|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Didaktik der Grundschule >> Schriftspracherwerb >>
|
S-Heterogene Lernvoraussetzungen und heterogene Lernarrangements im Schriftspracherwerb
- Dozent/in
- Prof. Dr. Ute Franz
- Angaben
- Blockseminar
2 SWS
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 31.7.2017-2.8.2017 Mo-Mi 9:00 - 18:00, MG2/02.03, MG2/02.04
Vorbesprechung: 10.5.2017, 8:00 - 10:00 Uhr, Raum MG2/02.10
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Organisatorisches
Die Veranstaltung gilt für folgende Module:
Modulbezeichnung: Didaktik des Schriftspracherwerbs oder Grundlagenmodul Didaktik des Schriftspracherwerbs (unbenotet) oder Aufbaumodul Didaktik des Schriftspracherwerbs (benotet)
ECTS: 2 (benotet oder unbenotet)
Empfohlene Voraussetzung für den Besuch der Lehrveranstaltung:
Erfolgreich absolvierte Vorlesung Einführung in die Didaktik des Schriftspracherwerbs
Anmeldung zur Teilnahme und Prüfung in FlexNow erforderlich!
Anmeldung zur Teilnahme: 10.04. - 22.05.2017
Anmeldung zur Prüfung: 03.07. - 17.07.2017
- Inhalt
- Im Seminar werden unterschiedliche distale und proximale Lernvoraussetzungen von Schüle-rinnen und Schülern im Schriftspracherwerb beleuchtet. Anhand verschiedener konzeptionel-ler Zugänge sowie konkreter Lernarrangement wird aufgezeigt, wie heterogenen Lernvoraus-setzungen sinnvoll begegnet werden kann.
- Empfohlene Literatur
- Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
- Englischsprachige Informationen:
- Credits: 2
- Institution: Professur für Didaktik der Grundschule
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|