Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Home
|
Anmelden
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Räume
Semester:
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 1999
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Druckansicht
Außerdem im UnivIS
Vorlesungsverzeichnis
Veranstaltungskalender
Einrichtungen
>>
Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
>>
Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK)
>>
Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
>>
FPr Prospektion zur Dorfgenese von Kerpen-Manheim (FPR)
Dozent/in
Prof. Dr.
Rainer Schreg
Angaben
Forschungspraktikum
Rein Präsenz
2 SWS
Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Zeit und Ort: wird noch bekannt gegeben. Vorraus. im Oktober 2021
Voraussetzungen / Organisatorisches
BA Arch. Wiss. 2021
Feldarchäologisches Praktikum (180er/75er/45er/30er ArchWiss)
Vertiefungsmodul III: Methoden nd Praxis der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (180er AMANZ)
BA Arch. Wiss. 2018
180er: Modul 3, Modul 24 (AMANZ-Verteifungsmodul III)
75er: Modul 3
45 er: Modul 4
30er: Modul 4
Exportmodul 9
Masterstudiengang: AMANZ 2021/2021
Modul 5: Feldmethoden
Erweiterungsbereiche anderer Masterstudiengänge: „Einführung in die Grabungstechnik und Feldarchäologisches Praktikum"
Masterstudiengang: AMANZ 2013
Modul 5:
Modul „Einführung in die Grabungstechnik und Feldarchäologisches Praktikum"
Erweiterungsbereiche anderer Masterstudiengänge: „Einführung in die Grabungstechnik und Feldarchäologisches Praktikum"
Englischsprachige Informationen:
Title:
Survey on the genesis of the village of Kerpen-Manheim
Credits:
4,5
Institution:
Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:
Link zur eigenständigen Verwendung
Link zur Verwendung in Typo3
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof