|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Evangelische Theologie >> Biblische Theologie >>
|
Bibelkunde und Geschichte des Urchristentums (Bibelkunde Neues Testament)
- Dozent/in
- PD Dr. Dietrich Rusam
- Angaben
- Seminar
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Modulstudium, Klausurtermin: Donnerstag, 25.7.2019 14.00 - 16.00 Uhr im Raum U2/00.25
Zeit und Ort: Do 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Bemerkung zu Zeit und Ort: Klausurtermin: Donnerstag, 25.7.2019 14.00 - 16.00 Uhr im Raum U2/00.25
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Modulzuordnung:
Modul Grundkurs Biblische Theologie
oder
Grundmodul Biblische Theologie: Bibelkunde
- Inhalt
- Bibelkunde ist ein "hartes Brot". Bibelkunde ist erst einmal Lernstoff. Die Lehrveranstaltung versucht, bibelkundliche und theologische Schneisen in die wichtigsten neutestamentlichen Bücher zu schlagen, damit der Aufbau und der Inhalt dieser Bücher nachvollziehbar und damit auch lernbar wird. Generell gilt: Eine gut gelernte Bibelkunde ist so viel wert wie ein halbes theologisches Examen.
- Empfohlene Literatur
- Bull, Klaus-Michael: Bibelkunde des Neuen Testaments. Die kanonischen Schriften und die apostolischen Väter, Neukirchen-Vluyn 2011
- Merkel, Helmut: Bibelkunde des Neuen Testaments. Ein Arbeitsbuch, Gütersloh 4.Aufl. 1992
- Institution: Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|