|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte >>
|
Tagesexkursion nach Halle
- Dozent/in
- Prof. Dr. Mark Häberlein
- Angaben
- Exkursion
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: 16.10.2021
- Inhalt
- Tagesexkursion nach Halle
Der Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte führt am Samstag, den 16. Oktober 2021 eine Tagesexkursion nach Halle an der Saale durch. Die Hin- und Rückreise erfolgt mit der Deutschen Bahn (Abfahrt in Bamberg 9.41 Uhr; Rückkehr um 20.16 Uhr). Es können maximal 10 Studierende unter Beachtung der 3G-Regel teilnehmen.
Programm:
Ab 11.30 Uhr Besuch der Franckeschen Stiftungen; Führung durch die Ausstellung „Heilen an Leib und Seele – Medizin und Hygiene im 18. Jahrhundert“; Rundgang durch das Historische Waisenhaus; Besuch der Kunst- und Wunderkammer und der Historischen Kulissenbibliothek
Anschließend Stadtrundgang
Ab 15.30 Uhr Besuch des Landesmuseums für Vorgeschichte (aktuelle Sonderausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – neue Horizonte“)
Kosten:
Die Exkursion wird aus Exkursionsmitteln der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften bezuschusst. Der Eigenanteil an den Fahrtkosten und Eintrittsgeldern wird ca. 30 Euro pro Person betragen.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, den 11. Oktober um 12.00 Uhr per Email im Sekretariat des Lehrstuhls für Neuere Geschichte (Frau Dagmar Rieß; hist-ng@uni-bamberg.de) an.
gez. Mark Häberlein
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Tagesexkursion nach Halle
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|