Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Home
|
Anmelden
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Räume
Semester:
WS 2025/2026
SS 2025
WS 2024/2025
SS 2024
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 1999
Darstellung
Druckansicht
Außerdem im UnivIS
Veranstaltungskalender
Vorlesungsverzeichnis
>>
Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
>>
Institut für Kommunikationswissenschaft
>>
KoWi als erweitertes Hauptfach (BA) sowie als Nebenfach (NF)/Exportmodul (ab WiSe 22/23)
>>
BA SuP-a: Profilmodul
>>
Kandidatenseminar BA SuP-a - Hoffjann (Kandidatenseminar BA SuP-a - Hoffjann)
Dozent/in
Prof. Dr.
Olaf Hoffjann
Angaben
[LFP]
Rein Präsenz
2 SWS, Schein, Studiengangszuordnung: BA SuP-a
Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00,
WE5/02.004
; Bemerkung zu Zeit und Ort: Termine 1-4: Di 16:00-18:00 WE5/02.006; weitere Termine Di 16:00-18:00 WE5/02.004
Voraussetzungen / Organisatorisches
Zur Teilnahme am Kandidatenseminar ist keine Anmeldung über das Online-Verfahren nötig. Die ersten vier Sitzungen finden gemeinsam mit den anderen Kandidatenseminaren der KoWi im Raum 02.006 statt. Allen Studierenden wird der Besuch im Semester, bevor sie ihre Abschlussarbeit schreiben wollen, dringend empfohlen.
Inhalt
In der Lehrveranstaltung werden Fragen besprochen, die von der Themenfindung über die Planung und Recherche bis zur Niederschrift von Abschlussarbeiten reichen. Abschlusskandidaten stellen ihre Arbeiten einer kritischen Diskussion. Der Besuch ist für Kandidaten obligatorisch, deren Betreuer bei der Bachelorarbeit Prof. Dr. Hoffjann ist.
Englischsprachige Informationen:
Title:
Seminar for Examinees
Credits:
6
Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30
Institution:
Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:
Link zur eigenständigen Verwendung
Link zur Verwendung in Typo3
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof