|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >> Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte >>
|
Notre-Dame in Paris vor und nach dem Brand/Notre Dame in Paris before and after the fire
- Dozent/in
- Prof. Dr. Stephan Albrecht
- Angaben
- [V]
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Vorerst online, nähere Infos im VC
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, KR12/02.01
ab 29.4.2020
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- BA KG: Basismodul KG d. MA I, Aufbaumodul KG d. MA I;
Basismodul KG d. Moderne I, Aufbaumodul KG d. Moderne I;
Aufbaumodul Grundlagen u. Methoden I
MA KG: Methoden der KG I;
KG des MA I,III; KG der Moderne I,III
BA Interdiszipl. Mittelalterstudien/Medieval Studies: MedS-BA III-4.1.3, MedS-BA III-4.2.1, MedS-BA III-4.3;
MA Interdiszipl. Mittelalterstudien/Medieval Studies: MedS-MA III-4.1.1;
- Inhalt
- Der Brand von Notre-Dame am 15. April 2019 hat eines der bedeutendsten Bauwerke des Mittelalters wieder ins Zentrum öffentlicher Interesse gerückt. Zeit für eine Bestandsaufnahme. Was wissen wir nach über 150 Jahren Forschung über die Pariser Kathedrale? Die Vorlesung beschäftigt sich nicht nur mit der mittelalterlichen Architektur, Skulptur und Malerei, sondern auch mit der Veränderungsgeschichte bis ins 21. Jahrhundert. Am Ende steht die Diskussion: Wie sollen wir Notre-Dame wiederaufbauen?
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 60
www: http://www.uni-bamberg.de/kunstgesch1/
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|