|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >> Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte >>
|
Experimentierfeld Spätgotik. Strategien der Bauökonomie bei Hans von Burghausen und Stephan Krumenauer/Experimental field late gothic. Strategies of the Bauökonomie with Hans von Burghausen and Stephan Krumenauer
- Dozent/in
- Dr. phil. Markus T. Huber
- Angaben
- [BS]
Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Die Veranstaltung muss leider im Sommersemester 2020 entfallen!!!!
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Einführungstermin und Vorbesprechung: Mittwoch, 29.04.2020, 18:00 - 20:30 Uhr, KR10/03.03 (ZEMAS-Raum)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- BA KG: Basismodul "KG d. MA I,II", Aufbaumodul "KG des MA I, II"
MA KG: KG des MA II, IV
BA Interdiszipl. MA-Studien/Medieval Studies: Basis-/Aufbaumodul "KG d. MA" (MedS-BA III-4.1.3, III-4.1.4, III-4.2.1, III-4.2.2
MA Interdiszipl. MA-Studien/Medieval Studies: "KG d. MA" (MedS-MA 4.1.1)
- Inhalt
- In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichteten die Baumeister Hans von Burghausen und Stephan Krumenauer aufsehenerregende Stadtkirchen in Landshut, Salzburg, Straubing, Wasserburg am Inn, Braunau und Neuötting. Sie begründeten damit eine einzigartige Blüte der spätgotischen Baukunst im bayerisch-österreichischen Raum sowie in den angrenzenden Regionen.
Im Rahmen einer dreitägigen Exkursion, die u.a. an alle oben genannten Orte führt, soll am Bespiel von elf Kirchenbauten untersucht werden, welche Entwurfsmethoden und Bautechniken im ausgehenden Spätmittelalter die Voraussetzung für die Errichtung von Gebäuden dieser Größe und Qualität bildeten.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
www: http://www.uni-bamberg.de/kunstgesch1/
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|