|
Einrichtungen >> Fakultät Geschichts- und Geowissenschaften >> Bereich Geschichte >> Lehrstuhl für Neuere Geschichte >>
|
Bamberg in der Frühen Neuzeit (in Verbindung mit dem HS von Herrn Prof. Häberlein)
- Dozent/in
- Christof Jeggle, M.A.
- Angaben
- Übung
2 SWS, benoteter Schein, quellenkundliche Übung, Anmeldung erforderlich
Zeit und Ort: Di 14:15 - 15:45, H/016
- Inhalt
- Die Übung schließt an das Hauptseminar über Bamberg in der Frühen Neuzeit von Prof. Dr. Mark Häberlein an und sollte parallel dazu besucht werden. In der Übung wird eine Einführung in die historische Arbeit mit archivalischen Materialien gegeben. Ausgehend von Überlegungen was als „Quelle“ gelten kann, werden die Archive, die die Überlieferung zur Stadtgeschichte Bambergs aufbewahren, besichtigt, die Lesefähigkeit für handschriftliche Akten der Frühen Neuzeit erarbeitet, sowie in Abstimmung mit den Sitzungsthemen des Hauptseminars exemplarische Aktenstücke analysiert und hinsichtlich ihrer Inhalte für die historische Forschung diskutiert.
- Englischsprachige Informationen:
- Credits: 7
- Institution: Lehrstuhl für Neuere Geschichte
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
![](/img/anew/void.gif) |
![](/img/anew/void.gif) |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|