|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >> Professur für Islamische Kunstgeschichte und Archäologie >>
|
Ausgrabungstechnik und analoge Dokumentation von archäologischen Befunden
- Dozent/in
- Dr. Anja Heidenreich
- Angaben
- Blockseminar
Rein Präsenz
Zeit und Ort: n.V.
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Teilnahme nur nach vorheriger Absprache mit Dr. Anja Heidenreich.
- Inhalt
- Intensivwochen 1 (80h) (20.2.-3.3.23):
„Ausgrabungstechnik und analoge Dokumentation von archäologischen Befunden“
Die Intensivwochen bieten einen Zugang zur herkömmlichen händischen Dokumentation. Hierzu werden Messnetze verlegt, die archäologischen Befunde bestimmt und zweidimensional auf Zeichenkarton übertragen.
Die zweiwöchige Veranstaltung wird in der Altstadt von Cordoba stattfinden und in Kooperation mit dem Deutschen Archäologischen Institut Abteilung Madrid durchgeführt. Anreise und Unterkunft werden gestellt. Grabungserfahrung ist erwünscht.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- „Ausgrabungstechnik und analoge Dokumentation von archäologischen Befunden“
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|