|
V Archäologische Beiträge zur Umweltgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
- Dozent/in
- Prof. Dr. Rainer Schreg
- Angaben
- [V]
Rein Präsenz 2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
Zeit und Ort: Mo 14:15 - 15:45, KR12/02.18; Bemerkung zu Zeit und Ort: Leistungsnachweis: Klausur
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- BA Archäologische Wissenschaften, Ordnung 2018
180 ECTS: Modul 6 (zugleich Modulprüfung)
Modul 7
Modul 8
75 ECTS: Modul 5 (zugleich Modulprüfung)
Modul 6
Modul 21 Variante B (zugleich Modulprüfung)
45 ECTS Modul 3 (zugleich Modulprüfung)
Modul 5
30 ECTS Modul 3 (zugleich Modulprüfung)
Modul 5
Exportmodule für den Erweiterungsbereich anderer Bachelor- und Masterstudiengänge
Exportmodul 2 (zugleich Modulprüfung)
Exportmodul 4
Exportmodul 5
Exportmodul 6
BA Archäologische Wissenschaften, Ordnung 2012
180 ECTS: Modul 6 (zugleich Modulprüfung)
Modul 7
Modul 8
75 ECTS: Modul 5 (zugleich Modulprüfung)
Modul 6
Modul 21: (Variante B)(zugleich Modulprüfung)
45 ECTS: Modul 3 (zugleich Modulprüfung)
Modul 5
30 ECTS: Modul 3 (zugleich Modulprüfung)
Modul 5
BA „Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies“, Ordnung 2017
Basismodul I: Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit I
Aufbaumodul I: Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit III
Aufbaumodul II: Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit IV
BA „Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies“, Ordnung 2013
Basismodul I "Quellen der AMANZ I" (zugleich Modulprüfung)
Aufbaumodul I "Quellen der AMANZ II"
Aufbaumodul II "Quellen der AMANZ IV"
MA Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Ordnung 2013:
Modul I (zugleich Modulprüfung)
Modul 3 (zugleich Modulprüfung)
Module, die im Erweiterungsbereich anderer MA-Studiengänge belegt werden können
„Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit I“
„Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit III“
„Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit IV“
„Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit V“
MA „Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies“, Ordnung 2017
Mastermodul I: Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit I (zugleich Modulprüfung)
MA „Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies“, Ordnung 2013
Mastermodul I: Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit I (zugleich Modulprüfung)
MA Denkmalpflege, Ordnung 2019
Profilierung Archäologische Wissenschaften 1 (M-P-AW1)
Profilierung Archäologische Wissenschaften 2 (M-P-AW2)
MA Denkmalpflege, Ordnung 2013
Profilierung Arch. Wiss. 1 (M-P-AW1-90/120)
Profilierung Arch. Wiss. 2 (M-P-AW2-90/120)
- Inhalt
- Die Vorlesung liefert Einblicke in die Umweltgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit und gibt einen Überblick über Methoden und Theorien der Umweltarchäologie und. In den vergangenen Jahren haben angesichts von Klimawandel, Umweltverschmutzung aber auch der noch andauernden Covid19-Pandemie Fragen der Mensch-Umwelt-Beziehungen auch in einer historischen Perspektive an Bedeutung gewonnen.
Exemplarisch zeigt die Vorlesung Fragen, Methoden und Ergebnisse auf. Sie lernen dabei wichtige Grabungen und Projekte kennen und erfahren, welche Konsequenzen sich aus einer modernen umwelthistorischen Perspektive für die archäologische Praxis ergeben. Das hat nämlich Auswirkungen auf die Bewertung archäologischer Denkmäler, auf Forschungsfragen und auch auf Beprobungsstrategien.
Die Vorlesung zeigt aber auch, welche Probleme sich aus der Synthese archäologischer Quellen mit anderen Überlieferungssträngen ergeben – speziell im Hinblick auf umwelthistorische Zusammenhänge, die den Menschen der Vergangenheit ja meist selbst nicht bewusst waren.
- Englischsprachige Informationen:
- Credits: 4
- Institution: Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|