|
Präventive Konservierung in der Baudenkmalpflege. M-FW-RW-120; M-DDT-P-13; NF-V-RW-45
- Dozent/in
- Prof. Dr. Ralf Kilian
- Angaben
- Vorlesung
Rein Präsenz 2 SWS
Zeit und Ort: Mo 14:15 - 15:45, U2/01.33
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Um Anmeldung im VC-Kurs wird gebeten.
- Inhalt
- Die Vorlesung behandelt die Grundlagen der Präventiven Konservierung im Bereich der Baudenkmalpflege.
Ziel ist es, ein grundsätzliches Verständnis zu vermitteln, welche Einflüsse auf historische Gebäude und Museen wirken und welche Risiken dadurch entstehen können. Dazu werden grundlegende Mechanismen und Kennwerte erläutert, und Ansätze für die Prävention von Schäden vorgestellt. Möglichkeiten für Monitoring, Klimamessungen und Gebäudesimulation als Werkzeug zur Analyse der klimatischen Einflüsse auf ein Gebäude werden erläutert. An Hand von Beispielen von Baudenkmälern (Kirchen, Schlösser, Museen), werden unterschiedliche Szenarien und Strategien erklärt.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Preventive Preservation in Heritage Conservation
- Institution: Professur für Restaurierungswissenschaft
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|