|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Kommunikationswissenschaft >> KoWi als erweitertes Hauptfach (BA) sowie als Nebenfach (NF)/Exportmodul (ab WiSe 22/23) >> BA SuP-a: Profilmodul >>
|
Theorien und Modelle BA SuP-a (Theorien und Modelle BA SuP-a)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Rudolf Stöber
- Angaben
- [V]
Rein Präsenz 2 SWS, Schein, Studiengangszuordnung: BA SuP-a
Zeit und Ort: Mo 14:00 - 16:00, WE5/02.006
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung.
- Inhalt
- Die Themen und Gegenstände der Kommunikationswissenschaft sind vielfältig, das Erkenntnisinteresse jedoch lässt sich als knappe Frage formulieren: Was ermöglicht soziale Kommunikation? Um dieser kurzen, aber keineswegs einfachen Frage nachzugehen, sind zum einen Begriffsklärungen nötig: Was wird in der Wissenschaft unter Information, Öffentlichkeit und Medien verstanden? In welchen zentralen Theorien und Modellen von Öffentlichkeits- und Wirkungs- bis zu Handlungs- und Systemtheorien finden die Begriffe Verwendung? Wie werden die Begriffe, Theorien und Modelle in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung benutzt? Die Veranstaltung Vorlesung soll fortgeschrittenen BA- und MA-Studierenden einen vertieften Einblick in das Fach geben.
- Empfohlene Literatur
- Stöber, Rudolf: Kommunikations- und Medienwissenschaften. Eine Einführung, (Beck’sche Reihe, Bd. 1798), München 2008.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Theories and models
- Credits: 4
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 90
- Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|