|
Einrichtungen >> Sprachenzentrum >> Abteilung Slavische Sprachen >>
|
Tschechisch III
- Verantwortliche/Verantwortlicher
- N.N.
- Angaben
- Sprachpraktische Ausbildung
Rein Online 2 SWS
Studium Generale, auch für Hörer aller Fakultäten
- Voraussetzungen / Organisatorisches
-
Tschechisch-II-Abschluss bzw. entsprechende Kenntnisse
Prüfungsform: Klausur
Modulzugehörigkeit:
Aufbaumodul Sprachpraxis Tschechisch;
Profilmodul Polnisch, Russisch, K/S/B
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
- Inhalt
- Der Kurs ist die Fortsetzung von Tschechisch II. Folgende Themen werden behandelt: Genitiv und Dativ Plural, Possessivadjektive, Steigerung der Adjektive und Adverbien, Imperativ. Auf Grund von Hörübungen, der Arbeit mit Texten und selbst gespielten Dialogen werden die Tschechischkenntnisse der Studierenden erweitert.
Prüfungsform: Klausur
- Empfohlene Literatur
- Maidlovà, Jana - Nekula, Marek: Tschechisch kommunikativ 2. Stuttgart, Schmetterling Verlag 2007.
ISBN 3-89657-863-4
Maidlovà, Jana - Trnkovà, Eva: Tschechisch kommunikativ. Übungsbuch Stuttgart, Schmetterling Verlag 2011.
ISBN 3-89657-862-6
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Czech III
- Credits: 3
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 10
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
Kurse
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|