|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >> Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte >>
|
Analyse von Kunstwerken an praktischen Beispielen/Analysis works of art using practical examples
- Dozent/in
- Prof. Dr. Stephan Albrecht
- Angaben
- Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Vorerst online, nähere Infos im VC
Zeit und Ort: Do 16:15 - 17:45, KR12/02.01
ab 30.4.2020
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- BA KG: Basismodul KG d. MA I, II; Aufbaumodul KG d. MA I, II;
Basismodul KG d. Fr. NZ I,II, Aufbaumodul KG d. Fr. NZ I, II;
Basismodul KG d. Moderne I, II; Aufbaumodul KG d. Moderne I, II;
MA KG: KG d. MA II, IV; KG der Fr. NZ II, IV; KG der Moderne II, IV;
- Inhalt
- Die kunsthistorische Interpretation basiert in der Regel auf einem mehrstufigen Verfahren. Am Anfang steht eine gründliche Analyse des Originals, die sich mit dem materiellen Befund, der künstlerischen Technik und Gestaltung auseinandersetzt. An ausgewählten Beispielen werden wir hierfür gemeinsam Kriterien entwickeln und als Portfolio in kleinen Texten festhalten.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 25
www: http://www.uni-bamberg.de/kunstgesch1/
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|