|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >> Lehrstuhl für Islamwissenschaft >>
|
Arabische Lektüreübung zum Seminar: Von der Ersten Intifada bis zur "Al-Aqsa-Flut": Geschichte und ideologische Entwicklung der Hamas-Organisation
- Dozent/in
- Prof. Dr. Patrick Franke
- Angaben
- [Ü]
Rein Präsenz 1 SWS
Modulstudium, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, LU19/00.08; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die LÜ findet 14-tägig statt.
Vorbesprechung: 16.4.2024, 11:00 - 11:45 Uhr
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Modulanagaben zu den Studiengängen:
BA Islamischer Orient:
MA Islamwissenschaft:
Bitte beachten
- Flexnowanmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung vom 01.04. - 30.04. (ab 10 Uhr)
- Prüfungsan-/abmeldung: 24.06.2024 (10 Uhr) bis 08.07.2024 (23:59 Uhr)
- In Flexnow sind die Module laut Univis zu belegen
- VC-Anmeldung ist unbedingt erforderlich
- Inhalt
- Die Übung ist als Begleitveranstaltung zu dem Seminar über die Hamas-Organisation konzipiert und soll die Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit einschlägigen arabischen Texten bieten. Für den erfolgreichen Besuch der Veranstaltung sind Arabisch-Kenntnisse auf dem Niveau von Arabisch Stufe 3 (sprachpraktisches Vertiefungsmodul) im Bachelor-Studiengang „Islamischer Orient“ Voraussetzung.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Arabic reading course complementary to the seminary course "From the First Intifada to the "Al-Aqsa Flood": History and ideological development of the Hamas organization"
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|