|
Einrichtungen >> Wissenschaftliche Einrichtungen der Universität >> Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS) >>
|
Lehrveranstaltungen
|
HS Konrad: Archäologie und Geschichte römischer Belagerungsanlagen [HS] -
- Dozent/in:
- Michaela Konrad
- Angaben:
- Hauptseminar, 3 SWS, benoteter Schein, ECTS: 9, Studium Generale, KulturPLUS, Erweiterungsbereich
- Termine:
- Mi, 8:00 - 10:15, Raum n.V.
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung: Erfolgreicher Besuch der VL "Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen" sowie eines Proseminars.
Leistungen zum Erhalt eines Scheins: regelmäßige Teilnahme, Lektüre, Beteiligung an der Diskussion, Referat, Hausarbeit.
|
|
V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen [V Einführung ARP] -
- Dozent/in:
- Michaela Konrad
- Angaben:
- Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, KulturPLUS, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Frühstudium
- Termine:
- Do, 8:30 - 10:00, Raum n.V.
Bis auf weiteres Online. Zur Freischaltung in MS Teams tragen Sie sich bitte baldmöglichts in den VC-Kurs ein. Bei Änderungen der Coronavorgaben erfolgt ein Umstieg auf Präsenzmodus
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Klausur am 10.02.2022, 8:30 Uhr: am Kranen 12, Hörsaal 00.05.
FÜR DIE TEILNAHME AN DER KLAUSUR IST FÜR DIE RAUMPLANUNG (MINDESTABSTÄNDE) DIE PERSÖNLICHE ANMELDUNG BIS SPÄTESTENS
31.1.2022 ERFORDERLICH: michaela.konrad@uni-bamberg.de
Ohne Klausur wird der regelmäßig nachgewiesene Besuch der Vorlesung mit 2 ECTS bewertet.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|