|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Kommunikationswissenschaft >> Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft >>
|
Sprechen am Mikrofon und vor der Kamera: Nachrichten, Interview, Moderation (Sprechen am Mikrofon und vor der Kamera)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Johannes Grotzky
- Angaben
- Übung
2 SWS, Schein, Studiengangzuordnung: BA V-b
Zeit und Ort: Einzeltermin am 15.11.2019 12:00 - 18:00, WE5/04.012; Einzeltermin am 16.11.2019 10:00 - 17:00, WE5/04.012; Einzeltermin am 29.11.2019 12:00 - 18:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 30.11.2019 10:00 - 17:00, WE5/02.003
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Bitte beachten Sie: Für das Wintersemester 2019/20 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 15.09.2019 bis zum 29.09.2019 (23:59 Uhr). Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.
Für Slavistik-Studierende ist der Besuch dieser Übung ohne ECTS-Punkte möglich. Die Teilnahme wird aber zertifiziert.
„Alle 24 Seminarplätze sind vergeben. Für weitere Interessenten besteht eine Warteliste.“
- Inhalt
- Präsenz vor dem Mikrofon und der Kamera stehen im Mittelpunkt dieser Übung. Sie erarbeiten den gesamten Bereich von Interviewformen über Nachrichten zur Moderation. Dies umfasst auch Sprech- und Fragetechnik am Mikro und vor der Kamera. Die unterschiedlichen Formate werden von den TeilnehmerInnen dabei als Audio und Video selbst aufgezeichnet und analysiert.
- Englischsprachige Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 15
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|