|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >> Professur für Germanistische Mediävistik >>
|
PS II Mediävistik, ÄdL: ‚o du ruowender got an minen brústen! Ane dich nút wesen mag!‘ – Frauen und Mystik im 13. Jahrhundert (Frauen u. Mystik im 13. Jht.)
- Dozent/in
- Alyssa Steiner, M.St.
- Angaben
- Proseminar
2 SWS, benoteter Schein
Zentrum für Interreligiöse Studien
Zeit und Ort: Di 18:00 - 20:00, Raum n.V.
- Inhalt
- Fernab der âventiuren der höfischen Literatur, gehören die Visionen, Liebesdialoge, erotischen Dichtungen, Merkverse und Gebete der schreibenden Mystikerinnen des 13. Jahrhunderts zu den wohl aufregendsten und vielfältigsten literarischen Zeugnissen des Mittelalters. Anhand der Werke prominenter Beginen einerseits und der Zisterzienserinnen des Klosters Helfta andererseits, wollen wir uns im Rahmen des Seminars Zugänge zu den zentralen Texten dieser sogenannten ‚Frauenmystik‘ erarbeiten. Als Dreh- und Angelpunkt soll uns dabei Mechthilds von Magdeburg ‚Das Fließende Licht der Gottheit‘ dienen, welches so kühn wie kaum ein anderer mittelhochdeutscher Text von der Sehnsucht der Seele nach der bräutlichen Vereinigung mit Gott berichtet. Neben einem literaturgeschichtlichen Überblick und einer Einführung in die zentralen Motive und Ausdrucksformen weiblicher Gotteserfahrung in der ‚Frauenmystik‘, wollen wir anhand der Primär- und Sekundärtextlektüre auch zentrale methodologische und theoretische Fragestellungen der Forschung abstecken. Insbesondere der überlieferungsgeschichtliche Zusammenhang zwischen volkssprachlichen und lateinischen Texten, aber auch feministische Forschungsansätze zu weiblicher Autorschaft wollen wir dabei kritisch reflektieren.
Erwartet werden engagierte Textlektüre sowie die Übernahme eines Inputreferats und einer anschließenden Diskussionsleitung. Zur Anschaffung empfohlene Literatur wird rechtzeitig bekannt gegeben. Stand Juli 2020 wird das Seminar in einer Mischform aus Präsenzunterricht und digitaler Lehre stattfinden.
- Englischsprachige Informationen:
- Credits: 6
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|