|
Einrichtungen >> Wissenschaftliche Einrichtungen der Universität >> Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS) >>
|
PS/Ü Konrad: Meisterwerke römischer Technik (PS/Ü)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Michaela Konrad
- Angaben
- Proseminar/Übung
Rein Präsenz 2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, KulturPLUS, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Di 15:15 - 17:45, KR12/00.16; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn der ersten Sitzung am 19.10.2021 um 16.15 Uhr!
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Voraussetzungen zum Erhalt eines Scheins: Referat und Exposé
- Inhalt
- Die vielfältigen archäologischen Hinterlassenschaften römischer Technik zogen seit jeher das Interesse der Nachwelt auf sich. In der Übung werden berühmte Zeugnisse römischer Technikgeschichte behandelt sowie in ihrem jeweiligen räumlichen und funktionalen Kontext und unter Hinzuziehung der Schriftquellen interpretiert.
Lesekompetenz in Englisch und Französisch wird dringend empfohlen.
- Empfohlene Literatur
- B. Cech, Technik in der Antike (2012)
H. Schneider, Einführung in die antike Technikgeschichte (1992)
J.-P. Adam, Roman Building. Materials and Techniques (1994)
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Masterpieces of Roman Technology
- Credits: 4
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 15
- Institution: Professur für Archäologie der Römischen Provinzen
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|