|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >> Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit >>
|
Lehrveranstaltungen
|
S/HS Das Dorf in Mittelalter und früher Neuzeit: landschaftliche Besonderheiten [S] -
- Dozent/in:
- Rainer Schreg
- Angaben:
- Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 9, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Leistungsnachweis: Referat und HA (MA 20-25 S., Referat 50 min.)
- Termine:
- Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- BA Arch. Wiss. 2020/2021:
Vertiefungsmodul I: Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (180er AMaNz)
Vertiefungsmodul II, III B: Vertiefung Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (75er AMaNz)
Vertiefung in der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (45er AMaNz)
BA Arch. Wiss. 2012:
180 ECTS: Modul 22 (zugleich Modulprüfung)
75 ECTS, Modul 20 (zugleich Modulprüufng)
45 ECTS, Modul 7 (zugleich Modulprüfung)
MA AMANZ PO 2020:
Modul 2 (zugleich Modulprüfung)
MA AMANZ PO 2013:
Modul 2 (zugleich Modulprüfung)
MA Medieval Studies 2013:
MedS-MA III - 1.1.2 Mastermodul II "Quellen der AMANZ II" (zugleich Modulprüfung)
MA Medieval Studies, alte Ordnung: Aufbaumodul
MA Denkmalpflege 2018/2013:
Profilierung Arch.Wiss. 1 (M-P-AW1)
Profilierung Arch.Wiss. 2 (M-P-AW2)
AMANZ-Module, die im Erweiterungsbereich anderer BA- und MA-Studiengänge belegt werden können ("Exportmodule"):
Modul Quellen und Methoden der AMANZ II ("Exportmodul 3")(zugleich Modulprüfung)
|
|
Ü Wie tickt die Archäologie? [Ü] -
- Dozent/in:
- Rainer Schreg
- Angaben:
- Übung, 2 SWS, ECTS: 5, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
- Termine:
- Di, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- BA Arch. Wiss, Orndung 2021:
Methoden und Praxis der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (180er AMaNz)
Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit I (75er AMaNz)
BA Arch. Wiss., Ordnung 2012:
180 ECTS, Modul 9
75 ECTS, Modul 5
MA-Studium:
MA AMANZ
Ordnung 2020/2021: Modul 5
Ordnung 2011 u. 2010: Modul 5
MA Medieval Studies: Aufbaumodul
MA ISKGA: Erweiterungsbereich
Erweiterungsbereich anderer Masterstudiengänge:
MA AMANZ
Ordnung 2020/2021: Feldarbeits- und Dokumentationsmethoden
Ordnung 2011 u. 2010: „Exportmodul“ 8 u. 9
MA Denkmalpflege: ProfilierungArchäologischeWissenschaften1(M-P-AW2)
|
|
V Das Dorf in Mittelalter und früher Neuzeit: archäologische Forschungen und Perspektiven [V] -
- Dozent/in:
- Rainer Schreg
- Angaben:
- Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Leistungsnachweis: Klausur
- Termine:
- Mo, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- BA Arch. Wiss, Orndung 2021:
Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit I, II, III (180er AMaNz)
Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit I, II, III (75er AMaNz)
Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit I, II, III (45er AMaNz)
Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit I, II (30er AMaNz)
BA Archäol. Wiss., PO 2012:
180 ECTS: Modul 6 (zugleich Modulprüfung), Modul 7 u.8
75 ECTS: Modul 5 (zugleich Modulprüfung), Modul 6 / Modul 21 (Variante B) (zugleich Modulprüfung)
45 ECTS: Modul 3 (zugleich Modulprüfung), Modul 5
30 ECTS: Modul 3 (zugleich Modulprüfung), Modul 5
BA Medieval Studies, PO 2013:
MedS-BA III-1.1.1 Basismodul I "Quellen der AMANZ I" (zugleich Modulprüfung)
MedS-BA III-1.2.1 Aufbaumodul I "Quellen der AMANZ II"
MedS- BA III - 1.2.2 Aufbaumodul II "Quellen der AMANZ IV"
BA Medieval Studies, alte Ordnung:
Basismodul u. Aufbaumodul
BA Studium generale
MA AMANZ Ordnung 2020/2021:
Modul I (zugleich Modulprüfung) u. Modul 3 (zugleich Modulprüfung)
MA AMANZ Ordnung 2013:
Modul I (zugleich Modulprüfung) u. Modul 3 (zugleich Modulprüfung)
MA Medieval Studies 2013:
MedS-MA III-1.1.1 Mastermodul I "Quellen der AMANZ I" (zugleich Modulprüfung)
MA Denkmalpflege 2018/2013:
Profilierung Arch. Wiss. 1 (M-P-AW1)
Profilierung Arch. Wiss. 2 (M-P-AW2)
MA Denkmalpflege, alte Ordnung: Modul 4
AMANZ - Module, die im Erweiterungsbereich anderer BA- und MA-Studiengänge belegt werden können ("Exportmodule")
Modul Einführung Siedlungsarchäologie ("Exportmodul 2") (zugleich Modulprüfung)
Modul Einführung materielle Kultur ("Exportmodul 4")
Modul Vertiefung materielle Kultur ("Exportmodul 5")
Modul Feldarbeits- und Dokumentationsmethoden ("Exportmodul 6")
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|