische Hinweise:
Diese Lehrveranstaltung ist für Studierende nach neuer LPO I die im Rahmen des Theorie-/Praxismoduls A vorgeschriebene obligatorische Übung. Sie ist für Studierende der unter Punkt 1 genannten Studiengänge gedacht, die KEIN Praktikum im Fach Englisch ableisten.
Für Studierende des Bachelorstudienganges Berufliche Bildung/Sozialpädagogik ist es die Vorbereitung auf ihr fachdidaktisches Blockpraktikum, das in der vorlesungsfreien Zeit nach dem jeweiligen Semester absolviert wird, so dass diese Übung im Semester vor Praktikumsbeginn belegt werden sollte.
|
|
Blocklehrveranstaltung (Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung I (Grundschule) -
- Dozent/in:
- Marcus Saller
- Angaben:
- [Ü], 2 SWS, ECTS: 2, (als vorbereitende Lehrveranstaltung für das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum für Studierende des Lehramts Grundschule, die ihr Praktikum im Wintersemester 2022/23 ableisten)
- Termine:
- Einzeltermin am 6.10.2022, Einzeltermin am 7.10.2022, Einzeltermin am 8.10.2022, 9:00 - 17:00, LU19/00.13
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- 1. Modulzugehörigkeit:
Theorie-/Praxismodul A: Lehramt Grundschule
2. Teilnahmeempfehlung:
abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung des Lehrstuhls für Schulpädagogik "Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für alle Lehrämter" im Modul Schulpraktikum
3. Anmeldung:
über FlexNow
vom 01.09.22, 12:00 Uhr bis 14.10.22, 11:59 Uhr
4. Leistungsnachweis:
Portfolio
|
|
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I C -
- Dozent/in:
- Marcus Saller
- Angaben:
- [Ü], 2 SWS, ECTS: 3
- Termine:
- Di, 8:00 - 10:00, U5/01.18
Klausurtermine am 9.12.2022 und 3.2.2023, 8:00 - 9:00, U5/02.22
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Anmeldung über FlexNow vom 26.09.2022, 10:00 Uhr bis zum 14.10.2022, 12:00 Uhr.
Abmeldung über FlexNow vom 26.09.2022, 10:00 Uhr bis zum 30.10.2022, 23:59 Uhr.
Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Für Studienortwechsler sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.
Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.
Nichtanwesenheit in der ersten Sitzung führt zu Verlust des Platzanspruchs.
Dieser Kurs ist nicht geeignet für Erasmusstudierende.
|
|
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I D -
- Dozent/in:
- Marcus Saller
- Angaben:
- [Ü], 2 SWS, ECTS: 3
- Termine:
- Di, 14:00 - 16:00, U9/01.11
Klausurtermine am 9.12.2022 und 3.2.2023, 8:00 - 9:00, U5/02.22
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Anmeldung über FlexNow vom 26.09.2022, 10:00 Uhr bis zum 14.10.2022, 12:00 Uhr.
Abmeldung über FlexNow vom 26.09.2022, 10:00 Uhr bis zum 30.10.2022, 23:59 Uhr.
Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Für Studienortwechsler sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.
Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.
Nichtanwesenheit in der ersten Sitzung führt zu Verlust des Platzanspruchs.
Dieser Kurs ist nicht geeignet für Erasmusstudierende.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|