|
Europäische und globale Studien: Migration und die Legitimität von Grenzen in der Debatte
- Dozent/in
- Prof. Dr. Daniel Drewski
- Angaben
- Hauptseminar
Rein Präsenz 2 SWS
Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00, F21/02.55
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Bitte tragen Sie sich bis zum 22.04.2022 in den VC der Veranstaltung ein. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
- Inhalt
- Globalisierungsprozesse und die Vervielfältigung von Krisen weltweit haben in den letzten Jahrzehnten zu einer Zunahme internationaler Migrationsbewegungen geführt. Dies hat in den entsprechenden Zielländern kontroverse Debatten darüber ausgelöst, inwiefern sie ihre Grenzen kontrollieren und Migrant*innen aufnehmen oder abweisen sollten. Ausgehend von dieser Fragestellung untersuchen wir in diesem Seminar staatliche Einwanderungspolitiken und Praktiken der Grenzkontrolle, normative Debatten und öffentliche Diskurse zu Migration sowie politische Konflikte rund um Grenzöffnung bzw. -schließung.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- European and Global Studies: Debating Migration and the Legitimacy of Borders
- Institution: Juniorprofessur für Soziologie Europas und der Globalisierung
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|