UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Professur für Geschichte Mittel- und Osteuropas mit einem Schwerpunkt in der Zeitgeschichte >>

  Klinische Psychologie: Modelle psychischer Störungen (Master-/Diplom-relevant)

Dozent/in
Prof. Dr. Hans Reinecker

Angaben
[s]
2,5 SWS
Gaststudierendenverzeichnis
Zeit und Ort: Mi 8:00 - 10:00, M3N/02/32

Voraussetzungen / Organisatorisches
Studierende im Hauptstudium Psychologie sowie Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt.

Inhalt
Aufbauend auf den Inhalten der Vorlesung Klinische Psychologie I (Klassifikation, Ätiologie, Epidemiologie, etc.) werden in dieser Veranstaltung ausgewählte Störungsgruppen im Überblick dargestellt. Einige davon werden in Spezialseminaren im Detail behandelt.

Gliederung in Stichworten:
  • Angststörungen: Panikstörungen
  • Pobien
  • Generalisierte Angst
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Zwangsstörungen
  • Essstörungen (C.H.)
  • Depressionen
  • Somatoforme Störungen
  • Alkoholismus
  • Funktionelle Sexualstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen / Borderline Störungen
  • Schizophrenien

Empfohlene Literatur
Comer, R. J. (2002). Klinische Psychologie (2. Auflage). Berlin: Spektrum Verlag.

Davison, G.C., Neale, J.M. & Hautzinger, M. (2007). Klinische Psychologie. Ein Lehrbuch. München, Psychol. Verlags Union (7. Auflage).

Perrez, M. & Baumann, U. (Hrsg.) (2011): Lehrbuch Klinische Psychologie. (4. Auflage) Intervention. Bern, H. Huber.

Reinecker, H. (Hrsg.) (2003). Lehrbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Modelle psychischer Störungen. Göttingen, Hogrefe (4. Auflage).

Wittchen, H.-U. & Hoyer, J. (Hrsg.)(2011). Klinische Psychologie und Psychotherapie (2. Auflage). Heidelberg, Springer.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 120

Institution: Lehrstuhl für Klinische Psychologie/Psychotherapie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof