|
Lehrveranstaltungen
|
M-DDT-GL-5 Vorlesung: Informatik für die Kulturwissenschaften, SPO2022/SPO2017 (M-EB-DDT) [M-DDT-GL-5 Einführung Informatik] -
- Dozent/in:
- Christoph Schlieder
- Angaben:
- Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Entspricht SPO2017: Modul 02 - Vorlesung: Informatik für die Denkmalpflege (M-DDT-GL-2)
- Termine:
- Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
WE5/01.006 (An der Weberei in Bamberg)
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Bitte melden Sie sich selbständige im VC - Kurs an https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=57692
Für weitere Informationen siehe:
https://univis.uni-bamberg.de/form?dsc=anew/lecture_view&lvs=wiai/bereic/lehrst/5&anonymous=1&collection=2022w/guk/denkmal/baufo/einfhr_8,/histor,/umnutz,/v,//profes_1/histor,/konser,/nn,/prvent&ref=tlecture&sem=2022w&tdir=fakult/diplom/lehrve/angewa/kultur
Das Modul DDT-GL-5 besteht aus Vorlesung und Seminar. Der Leistungsnachweis sind Praxisübungen. Es kann als Erweiterungsbereich durch die Studierenden des M.A. Denkmalpflege belegt werden.
- Anmeldung zur Prüfungsleistung / Registration for Exam (zentral organisierte Prüfungsleistung / centrally organised examinations): 17. November 2022 - 5. Dezember 2022 (in FlexNow!)
|
|
M-DDT-P-9 Vorlesung: Digitale Bibliotheken und Social Computing (DDT), SPO2022/SPO2017 [M-DDT-P-9 Dig. Bibliotheken VL] -
- Dozent/in:
- Christoph Schlieder
- Angaben:
- Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 4, Entspricht SPO2017: Modul 14C - Vorlesung: Digitale Bibliotheken und Social Computing (M-DDT-P-14)
- Termine:
- Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
WE5/00.019
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Bitte schreiben Sie sich in den VC-Kurs ein. https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=57698 ;
Für weitere Informationen: https://univis.uni-bamberg.de/form?dsc=anew/lecture_view&lvs=wiai/bereic/lehrst/8&anonymous=1&collection=2022w/guk/denkmal/baufo/einfhr_8,/histor,/umnutz,/v,//profes_1/histor,/konser,/nn,/prvent&ref=tlecture&sem=2022w&tdir=fakult/diplom/lehrve/angewa/kultur
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|