|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >> Professur für Islamische Kunstgeschichte und Archäologie >>
|
Keramikfunde dokumentieren und auswerten - Vom Fundstück zum Katalogeintrag
- Dozent/in
- Dr. Anja Heidenreich
- Angaben
- Seminar/Proseminar/Übung
Rein Präsenz 2 SWS
Zentrum für Mittelalterstudien
Zeit und Ort: Mi 12:15 - 13:45, SP17/00.13 (außer Mi 26.10.2022, Mi 2.11.2022); Einzeltermin am 2.2.2023, Einzeltermin am 9.2.2023 16:15 - 17:45, ZW6/00.15; Einzeltermin am 21.2.2023 10:15 - 13:45, KR12/01.05
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
- BA Archäologie
- BA Islamischer Orient Fachwiss. Vertiefungsmodul I (ohne Hausarbeit)
- BA Kunstgeschichte (Mittelalter, Neuzeit)
- BA MedStud 3.13
- MA IslKuGeArch MA IKA 07, MA IKA 08, MA IKA 09, MA IKA 10
- Inhalt
- In dieser beschreibenden Übung wollen wir uns insbesondere mit den technischen und formalen Aspekten der wissenschaftlichen Keramikdokumentation vertraut machen.
Nach einführenden Sitzungen zur Keramikgeschichte beschäftigen wir uns ganz analog mit Scherben, wie sie auf Ausgrabungen gefunden werden. Wir fertigen Beschreibungen, Fotos und Zeichnungen nach den üblichen Standards an. Kleinere Kurzreferate geben den Teilnehmern Gelegenheit, sich mit bestimmten technischen Aspekten vertiefter zu beschäftigen.
Eine Ausarbeitung der grafischen Dokumentation mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen ist ebenfalls vorgesehen. Dafür findet die Veranstaltung teilweise im CIP-Pool statt.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Determining, Evaluating and Documenting of different ceramic finds. From the sherd to cataloguing
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 5
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|